Elternforum Aktuell

Impingementsyndrom

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Impingementsyndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer hat Erfahrungen mit einem IS? Diagnose ist durch MRT sicher gestellt, zudem eine leichte Entzündung. Allerdings will mein Orthopäde entweder gleich operieren oder schlägt eine Behandlung vor, die nicht von der KK bezahlt wird und sehr teuer ist. Termin bei einem anderen Arzt ist erst in einigen Wochen (zwecks zweiter Meinung). Was kann helfen, welche alternativen Möglichkeiten gibt es (Spritzen, KG...)? Wer hatte schon ein IS und wurde wie erfolgreich behandelt? Vielen Dank schon mal. LG S.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur schnell, erste wahl ist KG!!!!!!! wir haben sehr viele patienten damit und konnten den meisten helfen. lass dir nichts aufschwatzen und versuche erstmal alles konservativ. gerne per Pn, bin aber erst am abend wieder da.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, noch ne Stimme für Krankengymnastik, die musst du allerdings dauerhaft auch zu Hause konsequent machen. LG Inge


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Meine Kollegin hatte es auch, aber mit KG und Spritzen hat sie es wieder in den Griff bekommen. Alles ist vermutlich erstmal besser als operieren, dass kann man als letzte Option ins Auge fassen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, was vorher schon alles gemacht wurde. Hattest Du schon Krankengymnastik oder manuelle Therapie? Wenn da schon etliches war, ohne Besserung, dann wird es wohl auf Spritzentherapie oder OP hinauslaufen... ICH hingegen wäre immer erst zum Heilpraktiker, wir haben bisher so gute Erfahrungen mit allen möglichen Beschwerden gemacht, dass das meine erste Wahl wäre. Neben KG/man. Therapie. OP wäre das allerletzte was in Frage käme, und auch nur wenn es wirklich gar nicht mehr anders geht..... melli


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, was vorher schon alles gemacht wurde. Hattest Du schon Krankengymnastik oder manuelle Therapie? Wenn da schon etliches war, ohne Besserung, dann wird es wohl auf Spritzentherapie oder OP hinauslaufen... ICH hingegen wäre immer erst zum Heilpraktiker, wir haben bisher so gute Erfahrungen mit allen möglichen Beschwerden gemacht, dass das meine erste Wahl wäre. Neben KG/man. Therapie. OP wäre das allerletzte was in Frage käme, und auch nur wenn es wirklich gar nicht mehr anders geht..... melli


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dazu kommt eine heftige Arthrose und eine fette Schleimbeutelentzüdnung. Arzt sprach schon von künstlichem Schultergelenk. Hab jetzt mal Cortison-Spritze bekommen, Wirkung ist aber bislang nicht sonderlich berückend. Wenn die akute Entzündung weg ist, soll ich KG bekommen. Hoffentlich geht sie irgendwann weg....


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte an beiden Schultergelenken ein starkes Impingementsyndrom und Verkalkungen. Cortisonspritzen haben überhaupt nichts gebracht, klassische Krankengymnastik hingegen verschaffte mir eine lang anhaltende Besserung und erträgliche Schmerzen. An der Seite, die eigentlich anfangs die stärker betroffene war, bin ich seit Jahren nahezu schmerzfrei. Auf der anderen Seite wurde es aber ebenfalls nach einigen Jahren so schlimm,.dass nur noch eine Operation helfen konnte. Diese war wirklich die Erlösung, ich habe kaum noch Schmerzen. Einzig beim Sport zwickt und zwackt es manchmal. Gute Besserung! Tai


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich habe mich gegen eine Op und gegen die Therapie entschieden, die ich hätte selbst zahlen müssen. Einmal war das Stosswellen, dann irgendso ein Gel einspritzen und eine extra Cortison-Therapie. Ich habe mit KG ganz gut hinbekommen. Das Problem ist, dass es definitiv mindestens 6 Monate dauert bis es besser wird. Mein Arm ist nun beschwerdefrei und ich kann ihn auch 90 % wieder bewegen. Aber es war tatsächlich sehr schmerzhaft und das über Monate. Franziska


Coco3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wurde erfolgreich operiert nach monatelangen Schmerzen und Spritzen. Allerdings gibt es auch die "Schukterhilfe". Schau mal auderen Seite, liest sich sehr gut und ist einen Versuch wert wie ich finde. Alles Gute für dich