Elternforum Aktuell

Impfung Hepatitis

Impfung Hepatitis

ursel66

Beitrag melden

Hallo Zusammen, mein Sohn soll gegen Hepatitis A und B geimpft werden. 2 Tage später fliegen wir in die Sonne. Bisher hatte er keine Impfreaktionen! Aber ich überlege jetzt, die Impfung erst nach dem Urlaub einzuplanen., weil es ja doch zu Reaktionen kommen könnte?! Oder ist dies unwahrscheinlich?


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Ruf doch am besten beim Kinderarzt an und frag nach. Wohin geht's denn? Kann man die Impfung nicht vorziehen? Je nach Urlaubsland ist HepA schon sinnvoll.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Hepatitis A ist ja eine Reiseimpfung. Die würde ich schon vorher machen und ein Fiebermittel mitnehmen. Brauchst du doch ohnehin als Reiseapotheke.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

huhu wohin fliegt Ihr denn ? A ist ja eher wegen Urlaubsreisen, wenn würde ich eher früher impfen lassen damit er dann geschützt ist dagmar


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ist nicht wegen diesem Urlaub, dafür brauchen wir keine Impfung. Kind ist schon 17 und braucht die Impfungen für das Ehrenamt. Ich denke, er soll den Termin beim Amtsarzt besser auf nach den Urlaub verschieben. Wir fliegen auf die Kanaren und werden hoffentlich nicht krank. Habe dort vor 15 Jahren mal einen Arzt mit ihm aufsuchen müssen.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Für welches Ehrenamt braucht man denn eine Hepatitis Impfung?


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Das macht zB für jeden Sanitäter Sinn oder wenn man mit Drogensüchtigen zu tun hat.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Erieher etc müssen die Impfung auch haben musste meine schon in den Paraktika nachweisen ( sicher auch überall verschieden) Nervig finde ich dass man das selbst zahlen muss dagmar


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, die von der Impfkommission für die unterschiedlichen Berufsgruppen empfohlenen Impfungen muss der Arbeitgeber zahlen. LG Inge


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Wenn man hauptberuflich in diesen Bereichen arbeitet, wäre es gut, wenn der AG das bezahlt. Ich würde, würde ich mich impfen lassen, auch Masern und Hepatitis bezahlt bekommen. Bin eh gespannt, ob ich dann 2021 meinen Job verliere, wegen der fehlenden Masernimpfung... Aber dass man sich fürs Ehrenamt impfen lassen muss, ist mir neu. Im Kinderbereich macht es eigentlich keinen Sinn. Bei wem sollte man sich denn da anstecken? Beim Rettungsdienst, Flüchtlingsarbeit etc, da könnte man tatsächlich für sich das überlegen. Aber ganz ehrlich, wenn ich ein Ehrenamt nur mit Impfung ausüben kann, dann überlege ich mir doch, ob dieses Ehrenamt das Richtige für mich ist. Es sei denn, man ist dem Impfen gegenüber völlig unkritisch.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

"Wenn man hauptberuflich in diesen Bereichen arbeitet, wäre es gut, wenn der AG das bezahlt." Die MUSS der AG zahlen. Das zählt zu den verpflichtenden Angeboten des Betriebsarztes und muss vom AG übernommen werden, genau so wie die restlichen verpflichtenden Untersuchungen. Bei uns zahlt der AG das auch für Praktikanten. Und ich habe die Impfungen als ehrenamtliche Rettungssanitäterin auch bezahlt bekommen. LG Inge


Finfant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo! Nach den Sommerferien, wird meine Nadine ihrer Ausbildung (staatlich, anerkannte Erzieherin) beginnen. Dies ist in 3 Wochen. Morgen, wird sie auf Hepatitis A geimpft und der Arbeitgeber (die Gemeinde) bezahlt diese Impfung! lg, Andrea


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finfant

und bekam es nicht bezahlt ebenso wie die vorgeschriebenen Gesundheitsbelehrungen des Kindes klein fürs Praktikum beim Gesundheitsamt dagmar


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und Ehrenamtliche werden soweit ich weiß von der Stiko e4st seit etwa 2017 eingeschlossen. Vielleicht deshalb?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

selbst Tetanus zahlt man immer nur unter der Kulanz - was für ein Witz dagmar


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ehrenamtlich war ich vor fast 30 Jahren. Aber das hängt sicher auch von der Organisation ab. LG Inge


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo, noch einmal danke für die Hinweise. Wir verschieben die Impfung nach dem Urlaub. Er bekommt die Impfungen kostenfrei beim Amtsarzt. Ebenso kostenfrei ist das erforderliche Führungszeugnis. Hat vielleicht etwas mit der Art des Ehrenamtes zu tun?!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Hallo, grade die Hepatitis B Impfung würde ich nicht direkt vor dem Urlaub machen - ich wurde damit vom Betriebsarzt geimpft und war danach 3 Wochen Krank geschrieben. Ich hatte eine sehr heftige Impfreaktion, starke Schmerzen und Schwellung im Arm. Ich konnte den Arm wochenlang nicht mehr hochheben. Nach der ersten Impfung wurde dann auch einen Titerbestimmung gemacht und der Titer war ca. 100fach erhöht. Ich bekam dann auch die Empfehlung keine Auffrischimpfung (lebenslang) mehr zu machen, die Gefahr einer weiteren heftigen Impfreaktion wäre da. Und die Schmerzen und Schwellung sind keine seltene Reaktion auf die Hepatitis B Impfung. Gruß Dhana


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Ich würde die Impfung auf jeden Fall früher oder nach dem Urlaub machen lassen. Bei jeder Impfung kann es zu unerwünschten Impfreaktonen kommen. Meine Tochter hatte gerade an diesem Wochenende Abschlussfeier. Eine Klassenkameradin musste die Feier verlassen, weil sie als Impfreaktion nur kotzte. Plant genügend Zeit ein, um eventuelle Impfreaktionen zu Hause auszuheilen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Da würde ich ungeimpft (Hep A, kontaminiertes Trinkwasser, Muscheln etc.) gar nicht hinfliegen. Aber das ist ja nicht Deine Frage. Ich würde sowohl eine Auffrischung als auch 1. von 3 Dosen verschieben.