Jana287
Dots, für Dich ist der Begriff illegale Migration unsagbar und neurechts. Und deswegen findest Du es richtig, dass dies im ÖRR nicht so bekannt werden darf. Und das wiederum ist so bezeichnend. Ich zitiere Dich einmal von unten: "die Formulierung "illegale Migration" (ähnlich wie das harmloser klingende "irreguläre Migration"): Das kriminalisiert Geflüchtete von vornherein und suggeriert, es gäbe "legale Wege" der Einreise für Asylantragsteller. Die gibt es aber nicht, und wir haben nun mal auch ein Recht auf Asyl, auch wenn das vielen nicht schmeckt" Punkt eins: illegale Migration bezeichnet Einreise ohne gültige Papiere bzw ohne Erlaubnis des Ziellandes sowie Aufenthalt ohne gültigen Aufenthaltstitel. Alles dies findet statt, täglich, tausendfach. Punkt zwei: es gibt sehr wohl legale Wege zur Einreise, zB über Resettlement Programme, Familiennachzug, Studentenvisum, Arbeitsvisum... Und wer außerhalb dieser Wege, aus sicheren Drittländern, ohne Papiere, oder bereits anerkannt in einem anderen EU Land kommt, ja der ist illegal. Also ja, es gibt ein Problem mit illegaler Migration. Und es muss benannt und es müssen Lösungen gefunden werden, und es muss auch im ÖRR thematisiert werden dürfen.