Elternforum Aktuell

Ideen für andere Wohnungsaufteilung gesucht

Ideen für andere Wohnungsaufteilung gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ihr seid kreativer als ich bzw. habt eigene Erfahrungen: Ich wohne mit zwei Kindern (5 und 10) in einer 60qm 3-Zimmer-Wohnung. Nun gibt es zunehmend Probleme, v.a. zwischen den Kindern, und ich würde Ihnen sehr gerne jedem sein eigenes Reich zukommen lassen (weil ich denke, daß dies eine Menge Probleme lösen würde) - aber: eigentlich will ich auch nicht wirklich auf mein Schlafzimmer verzichten. Von der Wohnungsaufteilung ist es so, daß man zur Wohnungstür hinein direkt ins Wohnzimmer kommt (ca. 20qm, allerdings voll mit Eßtisch, Sofa/TV, PC...), abgehend mein Schlafzimmer (ca. 9qm) und das Kinderzimmer (ca. 16qm), kleines Bad, winzige Küche, Balkon. Wie habt ihr sowas gelöst, was sind Eure Ideen? Schlafcouch für mich fänd ich wie gesagt doof, null privatsphäre, und wohin mit meinem Kleiderschrank/Bücherregal, und was wenn doch wieder ein Partner auftaucht? Hochbetten? Für die Kinder (hätt ich Angst, sie fallen raus, und wären ja trotzdem in einem Zimmer), für mich (im Wohnzimmer)??? Danke für Anregungen, Ött


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Behalt dein Zimmer! Evtl. kannst du ja die Klamotten der Kinder mit rein nehmen, würde nämlich das Zimmer mit nem Regal o.ä. unterteilen. so hätte jeder seinen Bereich. Ginge das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kannst du statt der Regale zum Teilen auch eine Art Vorhang nehmen (ist Platzsparender). Gardinenstange anbringen und nen Stoff nehmen, der evtl. nicht zuviel Licht wegnimmt. Weiß nicht wie das Zimmer geschnitten ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann, das ist echt wenig Platz! Umziehen kommt nicht infrage? Ich hatte in meiner alten Wohnung mein Bett auch im WoZi stehen, in einer Ecke. Das ging, weil das WoZi echt groß war. Aber man kann doch so eine Art Hochbett bauen im WoZi, so eine Art zweite Ebene. Aber ob das zu finanzieren ist? Ist bestimmt teuer. Oder eine Matratze, die Du nur zum Schlafen rausholst und die sonst irgendwo "versteckt" ist? Jetzt hab ich übrigens 3 Zimmer und bin echt froh...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht kannste dein bett auch in ein podest bauen, damit das tagsüber verschwindet. oben kannste ja die fläche weiterhin nutzen hochbetten in wohnzimmer finde ich persönlich zu jugendzimmermässig. ich hab ne 2zimmerwohnung mit meinem zwerg und hab ihm ein zimmer gegeben. heisst für mich ich schlafe auf der couch. war damals das einfachste, schnellste und günstigste. würde ich heute anders machen . aber da ich vorhab umzuziehen brauch ich auch nimmer anfangen mit bauen. lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte damals auch mit meinen beiden, als sie noch zwerge waren, in einer kleinen 3 zi wohnung gewohnt. da es junge und mädchen sind hab ich schnell auf "mein" zimmer verzichtet und jedem kind sein zimmer zugeteilt. ich hab mein bett in eine ecke gestellt, ein raumteilerregal von ikea davor, das regal schön dekoriert und voller bücher gestellt. der rest des raumes waren auch sofa plus tischchen und esstisch mit acht stühlen. fernseher stand auf einer kommode und schrank brauchte ich nicht. meine kleidung hatte ich in einem schrank im flur, den rest im kinderzimmer schrank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ICH würde schon ins Wohnzimmer gehen - würde mir ein Schlafsofa mit Bettkasten anschaffen. Deine Bücher könntest Du ja (entweder als Kompromiss mit auf das höchste Regal in einem der Kinderzimmer packen) oder hast Du vielleicht im Flur platz? Ein Regal muß ja nicht zwingend auf dem Boden stehen wo es Platz wegnimmt....könntest vielleicht mehrere Regalbretter in der Wohnung verteilen? Müssen denn alle Bücher in der Wohnung stehen, oder könntest du einen Teil in den Keller aussortieren? Als "Kleiderschrank" könnten vielleicht - zumindest für Unterwäsche, Strümpfe, und Sachen die zusammengelegt werden können schöne Schachteln (IKEA?) und ggfs. Unterbettkommoden dienen? Hosen die unbedingt aufgehängt werden müssen oder Oberteile könnten ja mit in einen der Kinderschränke wandern? Tja, falls sich ein Partner hinzugesellt muß der im Bettkasten schlafen *GG*.....oder in der Wanne oder auf´m Balkon - den habt ihr ja *g*. Um im Wohnzimmer grundsätzlich mehr Platz zu bekommen, würde ICH mich ggfs umsehen nach einer Möglichkeit den PC platzsparend in einem Möbel verschwinden zu lassen - oder auf einer Rollmöglichkeit, so daß Du zum Sofaausklappen den PC beiseite rollen kannst. So, mehr fällt mir spontan (und um diese Uhrzeit) auch nicht ein. Viel Erfolg beim Planen und verwirklichen! Gruß, Pocoyo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sie haben auch 2 Kinder und geben jetzt ihr Schlafzimmer her. Sie bauen sich im Wohnzimmer ein Podest, wo sie ihre Coch raufstellen und darunter ihr normales Bett, dass sie abends rausziehen und das morgens einfach wieder unter dem Podest verschwindet. Das sieht noch dazu durch die 2 Stufen die sie bauen schön aus. Einen Teil der Kleidung lassen sie in den Schränken der Kinde.r Du könntest auch durch Raumteiler, Bücherregale, hängende Regale und Schränke mehr Stauraum schaffen. Du bist nicht der Einzige, der mit einer kleinen Wohnung einiges machen würde, schließlich können sich viele das Übersiedeln nicht leisten. Viel Spaß beim umbauen. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist echt saukomisch Ich kann mich immer kaputtlachen über Leute, die nur meckern, aber nichts zur Änderung der Situation beitragen. Meckern ist ja so viel schöner und einfacher, gell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Mutter hatte früher auch das Problem mit uns. Sie hat im grössten Zimmer in der Mitte 2 Schränke aus Raumtrenner gestellt. So hatte jedes Kind sein eigenes Reich, auch wenn man sich noch hörte. Vielleicht geht das ja. Auf dein Zimmer würde ich auch nicht verzichten. Zur Not würde ich noch Kleidungsstücke etc. von den Kindern mit in dein Zimmer nehmen, damit sie Platz haben ihr Zimmer in 2 Teile zu teilen. Vie l Erfolg. LG Didi