Mitglied inaktiv
es kommt ja immer garnicht gut mit den eigenen kindern zu prahlen, aber ich bin SOOOO stolz auf mein kind und sein geschenk an mich. soll man das nun fördern, oder versaut das die eigene kreativität?

LG SPMFL
DAS hat Dein Kind gezeichnet? Respekt!...Wie alt ist Dein Kind? LG
Wow! Also da ist aber stolz sein schwer angesagt. Hammer. Sieht Klasse aus. Wie alt ist den der Künstler? Also meine bekommen gerade mal einen schiefen Weihnachtsbaum hin *ggg* grüsse Tanja
sind es NICHT meine gene. sein onkel ist künslter und bald auch prof.
Das ist von einem Kind gezeichnet??? Also DAS Talent würde ich unbedingt fördern! LG, Lüddel
er ist 9
für einen neunjährigen eine Prachtleistung!
DAS Talent würde ich auf jeden Fall fördern! Vielleicht gibt es in der Schule ja einen Zeichenzirkel. Ich bin da sehr gern hingegangen. (So begabt wie dein Sohn bin ich allerdings nicht)
Wenn er gern zeichnet, wäre das doch was für ihn.
LG
SPMFL
denn diese Begabung kann "verloren" gehen bei desinteresse der Eltern und auf jedenfall unterstützen, ganz wichtig!!!!!
Meine Eltern haben das nicht ernstgenommen und mir verboten in der Realsch. den künstlerischen Zweig zu nehmen, heute könnte ich mir in den Arsch beißen...
Ein Neunjähriger hat das ohne Hilfe gemalt - keine Anweisungen, keine Vorbilder,... Dann würd ich das unbedingt fördern. Am besten mit viel Zeichenmaterial ;-) Du hast ja auch Verwandte, die wissen, wohin man sich wenden muss. Einen guten Lehrer, der fordert und fördert ohne ein zu engen. Ist nicht leicht zu finden - wie in der Musik auch. Das würd ich mal mit ihm besprechen und mich dann ev auf die Suche begeben.
Der totale Wahnsinn , das ein neunjähriger so zeichnen / malen kann. Und ich würde das auch fördern, wenn er denn spaß daran hat. Da kannst Du mit recht stolz sein.
Hi Du! Jetzt echt nicht abgemalt, ohne Scheiss????????????? Mad
Nun, bei deinem Nick-Namen habe ich gar nichts anderes erwartet. Ich finds toll und was sagte denn der Onkel zu der Begabung deines Sohnes. Würde bei so einem Geschenk auch dahinschmelzen, mein Sohn hat mir ein Buch von Eva Herrmann geschenkt!!!!! Zur Strafe schläft er im Keller, bekommt nur Reste zu essen und wurde heute gezwungen es umzutauschen. Er hat 86 Minuten im Buchladen angestanden!!! Geschieht ihm recht!!!
Das Bild ist der absolute HAMMER !
Mir fehlen die Worte.
In 100 Jahren würd ich das nicht hinbekommen.
er hat es abgemalt, aber nicht gebaust (paust?), also halt aus einem buch abgemalt.
aso, ich wollte nämlich schon den "kind-ich-habe-ein-mächtiges-talent-notdienst" anrufen. ist doch toll das dein sohnemann ein ausgeprägtes talent zum malen hat. wenn er es frei aus der hand gemalt hätte, hätt´ich die Bildzeitung informiert..also somit snuggles. sei stolz und kauf ihm ganz viel Bunt-und Bleistifte. LG Mad
du wirst auch vor nichts geschont. Erst der falscher Kaviar und jetzt Eva Herrmann Buch. welches war es denn?
Es hatte einen grünen Einband, mehr hab ich dann nicht gesehen... Irgendwas mit Familie, sagt mein Sohn, der immer noch nicht aus dem Keller darf!!
.. und malt in meinen Augen (verglichen mit meinen eigenen Werken) fantastisch! Und nicht mal ANSATZWEISE so gut wie Dein Sohn! Das MUSST Du fördern, das ist unglaublich (ich habe überhaupt keine künstlerischen Kenntnisse, kenne nur die Bilder meiner Tochter und deren Freundinnen)
es gibt doch auch kunstschulen für kinder. mach dich doch einmal schlau... wenn er etwas technisches handwerkszeug gelehrt bekommt, zerstört das nicht seine kreativität. im gegenteil: er wird nur noch mehr ermutigt.
also der onkel, wir sollen warten bis er mind. 12 ist, dann erst eine malschule, weil er sonst seione kreativität und individualidät verliert. er hat das wirklich selbst gemalt, er hat auch gesternnoch ein alpenpanorama mit murmeltieren gemalt, wird aber mit acryl noch verfeinert und ist noch nicht fertig. er malt auch nie dinge, die man von ihm verlangt, echter künstler halt:(((
nehmen kinder ab acht jahren. sicherlich sind da die unterschiede ebenso wie im sport: während viele reitschulen kinder erst mit 8 nehmen, gibt es inzwischen immer mehr, die auch 3-jährige auf shetties unterrichten... ist sicherlich auch eine frage des unterrichtsstils.
Hochbegabung im künstlerischen Bereich bezeichnen. Ich denke, das musst du gar nicht sonderlich fördern, denn die Begabung ist ja mehr als offensichtlich vorhanden und dürfte bei jeder Gelegenheit ihren Ausdruck finden *bewunder*!! Eine Nichte von mir ist ebenfalls zeichnerisch seeeehr begabt und sie malt den lieben langen Tag auf irgend welchen Materialien mit jedwedem Farbgeber (auch Kupferschnitte usw. usf.). Da brauchsch nix fördern. Sollten andere Bereiche eher weniger Aufmerksamkeit erhalten (weil der künstlerische Ausdruck eben die ganze Aufmerksamkeit "verschlingt", dann vielleicht eher da. Motorik oder so, z.B. Liebe Grüße Jacky
sowas ! Mit 9 ! Unglaublich. Denke wenn der Onkel Künstler ist und Ahnung hat, also auch schon Schüler etc.... dann würd ich ihn (den Nachwuchs Künstler) erstmal lassen... Das jetzt schon schulisch zu machen und evtl. auch Techniken "gelehrt" zu bekommen die ihn viell. gar nicht interessieren und ihm dadurch ein bissel den Spaß nehmen und Ernsthaftigkeit reinbringen - das wäre schade. Denke der Onkel hat Recht und so ab 11, 12 kommt noch Ehrgeiz und Interesse an der GANZEN Malerei dazu. Aber ehrlich, sowas hab ich noch nie gesehen. Meiner kann mit 11 so gut wie GAR NIX malen, seine Talente liegen klar im techn. Bereich. Ich hab schon viele tolle Bilder gesehen, in der Schule etc. wo ja nur die "Besten" aushängen. Aber sowas ? Schätze wenn er an Malwettbewerben teilnimmt glaubt ihm keiner, oder ;-)? Grüßle. Pauline
Hi! Ich finde es auch super, auch wenn er älter wäre. Dennoch würde ich nun nicht aufs fördern drängen, das könnte ihm den Spaß nehmen. wenn er möchte darf er, wenn nicht, dann laßt es ruhen, das ist zum Glück kein Talent, wo man schon als kleines Kind drauf getrimmt werden muß und 8 Stunden am Tag üben. Gebt ihm Mödlichkeiten, die er nutzen darf, aber nicht muß, in dem Alter sollte es einfach noch Spaß an der Sache an sich sein, das wäre nun zumindest meine Einschätzung. LG Nina. die sowas heute noch nicht zeichnen könnte und wohl niemals können wird:-)
im 2. schuljahr hatte er in kunst eine 3 im zeugnis..... im sommer sollten sie für ein trikerfest ein trike malen und die besten 3 bekamen preise, mein sohn nicht, weil er es angebich nicht alleine gemalt hätte. so etwas ist ärgerlich, auch für ihn. wenn die wüßten wie ich male, würden sie ihm vielleicht endlich mal glauben.
Das ist ja gemein!!! Nicht wegen der Preise. Aber wenn die Lehrer ihm nicht glauben, dass er seine Bilder alleine malt ist das doch mega-ärgerlich und frustrierend für ihn! Zeugt auch von mangelnden Vertrauen der Lehrer in ihn.
Hoffentlich hat er genug Selbstbewusstsein um sich das nicht anzunehmen.
Mich würde es da in den Fingern jucken, mal bei dem Lehrer vorzusprechen.Ob ich es dann tun würde..... käme auf den Leidensdruck des Kindes an.
Kannst ihm ja mal eine Vergleichszeichnung von dir mit schicken
LG
SPMFL
geh mal in die suchfunktion, da steht einiges über die lehrerin damals. er hat jetzt eine neue und ich denke das thema hat sich erledigt (hoffe ich zumindest). ich kann gar nix malen, höchstens schafe und die sorgen auch immer für lacher,
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?