Elternforum Aktuell

Ich fand ihn gut

Ich fand ihn gut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War zwar sehr amerikanisch, so Bruce Willis mäßig. Aber passt scho. Und Heppi Ende mag ich auch. Und mit Farhi Yardim hat das ganze auch eine humoristische Note...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber immerhin mal wieder ein Ende, bei dem Gut gegen Böse gewonnen hat und es gab ein geschlossenes Ende. Nicht so ein offenes Psychokackende wie bei den letzen Tatortsendungen oft. Zwar nicht so wahnsinnig anspruchsvoll, aber das muss ich sich nicht bei jedem Tatort haben. Und der Kollege ist witzig finde ich. Also durchaus ein Tatort, der nicht zu neigen Lieblingsfolgen werden wird, aber es gibt schlimmere. Und das obwohl ich den Schweiger nicht besonders toll finde


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Schweiger störte nicht, aber auch nicht mehr. Der Kollege war der Held, sehr angenehm! Hamburgerte da so rum, während man Luna so schlecht verstand wie den Vater. Definitiv sind jetzt die Tatorte aus Bayern nicht mehr die, die ich am schlechtesten verstehe. Was ist da nun besser als an meinem geliebten Mehmet Kurtulus??? Fazit: Unterhaltung: 2-3 Spannung: 2-3 Geschichte: 2 Schauspieler: 2-4 Nun ja, wie sagte schon der Schiller-Kollege: Viel Lärm um nichts.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Kurtulus vermisse ich auch.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie würden die drehbücher ausschauen, wenns keine handies gäb. bei lund etc. ja auch. mein stones kommt ohne aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

wir leben aber nun mal im JETZT. Und da gibt es diesen ganzen Schnickschnack eben... Sherlock Holmes hat es auch noch anders gelöst. Ebenso Hercule Poirot und auch Miss Marple.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gönge manchmal auch ohne. im realen leben werden täter doch nicht wegen ständigem handykontakt gefunden. ich finds zu viel.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Etwas actionreich, ja, wie in America. Aber ich mag Till nicht. Also allgemein nicht. Der nuschelt so... ich tu mich echt schwer zu verstehen, was er sagt. melli


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Schweiger war mir immer eher egal, habe auch nicht viel erwartet. Dann fand ich es doch ganz gut, vor allem auch wegen des Kollegen. Bisher fand ich z.B. den Tatort aus Münster immer ansehnlich, mir ist aber aufgefallen, dass sich das irgendwie überlebt hat. Ich kann es nicht mehr so gut leiden...


Karla_2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja es gab schon schlimmere Folgen, aber umgehauen hat es mich nicht. Es war einfach nur ein Schweiger-Film, in dem natürlich mindestens eine seiner Töchter mitspielen muss. Geschichte war ok, Schweigers Schauspielleistung wie immer eher schwach. Sein Kollege war mir viel sympatischer. Ich müsste keine weitere Folge davon sehen. LG


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla_2

Oha, die alte Schimanski Nummer. Guter Bulle, allein, gegen eine möglichst große Anzahl an Böslingen. aber unterhaltsam nett anzuschauen ohne Psychogedöns Kommisar Tschiller- du bist im Recall momoo


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Ich fand ihn auch gut ! Bisschen viel Rambo und insgesamt etwas platt aber doch spannend und einige gute Dialoge. Mal sehen wie der nächste wird ...


Pondus2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ich fand ihn langweilig und vorhersehbar. Das Genuschel der Schweigers ging mir auch auf den Keks. Einziges Highlight für mich war der Kollege. Der hat mir sehr gut gefallen.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pondus2003

Also das Genuschel fand ich jetzt nicht sooo schlimm, hat er ja selbst aufs Korn genommen. Schlimm fand ich den ewig gleichen Blick von ihm. LG Kügelchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Hej! naja, nach den letzen paar Sonntagen war das wirkich eine Nummer besser, und der Kollege reißt es für mich raus, wegen dem kan nich mir das glatt wieder anschauen... Außerdem mag ich nun mal Hamburg sehr!!!! Fpr mich ein bißchen zuviel Geballer, ansonsten aber ganz ansehnlich und ich bin gespannt auf die nächsten, Weiß eigentlich jemand, wieso die Saaländer aufgehört haben (bzw. der eine???) Gruß Ursel, DK


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte fast die Hälfte der Leute nicht wirklich verstehen, diese Nuschelei war ja nicht nur bei ihm nervig. Die story war auch nicht wirklich neu - und für meinen Geschmack viel zu viel Geballer. Nur Bruce Willis kann Bruce Willis ;-). Schweiger bleibt leider auch nur Schweiger. Einzig der Kollege war gut!! Ich war kurz vor'm Ausschalten, habe dann aber nebenbei noch durch die alten Zeitungen geblättert. So viel zur Spannung. LG, M.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

im gegensatz zu den letzten tatorten war er sehr ok. es hat bei mir zwar wieder zum einschlafen gereicht, aber ich konnte ohne lücken an die *handlung* vorm schlafen anknüpfen ;-) im grossen und ganzen, war es eine *nette* sonntagabendunterhaltung, auch wenn ich den schweiger kaum verstanden habe. aber dafür haben wir ja augen im kopf.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Schrecklich, dann lieber wieder Kommisar Rex !°


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Das mit dem Verstehen ging mir auch so. Aber das hab ich auch bei anderen Tatorten/deutsche Produktionen. Ich hab gestern dauernd meinen Mann fragen müssen: was hat er gesagt? Und wahrlich nicht nur beim Till.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich fand diesen Tatort ganz unterhaltsam. Ich fand aber auch, dass Till Schweiger mal an seiner Mimik arbeiten könnte, fällt ihm wahrscheinlich leichter, als das Genuschel abzustellen. War das eigentlich die Tochter, die auch bei Kokowäh mitgespielt hat? Die ist ja groß geworden, aber auch sie hatte immer so eine eingefrorene Miene.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nee, das muss eine der älteren Töchter sein - hat er nicht fünf davon? Die Kokowääh-Tochter kann nach meiner Rechnung höchstenfalls 10, 11 sein - das hier war ja schon eine junge Dame von 14, 15 Jahren. Mal abgesehen davon, dass ich Til Schweiger nicht mag, fand ich den Tatort jetzt auch nicht sooo fürchterlich. Aber er greift natürlch ganz tief in die Klischeekiste - Til als einsamer Wolf vom SEK, der ein sympathisch-chaotisches Lotterleben mit seiner Tochter führt, aber das Herz auf dem rechten Fleck hat. Für nette Sonntagabendunterhaltung reicht's aber. LG Nicole


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn man auf so viel Geballer setzt, muß ja auch nicht viel geredet werden (und schon gar nicht verständlich)! Trotz, der Kollege mit dem HHer Einschlag gefiel mir! Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich hatte keine Verständigungsprobleme. Evtl. habe ich wohl zu viele Nuschler im Umfeld und meine Ohren sind diesbezüglich schon geschult. Und ja, der Kollege gefiel mir auch sehr gut. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir hat er auch gefallen. spannend war er auf jeden fall und ich mag ja den till.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl ich den Schweiger eigentlich gar nicht mag. Diesmal gefiel er mir irgendwie auf eine neutrale Art und Weise. Gruß maxikid


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe mir nur zwei Szenen angeschaut, denn ich wollte folgendes checken: a) ist seine GEsichtsmuskulatur mittlerweile so aktiv, dass er auch mal eine Art Mimik erzeugt und sei es, dass er mit den Ohren wackelt oder zumindest mit den NAsenflügeln? Antwort: nein, alles fest wie immer.. b) Versteht man ihn auf einmal, zumal man ja nur schwerlich von den LIppen ablesen kann? Antwort: nein, er nuschelt wie eh und je.... Somit war meine Prüfung abgeschlossen und ich habe mir eine Reportage über das Volk der Kawa in Sibirien angeschaut. Ähm, hat auch was :-))))))))) LG JAcky


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Er kann nichts anderes als sich selber spielen, und das eher schlecht als recht. Insofern war der Tatort für mich keine Option.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Die Schauspielerei ist nicht Schweigers starke Seite. Ich denke, er ist hauptsächlich ein guter Geschäftsmann, der einen guten Riecher dafür hat, welche Art von Geschichten und Charakteren das Publikum sympathisch findet. Damit verdient er sein Geld, und das sehr gut. Gott sei Dank spielt er in dem neuen Tatort nicht an der Seite von Hannelore Elsner - insofern hat er also im Laufe der Jahre schon hinzugelernt, dass eine Serie nicht trägt, wenn man nur zwei attraktive Protagonisten kombiniert, die beide nur sich selbst spielen können. LG Nicole


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OMG, das war ja die ober-unerträglichste KOmbination von Charakteren. Sie mit ihrem permanent - ääh - beglückten GEsichtsausdruck (und das, obwohl ihr Holder ja offensichtlich durch ständige Abwesenheit glänzte) und im Gegensatz dazu das versteinerte Nuscheltier. ABer du hast schon REcht: zumindest sein Riecher muss lebendig sein, denn ein Näschen für's business hat er offensichtlich. LG JAcky


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand ihn auch gut. Sehe aber eh sehr gern til.


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

*gg* ich sehe Till Schweiger auch gerne, aber am liebsten ohne Ton ;o) Seinen neuer Partner und die Krankenschwester, gut gespielt fand den Tatort gelungen, okay man muß Ballerfilme mögen....denn soviel Kugeln hat es sicher das ganze letzte Jahr nicht im Tatort gegeben.


kemax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

habe aber in der Vergangenheit schlechtere Tatorte schauen müssen. Da gibts Alkoholiker, Epileptiker, Kommisarinnen, die mit Tatverdächtigen poppen, Leute mit Tumoren im Kopf und nun eben einen, der es allein mit der Mafia aufnimmt und einen Fall innerhalb von wenigen Tagen klärt, wo eine ganze Dienststelle lange Zeit vorher nichts auf die Reihe bekommt. Alles eben ziemlich unrealistisch. Schweigers Tochter scheint mir genauso talentfrei wie ihr Vater, aber er hat ja im Interwiev selber zugegeben, dass er eher wegen seinem Äußeren Schauspieler wurde. Geschmackssache, denn gafallen tut er mir optisch auch überhaupt garnicht. Aber der Tatort war kurzweilig und ich musste nicht ständig auf die Uhr schauen, wann es endlich zu Ende ist.