Butterflocke
Ich blicke langsam nicht mehr durch...
Ich hatte in letzter Zeit sehr viel um die Ohren und hab mich daher nur noch selten um die Grundstückssuche gekümmert.
Ich weiß genau, WELCHEN Makler ich jemals angeschrieben habe und kenne auch das "dazugehörige" Grundstück.
Nun schreibt mir plötzlich ein mir völlig unbekannter Mensch, der auch nur mit seinem Namen unterschreibt - ohne Firmen-Signatur (für mich also nicht zuzuordnen).
Er schrieb, ich hätte ihn vor Kurzem bezüglich eines Grundstücks kontaktiert bzw. hätte er meine Daten von seiner Partnerfirma "xy Immobilien".
Zuguterletzt ist das Grundstück wohl offensichtlich auch noch Bauträger-"verseucht", was ich ja nun gar nicht leiden kann.
Ich zähle also mind. 3 Firmen, mit denen ich aber gar keinen (bewußten) Kontakt hatte.
Ich bin naiv im Sinne von unerfahren auf dem Gebiet - ja ich weiß. Oder sollte man es einfach "bescheuert" nennen?
Warum ist es so schwer, ein "sauberes" Grundstück zu finden, an dem nicht gleich 6 verschiedene Firmen verdienen wollen?
Und WAS muss ich tun, damit Makler Willi mir lediglich bezüglich des angefragten Grundstücks Auskunft erteilt, OHNE mich weiter und ohne meinen ausdrücklich Auftrag zu belästigen?
ihm das deutlich sagen. wir waren 6 monate lang in einigen maklerkarteien bzgl haussuche. wir wollten eine bestandsimmobilie, da neukauf für mich niemals nicht in frage kam (da hab ich ZUVIEL schlimmes wg gewährleistung gehört, die gewerke werden vom bauträger angehalten, BILLIGST zu arbeiten, damit mehr vom kuchen (=geld) für alle bleibt) außerdem waren fast neubauten auf familien mit 2 kindern ausgelegt, häufig ohne keller und einer legebatterie als garten. das kam alles nicht in frage. ständig hatten wir irgendwelche riesenkuverts mit exposes für neubauprojekte und schausonntagseinladungen im briefkasten... grusel. letztlich gefunden haben wir unser haus dann über immoscout, maklerfrei. ich hatte stets das gefühl die sind nicht daran interessiert unserem auftrag gerecht zu werden, sondern wollten das aus ihrem bauchladen verkaufen, was auch für sie am lukrativsten ist. wir sprechen übrigens von der gleichen stadt. gruß
ja...ich weiß....und es wird immer schlimmer....
Ich bilde mir ein, dass die Grundstückspreise wöchentlich steigen. Kann natürlich nicht sein....- eher drehe ich so langsam durch:-(
Ich träume schon von Maklern, Bauträgern sowie 400.000 Euro-KaninchenRMH-Buchten mit "Legebatterie" (ja genau)....
Maklerfrei? Nä....!!!
Kürzlich hab ich was in E-tal gesehen - wär mir aber zu weit zur Arbeit (Süd)! Wunderschönes Grundstück, nur 220 Euro pro qm, aber eben zu weit draußen.
Wenn dir maklerfrei nicht geheuer ist, dann bietet sich immernoch eine direkte Anfrage bei eurem lokalen Bauamt an oder bei den Bauämtern von Nachbargemeinden, bezüglich Gemeindegrundstücken. Die dort gebotenen Preise sind fest und oftmals im Internet einzusehen, auf den SEiten der jeweiligen Gemeinden. Wenn dir etwas bestimmtes gefällt, kannst du direkt beim Bauamt vorstellig werden und dir eine Kopie der GEländebebauungspläne geben lassen. KOstet so um die 40 €, jedenfalls bei uns war es so. Daraufhin füllt man einen Anfragezettel aus. Das kann natürlich u.U. langwierig sein, manchmal hat man aber auch einfach Glück. Und die obergroße Eile habt ihr ja - glaube ich nicht - oder? Sollte dein Mann selbstständig sein. so böte sich unter Umständen auch ein GEwerbegrundstück an. Dort müssen zwar nachweislich so und so viel Prozent der Oberfläche fürs Gewerbe verwendet werden, aber das kann man ja durchaus wohlwollend beeinflussen, durch besonders großzügige Büroräume z.B. ;-) Hierzu findest du bei der IHK nähere Infos, auch bezüglich der Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundstückpreise. LG JAcky
wollt ich auch grad schreiben. die meisten gemeinden bieten auf ihren seiten auch grundstücke an, die dann ein sachbearbeiter der gemeinde auch verkauft. guck dich da mal um. oft bekommt man dort auch günstige grundstücke. 220 euro pro qm wuahhhhhhhhhhhh .. ja ich weiß.. es kommt drauf an wo man wohnt, aber hier bei uns werden gerade baugrundstücke ausgeschrieben vollerschlossen für 38 euro der qm. das sind schon sehr große unterschiede. hammer. also ich würde es erstmal über die gemeinden versuchen, ggf. dort anrufen.
Hier zahlt man 400 bis 600 Minimum pro qm, und zar locker! Darum bin ich schon in eine benachbarte Stadt ausgewichen. Hier liege ich mit viel Glück bei um die 300, vielleicht sogar unter 300, pro qm. Der 220-Ort liegt zu weit außerhalb und zu weit von meinem Arbeitsplatz entfernt - geht also nicht. Jacky, maklerfrei hätte ich SUPER liebend gern, nur leider gibts das eben gar nicht (mehr?). Grundstücke von privat habe ich bisher sogut wie keine gefunden. Bei der Stadt (beim Liegenschaftsamt in dem Fall) bin ich vorgemerkt..., bisher hat man aber auch dort nichts. Naja...*jammerjammer*;-)
allen digital-medientechnischen Möglichkeiten zum Trotz?? Durch Rumfahren und Rumglotzen ;-)) und dann bei den auf den Schildlen aufgedruckten Nummern anrufen. Das war am Ende dann zwar auch wieder ein Makler, aber da hat die "Richtung" gestimmt, also wir sind zum Makler unserer Wahl hin und nicht er plus zig Kumpels von ihm sind auf uns zugetreten.. Alelrdings auch hier wichtiger Tipp: schaut euch bei jeder WEtterlage und an diversen Wochen- und Feiertagen um. Sonntags bei schönem WEtter schaut selbst das mangelhafteste Grundstück ganz wunderbar aus, ganz zu schweigen von nächtlichen Ankuckterminen ;-) Wir hatten uns aber auch beim Liegenschaftsamt usw. schlau gemacht und konnten von daher abschätzen, in wie weit der uns angebotene Grundstückspreis realistisch ist oder nicht. ER war es dann :-) Lg JAcky
Habt ihr ein Stadtmagazin oder so? Eine Bekannte von mir hat vor einiger Zeit ein Haus gekauft und hatte auch das Problem. Sie hat dann eine Anzeige aufgegeben, das sie gerne von privat und ohne Makler kaufen möchten und hatten echt Glück! LG Lucy
manche Eigentuemer sind so bloed und geben mehreren Maklern Auftrage nach dem Motto, das koenne nur die Chancen vergroessern aber dann hat jeder von denen, der die das Grundstueck gezeigt hat, einen anspruch auf Courtahe ausser Du kannst ausschliessen, dass Du es durch ihn kennengelernt hat geht aber fast nie war bei uns so. Wir hatten ja bestimmte Vorstellungen und uns in Vorunternetzeiten noch immer auf Anzeigen gemeldet, die dem enstprachen und oft hatten uns dann verschiedene Makler das gleiche angeboten deshalb Vorsicht hartes brot viel Erfolg, ich bin nach wie vor begeisterte Eigenheimerin Benedikte
Wir haben gemeinsam überlegt, welche Ortschaften als Wohnort für uns überhaupt in Frage kommen. Wir konnten uns dann auf ca 10 Ortschaften beschränken. Dort haben wir die jeweiligen Bürgermeister angerufen und gefragt, ob die Gemeinde Grundstücke zu verkaufen hat, wenn ja zu welchem Preis. Ebenfalls gefragt haben wir, ob privat zu verkaufende Grundstücke bekannt sind. Wir hatten dann ca. 23 Grundstücke zu Auswahl die wir uns auch angesehen haben. Das schönste (für uns) haben wir dann gekauft. Was soll ich sagten: Das Schicksal wollte es wohl so. Hier ist es soooo super. Wir wohnen mittlerweile seit 8 Jahren hier und sind hier in der Gemeinde wirklich richtig glücklich.
...wir haben damals ziemlich gezielt in einem relativ kleinen Bereich gesucht und haben dazu bei Immo...24 nach entsprechenden Objekten gesucht, und - da wir uns hier einigermaßen auskennen - konnten dann eigentlich schon ganz gut einschätzen, wo genau das fragliche Objekt war. Und dann haben wir eben Familienspaziergänge dort gemacht und die Häuser schon mal so angeschaut... Unser jetziges Haus hatten damals drei oder vier Makler auf der Seite eingestellt, und es war örtlich ziemlich eindeutig zuzuordnen - wir haben uns eigentlich direkt beim ersten Spaziergang dort in den verwunschenen Garten verliebt. ;-) Zum Glück waren da zufällig Nachbarn nebenan an der Garage, die haben wir angesprochen, von wegen, das Haus scheint doch leer zu stehen und ob sie wüssten..? Na ja, sie wussten zumindest den Namen und wo die Vorbesitzerin arbeitet, und eine Bekannte von uns wusste dann sofort, ein Kind von ihr war mit einem Kind der Vorbesitzer gemeinsam in die Grundschule gegangen... so kamen wir dann an ihre Arbeits-Mail-Adresse und konnten Kontakt zu ihr aufnehmen. Hat wunderbar geklappt, und wir sind problemlos (und ohne Makler!) zu unserem jetzigen Haus gekommen. Für Kind4 hatten wir dann letztes Jahr angebaut - aber alles in allem sind wir mit unserem Haus absolut glücklich und sehr zufrieden. :-)))
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.