Mitglied inaktiv
Wie wichtig ist euch euer Wohnumfeld ? Genauso wichtig wie die Wohung oder das Haus ? Vielleicht sogar wichtiger ? Seid ihr zufrieden und wenn nicht, wie hättet ihr das gerne ??? Wir werden uns Samstag eine Wohnung anschauen, die wir am WE schon von außen besichtigt haben. Dort kam eine ältere Frau aus dem Haus, ich sprach sie an, ob sie dort wohne. Sie bejahte, musterte mich abfällig von oben bis unten mit dem Zusatz: "Das sind aber alles EIGENRUMSWOHUNGEN" (....die SIE sich offensichtlich nicht leisten können!) Gut, die Gegend ist eher nobel, nobler als hier. Dieses Viertel ist eher alternativ, wir liegen genau im altersdurchschnitt usw.. Wir passen recht gut in diese Gegend. Aber will ich überhaupt in so eine Nobel- Wohngegend ?? Wohl möglich wohnen dort nur alte, reiche Leute, die uns genau beobachten werden (mein persönlicher Horror). Sollen wir uns die Wohnung überhaupt anschauen ??? Ansonsten klingt sie total schön. Ich meine, die Gegend ist toll.....ABER,,, was meint ihr ???
...mir ist das Umfeld absolut wichtig, ich käme niemals auf die Idee in ein Scherbenviertel oder in den Osten (kleiner Scherz am Rande) zu ziehen. Ich möchte schon unter ordentlichen Menschen leben. ABER, bei einer Eigentumswohnung würde ich die anderen Eigentümer genau unter die Lupe nehmen, mit denen ist man verheiratet. Laßt Euch die Hausordnung zeigen. Es gibt Häuser, da darfste noch nicht einmal die Farbe des Sonnenschirms auf dem Balkon allein entscheiden. Wir sind bei der Haussuche (da ist man zwar nicht verheiratet, aber verlobt) schnurstracks zu den Nachbarn, samt Kindern und haben gleich verkündet, wir wollen noch mindestens ein Kind und einen Hund ;-) Die wenigsten konnten ihr Entsetzen verbergen, außer unserer jetzigen Nachbarn. Die haben mir heute noch gesagt, daß sie froh seien, daß endlich Frühjahr werde und die Kinder wieder draußen toben und laut sind, sie hätten sonst das Gefühl sie seien tot ;-)))) Dafür haben wir dann auch eine laute Straße in Kauf genommen, aber Nachbarn sind wichtig.
Erst mal die Bude genau unter die Lupe nehmen und dann entscheiden wir weiter. Vielleicht hat es sich dann schon erledigt ???
Also angucken würde ich mir die Wohnung auf jeden Fall. Das macht ja nicht dümmer. Ist doch gut, wenn man einige Wohnungen zum Vergleich gesehen hat. Ob ich in eine solche Gegend ziehen würde ? Ich glaube nicht, wenn es so ein Unterschied zu Eurer jetztigen Wohngegend ist wie Du schreibst. Ich würde mich wahrscheinlich nicht wohlfühlen. In Hamburg gibt es sowohl nach "oben" als auch nach "unten" Stadtteile, in die ich nicht ziehen würde. LG Susu
Achte auf den Hausflur... Wenn da kein Stäubchen liegt, Kränze an den Türen sind oder gar Seidenblumen in den Ecken und eine Hausordnung an einer Pinnwand: flieh' solange Du kannst!
und wenn unten an der Haustür ein Zettel klebt: "ab 18 Uhr bitte abschließen ", weiß ich auch Bescheid. Der Hausflur ist (Zitat Expose): original erhaltener weißer Marmor. oh Gott, wahrscheinlich ist das nichts für mich +lach+
um Gottes Willen ! Bestimmt steht im Flur ein Regal mit Filzpantoffeln in allen Größen für Bewohner und Gäste .... Lauf !!!!!!
und unser Kind hoffentlich auch +lach+. Da sind wir wieder beim Thema Besucherpantoffel....ich denke, ich werde in den Hausflur so Platiküberzieher legen...
und prinzipiell nicht mehr als eine Wohneinheit in einem Mehrfamilienumfeld ist? O.k., es gibt auch Eigentumswohnungen in Zweifamilienhäusern. Aber selbst da hast du sehr viele Dinge mit dem oder den "anderen" gemeinsam, wobei ihr immer und ständig irgendwelche Kompromisse schließen dürft oder gar müsst. Also, wenn ihr jetzt unbedingt ausziehen müsst und zwar sofort, dann könnte ich ja noch verstehen, dass man eben in den sauren Apfel beißt und sich auf gut Glück - Hauptsache schnell - irgendwo einkauft. Aber, wenn ihr Zeit habt und nur aus Spaß an der Freud' Wohneigentum besitzen wollt (vielleicht auch im HInblick auf die Zukunft eures Kindes), dann schaut euch doch lieber in aller Ruhe um und zwar nach einem Bauplatz für ein Einfamilienhaus... LG JAcky
Wie viele Parteien wohnen in dem Haus? Und ganz wichtig, sind die Wohnungen vermietet oder wohnen die Eigentümer selbst drin? Warum wird die Wohnung verkauft?
Hallo,
also ich stimme Wassermann voll und ganz zu. Vor Jahren hatte ich eine Eigentumswohnung, mein Partner auch und wir sind beide froh dass wir sie los sind. Bei ihm war noch das Problem dass die Whg keine eigene Heizungsanlage hatte, also ging alles schön auf Umlage. Wahnsinn was das Betreiben der Anlage alleine an Stromkosten verschlang.
Das sind ganz wichtige Kriterien: Unabhängigkeit was den Gas-/Wasser-/Strom-/oder Ölverbrauch angeht, sonst zahlt man schön fleissig für die anderen mit. Und Eigentumswhg mit eigenen Anlagen sind unserer Erfahrung nach relativ selten, irgendwas wird immer geteilt.
Seit einigen Jahren wohnen wir nun im eigenen Haus und sind gut zufrieden, niemand redet einem rein, man muss sich an keinen Putzplan halten oder sich aufregen wenn andere sich nicht dran halten und es aussieht wie im Schweinestall
Gruß G.
Never ever. Du kennst mich nicht. Sterben müsst ich .
Wir wollen etwas Altes, schön renoviert mit Stuck und hohen Decken und einer (Dach-) Terrasse.
Ausziehen müssen wir hier nicht, die Wohnung hier ist toll und muss auch erstmal getoppt werden. Aber für uns ist es steuerlich viel günstiger, etwas zu kaufen, weil C. die Zinsen in den NL absetzt. Und das kann man nur für Eigentum, das man selber bewohnt.
Gibt's denn keine traumhaft schönen Stadt- (Einfamilien) häuser bei Euch? Muß ja keine Legosiedlung sein... O Graus: man komme rein, rechts das Gäste-Klo, links die Küche, geradeaus das Wohnzimmer. Oben: zwei gleich große Kinderzimmer, Elternschlafzimmer Bad, das war's.
City, für den Job und das Leben unter der Woche. LG JAcky
wenige alte schnuckelige Einfamilienhäuser. Aber so ein altes, schönes Reihenhaus würde ich auch wohl nehmen...Die hohen Decken der "Belle Etage "sind uns wichtig und die gibt es in Einfamilienhäusern nicht. Und eine Einfamilienvilla können wir uns nicht leisten ! Woher weißt du, wie das haus meines Bruders aufgeteilt ist +lach+ ????
und den Gutshof dann bitte sehr städtisch +kicher+
Hallo, ich muss mal eine LAnze für die Eigentumswohnung brechen. Wir haben eine Wohnung in einem Haus von 1907 mit insgesamt 11 Parteien. 2 Wohnungen sind an WGs vermietet, in dem Rest wohnen Eigentümer. Wir haben uns nicht vorher für die Hausgemeinschaft interessiert und sind ziemlich naiv rangegangen. Im Nachherein hatten wir einfach Glück. Die Nachbarn sind alle in Ordnung, teilweise weit mehr als das. Der Garten und das Treppenhaus werden vom Hausmeister versorgt. Im Garten kann man sich bei Lust im Rahmen austoben, bei größeren Sachen fragt man halt die anderen. Haben z.B. Schaukel und Sandkiste aufgebaut - einzige Auflage es später wieder zu entfernen, wenn es keiner mehr braucht. Unsere direkten Nachbarn (>70) meinten, es wäre toll wieder Kinder im Haus zu haben. Nur die Partys von den WGs werden eher skeptisch beäugt, wobei 1-2 pro Monat meist noch okay sind. Wir sind damals ohne Kinder ( auch nicht angedacht) eingezogen und haben an evtl. Probleme nicht gedacht. Jetzt stehen 2 Kinderwagen + Laufräder etc. im Flur und keiner sagt was. Klar, muss man bei einigen Sachen Kompromisse machen, so fand ich z.B. die Farbe im Treppenhaus schön, aber die Mehrheit wollte eine neue, andere. Kann ich mit leben. Eine schöne Jugendstilvilla in der Stadt könnte mich noch reizen, aber selbst da bin ich mir nicht sicher. Um nichts in der Welt möchte ich im EG leben und mir gefällt es sogar, die Geräusche der anderen zu hören. Der absolute Horror wäre ein Neubaugebiet auf dem platten Land (hier fehlt mir ein Kotz-Emoticon). Nochmal kurz zu der Frage: - Nachbarn sehr wichtig (können sich aber auch ändern...) - Lage sehr wichtig, dazu gehört auch der Blick aus den Fenstern - Wohnung: da kann einiges ändern, aber Schnitt und Größe müssen stimmen. Bei unserer Wohnung habe ich mir das Haus vor Besichtigung von aussen angeschaut und mir war klar, wenn es nicht total Sch... ist, will ich sie haben. Drinnen war dann vieles schrecklich, aber eine Totalrenovierung hat Wunder bewirkt. Viel Glück bobcat
die Betreuungssituation eures Kindes stimmig ist und die Entfernung zu euren Jobs ebenso. Beim Kauf ist es halt so, dass man dann echt die Katze im Sack heiratet, wenn man nicht die opportunen Vorabuntersuchungen durchgeführt bzw. Fragen gestellt hat. Ich würde mir ne Liste anlegen mit den wichtigen Kriterien von Euch dreien und eine mit den etwas weniger wichtigen, aber dennoch entscheidungsbeeinflussenden Kriterien. Und wenn dann am Ende der Untersuchungen rauskommt, dass vielleicht 80 % eurer Kriterien zufriedenstellend erfüllt sind, ist die Bude wech :-)))) *frechkicher* Nee, Scherz beiseite. Trau, schau, wem. Ist hier ganz wichtig. Wir hätten auch ein paar Fragen mehr stellen sollen, vor der Bauentscheidung. O.k., wir haben uns jetzt bestmöglich arrangiert, aber vom Fragen ist noch keiner dumm geworden.. LG JAcky
"Muß ja keine Legosiedlung sein... O Graus: man komme rein, rechts das Gäste-Klo, links die Küche, geradeaus das Wohnzimmer. Oben: zwei gleich große Kinderzimmer, Elternschlafzimmer Bad, das war's." wieso ist das ein Graus? Immerhin noch ein kleinerer Graus, als sich lebenlang eine Wohnung zu mieten. Muß man denn immer so überheblich sein, und seinen Snobismus voll raushängen zu lassen? Manche Mneschen träumen von so einem von dir beschriebenen Legohaus. Ein bißchen soziale Empathie hat noch keinem geschadet. Genauso, wie ich hier schlimm finde, wenn jemand hier seine Inneneinrichtungen fotografieren läßt und zeigt, und über alles andere, was diesem Geschmack nicht entspricht, übelst sich ausläßt. Comme on, es gibt Menschen, die hier lesen und leben so, muß man es denen vor die Nase halten, wie out sie sind, wenn sie noch einen Eichemassivschrank zu Hause stehen haben oder in einer Siedlung mit Reihenhäuschen leben? Es sind für mich Selbstbeweihräuchungen (oder so?)?
sehr wichtig, das sehe ich hier bei uns jetzt viel deutlicher ich bin umzingelt von trinkenden nachbarn/exhäftling, der von hier auf jetzt völlig ausrasten kann und das erlebnis vorhin draußen hat mir mal wieder den rest gegeben für heute: knaller sollten echt verboten werden und dann auch noch lachende muddis müßte man straffrei verkloppen dürfen!!! neben MPs auflistung: guck dir auch die nachbarn an, sofern die da als eigentümer drin wohnen
Wohnst Du nebenan?
wie, wen meinst du? ja..die wohnen in ihren häusern dicht an dicht bei mir und der hof ist offen wie in einer großstadt und dann hocken sie da immer lallend und motzen urplötzlich meine kids an
dass dort überhaupt niemand wohnt. Also, so ein paar brave, gleichaltrige Kinder würden mir schon gefallen....besser als versnobte alte, ordentlich Leute Es wohnen 3 Parteien dort.
besser als ORDENTLICHE Leute?
Meinst Du damit ordentlich angezogen oder putzende Leute?
Falls du keine krankhaften Putznachbarn suchst: zieh zu mir
ich müßte aber nach 1,5 Jahren wirklich mal wieder die Fenster putzen..fällt mir gerade ein
oh moneypenny +lach+
Ja, das gefällt mir: Putzen LASSEN !
Hi Jaspermari! Falls die Vormieter noch dort sind, auf jeden Fall interviewen. Auch sonst Makler fragen, ob es dort Kinder gibt. Ich wuerde mir die ETW auf jeden Fall anschauen. Sag bescheid, ob sie so schoen ist wie von aussen. Gruss Claudia
Samstag abend bei einem Glas Wein habt ihr dann die neuesten NEWS...
Mußt Du dich für die Wahrheit erst betrinken?
Na der Makler wird sicher nicht die negativen Sachen aufzählen ^^
Da ist für mich jetzt ein Widerspruch - einerseits sagts du, dass ihr vom Alter her in diese Gegend optimal passt, andererseits aber, dass da nur alte reiche Leute wohnen? Mir ist wichtig, dass mir die Wohnung gefällt, das Umfeld ist zwar auch wichtig, aber es muß nicht posh sein, ich kann mich fast mit allen Leuten verstehen, aller sozialen Herkünften, wenn sie einen anständigen Charakter haben. Ich gehe auch zu einem Internisten, wo nur die Patienten aus sozialschwachen Schichten kommen, und in seinem engen Wartezimmer, das noch nicht mal ein separater Raum ist, sondern direkt im Eingang platziert ist und nur aus 6 Stühlen besteht, kann man so vieles beobachten und darf keine Angst vor Nähe und Enge haben. Aber dieser türkischer Arzt ist einfach der beste bis jetzt, er behandelt jeden gleich, er nimmt jeden, und hat ganz unkonventionelle Behandlungsmethoden, die immer anschlagen. Als Spezialist - top!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza