vomGlückgefunden
Mein Ex treibt mich in den Wahnsinn. Legt mit nur Steine in den Weg, kontrolliert mein Leben (oder versucht es), beschimpft mich. Sein ganzes Verhalten ist auf Macht und Kontrolle über mich ausgerichtet. Soweit die Kurzform. Mittlerweile gerate ich (schon lange) nicht mehr aus der Fassung, wenn er mal wieder eine seiner Aktionen aufbietet. (Beispielsweise wieder mit Anzeige beim Jugendamt wegen Kindeswohlgefährdung droht, mich mit Sms bombardiert oder unangemeldet vor der Tür steht und unser Kind zu sprechen verlangt) ABER: Ich verhalte mich in manchen Situationen auch nicht entspannt und schaffe es dann nicht, es komplett abprallen zu lassen und mich innerlich nicht beeindrucken zu lassen. Ich bin dann innerlich total verkrampft und verunsichert, das WILL ich NICHT! Es ärgert mich, weil ich diesem Menschen KEINERLEI Macht über mein Leben, und auch nicht über mein Verhalten geben will. ICH will die Kontrolle haben! Über MEIN Leben! Kennt das jemand? Ich brauche einen Plan, wie ich in solchen Situationen reagieren kann/soll(te) und wie ich es schaffen kann unbeeindruckt(er) davon zu werden. Ich ärgere mich über mich selbst; dass er es schafft, mich zu verunsichern. In Situationen, die mir bekannt sind, gelingt es mir gut, ihn abblitzen zu lassen und entspannt zu bleiben. Auch innerlich. Aber in neuen Situationen, gerade wenn sie auch meinen Freund betreffen bin ich dann wieder unsicher und ängstlich (Beispiel: mein Freund ist bei mir zu Besuch und just in dieser Zeit steht mein Ex hier mit einer an den Haaren herbeigezogenen Begründung vor der Tür - gaaaaanz zufällig natürlich). Mein Ex wird sein Verhalten nicht ändern, aber es muss aufhören, dass er mich so verunsichern kann! Vielleicht brauch ich auch einfach nur ein paar liebe Worte. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich gerade über mich ärgere! :-(( Liebe Grüße!
Ich bin gespannt und werde alle Antworten lesen. Ich würde nämlich auch gerne wissen, ob es einen solchen Plan gibt.
Für mich klingt das Ganze nämlich nach einem geradezu unmenschlichen Bestreben und ich würde jedem, der erzählt, in solchen Situationen mit Plan xy stets gelassen zu SEIN (nicht nur zu reagieren), wohl vorwerfen, sich in die Tasche zu lügen.
Mein Wunschplan wäre wohl eindeutig eher der, dass mein Ex diese Belästigungen endlich unterlässt.
Natürlich wird er sich als Mensch nicht grundlegend ändern, aber er muss dazu gezwungen werden, Dich/Euch nicht mehr zu belästigen.
Diesbezüglich würde ich mal einen Anwalt befragen. Natürlich hat er Dich damit einmal mehr "genötigt", seinetwegen etwas zu unternehmen. Aber einen Versuch wäre es mir wert.
Denn natürlich ist es fein, wenn man sich über tägliche Schikanen (von wem auch immer) nicht mehr ärgert. Die Schikanen abzustellen, wäre doch aber NOCH viel erstrebenswerter.
Du bist auch nur ein Mensch! Und ich finde es völlig normal, dass Du Dich über seine Auftritte ärgerst.
Du schaffst es immerhin, gelassen zu reagieren und nicht nachhaltig verängstigt zu sein(?). Das ist schonmal gut....sehr gut sogar!
Ich hoffe, Dein Glück(sgriff) lässt Dich in solchen Momenten nicht los, sondern unterstützt Dich mit aller Kraft und Liebe....
Alles Gute für die Zukunft!!!
Danke dir für deine Antwort! Natürlich ist mein eigentliche Wunschplan der gleiche den du beschreibst. Nur leider ist das Leben kein Ponyhof und nach anwaltlicher und anderweitiger ausführlicher Abklärung und Beratung gibt es keine Möglichkeiten, ihm effektiv das Handwerk zu legen. Dazu passiert (man muss es leider genau SO sagen) zu wenig. Also bleibt mir nur übrig abzuwarten und DAS zu ändern, was ICH ändern kann. Du verstehst? Das "Glück" ist ganz nah bei und mit mir. "WIR lassen uns das nicht vorschreiben" hat er neulich gesagt, als es um DAS Problem ging... da musste ich fast weinen...
Kannst du mit einfachsten Vorkehrungen die kritischen Situationen minimieren: Guckloch an der Tür, Sprechanlage, Aus-Schalter für Türklingel? Beim JA wird dein Ex bereits als Irrer bekannt sein, diesbezügliche Drohungen sind inzwischen ein stumpfes Schwert - oder?
1. Hab ich alles. Er verschafft sich dann anderweitig (unbelehrbare Nachbarn!) Zutritt zum Haus und klopft dann geduldigst und ausdauerndst (eine Stunde ist kein Problem) an der Wohnungstür. Was macht man dann? Vor allem dann, wenn das Kind mit mir daheim ist kann ich das doch nicht ignorieren. 2. Er ist bekannt. Ich hoffe, dies hat auch Einfluss auf die nächste Gerichtsverhandlung. Die kommt nämlich bestimmt.
zu 1: Kannst du nach dem ersten Klopfen in scharfem Tonfall durch die geschlossene Tür rufen, dass er sofort das Haus verlassen soll, sonst machst du von deinem Hausrecht Gebrauch und rufst die Polizei? Dann ersparst du dir das einstündige Drama.
Hast du irgendeine Idee, was er im umgekehrten Fall 1 machen würde? *händereib*
Die Info mit der Polizei würde ihn nicht beeindrucken. Allerdings: vor dem Kind solche Drohungen gegen den Vater? Umgekehrter Fall: ICH könnte sowas nie. Geht gar nicht. Echt. Er würde wieder mal Jugendamt und Anwalt und sonstwen informieren.
Das Kind muss deinen Hinweis nicht mitbekommen, wenn er sofort nach dem ersten Klopfen kommt, meinetwegen schriftlich durch den Türschlitz geschmissen oder per SMS. (Und wenn das Kind es wirklich mitbekommt, ist das nicht der GAU, hat das Kind denn sowas noch NIE mitbekommen - von seiner Seite aus?) Wenn es bisher so mit ihm nicht funktioniert hat, dann versuche es mal auf seine Tour und benachrichtige Anwalt, Polizei und Jugendamt. Vielleicht ist das der richtige Zugang zum Ex? Versuch macht klug.
Ich bin ja sonst die erste, die das Kind da raushalten will. Andererseits geht es hier ja nicht mehr um die Frage, OB das Kind was mitbekommt, sondern darum, WAS es mitbekommt. Und da glaube ich schon, dass eine ständige, andauernde Anspannung der Mutter, sobald es an der Tür klingelt, und die spürbare Angst, dass es der Papa sein könnte, schlimmer ist als eine klare Ansage und evtl. auch mal ein (hoffentlich dann einmaliger) Polizeieinsatz. Vielleicht nicht vot den Augen des Kindes - Du schaffst es sicherlich, das Kind abzulenken, während der Next sich um die Polizei kümmert. Was das Ärgern angeht: Man kann sich stundenlang darüber ärgern, aber man ist nicht dazu verpflichtet - und das gilt auch für das Ärgern über sich selbst. Na und? Dann stört das Verhalten des Ex Dich eben! Das ist doch normal. Wichtig ist nicht, dass es Dich gar nicht ärgert - wichtig ist, dass Du es dann abhakst - aber wenn Du Dich dann stundenlang darüber ärgerst, dass es Dich ärgert, schaffst Du das Abhaken nicht. Das Wort STUNDENLANG in dem Satz ist IMHO sehr wichtig - wenn man gar keinen Ärger zulässt, riskiert man ein Magengeschwür oder emotionale Kälte, und das beides nicht erstrebenswert. Man darf sich also durchaus ärgern - aber eben nicht stundenlang.
Auf dem Sprung, aber du weißt ...............
Und am Rande, ich freu mich in anderer Richtung wahnsinnig für Dich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(Lass uns mal auf anderem Wege ausführlich austauschen)
Drück dich
mvz
Hi, geht denn keine Unterlassungsklage? Ich meine, man sollte doch selbst bestimmen können, wann man mit wem umgeht oder? Und für die Kindesübergabe können mit Sicherheit neutrale Orte gewählt werden. Ich würde das JA informieren, dass die Nachtruhe bzw. der geregelte Tagesablauf des Kindes evtl. gefährdet sind durch solche "Besuche". Kann mir so gar nicht vorstellen, dass man nichts machen kann :-( Tut mir so leid. Manchmal isses echt einfach nur doof. Alles Gute Petra
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza