Elternforum Aktuell

Ich bekomme keine W-Lan-Internetleitung auf neuem Notebook hin - wer kann helfen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ich bekomme keine W-Lan-Internetleitung auf neuem Notebook hin - wer kann helfen

Jana04

Beitrag melden

Hallo, habe ein neues Notebook von Asus und möchte dieses per W-Lan für das Internet startklar machen. Aber er bietet mit nur eine Breitbandverbindung an. Vom alten Netbook kenne ich es so, dass der PC mir gleich eine W-LAN Verbindung anbietet. Kann ich überhaupt 2 N-Books über den Vodafon Kasten laufen lassen? Oder liegt es an Win 8? Ich dachte eigentlich ich kann es - aber nö... Danke falls sich jemand auskennt Liebe Grüße Jana


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Schau' mal, ob auf dem Notbbok das WLAN ausversehen ausgeschaltet wurde. So ging es mir neulich Abend mal, weil meine Tochter dran war. Gruß


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Das müsste doch unter Netzwerkverbindungen stehen, oder? habe auf dem Neuen gar nicht diese Option anzuklicken? Gibt es neue Books ohne W-Lan? Heute ist nicht mein Tag, alles läuft schon seit dem AUfstehen schief. Schnief....


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Wenn ich mich jetzt nicht irre, musst du die Breitbandverbindung anklicken, dann erst bekommst du die Auswahl


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Du hast irgendwo die Nummer die Du eingeben musst um das W-Lan zu bekommen. Es ist nur so - je mehr Rechner auf ein W-Lan laufen wird das W-Lan immer langsamer. Es gibt auch bei Windows 8 das Programm Einstellungen - wenn Du auf Desktop gehst und evtl. dann auch links unten das Aktenzeichen hast da findest du es eigentlich ganz unten und kannst es einrichten. Auch ich brauchte etwas länger - aber es klappt langsam ganz gut - ich habe von Aldi den Rechner - ich weis nicht ob da das Windows 8 anderst ist. Gruß Birgit


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

am schnellsten unten in der Taskleiste bei den Internetverbindungen Netzwerke anzeigen lassen deines vom Hauptrechner aussuchen (es müsste sichtbar sein aber noch ohne Zugriff) mit der Sicherheitsschlüssel-Eingabe (WPA) schaltest du dich dann quasi frei