Sally_98
Hallo,
ich muss oft Überweisungen zwischen versch. Ländern innerhalb Europas machen. Leider gibt es noch immer Firmen zu hauf, die nicht in der Lage sind ihre IBAN und BIC Nummern standartmäßig auf dem Briefpapier anzugeben. Neulich sagte jemand von der Generaliversicherung sogar zu mir, daß sie solche vertrauenswürdigen Angaben nicht über die Telefonhotline weitergeben können.
Nun ja, jedenfalls nervt es mich, daß ich dafür immerzu den Leuten oder meiner eigenen Bank hinterhertelefonieren muss.
Jetzt gibt es im Internet ja auch Anbieter, die einem IBAN und BIC heraussuchen, wenn man die BLZ und KtnNr. angibt. Aber ist das vertrauenswürdig? Nutzt irgendwer hier einen Anbieter davon?
Danke für alle Tips!
Ich habe (auf der Arbeit) ein Programm, dass das errechnet (Datev). Wenn Dir keine andere Möglichkeit als ein Internetportal bleibt, dann nutze es. Die Bankverbindungen vieler Firmen stehen im Internet im Impressum. Wer also die Kontonummern sammeln möchte, der muss keine Internetseite dazu ins Netz stellen.
Banken und Sparkassen haben als Service auf der eigenen Homepage einen Link zur Berechnung der IBAN. DEINE vielleicht auch? Ansonsten funktionieren die Links im Allgemeinen...
Danke ihr 2, stimmt zum Datensammeln müsste keiner nach Kontonummern fragen. Aber ich werde wohl mal meine Bank nach einer Lösung fragen. Gestern habe ich mich halt nur so geärgert, daß manche Mitarbeiter großer Firmen nicht mal wissen, was IBAN und BIC sind. Und ich als Kleinunternehmer habe das schon seit 3 Jahren auf dem Briefkopf. *kopfschüttel*
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule