Mitglied inaktiv
Hallo, Habt ihr das gesehen? War grad bei rtl dran. Eine Hundeleine für Kinder?! In Amerika hat eine Mutter ihr Kind an der Leine wie ein Stück Fleisch einfach hinter sich her gezogen. Das is doch echt unter aller Sau. Was sagt ihr dazu und habt ihr ne Ahnung was das für nen Sinn haben soll? So ein Quatsch... Liebe Grüße
hab ich schon gesehen.Aber ich finde das schrecklich.Es erfüllt dann zwar den Zweck das das Kind nicht unkontrolliert abhauen kann aber wie du schon schreibst das sieht aus als ginge man Gassi. Absolutes No Go.Aber die Amis machen eh jeden scheiss mit(sage das auch wenn ich halb Ami bin).Die setzten ja auch Babys aufs Klo um sie trocken zu kriegen usw. Sandy
so ne Leine:-) vorallem wenn man mit 3-4 kindern unterwegs ist, an straßen, am See etc. wo jederzeit was passieren kann, man aber nur zwei Hände hat und immer rudert und guckt, daß nix passiert, dann fänd ich so ne Leine ganz hilfreich
Letztendlich würde ich es natürlich nicht tun, aber die Vorstellung ist schon nicht so ganz übel ... zumindest aus gestreßter Mamasicht:-)).
LG
Nina
meine Jungs sind 2 J+7 Monate auseinander...es war manchmal hart...der kleine im Wagen,der große blieb nicht immer lieb auf seinem Kiddyboard...ich denke vom Grundgedanken her ist es Okay,auch für die Sicherheit an viel befahrenen Straßen...natürlich nicht zum hinterherzerren....oder Gassi gehen
da gab es letztens eine ellenlange diskussion im erziehungsforum.... ich finds furchtbar. ganz furchtbar.
Ja, da wurde erst stundenlang drüber diskutiert...Ich finds auch schrecklich. Ich finde, die Kinder müssen lernen, sich in der Öffentlichkeit sicher zu bewegen. Und das sage ich als TAMU, die oft mit 3 oder 4 Kleinen unterwegs ist. Ausnahmen gibts natürlich immer, wie z.B. der Mann von hotsprings (die damals auch mitdiskutiert hat), der gehbehindert ist.
ich finde es furchtbar. wie ein tier hat die ihr kind hinter sich hergeschleift. ich habe 3 kinder, 5 jahre, 3,5 jahr und 18 monate und ich brauche soetwas auch nicht. kati
..und es war GOLD WERT. Eingesetzt habe ich es nur wenige Stunden im Jahr (meist weniger), wenn ich einen lay over an großen, internationalen Flughäfen hatte und mit Gepäck bis zum Abwinken dastand. 2-3 Riesenkoffer, Kindersitz, Handtasche, Rucksack, Handgepäck, etc, etc von einem Terminal zum nächsten zu schleppen UND ein Kleinkind im Gewühl nicht zu verlieren, war schlichtweg NICHT anders händelbar. Ich weiß ja jetzt nicht, was hier unter einer Leine verstanden wird, aber ich hatte das Geschirr für den Buggy (damit er nicht rauskippt) und da dran ne lange Leine. Ich hab ihn nie damit "hinter mir hergezogen". Ich hatte die Leine um's Handgelenk um sicherzustellen, daß er im Gewühl nicht plötzlich stehenbleibt und ich quasi "im Menschenstrom weitergetrieben" werde.Wenn er stehengeblieben ist, gabs nen Ruck an meinem Handgelenk und ich konnte mich um ihn kümmern damit er weiterläuft. Mit kümmern meine ich NICHT an der Leine ziehen.. LG ahm
bei uns in der Stadt sehe ich jetzt öfter ein älteres Ehepaar. Sie haben ein Kleinkind "an der Leine" (Oh Gott, hört sich das furchtbar an). Sie sind schon recht betagt, aber täglich mit dem Zwerg unterwegs und gehen total liebevoll mit ihm um, aber sie könnten eben nicht jeden Tag unterwegs sein ohne die Leine, denn so fix sind sie nicht mehr, dass sie noch ihn noch vor der Strasse erwischen würden, wenn er mal das Rennen anfängt. Ich muß echt sagen, da finde ich es richtig gut, denn alle drei haben etwas davon und müßten sonst darauf verzichten. Mal abgesehen dasvon würde ich nie mit so einem Teil losziehen. LG Andrea
Finde ich nicht schlecht, solange man es nicht ständig benutzt. Meine Mutter hat sowas bei uns drei Kindern auch benutzt und wir sind alle völlig normal... Ich selbst benutze sowas (noch) nicht, doch diesen Monat kommt unser 2. Baby, ich schließe nicht aus, dass ich sowas nicht doch mal kaufen werde... Lg, Susy
...sondern eine KINDERLEINE
ber spass beiseite, ich würde das glaub ich auch nicht machen...
lg
Als Schutz für Hunde ist das perfekt. Was Hundebesitzern schon vorgeschrieben bekommen, sollte auch für die meisten Teppichratten gelten. :-) Spass beiseite: Kuckt man sich die derzeitige "Heididei"-Erziehung der Eltern an, dann wünscht man sich in den meisten Lebenslagen eine "Hunde"-Leine für Kinder.
Meine Freundin hat als sie nach Irland in Urlaub sind auch ihre damals 2jährige Tochter angeleint
Besser als Klippen runterstürzen allemal.
Auserdem gibt es das ja schon ewig.
Ich habe auch so eine Kinderleine zwar selten benutzt aber dann wenn ich sie genommen habe war ich froh das ich es getan habe. vor allem an Straßen wenn sie nicht mehr im Wagen bleiben will, habe sie auch immer mit gehabt wenn wir mal essen gegangen sind und die Hochstühle dort keinen Gurt hatten, denn meine Tochter steht prinzipiell pausenlos auf wenn ich sie nicht dabei habe. Hinterherziehen ist mit oder ohne Leine absolute (sorry für die Wortwal) "kacke" das bringt weder Kind noch Mama außer Stress gar nichts. Ich denke: Kinderleine ja aber nur zur Sicherrung an Gefährlichen Plätzen wie Hauptstsraße Klippen ect.
"Kuckt man sich die derzeitige "Heididei"-Erziehung der Eltern an, dann wünscht man sich in den meisten Lebenslagen eine "Hunde"-Leine für Kinder."
Also ich finde diese deine Aussage sehr verallgemeinernd vorurteilsbeladen!
Meine Güte, es gibt auch HEUTE NOCH "anständige" bzw. anständig ERZOGENE Kinder - und nicht nur "böse" und "rebellische"!!! Und es kommt auch immer darauf an, was man unter "Heididei"-Erziehung versteht - dies liegt immer noch in den Augen des Betrachters!
Solch eine Leine IST halt nun mal nicht für JEDES Lebewesen das Richtige (nicht für JEDES TIER - und somit wohl erst recht nicht für KINDER - von daher LEBEWESEN!).
Meine Bekannte und ich haben mal einigen Jahren Jugendliche gesehen, die einen HASEN(!) an der Leine spazierenführten!
Wir haben uns nur angeguckt und den Kopf geschüttelt... - - - Und ob das dem Hasen so gefallen hat, sei mal dahingestellt... Aber WITZIG fand ich es trotzdem anzusehen... kann mir nicht helfen... aber das SAH auch witzig aus!
Und bei Hunden ist es halt schon von JEHER absolut normal, dass man sie anleint.
Hallo, also ich finde diese DINGER auch sehr komisch und von daher mag ich diese Dinger "irgendwie" auch nicht! Habe das zwar noch nicht in Natura gesehen, sondern bislang nur auf Fotos, aber das war auch nicht hierzulande; also nicht in deutschen Landen, sondern irgendwo im Ausland (und wahrscheinlich war da eine Erzieherin mit Kindern aus der Tagesstätte/Krippe unterwegs), wo hinten und vorne je eine Erzieherin die sog. "Leine" hielt und führte und sich etliche Kinder links und rechts daran festhielten. DAS geht gerade noch so, finde ich, denn die Kinder mussten sich da ja auch nur dran festhalten. Aber so, wie du es wohl meinst, dieses Dingen dem Kind umschnallen (und wie du hier von der Mutter in USA berichtest) und es dann förmlich hinter sich herZERREN und -SCHLEIFEN finde ich echt unmöglich! Aber andererseits finde ich nun solch ein Dingen - wenn wirkliche GEFAHR droht - WEITAUS BESSER, als dem Kind den Allerwertesten zu versohlen, wenn es DOCH entgegen aller elterlicher/mütterlicher Ermahnungen auf die Straße gerannt ist. Auch wenn das keine Misshandlung ist, würde ich mir solch ein Dingen wohl nicht anschaffen und das Kind bei Gefahr doch lieber in den Buggy setzen. Da wird es zwar auch festgeschnallt, aber das ist dann ja etwas anderes. Gruß M.
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion