yellow_sky
und zwar weil er auf skype mit irgend einem anderen kind, das mal auf irgendeinem minecraft-server war befreundet sein möchte. ich zu kind: nein du nimmst keinen an den du nicht persönlich kennst kind: aber den kenne ich ja, der wohnt in deutschland (*g* aja du kennst ihm!?!) und er ist auch mit meinen freund auf skype befreundet. das ist noch ein kind. ich: und woher weißt du das so genau? kind: auf dem foto sieht er wie ein kind aus. ich: *argggg* muss sagen, zum glück hat er davon gesprochen. jetzt weiß ich wenigstens wie wenig er noch weiß... da ist noch viel aufklärungsarbeit nötig *g* ich glaub ich brauch jetzt mal einen skype fakeaccount um ihm zu beweisen das nicht immer alles stimmt was er liest oder sieht...hmmm....
Genau das erlebe ich tagtäglich in meinen Kursen. Gerade heute wieder, auch mit Minecraft, Skype, Facebook und Co. Habe dann meist einen ganzen Schultag Zeit, um die Kids zu überzeugen Manchmal muss man da allerdings wirklich zu härteren Mitteln greifen, damit sie es nachfühlen können. Das grundsätzliche Verständnis fehlt in der Regel und öfter als mir lieb ist berichten die Kinder von Treffen mit Fremden (die sich z.T. auch als Kinder ausgeben). Den Eltern wird das oft verheimlicht.
Die Idee mit dem Fake-Profil finde ich gut. Mach mal und berichte!
LG terkey
Mach ich, bin ja mal gespannt was er alles zu sagen hat bzw. er unerlaubt ausplaudert. Sie haben zwar noch keinen wirklich unbeaufsichtigten Internetzugang, trotzallem hab ich schon oft genug gepredigt "nie namen und adresse irgendwo hinschreiben" Mal sehen... Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden