Mitglied inaktiv
Seit neuestem scheint es "in" zu sein, Ferndiagnosen und Lösungsvorschläge in Antwortpostings mit einem "hu?" zu beenden. Mir fällt das in einigen Foren bei diversen Usern auf - und es nervt mich endlos. Es hat sowas Überhebliches, sowas von "ich weiß, was gut für Dich ist, tu es endlich!" Bin ich die Einzige der das a) auffällt und die das b) nevt? Gruß, Elisabeth.
;-)) Habe mich das auch schon öfters gefragt! Oder sollte es dieses "Häh" oder wie immer man es schreiben sollte bedeuten? Manchmal erklärt man im L etwas und setzt dann dieses h dahinter - oder nach einer Feststellung: Kind heult und ist zickig und ich sage: Du bist jetzt sicher traurig, h....? ;-)) Also ich schreibe dann "oder" statt dessen weil ich nicht weiß, wie dieser Restluftausstoss aus der Lunge meiner selber geschrieben wird ;-))
ich kann dir auch genau sagen, wer das schreibt..... mich nervt das schon lange.
wer denn?
nn
das schreib ich, wenn ich mir nicht sicher bin, wenn ich grübel sozusagen.
"Hmmmmm, das Wetter ist nicht wirklich schön, oder? "
"Hmmm, eigentlich darf ich mir doch mal ein Wochenende alleine gönnen."
"Hmmm, die Vallie ist aber ne Nette"
LG
Nina
Deswegen kann es gar nicht nervig sein *lach*. Nein, es ist so ein überhebliches "hu?" am Ende eines Satzes. Hmm, ich versuche mal, mir ein Beispiel aus den Fingern zu saugen *grübel*. Vielleicht sinngemäß so: "Dir ist doch klar, daß Schläge keine Lösung sind, hu?" Oder "Schau doch mal im Telefonbuch nach einem Homöopathen. Der kann Dir sicher weiterhelfen, hu?" *zehennägelaufroll*
wär mir auch noch nie aufgefallen, daß irgendwer so HU Sätze schreibt. Also huch versteh ich noch, aber was HU heißen sollte wüßte ich nun nicht.
Klarer Fall von "Nettics" *, hu? * Net + tic (Ticks im Internet) p.s. ich glaub, ich schaffs, ein Posting nur mit Nettics zusammenzusetzen. Hab ich bestimmt schon gemacht. "häh, lol, hmmm, ha! hu?" Damit ist doch alles gesagt. (bei mir rangiert ha vor hu).
Bäh :-P
hmm, ich sehe, wir verstehen uns, Leolu. und kommunizieren auf der gleichen Ebene, hu? lol.
.
a) Nein, hu? Da bist du nicht die Einzige, hu?. b) Ich finde es recht absonderlich, hu? Aber ich lasse mich nicht davon nerven, hu? ;-) c) Ich würde es mit "h" am Ende schreiben, huh? So schreibt sich dieser Anglizismus nämlich ursprünglich, huh? d) Ich glaube, es nervt mich doch, huh?
... könnte sein, dass ich das auch schon mal geschrieben habe. Du meinst doch nicht etwa mich, emfut?
Ich schreibe das dann, wenn mich Leute dummdreist von der Seite angehen, und genauso aggressiv, wie es sich liest, ist es dann auch gemeint.
Ich kenn aber, glaube ich, auch jemanden, bei dem ich das öfter lese...
LG
Nicole
diese FLIEGE an meiner Wand.....
*KLATSCH*
So!
Ich kenne da eher: gell (BaWÜ), oder die Schweizer sagen nach fast jedem Satz: Oder, die Engländer haben ihr: it is pretty, ìsn´t it..... Derjenige erwartet einfach ein: jawoll, so isses !! Hindert einen ja aber nicht daran, dessen Meinung trotzdem doof zu finden....GELL ?
Hallo, ich habe das hier auch schon mehrfach gelesen und weiss nicht was das bedeuten soll! Hört sich sehr altklug an! LG Zwergenmama
Hallo, ich habe das hier auch schon mehrfach gelesen und weiss nicht was das bedeuten soll! Hört sich sehr altklug an! LG Zwergenmama
ein LOL, Hmpf und hmm kommt mir derweil auch in RL über die Lippen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es zuerst schriftlich war, oder erst verbal, außer das LOL, das war ganz sicher zuerst aus dem Internet und dann in meine Sprache eingebunden. Aber ich werde auch immer leicht rot, wenn wer was witziges erzählt und ich mach dann "lol" :-)
... bei Deinem - diesen - Posting musste ich total lachen und dachte nur "endlich sieht das auch mal wer anderes bzw. merkt es an!"
JO !!! mir ist das auch schon aufgefallen und ich muss zugeben, dass ich Postings a´la "hu" anders lese als andere... ich "stolpere" auf eine gewisse Art und Weise immer darüber und frage mich "was will einem der Autor damit sagen?!"
Hu?!!!
Alles klar!!!
Ich habe fertig
sagen die Indianerhäuptlinge, und dulden keine Widerworte !!!
es klingt nach ossideutsch. also die alternative zu "nüscht", nüscht?
- genau, daher kommt das wohl!
LG
Nicole
... der wirft doch eher mit Bohnendosen um zu überzeugen
Hi aurelia, PN an dich folgt übrigens noch - ich wollte mir nur ein bissl Zeit dafür nehmen ;-) LG Nicole
hier in ossi-town sagen "die" ne. ne? aber die hu-frau kenne ich auch, aus dem erziehungsforum. "überlege mal, ob es wirklich sein muss, das kind im keller anzuketten, hu?" grüßt huggles
kommt das ja aus dem englischen, da schreibt/sagt man doch auch oft HUH???? *gg*
Hi Hase67 schön! LG
a) nein b) nein aber vielleicht sollten wir mehr tollerant sein, hu?
...und genauso blöd wie die grenzdebile Bemerkung "man sieht sich", wenn sich jemand verabschiedet (auch eingedeutscht aus dem lockeren "see ya")
Jaaaaaaaaa! Es nervt mich! Und wie!! Ich habe das schon oft im PF gelesen und werde da jedesmal aggressiv und könnte in den Monitor springen;-) Ich weiß nicht, warum es mich so aufregt, ist aber so. Schon oft habe ich gedacht, dass ich das jetzt schreiben muss, mich aber nicht getraut. Deswegen-danke!
ÜBERHAUPT nicht. Na, wenn mich sowas schon stören würde, wäre ich ja das reinste Nervenbündel bei den Schwierigkeiten, die manchmal im Alltag zu meistern sind... Nene...
in französischer Comicstripsprache "hein??!?"
Vielleicht rührt hu?!? bzw. huh?!? daher?
HEIN??!?
...vielleicht ist das jemand aus Hu-Heim? Ich habe das gestern in irgendeinem Posting gelesen und in der Vergangenheit ab und an mal. Ist mir jetzt nicht aufgestoßen, ich bin nur daran hängen geblieben, weil ich nicht wußte, wie ich das nun lesen muß?
... von diesem Posting halten, hu?!
Vielleicht gibt es ja mal die "echte" Erklärung und somit Wissenserweiterung von uns allen, die hier spekulieren, hu?
Also, gelesen habe ich es schon oft. Nerven tut es mich nicht. Ich vermute, es soll irgendwie aufmunternd klingen. Mich nervt eher, wenn jemand ohne Absätze und ohne Punkt und Komma einen ellenlagen Text verfasst. Das ist wirklich anstrengend zu lesen. Und es stört mich, dass so viele den Imperativ nicht beherrschen. Hu??? LG blund
Nein, aufmunternd ist das in den allermeisten Fällen nicht gemeint - eher als mahnender Zeigefinger oder als "denk da mal drüber nach, ich weiß nämlich Bescheid". Das ist ja diese Selbstgerechtigkeit, die emfut nervt... LG Nicole
Gebe mir doch mal ein Beispiel bitte
ok, dann habe ich das wohl falsch verstanden. Ich lese da auch meistens drüber weg, deshalb nervt es mich auch nicht. lg blund
aus einem unterforum (einach hu? suchen...) Hallo, warum bringst Du Deine Tochter nicht einfach selbst in die Schule? Weil unser Schulweg ungünstig (einsam) liegt und kein anderes Kind mitlaufen konnte, habe ich meine Tochter die gesamten vier Jahre zur Schule gebracht bzw. gefahren, und auch abgeholt. Die Sicherheit ist mir hier wichtiger als die Bequemlichkeit. Und wenn dieser Junge ein Risiko darstellt, dann geht' halt nicht, hu?
ständig falschen Imperativ, was einen anderen User (oben) störte... Lese (*gg) doch mal bitte nochmal nach...
hatte nicht alles gelesen, und als königin des imperativs könnte ich auch da mitmischen! wollen wir noch den konjunktiv mit einbeziehen? fragt, sich jetzt allerdings ausklinkend, snuggles
Wenn man sagt oder schreibt: geb mal, nehm mal, ess auf etc. ? Also, das stört mich und dazu stehe ich, hu. blund
das ich eher irgendwie niedlich finde... Am schlimmsten finde ich nach wie vor: Der HACKEN bei der Sache ist.... Das ist irgendwie irritierend... *gg
mir ist das noch nicht wirklich aufgefallen, aber toll finde ich es auch nicht, ich habe mir probleme mit abkürzungen die ich mir nicht herleiten kann epwdwnb - habe ich nach kurzer zeit rausbekommen aber was bitte heisst IMHO lg daggi die gern vollständige sätze liest, dafür aber selber auf groß und kleinschreibung verzichtet
Ich habe mal gelesen, was es bedeutet, aber wieder vergessen. Ich finds blöd, aber im Zeitalter des Internets entstehen eben solche Abkürzungen. blund
in my humble opinion
danke da bin ich aber froh das ich des englischen mächtig bin, sonst hätte ich jetzt das nächste problem *grins*
sind auch im aktüll nicht so oft vertreten.....
.
wce2
grüßt gefühlicon-verweigerer snuggles
Hääähhh gefällt mir auch besser, hört sich "schnoddriger" an.... Aber ich bezweifle, ob beides die gleiche Bedeutung hat.... Sach mal, ich habe eben den ganzen Strang durchgelesen, aber ich weiß imma noch nich, was das nun bedeutet, dieses "hu?"
Also, ich war ja der Meinung, dass das eine aufmuternde Bedeutung hat, so etwa: "Also Du solltest Dir da nicht so einen Kopf machen, hu!" Aber andere meinen, dass es besserwisserisch klingt. Das liegt ja auch ein wenig im Auge des Betrachters. Ich überlese das meistens. Aber mal was anderes, bist Du aus Berlin oda Brandenburg? Dann isst Du imma gerne gemüschtes Eis. Kam mir jetzt so bei Deiner Frage? lg blund
lach bin aus Berlin. Nordwest. LG I., die hu auch eher als freundlich aufmunternd empfindet....
Na ja, das kommt auf den Zusammenhang an. Wenn ich schreibe: "Jetzt mach dir mal nicht so einen Kopf, wird schon, hu?" ist das was anderes, als wenn ich schreibe: "Also, immer schön die Kirche im Dorf lassen, hu?" (beide Varianten habe ich - so ähnlich - hier schon gelesen) LG Nicole
ja, das fiel mir so ein, weil Du imma geschreiben hast, statt immer. Und in Brandenburg und wahrscheinlich auch Berlin spricht man so, zumindest viele. Müschung, imma oder noch besser ümma, oda, da gibts viel. Klingt ja irgendwie niedlich. lg blund
die Brandenburger sprechen noch schlimmer als die Berliner. Aber ich kann beides. Hochdeutsch und "ganz schlimm". Bei "ganz schlimm" guckt Sohni immer so drollig entsetzt. Der merkt nicht, wenn er "hochgenommen" wird und Mutti absichtlich so fürchterlichen Jargon redet... LG I.
dass das "hu" in BEIDEN Fällen vermittelnd und abschwächend bezüglich des vorher Gesagten wirken soll? Oder? LG I.
Ich komme ursprünglich aus Brandenburg. Hatte eine Freundin aus Berlin, und wenn die ihre Oma bei uns im Ort in den Ferien besucht hat, dann gings aber ab. Ich habe dermaßen berlinert, dass sich meine Mitschüla schon uffjeregt ham. Ick gloobe, ihr Bruder war die Atze und ihre Schwesta war die Keule. Es war herrlich. Und allet war schau. Jetzt spreche ich hochdeutsch und lebe jwd von Balien. Achja, Berlin, würde ich mir gerne mal wieder ansehen. Aber erst, wenn meine Kinder größer sind. lg an die Spree von blund
Achja, Atze und Keule, vor allem Keule kenne ich aus meiner Schulzeit. Wo wohnst Du denn jetzt? LG I.
in Bayern, nähe München. Es ist schön, aber manchmal habe ich Heimweh nach dem dünnerbesiedelten Nordosten. Um Berlin gibt es so schöne Wälder. Und die Kiefern fehlen mir. Ich bin quasi im Kiefernwald aufgewachsen, mein Vater war Förster. gruß blund
schön, viel schöner als die Stadt selbst. Wir wohnen fast am Waldrand am Stadtrand und sind oft im Umland unterwegs. Ab nächstes Jahr wollen wir das mit dem Wohnwagen machen. Dann gehts auch wieder an die Ostsee...freu... Ich kann verstehen, dass Dir das manchmal fehlt. Nun, soooo weit von Bayern ists jetzt auch nicht... LG I.
hab jetzt so viele Antworten gelesen, aber da gabs keine Erklärung dazu, und alles mag i jetzt nedda. Bin ich echt zu faul dazu. Bitte erbarmt sich eine, und erklärt mir, was es denn mit dem hu auf sich hat. Ihc hab das übrigens noch nie gelesen. Ich krieg immer nen dicken Hals bei imho.
mensch!
es scheint mir (auch?) oft ein unfreundliches "wa?" oder "näh?" zu sein.
Und es gibt ein paar User, die das besonders gerne verwenden...
gell?!?!
... "'Es hat sowas Überhebliches, sowas von "ich weiß, was gut für Dich ist, tu es endlich!'" Och, das klappt hier auch ohne "hu" ganz prima. ;-) Liebe Grüße, Feelix p.s.: @Nathalik: PN zurück dann gegen Wochenende ... oder so. :-)
Ich finde das hu auch wunderlich, keine Ahnung, was das heissen soll. Liest sich nur sehr daemlich an. http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/beitrag.htm?id=41082 Das hu ist ganz am Ende.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?