Elternforum Aktuell

Hörspiele Eurer Kindheit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hörspiele Eurer Kindheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nach den vielen ernsten Themen habe ich eine kleine Umfrage, ein "leichtes" und nostalgisches Thema. Welche Hörspiele habt Ihr in Eurer Kindheit besonders gerne gehört? (Also jetzt nicht die typischen "Schlager" wie Pumuckl oder Hanni und Nanni, 3 Fragezeichen. Eher Hörspiele, die nicht so bekannt sind.) Ein paar Beispiele von mir: Der Frieder und das Katerlieschen: https://www.youtube.com/watch?v=aVUYLJGVNEs Stummelschwänzchen in der Hasenschule: https://www.youtube.com/watch?v=646HWFJ_ZrU Das blaue Licht (fand ich damals total unheimlich): https://www.youtube.com/watch?v=FEYyejCB-2M Ich hatte auch viele Hörspiele mit Hans Paetsch als Erzähler, in diese Stimme konnte man sich richtig "einmummeln"...


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich und Klara und der Papagei Pipo Mümmeli in der Hasenschule Flitze Feuerzahn ansonsten Bibi und Benjamin rauf und runter


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Hier auch : Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen, Flitze Feuerzahn, die Ampelmännchen, Panki, die Glücksbärchis, Hanni und Nanni, Arborex Die drei Fragezeichen hab ich erst als Erwachsene kennen und lieben gelernt. LG Jessi


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Oh ja, Flitze Feuerzahn! In der Folge hatte der Kapitän? Mumps. :-) Ich hatte auch eine Folge Knight Rider:-)


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Die hatte ich schon ganz vergessen :)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nettes Thema! Ich hatte viele 5-Freunde-Hörspiele auf Cassette, die habe ich geliebt. Mein Bruder hatte Tom Sawyer auf Schallplatte, das fand ich spannend, aber auch unheimlich. Ich hatte auch zwei Schallplatten "Putzis lustige Abenteuer" (Putzi war ein Eichhörnchen) und "Der Schabernackl" was immer das auch war...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Putzis lustige Abenteuer hab ich auch. :D


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Stirbt auf der einen Seite nicht ein Tier? Das fand ich schrecklich traurig und habe lieber die andere Seite gehört, da ging es glaube ich um Weihnachten.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ein Tier stirbt? Hab ich gar nicht in Erinnerung, muss ich mal wieder hören. Ja, auf der andere Seite war der geschmückte Weihnachtsbaum das Thema...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich hatte ganz viele Schallplatten, auf denen das Leben von Komponisten vorgestellt wurde. Leider in einem Sprachstil, den Kinder heute nicht mehr verstehen, außerdem endet jede Platte mit dem Tod des Protagonisten, das war deprimierend (vor allem als Tschaikowsky an der Cholera stirbt...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ach ja, Putzis lustige Abenteuer. Da hatten wir auch eine Platte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mozart auf der Reise nach Prag Aus der Reihe hatte ich ein paar Platten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LPs mit der kleinen Hexe, Hotzenplotz, und andere Kasperlgeschichten. Und Märchen, den getiefeltern Kater, den kleinen Muck. Habe ich heute noch, mehr oder weniger zerkratzt.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau mein Thema. Ich hab noch alle Kassetten und sehr viele Schallplatten aus der Kindheit, wäre eine lange Liste, die aufzuzählen. Stummelschwänzchen in der Hasenschule hab ich auch. Besonders eingeprägt haben sich mir: Mopsy Mops und die verrückte Erfindung http://www.hoerspiel3.de/hoerspiele/7940-und-die-verrueckte-erfindung/ Schweinchen Dick seine Freunde - der Hotelschreck Emm wie Meikel (Ein Hörspiel, bei dem quasi NICHTS passiert... :) Ich fand's toll!) Das fliegende Klassenzimmer http://www.buecher.de/shop/hoerspiele/das-fliegende-klassenzimmer-1-audio-cd/kaestner-erich/products_products/detail/prod_id/23420471/ ... ach, ich könnte stundenlang aufzählen. :)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Oh, das fliegende Klassenzimmer habe ich auch geliebt "Je mehr ich esse, desto besser funktioniert mein Gedächtnis" Mist, bin bei der Arbeit und habe gar keine Zeit für dieses nette Thema.


sonja Nimm2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hanni und Nanni, das doppelte Lottchen, Bibi Blocksberg, der kleine vampir...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Das hatte leider nur meine Freundin, ich nicht. :-(


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Davon hab ich alle Schallplatten ... :)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Wir scheinen einen recht ähnlichen Hörspiel-Geschmack zu haben.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

das hab ich auch geliebt bei meiner Folge hat sich Hanni das Rauchen abgewöhnt indem die Zigaretten zerschnitten wurden... glaube ich jedenfalls.. Oh ja, damals hatte ich sooo viele tolle Hörspiele... Maxifant und Minifant und Kli-Kla-Klawitta hab ich noch rauf- und runter gehört. Heidi, Hanni und Nanni, Schatzsuche im Atlantik.. Zum Glück gibt es ganz viele wieder als Hörspiel-Klassiker als CD/Mp3, die Märchen zum Beispiel LG Mauki


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauki2007

Jaha, genau! Das war allerdings nicht Hanni sondern eine gewisse Marion. Das Zigaretten-zerschneiden hat er erfunden und es "meikeln" genannt. *g* Außerdem wurde noch ein Lied, das er geschrieben hat aufgenommen... "Ich bin so einsam und allein..." Hach, herrlich. So würde heute niemand mehr Kinderhörspiele machen, aber es war großartig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und andere Hörspiele mit Pferden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die hatte ich allerdings nicht auf Cassette oder LP


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, genau die Follyfoot Farm hatte ich auch. Black Beauty und "Black Beautys Fohlen" etc. habe ich gelesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester hatte auch einige Platten mit Pferdegeschichten. Auch Bille und Zottel wenn ich mich richtig erinnere. Oder waren das Bücher? Muss ich mal googeln.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Winnetou-Schallplatten habe ich geliebt und die besten Stellen angekreuzt:-))).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Angekreuzt? WIE?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fünf Freunde, drei ???, TKKG, Hanni und Nanni, Dolly und Momo habe ich gehört. Damals fand ich die alle toll. An andere Hörspiele kann ich mich grad nicht erinnern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mitternachtsparty und scotland yard. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...höre ich heute immer noch an.


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind ist entsprechend begeistert. Und an manchen Tagen hocken wir beide vor dem Kassettenrekorder, bewaffnet mit Tee und Knabbereien.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor denen hatte ich total Angst...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Haben inzwischen Kultstatus! Die Nachfolgervariante von Dreamland (Grusel) ist nicht so gut...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, weiß ich. Und komischerweise finde ich sie gar nicht mehr so furchterregend.


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich hatte es unten schon geschrieben. Am furchterregensten fand ich die Folge "Das Schloß des Grauens", in der der verstorbene Ritter immer "Annnnaaaaa" wisperte.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Ich erinnere mich an "Gräfin Dracula - Tochter des Bösen", "Draculas Insel - Kerker des Grauens", "Im Bann der Monsterspinne" und "Angriff der Horrorameisen" Die Titel sind schon preisverdächtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Reinhard Lakomy- Der Traumzauberbaum.


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als LP "Der Traumzauberbaum", "Mimmilitt das Stadtkaninchen", "Huckleberry Finn", "Weihnachtsgans Auguste" und diverse Märchen. als Kassette: TKKG und die ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butterbemme

Die Weihnachtsgans Auguste, das habe ich auch geliebt. Da gab es doch von R. Lakomy noch die Geschichten mit Springdinkel (heißt das so?)und Kürbis-Kugel. Die Geschichten waren auch toll. Ich hatte nur LP´s.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am eindringlichsten in Erinnerung ist mir eine damals schon etwas altertümliche Schallplatte mit °Der kleine Wassermann". Das Neunauge war so furchterregend gesprochen, und die Vorstellung, dass der Fisch viele tote Augen hatte -das war gruselig und anziehend zugleich, so dass ich es immer und immer wieder hören wollte. Sonst mochte ich noch Märchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Dieses Märchen hatte ich auch. Eine der wenigen Geschichten, von denen ich Alpträume bekam. Wahrscheinlich hatten wir die gleiche Version...


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und für mich immer noch toll: "Der Klingende Adventskalender." Ansonsten viel von Erich Kästner, Otfried Preussler. Die Stimme von Hans Paetsch hat mich auch durch die Kindheit begleitet.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hotzenplotz, Flipper, Heidi, Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, 5 Freunde, Pumuckl


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gehöre ich wohl zur ersten Generation, die ihn gehört hat. Damals Mitte/Ende der 60er kamen die EUROPA-Märchenschallplatten auf. Und ich hatte eine u.a. mit dem standhaften Zinnsoldaten. Diese Aufnahme ist definitiv verantwortlich dafür, daß ich Tschaikowskys Nußknacker so liebe, denn diese Musik lief im Hintergrund, und dazu diese einmalige Stimme von Hans Paetsch... wie sagt Tante Wiki so schön: Der „Märchenonkel der Nation“, wie wahr!! Und ja, diese Platte gibt es immer noch (auch sicherlich mit den individuellen Kratzern... ) Ralph


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Yep, wir hatten auch einen Stapel Europa Märchenschallplatten. "Jorinde und Joringel" fand ich total gruselig und hatte Angst, das zu hören...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich die drei ???. Die höre ich noch heute. Außerdem die H.G. Francis Gruselserie und die Originale von Europa. Ich hatte in Einzelfolgen auch Benjamin Blümchen, Edgar Wallace, Hui Buh, etc. Ich höre heute immer noch begeistert. Allerdings jetzt schon eher Hörspiele für Erwachsene. Bis auf die ???, da freu' ich mir ein Loch ins Knie, dass ich die jetzt streamen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich ein Kind war, hatte ich eine Horspielkassette "Taran und der Zauberkessel" Das war meine absolute Lieblingsgeschichte. Dann war ich ein sehr großer Märchenfan. Benjamin Blümchen hörte ich so oft, dass meine Schwester mir die Kassetten versteckte weil sie das "Törööö"nicht mehr ertragen könnte. Kennt ihr" Trixi "Das war so eine Detektivin, fand ich auch toll. Die drei Fragezeichen mochte ich auch gerne.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten wüsste ich nichts, ein paar Märchenkassetten hatte ich noch. Aber das war´s dann. Ich habe mehr gelesen, Bücher hatte und habe ich unendlich viele. Stapeln sich noch immer im Hause meiner Eltern.... Meine Tochter fängt jetzt an, einige davon zu lesen. Teils sind "Hanni und Nanni" Bücher von MEINER Mama dabei.... melli


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich hatte ein paar Schlumpf-LPs, die durfte ich aber nur am Wochenende mittags hören, wenn meine Eltern Mittagsschlaf hielten, weil der Plattenspieler im Wohnzimmer stand. Ansonsten hatte ich Kassetten, vor allem Pumuckl. Allerdings waren die irgendwann "aufgearbeitet". Ich weiß noch, dass ich teilweise (auch aus Mangel an Alternative) den "Sängerkrieg der Heidehasen" rauf und runter gehört habe. Später habe ich dann die Odyssee aus dem Radio auf Kassette aufgenommen, damit war ich dann glücklicher. :-) Nach der Odyssee kam dann allerdings "Effi Briest" im Radio, damit hatte ich es dann nicht mehr so...


Capeke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das liebe ich immer noch und inzwischen haben wir es auch in der alten Lesung auf CD ;-)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die kleine Hexe, das kleine Nachtgespenst, der kleine Wassermann... vorallem das Nachtgespenst! Ein Nachtgespenst, ein Nachtgespenst, ein Nachtgespenst geht um! Balumm Balumm Balumm! Hört mittlerweile mein Sohn :-) nachdem meine Tochter meine Kassette jahrelang hörte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Die kleine Hexe, jaaaa.... Habe ich geliebt!


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleines Pony, Glücksbärchis, TKKG, ???, Benjamin, Bibi (Folge 1 hören meine Kinder jetzt und ich kann noch jedes Wort) usw.


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Mümmeli Flitze Feuerzahn Huibuuu-Das Schloßgespenst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Winnetou als Hörspiel Langspielplatte. Mein Bruder liebte TKKG...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Strang ist eine schöne Zeitreise!


Moira

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt schöner Strang Ich (Jahrg 66 habe immer bei meiner Cousine Der Trotzkopf und Hanni und Nanni gehört (durfte ich zuhause weniger)


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich höre es immer noch dieses Geflüster aus der Folge "Das Schloß des Grauens": "Anna.....Anna....Annnnnnaaaaaaa" Eiskalt lief es mir den Rücken runter. Und auch heute liebe ich Horrorfilme....