Elternforum Aktuell

hörbuch?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
hörbuch?

yellow_sky

Beitrag melden

guten abend, kann mir von euch jemand sagen was der unterschied zwischen "hörspiel": http://www.thalia.at/shop/at_thalia_start/suchartikel/der_hundertjaehrige_der_aus_dem_fenster_stieg_und_verschwand/jonas_jonasson/ISBN3-8445-1010-9/ID33791010.html?fftrk=3%3A3%3A10%3A10%3A1&jumpId=6579922 und "gekürzte lesung": http://www.thalia.at/shop/at_thalia_start/suchartikel/der_hundertjaehrige_der_aus_dem_fenster_stieg_und_verschwand/jonas_jonasson/ISBN3-86717-956-5/ID33790966.html?fftrk=2%3A2%3A10%3A10%3A1&jumpId=6579922 Man beachte auch, das dass hörspiel 3 CD mit 180 Minuten spieldauer hat, und die gekürzte lesung 6 CD's mit 453 Minuten hat. Aja, und man beachte auch den Preis....hmmmm. wobei ich glaub ich weiß schon, beim hörspiel sprechen die menschen miteinander, wogegen bei der lesung nur vorgelesen wird, aber was ist jetzt besser? danke


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hörbuch wird meist von einer Person gelesen. Da gibt es gekürzte und ungekürzte Lesungen. Hörspiel wird von mehreren Personen "gespielt". Da wird oft vom Text gekürzt. Ich höre ausschließlich ungekürzte Hörbücher, weil ich es ein Verbrechen finde, Bücher zu kürzen. Oder wenn ich Unterhaltung will, auch mal ein Hörspiel, Sherlock Holmes, humorvolle Unterhaltung oder ähnliches.


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Da mir das Buch nicht so gefiel, vielen Dank für Deinen Hörspiel-Link. Der Hörverlag ist mein Lieblings-Hörspiel-Verlag, und Renneisen, Habich und Fendel in einer Produktion verheißen Hörvergnügen!


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Danke maxwell, was gefiel dir an dem buch nicht? und denkst du das das dazugehörige hörspiel besser ist? danke


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich glaube, es ist nicht unbedingt eines besser oder schlechter als das andere - eigentlich ist es mehr Geschmackssache. Ich persönlich mag ja lieber Hörbücher, bitte ungekürzt, wo mir eine Person das komplette Buch im Prinzip einfach "nur" vorliest. Allerdings höre ich am liebsten abends beim Einschlafen, und da mag ich nicht, wenn es ein Hörspiel ist, da ist mir zu viel "Aufregung" drin und "Nebengeräusche" und ich muss zu sehr aufpassen, welche Stimme jetzt wer ist etc. Andererseits - der Hundertjährige mit Original-Tondokumenten von Franco, Mao, Stalin, Truman und co. hat sicherlich auch wieder etwas. Von daher - ich denke, das ist wirklich mehr Geschmacksfrage als sonstwas. :-)


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Geh mal auf www.audible.de da kannst du in alles reinhören. Die haben das Hörbuch in ungekürzt und gekürzt und das Hörspiel. Da sihet man klar, dass das Hörspiel nur 3 Std hat, die komplette Lesung über 13 Stunden. Also fehlt im Hörspiel ja wohl richtig viel. Ich persönlich bin eh ein Fan von Audible und könnte die Hörbücher von dort als Download auch echt empfehlen, zumal du da eben auch oft ungekürzte Fassungen bekommst, die man sonst nicht bekommt. Und für mich kommen nur noch ungekürzte Lesungen in Frage. Gruss Sabine


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Das Hörspiel ist quasi wie eine filmische Umsetzung des Stoffes - nur ohne Bild. Mehrere Schauspieler, die miteinander agieren, Geräusche, Musik... Das komplette Buch erhältst du natürlich bei einer ungekürzten Lesung, das Hörspiel ist allerdings (ähnlich wie ein Film nach einem Buch) ein anderes Medium und für sich eben sehr interessant und kann toll gemacht sein. Dann gibt es noch Bearbeitungen irgendwo dazwischen, wenn zum Beispiel zwei Sprecher das Buch lesen, oder ein Sprecher liest, und das ganze noch mit Geräuschen und/oder Musik untermalt wird. Hörspiele sind "Kino im Kopf" und können ganz wunderbar sein.