Elternforum Aktuell

hilfeeeeeeeeeeeeeeeee, ich kann das bohrgeräusch nicht mehr ertragen!!!!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
hilfeeeeeeeeeeeeeeeee, ich kann das bohrgeräusch nicht mehr ertragen!!!!!!

Leewja

Beitrag melden

die klinik wird umgebaut und saniert und sie machen kernbohrungen und alles zittert und der ton ist so ganz tief und viszeral durchdringend und ich HAAAASSEEEEEEE es!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

You should come here :) Bei uns bauen seit 2 Jahren zwei Brueder ein Doppelhaus circa 50 m von uns weg, seit 2 Jahren weil sie so gut wie alles selber machen, mit Hilfe von Schwiegereltern und Schwiegergrosseltern. Einer der beiden Brueder hat Tourettes, in einer sehr milden Form. Er sagt circa 3 Mal pro Minute "hop" sehr sehr laut. Im Haus hoeren wir es nicht aber sobald man im Garten ist hat man staendiges "hop......hop.....hop..." im Hintergrund. Mittlerweile habe ich mich daran gewoehnt, it's just one of those things....


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

hier ist es ja dann aucn so, dass es die armen patienten, die im bett liegen und keinen großartigen geistigen anspruch haben, der sie ablenken könnte, fast wahnsinnig macht....die nerven mich dann ja aber auch noch ;))


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

da ist "hop" ja sehr harmlos ;)))


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich weiss :)) Es ist wirklich ganz ganz selten, dass er was beleidigendes sagt. Du haettest die Gesichter meiner Kinder sehen sollen als er mich ganz nebenbei "moron" genannt hat. Ich mag die aber alle sehr gern insofern ist es alles halb so wild.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

wie lustig


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Oh super, das hatten wir vor gut einem Jahr in der Schule. War am besten, wenn sie immer in dem Moment losbohrten, wenn man gereade was zu den Kindern sagen wollte oder die sich gerade auf Hausaufgaben o.ä. konzentrieren sollten.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

das hatten wir im haus nebenan als wir nach der geburt von kind 1 noch zur miete wohnten. geschlagene drei monate lang. und ja, er war ein schreikind, und ja ich habe ständig bei den vermietern angerufen, und nein, es änderte sich nix. ich war am ende, das kommt immer unvermittelt, unplanbar, zu jeglicher tageszeit... ich fühle mit dir. das ist schrecklich.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Mein Mitgefühl!!! Bei uns wurde vor 3 Jahren das Amt saniert und umgebaut und "barrierefrei" gemacht, auch während wir drin waren und arbeiten mussten. Am schlimmsten fand ich, als der Aufzugsschacht (zwei Zimmer neben meinem) erweitert wurde. Telefonische Erreichbarkeit, was ist das? Dabei konnte man am Telefon absolut nicht hören, was der Anrufer sagen wollte - und dass das Telefon klingelte, das sah man nur am Leuchten, zu hören war bei dem Lärm auch nichts. Grausam... Ich glaube, hinterher gab's dann ein Hoffest mit Würstchen und Brötchen als "Bedankungen", dass wir so brav über Monate in der Dauerbaustelle ausgeharrt hatten. Wobei - die Fenster sind Pfusch, die Farbe auf den alten Holzrahmen platzt in großen Blasen wieder ab, sobald die Temperatur über 20 Grad steigt oder die Sonne darauf scheint. Für nächsten Sommer ist schon angekündigt, dass dann alle Fenster wieder ausgebaut werden, notdürftig mit Glasscheiben und Holzbrettern zugenagelt, und wenn die Fenster repariert sind, wird wieder entnagelt und zurück-eingebaut. Die Vorstellung, dann vermutlich im Hochsommer im nicht-isolierten Dachgeschoss mit zugenagelten Fenstern zu sitzen, lässt mich jetzt schon jubeln.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Fenster mit Holzrahmen? Und die einfach übergepinselt? Von "Sanierung" kann man da aber nicht sprechen... Da müssen doch ordentliche Kunststofffenster rein. Mein Mitleid ist dir sicher.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Nein, wir sind denkmalgeschützt und müssen entsprechende Auflagen erfüllen - es wird also nicht mal unordentliche Kunststofffenster geben. Die Holzrahmen sollen aber immerhin nicht nur übergepinselt, sondern vorher noch abgeschliffen und nachbehandelt werden - sobald geklärt ist, inwieweit es über Schadensersatzansprüche gegenüber der letzten Firma abgewickelt werden kann. *seufz* Never ending story...