3fachMama
hallo ihr lieben ich benötige mal ein bisschen hilfe. unser sohn (6) reagiert so wie es aussieht extrem auf süßes. d.h. wenn er was süßes bekommt, wird er ca 10 min. später motzig, total schlecht gelaunt,wütend auf alles und jeden. da stört ihn echt die mücke an der wand. wieder 10/15min.später ist er wieder das krasse gegenteil. auf jedenfall sind wir momentan am austesten und lassen die süßen sachen weg. seit vor weihnachten haben wir reduziert, aber jetzt sollen wir komplett mal alles weglassen. zu hause trinken wir sowieso nur mineralwasser und in die vorschule bekommt er tee mit. aber kinder (besonders wenn große geschwisterkinder da sind) möchten doch auch mal was süßes essen. das fängt morgens schon beim frühstück an. da isst er am liebsten kellogs. und die gehen momentan auch nicht mehr. jetzt meine frage an euch : kennt ihr produkte, die süß schmecken, aber OHNE zucker sind? kekse hab ich im reformhaus schon gekauft, die schmecken ihm auch. aber an sonsten hatten die nix OHNE zucker. komisches reformhaus. ich dachte die hätten da ne riesen auswahl. für morgens wär´s mir am wichtigsten. da will er kein brot. tagsüber isst er auch sehr gerne obst, oder auch mal salzstangen. aber ab und zu mal was süßes..... hab schon gegooglet, aber nur eine sorte kellogs gefunden.
hallo, meinst du industriezucker, oder jeden zucker?? also fruchtzucker... ich musste mal ein jahr lang ganz ohne zucker/fruchtzucker/honig.... leben und habe da festgestellt, das fast ÜBERALL etwas enthalten ist (salami, brot, aufstriche...) zucker ist eben auch ein geschmacksverstärker. es gibt in einem gut sortiertem reformhaus müsli ohne zucker. ansonsten hat alles, was süß schmeckt auch zucker, oder süßstoffe und die sind nicht gesund. wenn honig gehen würde dann süß doch damit. testet ihr das alleine, oder habt ihr ärztliche unterstützung? lg
Isst er Müsli (mit Obst)? Reagiert er auch auf Honig?
überhaupt kein zucker, oder "nur" kein normaler zucker?
wie ist es mit honig, fruchtzucker, zuckerersatzstoffen? soll das auch alles gemieden werden?
wenn ja, dann wird nur obst bleiben (auch als getrocknete früchte). normale cornflakes gibt es auch ohne zucker. schmecken aber furchtbar
apfeldicksaft, agavendickaft, ahornsirup, fruchtzucker, honig - das kannst du beim backen als austausch nehmen für den zucker, wenn diese stoffe gehen. selber backen wäre sicher die günstigste variante, denn fertige solcherlei produkte zu kaufen geht ganz schön ins geld (mein sohn hat lebensmittelallergien und braucht sachen ohne gluten und ei). kuck auch mal in der diabetikerabteilung im supermarkt.
wir sind im moment noch alleine am ausprobieren, weil wir erst am 17.februar einen termin beim arzt bekommen konnten. aber am telefon wurde uns halt nahegelegt, dass wir schonmal das ausschlussverfahren machen sollen. also mir fällt es auf, wenn er schokolade isst, maoam, kellogs .... solche sachen. wenn ich irgendwas süßen muss, mach ich das bei ihm momentan mit STEVIA. das ist echt klasse. sonst wär ich verloren. auf die honigkekse hat er auch nicht reagiert. scheint also "nur" der normale zucker zu sein. unsere große hat fruchtzuckerunverträglichkeit. wenn die zu iel süß isst oder mit viel fruchtzucker bekommt sie kolliken. das hat er nicht haferflocken isst er nicht gerne. leider. das wär ne option gewesen. wie gesagt, wenn alles raus ist und es nichts krankhaftes ist, darf er meinetwegen auch ab und an mal was süßes essen. ich weiß ja dann wie er reagiert. und auf alles immer zu verzichten, wenn die großen geschwister dürfen, find ich blöd. aber solange wir am ausprobieren und testen sind, hätte ich halt gerne produkte, die er essen kann. auch mal zwischendurch, wenn er mal gammer auf was zu naschen hat
Ich wollte dir auch Stevia empfehlen, aber das benutzt du ja schon. :-)) Es gibt aber auch noch andere Zuckerersatzstoffe, gucke mal bei Google. Die Tochter meiner Cousine, verträgt auch keinen weißen oder braunen Zucker. Aber bei Sirup (hell oder dunkel), reagiert sie nicht. Der Kinderarzt sagte meiner Cousine, dass sie mal Verschiedenes ausprobieren müsse, um das Vertäglichste zu finden. LG
:-)
..... dann könnte er honigpops essen (bioladen), die sind süß und lecker, ohne industriezucker. es gibt glaube ich auch früchteriegel, nur mit fruchtsüße, die wären was für zwischendurch, naturjoghurt mit honig, früchten und co. aufstriche nur mit fruchtsüße gibt es auch. geh mal in einen biosupermarkt. lg
Zuckersuggeraten probiert ? LG loewenmutti PS : jeeeeeeede Menge Smilies......
meinst du bei google??? ja. da kommen aber ja nur süßungsmittel. ich suche ja produkte wie gummibärchen oder cornflake´s oder sonst was süßes zum naschen OHNE zucker
gibt es auch nur mit fruchtsüße bioladen oder apotheke
Ja !!! Ansonsten finde ich den Tipp vom frogger mit der Diabetiker-Nahrung recht interessant. Die findest Du doch wirklich überall und vielleicht mundets Ihm ja auch ........ LG loewenmutti PS : unendlich vieeeeeeeeeele Smilies...............
stimmt. das kann ich auch gut ausprobieren, weil mein schwiegervater (wohnt im haus) diabetiker ist. danke euch
Schau doch mal auch auf www.barnhouse.de nach Alternativen zu den Kellogs. Und geh mal in den Bioladen. Mag er die Haferflocken nur roh nicht? Ansonsten kannst du es auch mal mit Porrigde probieren, LG Connie
war ja auch nicht mein "Sugar - Rat" schon ganz meschugge-loewenmutti PS : grüß Deinen Sohn mal von mir ...
Da kann ich dir nur Obst empfehlen. Generell solltest du ihn von suessen Sachen entwoehnen, dann empfindet man nach einiger Zeit selbst Brot als suess. Mit Suesstoffen schafft man das nicht. Versuche einfach sein Essen mit Fruechten zu suessen. Gummibaeren und Schokolade muss er ja nicht haben, oder? Er sollte mehrere kleine Mahlzeiten am Tag haben und moeglichst Vollkornprodukte essen um den Blutzuckerspiegel auf einem gleichmaessigen Niveau zu halten, dann hat er auch weniger Heisshunger auf Suessigkeiten. Joghurt mit Obst, Pfannkuchen mit Obst oder ungesuesstem Apfelmus, Muessli mit Fruechten oder Trockenfruechten. Wasser odr duenne Fruchtsaftschorle als Getraenk.
Vielleicht mag und verträgt er das ja: Erdmandelmus. Soll natursüßsein und auch Kindern schmecken. LG Christine