Mitglied inaktiv
Habe eben folgende Mail erhalten : Diese Nachricht ist eine automatisierte Antwort auf die Anforderung von Kontaktinformationen durch xxx. Diese Anfrage bezieht sich auf die Artikelnummer xxx. Wichtige Richtlinien zur Nutzung: 1. Die Kontaktinformationen dürfen nur zur Lösung von Angelegenheiten im Zusammenhang mit eBay genutzt werden. Jede andere Verwendung ist unzulässig. 2. Es ist nicht gestattet, diese Kontaktinformationen zu verwenden, um eine Transaktion außerhalb der eBay-Handelsplattform abzuschließen. Von den eBay-Serviceleistungen werden nur Käufe abgedeckt, die über eBay abgewickelt wurden. Dann erscheinen meine Adresse und meine E-Mail sowie mein Name. Was soll das denn bitte ? Zur Erklärung. Ich habe ein Kinderkleid als oft getragen (!!!) von H&M für deshalb einen Euro versteigert und die Dame schrieb mich irgendwann mal an, dass das Kleid Waschspuren hat. Darauf bin ich, bis auf eine Rück-Mail nicht eingegangen da eindeutig als getragen gekennzeichnet und für einen Euro verkauft. Habe eine negative Bewertung von ihr erhalten. Hätte ich es zurücknehmen müssen ? Was kann denn jetzt passieren. Ich verkaufe sehr lange schon immer wieder mal etwas bei ebay. Bisher allerdings lief alles durchweg positiv. ratlose Grüße sakura
also ich glaube nicht das das eine mit dem anderen zu tun hat. machen wirst du wahrscheinich nicht können, ausser die negative bewertung kommentieren. (das würde ich tun) aber zurücknehmen? ne nie und nimmer, wenns eh schon nur einen euro gekostet hat... was erwarten sich den die leute? lg S
ebay verschickt diese Mails, damit Du nicht über der ebay-Plattform Geschäfte an ebay vorbei machen tust. Das geschieht automatisch, wenn die e-mails über ebay verschickt werden, z.B. als Rückantwort. Zum Fall selbst: Ich pack mich manchmal echt an den Kopf, was die Leute für einen Euro erwarten. Ich habe auch schon mal "Pech" gehabt, beim Kauf, weil es nicht so war, wie ICH es gedacht hatte ( wie es aber geschrieben stand). Da mache ich doch keine Aufstand von. Wenn jemand in die Beschreibung schreibt: getragen, dann kann es alles mögliche sein. Von gerade noch für den Kindergarten geeignet bis super gut. Und wenn ich dann nur einen Euro bezahlt habe, dann habe ich entweder Glück oder Pech. Mein Mann hat so ein T-Shirt mit Spruch drauf, der ist in dem Fall gut: Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was Du verstehst. Das wäre die Antwort und das Kommentar auf die negative Bewertung gewesen. Grüße und trotzdem noch viel Spass, es gibt auch nette ebayer Steffi
... diese weitverbreitete Meinung "... die haben nur 1 € bezahlt, dann müssen sie mit allem leben..." ist dummes Zeug. Wenn keine Mängel angegeben werden, da darf ich ganz klar davon ausgehen, daß der Artikel keine Mängel hat, unabhängig davon ob ich 150, 20 oder eben nur einen einzigen Euro bezahle!!!!!!
Es kommt ganz klar auf die Artikelbeschreibung an. Heißt es bei Textilien "getragen, aber top-Zustand", dann dürfern auch keine Waschspuren vorhanden sein, das ist praktisch als Neuzustand zu werten. Unehrliche Ebayer jazzen ihre Lumpen hoch in "wie neu", "Bestzustand" etc., ehrlichr Ebayer sagen, was Sache ist, ein kleiner Riß hier, oder Waschspuren dort. Gerade bei Kindersachen kann man das gut beobachten, wenn die Krabbelspuren am Hosenknie angegeben werden...
Wenn Du das Kleid ehrlich und gewissenhaft beschrieben hast, solltest Du die Bewertung ruhig und gelassen kommentieren. Warst Du dagegen relativ sparsam, kann man Dir durchaus Absicht unterstellen. Solche Begriffe wie "guter, getragener Zustand" oder "getragener Zustand" sagen im Prinzip nichts aus, ICH persönlich würde als Käufer dann immer vermuten, daß der Verkäufer mehr zu verbergen hat als mir lieb ist und gar nicht erst steigern. Aber es gibt auch Käufer, die das wörtlich nehmen... das muß man sich als Verkäufer dann schon anziehen. Eine nichtssagende oder mißverständliche Artikelbeschreibung geht m.E. auf das Konto des Verkäufers.
Der Verkaufspreis dagegen ist nun überhaupt kein Argument dafür, ob eine Beschreibung zutreffend ist oder nicht und schon gar keine Entschuldigung dafür, über Ebay Schrott an einen ahnungslosen Käufer abzugeben.
Viele Grüße
Ralph/Snoopy
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?