josefinchen
Ist es normal,daß ich morgens mit der Krankengymnastin meiner Tochter einen spontanen Termin ausgemacht habe,den ich heute Mittag vergessen habe meiner Tochter zu sagen?!Man ist das peinlich.Und schon letzte Woche haben wir vergessen uns dort zu melden.Ich muss dazu sagen,daß ich momentan ne Menge andere Sachen im Kopf habe.Vorallem das Abi meiner Ältesten und eine plötzlich aufgetretene,schwere Erkrankung im engen Freundeskreis(es ist nicht klar,ob derjenige die nächste Tage überlebt)Trotzdem mache ich mir grade Gedanken,ob meine Vergesslichkeit noch normal ist.Kann mich bitte jemand beruhigen....so nach dem Motto:"Ist so,wenn man älter wird"
Du, mir geht es auch oft so. Ich denke es ist stressbedingt. Ich mache mir auch manchmal Sorgen. Neulich stand ich mit der Fernbedienung fürs Autoschloss vor der Haustür und wunderte mich, warum sie nicht aufgeht. Krankengymnastiktermin habe ich auch vor Kurzem vergessen (musste ich dann bezahlen) Ich tausche dauernd Dienste mit Kolleginnen. Neulich hatte ich den Überblick verloren und kam eine Stunde zu früh...... Ja, jetzt wo ich darüber nachdenke...... ES IST STRESSBEDINGT! Liebe Grüße
Hej! Das IST normal. Mir kann es sogar manchmal - selten, aber nicht Einzelfall - passieren, daß ich genau weiß, wir müssen dann und dann dahin. Und gleichzeitig weiß ich genauso genau: Dann und dann (derselbe Zeitpunkt) müssen wir das und das tun. Aber das läuft parallel, ohne Scnnittstelle -bis ich irgendwann dann - nicht unbedingt total zu spät - merke, daß ich das gleichzeitig aber doch gar nicht schaffen kann. DAS finde ich immer merkwürdig: Daß ich beide Termine auf dem Program habe, aber nicht sehe, daß die sich ausschließen. Also, sowas kann schon mal passieren, vor allem, wenn sowohl die Gedanken als auch das Unterbewußtsein mit viel wichtigeren Dingen befaßt sind. Jeder verschwitzt mal einen Termin - kein Panik! Gruß Ursel, DK
Ich glaube das Problem ist die Achtsamkeit. Wir sind in Gedanken oft woanders. Das ist mein Problem. Es läuft dauernd ein Gedankenkarusell ab und die wichtigen Dinge vergisst man dann. Man lebt nicht bewusst. Fredda hat hier schon mal ein Buch empfohlen "Leben im Jetzt" Tolle. (das ist der Name. Das Buch ist auch toll, wobei ich noch nicht weit bin) Die Tragik dabei :ich komme nicht dazu. Ich lese zwei Seiten und bin in Gedanken woanders. Wie doof ist das denn? Dann lese ich sie wieder. Gut, so bin ich jetzt bis Seite 30gekommen. Es wird. Z.z stehe ich aber wirklich sehr unter Stress. Ich schreibe mir alles auf, alle Termine dick in den Kalender, und versuche mich mehr auf die Gegenwart zu konzentrieren. Mach dir keinen Kopf. Jeder verpasst mal einen Termin! Liebe Grüße
Ursel, Du glaubst gar nicht, wie sehr mich Dein Post beruhigt. Ich dachte nämlich, ich wäre die einzige, der es so geht, dass sie zwei parallele Termine vereinbart und nicht merkt, dass sich eine Teilnahme an beiden naturgemäß ausschließt. Die Dinge laufen auf zwei verschiedenen Schienen und ich kriege die Verzahnung nicht hin. Das passiert mir ziemlich regelmäßig, obwohl ich alle Termine im Handy habe. Silvia
Wenn ich viel um die Ohren habe, besonders beruflich, dann leide ich häufiger unter "Überlastungsdemenz" (wie heißt mein Passwort? Wo habe ich heute morgen mein Auto abgestellt) Das bedeutet dann vermehrt Klebezettel um den Computer ;-)
Hallo Ich häng mich mal wieder unten dran Ich denke auch dass das unter stress normal ist Bei mir ist momentan och vieles durch die Krankheit durcheinander Ich hab noch Wahrnemungsstörungen Letztes Jahr musste ich wieder die Uhr neu lernen (kein QUATSCH und bei meinem ersten Buch in der Reha hab ich den Anfang nicht gefunden und erstmal zu Heulen angefangen. Meine Familie hat mir dann meine Lieblingsgedichte mitgebracht (Rilke und Kaleko) und mir vorgelesen. Dann wurde es bald besser! Nun hoffe ich bald wieder wie früher zu sein Joplin Das Buch habe ich mir auch bestellt! Hatte auch die Empfehlung gelesen Gruß Moira
Wisst ihr was mir sehr zu schaffen macht? Ich kann mir sehr schwer Menschen merken. Neulich hat mit mir eine halbe Stunde jemand geredet, ich hab schön mitgeredet, Dann sagte sie, ich soll meinen Mann grüßen und mal anrufen. Dann konnte ich nicht mehr fragen "Wer bist Du" Das ist mir schon öfter passiert und dann habe ich wirklich Angst ob ich etwas habe.... Wirklich. Mir winken auch dauernd Leute. Ich winke immer zurück.... Ich werde oft in Smalltalk verwickelt und frage mich "kennen wir uns" Wie peinlich, dann nachzufragen..... Geht es euch auch so?
hallo, mir geht das auch manchmal so. oder ich erkenne die person nicht wieder, obwohl ich schon mal (kurz) gesehen habe. es gibt menschen die unter gesichtsblindheit leiden. manchmal denke ich, ich leide unter einer milden form davon. tschau
Du, das habe ich mich auch schon gefragt. Mir ist das wirklich schon öfter passiert und eigentlich ist mein Gedächtnis in anderen Sachen sehr gut.
Ja, total. Das ist mir auch ständig passiert. Alle kennen mich, aber ich habe keine Ahnung wer die sind. (Meist Mütter oder Väter von Klassenkameraden meiner Kinder...) Und das Gedankenkarussell habe ich auch ständig, wenn ich Sorgen habe. Furchtbar. Da wandern die Gedanken einfach immer wieder zu den Sorgen und der Rest verschwindet dahinter. Ich habe auch schon mein Portemonnaie in der Tiefkühltruhe im Keller gefunden, meinen Schlüssel im Kühlschrank und die neuen Socken meiner Tochter im Putzmittelschrank (Da sind die Gedanken dann wohl beim Wegpacken der Einkäufe spazieren gegangen...) LG Jess
Deswegen schreibe ich mir "To-do"-Zettel oder notiere Termine SOFORT im Kalender. Wenn ich viel um die Ohren habe, und dann kommen noch irgendwelche "außerordentlichen" Termine dazu, bin ich schnell überlastet, und vergesse dann alles.
Mein Mann lästert gerne über meinen Single-Core im Hirn...
Von morgens bis mittags ist ungünstig, aber passiert leider, insbesondere wenn man viel um die Ohren hat.
Ich fange meist abends im Bett mit Grübeln an, dann fallen mir alle Dinge wieder ein.
Früher hatte ich dafür einen Block und einen Stift neben dem Bett liegen für den nächsten Tag.
Jetzt schreibe ich mir das ins Handy. Termine kommen gleich in den Google Kalender, allgemeine to do Sachen schreibe ich in eine Notizen App.
Bleibt noch das Problem, dass ich ständig und überall mein Handy verlege.
Dann kannst Du ja das Handy anrufen vom Festnetz aus. Für meinen Schlüssel habe ich übrigens so einen Alarm mit Funksignal. Drückt man auf das Gegenstück, das man an einem sicheren Ort aufbewahren und nicht verlieren soll!, dann piepst es. Hat mir schon sehr geholfen. Wenn es sowas für die Brille gäbe. Die suche ich ständig. Aber so ein kleines Quadrat an der Brille sieht irgendwie uncool aus....
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden