Mitglied inaktiv
was ist zu tun? paul wurde soeben von den 2 miesen weibern aus der ortschaft mit schnee beschmissen, da er brillenträger ist und mit schnee hinter der brille nichst sieht, ist er blindlings an ein auto geknallt und hat seinen vorderen schneidezahn zu gut einem drittel abgebrochen. zahnarzt wurde informiert. aber wie ist das versicherungstechnisch? müssen die eltern der miesen weiber informiert werden? da es ja ein bleibender zahn ist, der wohl lebenslänglich immer wieder abbrechen wird (also das provisorium), würde ich gerne wissen wie das weitergehen soll. danke! sollte man auch die unfallversicherung infornieren? ähh zu den miesen weibern, die sind beide 11 und 12 jahre alt und haben wohl den auftrag die kleineren jungs zu ärgern. paule ist nicht das erste opfer.und es handelte sich auch nicht um eine spaßige schneeballschlacht.
Soweit ich weiß muss man die Versicherung informieren. Ich habe das hier im Netz gefunden: Unfälle im Gesichtsbereich werden durch die Unfallversicherungen abgedeckt, jedoch muss ein Unfall durch den Verunfallten als auch dessen Zahnarzt bei der jeweiligen Versicherung angemeldet werden. Unfälle an Kiefern, Zähnen und Weichteilen müssen nicht immer sichtbare Verletzungen zeigen. Eine Anmeldung des Unfalles bei der Unfallversicherung ist jedoch wegen möglicher Spätfolgen immer empfehlenswert! Ich hoffe das ich irgendwie helfen konnte Susann
danke. so in etwa hats mein zahnarzt auch gesagt. problem an der sache ist, dass wir seine kieferregulierung in 2 monaten beginnen wollten, was nun wirklich zum problem werden kann. fuck!!!! wäre es ein normaler "konnte man nicht verhindern.-unfall" gewesen, wäre ich auch nicht so verärgert.
Hallo! Erstmal: Hoffentlich tut es ihm nicht weh! Ich würde auf jeden Fall den Eltern der Mädchen Bescheid sagen. Er hätte ja auch vor ein fahrendes Auto laufen können, wenn sie ihn so bedrängen, dass keine Zeit zum Brille abwischen ist. Versteh völlig, dass du sauer bist! Lg, Fredda
Hallo, meiner Tochter sind große Teile beider Schneidezähne abgebrochen. Die Zahnärztin hat sie am nächsten Tag in stundenlanger Kleinarbeit wieder aufgebaut (sehen fast besser aus als vorher) und mir versichert, dass das sehr haltbar ist. Zahnregulierung soll kein Problem sein. Im Teenieforum haben mir dazu einige User ebenfalls geschrieben, dass ihre reparierten Schneidezähne seit vielen Jahren prima halten. http://www.rund-ums-baby.de/teenies/beitrag.htm?id=8786 Wichtig ist vor allen Dingen, dass sich der Zahnarzt viel Mühe gibt. Gruß und alles Gute Anna
der zahn an sich tut ihm nicht weh, aber die aufgesprungene lippe dann doch. besagtes weibstück hat auch schon arme ausgekugelt, nur halt nicht paules...
hallo mensch - das ist ärgerlich - vorallem da er jetzt eine lebenslanges andenken an diese weibsen hat ich würde auch jeden fall die eltern informieren und es dann über deren versicherung laufen lassen - den die folgeschäden bzw. probleme sind nicht ohne ( man weiß nie was später noch kommt !!!) mfg mma mein zahnarzt meinte mal das man einen abgebrochenen zahn in so eine bestimmte flüssigkeit legen sollte ( falls nicht vorhanden in milch ) und dann sollte der zahn möglichst innerhalb einer stunde repariert/korrigiert werden auf jeden fall wird er - und das wird dir jeder zahnarzt bestätigen - ohne es zu beschönigen - probleme damit haben - denn ein reperatur ist nicht das selbe wie der org. zahn
ganzer zahn
... am besten in h-milch legen und gleich wieder ankleben lassen! wenn der abgebrochene zahn weg ist, ist es aber auch nicht gar sooo schlimm. auch das ersatzmaterial ist gut, unterschiede kaum zu erkennen, kieferregulation auch noch problemlos machbar. keine bange... aber noch am wochenende zum zahnarzt, denn die wurzel nimmt es gern mal übel, falls sie lange zeit freiliegt. gute besserung!
findet kein mensch mehr
sollte laut za den zahn mit elmexgelee behandeln und bei schmerzen kommen, am montag soll ich dann in die praxis.
hallo, mein schwager hat als kind auch durch die schuld eines anderen einen schneidezahn verloren. seine mutter hat es damals ihre eigene versicherung gemeldet, und die eltern von dem anderen jungen auch ihrer. irgendwie bekommt er heute noch als erwachsener die korrekturen bezahlt wenn zb sich der zahn nach einer zeit verfärbt hat oder sonstiges zu tun ist. wie das genau versicherungstechnisch läuft weiß ich aber nicht.
mein sohn hat sich mit 2 den schneidezahn abgebrochen, jedenfalls ein stück, zahnarzt hat nur geschaut, ob ein nerv getroffen wurde. wurde nicht - sonst hätte er versiegelt. wie alt ist dein kind? was die "miesen mädels" angeht... sorry,wenn ich sowas hör, da dreht sich mir der magen um. das sind kinder !!!! und sie haben gespielt. und ich gehe davon aus, dass die "miesen" mädels auch noch so jung sind, dass sie selbst nicht haftbar gemacht werden können. und wofür willst die eltern haftbar machen? dass ihre kinder beim ersten schnee mit schneebällen geworfen haben?
mir war klar dass so etwas kommt. aber die 2 sind nicht unbekannt. sie haben schon 3 jährigen den arm ausgekugelt und ich denke nicht dass man bei 12 jährigen mädchen dabei dann von "kindereien" reden sollte.... in dem alter kann man manche mädels schon als babysitter beschäftigen. dabei dreht sich MIR halt der magen um. und so viel verstand sollte man in dem alter besitzen um zu wissen, dass ein brillenträger mit einer ladung schnee im gesicht blind ist und man aufhören solte, wenn das opfer darum bittet. wir reden hier auch nicht von einer schneeballschlacht, hab ich aber auch denk ich erwähnt, oder?
und es handelt sich dabei auch nicht um einen milchzahn. also nix versiegeln.
Ich kenn da einen guten Zahnarzt.....
das alter hatte ich überlesen. wie alt DEIN kind ist weiß ich nicht, da ich dich nicht so gut kenne... und was heißt hier "sowas mußte kommen" - sorry, das ist meine meinung, ich muss dir nicht nachm mund reden, oder?! was genau willst du jetzt eigentlich von uns.. äh entschuldige, von den anderen wissen? im grunde weißt du selbst, was du tun würdest oder zu tun hast - geh zu den eltern und erklär den fall. ich weiß nicht, ob ne versicherung dafür aufkommt. ob schonmal jemandem der arm ausgekugelt wurde, spielt dabei keine rolle. von den eltern wirst du wahrscheinlich das gleiche hören wie von mir: das sind kinder, da kommt sowas vor. lg sue
na dann ist ja gut suka. kann schon mal vorkommen bei den kindern. auch das 12 jährige sich an 3 jährige vergreifen. sind ja alles kinder irgendwie. mein anliegen hab ich denk ich klar formuliert, daher müßtest du wissen was ich wissen wollte. weißt du MEINE toleranz hat grenzen. wenn es bei dir nicht der fall ist, ist es ok für mich.
Habe mir mit 12 Jahren bei einem Sturz mit dem Fahrrad einen Schneidezahn um ca. 1/3 "eingekürzt"... Da ich zu dieser Zeit eine (lose) Spange hatte, wurde erstmal nichts gemacht. Die haben mich ernsthaft 2 1/2 Jahre mit der Lücke rumlaufen lassen! Dann wurde mir mit 15 von einem anderen Zahnarzt eine Art Provisorium "drangebastelt". Das hielt, bis mir meine Tochter beim Toben den Kopf dagegen gehauen hat, also fast 16 Jahre!!! Da der Zahn aber bis dahin keinerlei Probleme machte - also weder Schmerzen noch Verfärbungen - wurde wieder nur ein Provisorium angepappt. Danach sollte irgendwann eine Krone darüber kommen, aber erst, wenn sich das 2.Provisorium wieder verabschiedet. Ich habe bis heute noch keine Krone und der Unfall ist jetzt schlappe 30 Jahre her!!! Das Einzige, was ihr also braucht, ist ein fähiger Zahnarzt! Und der Kieferorthopäde sollte eigentlich mit restlichen 2/3-Zahn genug Fläche für die Brackets haben. Mach dir demnach nicht allzu viele Sorgen! LG, Weasel