Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn wird im april 5 und geht in den Kiga wo er auch gerne hingeht... er ist sehr oft auf geburtstagen eingeladen, wo er auch überall hindarf, nur können wir nicht jeden zurück einladen, das wäre zuviel. der kindergarten ist recht klein, es sind 2 gruppen á 20 kinder.. In 8 tagen haben wir 4 freundschaftsbücher zum eintragen bekommen, ich kann es nciht mehr sehen... Was mich aber mehr überfordert, ständig rufen die mama hier an wiel der und der sich verabreden will, die kids fragen mich ob sie sich mit niels verabreden dürfen.. ich lasse es immer meinem sohn entscheiden ob er es will, aber so langsam ist es echt viel.. ist das normal? oder bin ichd a etwas empfindlich? Es ist ja toll wenn er beliebt ist aber puhhhhhhh.. wie ist es bei euch???

ich kann ihn aber nun nicht jeden Samstag zu irgendeinem Geb. gehen lassen. An der Tür wird dauergeklingelt. Und ich habe nach Feierabend auch gerne meine Ruhe. Wenigstens ist hier ein schönes grünes ruhiges Umfeld, da kann er dann mit seiner "Horde" draussen unterwegs sein. Er ist glücklich, das freut mich, aber ich ziehe schon lange die Notbremse. Er darf auch bei andern spielen gehen (aber auch da gibts Grenzen), nur bitte bei uns nicht dauernd, das wäre mir zu viel. Ich bin immer sehr k.o. nach der Arbeit und Haushalt, und das nervt echt. Zumal die Lütten ja die ganze Wohnung in Beschlag nehmen würden am liebsten... VG I. böse Mutter, haha
Sowas gab es bei uns gar nicht, in diesem Alter wurden 5 Kinder eingeladen und wir wurden ähnlich oft zurück eingeladen. Ich hatte auch noch Einfluss, welches Kind eingeladen wird ;-) Erst seit der Schule ist es anders, das ist voll übertrieben und mich nervt das langsam an. Momentan ist es täglich so, dass Überraschungen auf mich warten, der x will mit oder mein Kind soll unbedingt zu y. Und feste Termine sollen möglichst ausfallen: "das Wetter ist doch so schön..., können wir nicht mit z, a und b in den Park oder schwimmen gehen, haben wir noch drei Badehosen?" Ich arbeite meistens bis 14 15 16 Uhr und nicht immer in Gastkinderlaune und unternehmungslustig, sondern in Leselaune, Ausspannlaune, Ich-will-zu-meinem-Pferd-aber-nicht-mit-Fremdkindern-Laune. Ich lass mir auch schon mal eine Ausrede einfallen, dass ich noch einkaufen muss o.ä., aber die Kinder wollen dann trotzdem mitkommen, die schreckt gar nichts ab. Und ich springe über meinen Schatten, aber s. o., langsam nervt es. Ich frage mich, ob ich wohl traurig bin, wenn mein Kleiner mal selbständig ist, sein Fahrrad und Handy nimmt, alleine seine Freundschaften pflegt und erst am Abend zurückkommt.
ich versteh es nämlich nicht.
schön wenn dein kleiner beliebt ist , aber sonst?
das mit den geburtstagen kann man halten wie man will und wenn deinem kind der besuch zu viel ist, wird er sich melden.
es ist noch keiner an zuviel sozialkontakten gestorben.
meinst Du wirklich mich? ich dachte, es wäre selbsterklärend, mein Posting sagt, dass mein Kind zwar beliebt ist, aber dass es für mich viel zuviel ist
.
Ne, das kann ich nicht nachvollziehen, zumindest nicht, solange man nur dieses eine Kind hat. Wenn man irgendwann mehr eigene Kinder unter einen Hut bringen muss - dann, ja dann könnte es vielleicht zu einer gewissen Überforderung führen :-). Unsere Tochter (jetzt 12 J.) war und ist auch immer beliebt und viel unterwegs bzw. die Kinder kommen zu uns. Es kommt regelmäßig vor, dass zwei oder drei ihrer Freundinnen hier am Wochenende pennen. Heute brachte sie - Überraschung! - zwei Freundinnen zum Mittagessen mit. So what? Verabredungen habe ich sie übrigens so früh wie möglich selbst treffen lassen. Bei ihren Freunden hat sie schon im KiGa selbst angerufen, auch wenn sie dann zu ihrem Ärger oft mit den Eltern alles absprechen musste. Aber, so nach und nach hat sich dann auch schon mal das ein oder andere Kind getraut selbst hier anzurufen und damit war ich raus aus der Nummer, musste halt nur noch sagen ob ich da bin oder mein Kind fahren kann. Ne, stressig fand ich das nie.
wir freuen uns zwar schon auf den sommer, weil dann wieder mehr draußen gespielt werden kann, aber auch deshalb, weil dann mehr kinder gleichzeitig zu besuch kommen können als im winter im haus!
ehrlich, wir finden es super, wenn hier viele kinder herum toben!
oder wolltest du uns mitteilen, was für ein SUPERTOLLES kind du hast? ist es nicht normal, dass kiga-kinder immer mehrere freunde haben? zu den "engsten" freunden meines sohnes zählen fünf kinder... der erweiterte freundeskreis sind aber insgesamt 12 kinder, die sich untereinander zum spielen verabreden... wenn das im august an seinem geburtstag immer noch so ist, wird das sportlich... aber irgendwie bestimmt auch lustig!
da werden wir eben verstärkung heran holen und die wilde horde zu hause (und im wald) bespaßen...
ach ja: unser sohnemann ist drei jahre alt!