Mitglied inaktiv
nachdem der kirschenverkauf eher schleppend lief (wetter war zu schön und keiner unterwegs)
und ich trotzdem noch einmal in den baum geklettert bin...
habe ich über 40 gläser schwarzkirschen eingekocht.
und 22 gläser konfitüre (2:1) zubereitet ....sooooo lecker!
nicht mitgerechnet, wieviel kirschen ich (WIR) gefuttert habe(n).
nun denn, kirschensatt , stolz
und müde
bin
hmmm, der baum hängt noch sooo voll und ich kann ja nix verkommen lassen, wo krieg ich bloß noch gläser her???? hilfe!
Bitte, wie macht man Marmelade, ohne dass am Ende Kerne drin sind? Meine gekauften 3 kilo Kirschen verrotten, wenn ich nicht bald was damit mach.
auf 1 kg kirschen
kommt 500 g zucker
und ein päckchen gelierfix von ruf oder oetker
vanille zucker und zitrone zugeben und nach anweisung bereiten.
gern mag ich auch mal bisserl weinbrand dran, verzichte aber wg. der kinder
ich mach süßkirschen immer mit gelierfix, sonst wird es zu süß
z.b bei gelierzucker 1:1
-
O danke, für das Rezept. Einzeln? Jede der 35.400 Kirschen? Mit dem Messer? Entkernen? Ich überlegs mir noch :-)
konfitüre hmmmmm das schmeckt man natürlich im winter den sommer! oder einkochen - so ohne entkernen - schraubglas - kirschen rein - bissi zucker drauf - mit wasser auffüllen - im backofen sterilisieren! hmmm - auch lecker - wir lieben das !
musst ich mich schon mit dem messer abmühen - meine hände sehen auch wirklich lecker aus - bähh - nix maniküre
oja, Mandala, das kenn ich natürlich von früher. Da gehörte Einwecken zum normalen Alltag. Ich hab als Kind immer den Saft aus dem Glas getrunken und die trockenen Kirschen zurückgestellt. Am besten schmeckten eingeweckte Pflaumen. Die Zeiten kommen wieder. Wir arbeiten ja feste dran :-)
hat bei mir nie aufgehört - ich kenne es nicht anders - ehe bei mir obst im garten vergammelt - das gibt es bei mir nicht! ich wecke ein - koche gelees , konfitüre und das mit leidenschaft ! allerdings einen gemüsegarten habe ich nicht! will ich auch nicht...musste jeden tag in den sommerferien im garten hacken - ernten - einkochen - würg! aber obst liebe ich - nein, nicht nur ich- lieben wir alle! und schwiegermutter beschenke ich immer mit eingemachtem, da freut sie sich am meisten drüber!
Gibt's derzeit bei Plus, diese Entsteiner-Dinger. Ich glaub' für 3,99 €. Gläser habe ich kürzlich bei Real für 1 € gesehen. Habe mir gestern einige bei meiner Freundin mitgenommen und weiß jetzt, daß meine Großeltern, die wirklich jedes Glas im Keller aufheben, nach Größe und Deckelfarbe sortiert, doch nicht bescheuert, sondern weise sind. Leider müßte ich 50 km fahren, um ihren Keller zu plündern, daher plündere ich lieber Freunde und Familie.
Kirschen in den Mund, Kern mit Zunge und Zähnen heraustrennen. Fruchtfleisch in den Topf und Kern in den Müll spucken... Macht Ihr das etwa anders(t)? Wird doch eh danach gekocht.
Wir Kinder durften nämlich immer dabei helfen und die Kirschen entsteinen. Allerdings mit einem Entsteiner. Ich weiß nciht, wie die Dinger inzwischen aussehen, aber früher wurden oben die Kirschen reingeschütten (naja, so ca 10 Stück auf einmal) und dann pro Kirsche einmal den Stein rausgedrückt. Zack und zack und zack.... Oh, wie habe ich das geliebt!!! Gibt´s diese Entsteiner noch? Und mandala, wenn Du Kirschen übrig hast... hier wären Abnehmer. Biete dafür massig an schwarzen und roten Johannisbeeren und Stachelbeeren. Die verfaulen an den Stöcken, weil keiner von uns sie richtig und wirklich mag. Grüßle Silvia
kirschentsteiner gibbet noch, hab letztes jahr so einen gekauft (wat ne sauerei!) leider trägt nachbars baum heuer nicht so wie er soll.
Kann man die verschicken, Silvia?
Habe hier ein Rezept sowohl für Johannisbeerkuchen, als auch für Marmelade. Dabei mag ich gar keine Marmelade, aber alle anderen, um mich herum, daher habe ich mich dieses Jahr entschlossen, Marmelade in verschiedensten Variationen einzukochen, damit ich nette Mitbringsel habe. Und wer keine Marmelade will, kriegt Pennys Pesto.
am besten gleich kistchenweise im 6er-Pack. Transportiert sich besser. Die gucken zwar manchmal etwas komisch, wenn man leere Gläser "kaufen" will, aber watt solls. Bin auf den Trichter gekommen, als ich vor vielen Jahren im Urlaub mal bergeweise fette Brombeeren fand, die man unmöglich so fix alle essen konnte. Und in dem Geschäft die Schraubgläser kaufen - nee, das war mir echt zu teuer, wo man Schraubgläser ja beim "Vorräte aufessen" als Abfall hat. Sehe nicht ein, für die Dinger 30, 50 ... Cent/Stück zu zahlen. Also kaufte ich die 500 g-Joghurtgläser. Hat den Vorteil: Ich zahle jetzt den Pfand und wenn sie leergefuttert sind, krieg ich mein Geld wieder und hab sie nicht im Keller stehen. Brauch ich wieder viele, dann hol ich mir halt neue. Hab natürlich auch meinen Schraubgläservorrat, aber irgendwann ist der auch mal alle. Dann hab ich noch normale Einkochgläser mit Gummiringen, aber die nehm ich meist erst, wenn Schraubgläser komplett aufgebraucht sind. Kirschentsteiner - sollte man sich zulegen. Kost nicht die Welt und niemals würd ich Berge Kirschen mit dem Messer entsteinen.
ja sicher !
mensch, da wär ich nie drauf gekommen - das mach ich nu!
Ich kann ja nix wegwerfen - deswegen habe ich hier bergeweise leere Gläser. Die warten darauf, daß die Hollerbeeren reif werden zum Einkochen - aber so viele brauche ich sicher nicht. Nathalik: Du kannst die Kirschen auch zu Gelee kochen, dann brauchst Du die Kerne nicht rausfieseln: Kirschen mit etwas Wasser in einen großen Top, aufkochen, köcheln lassen. Wenn sich das Fruchtfleich weitgehend aufgelöst hat, durch ein Haarsieb streichen und aus dem Saft Gelee kochen. Dann hast Du auch keine Haut in der Marmelade - meine Kinder mögen das so lieber. Gruß, Elisabeth.
Hallo, Gläser gibt es im 4er-Set bei Plus/Netto, 2er-Set bei MäcGeiz (http://212.227.100.199/). LG
2 Pfund Gelierzucker plus eine ausgekratzte Vanilleschote (selbige danach auch kleinschnippeln und mit reingeben) plus ein guter Esslöffel Limettensaft. 3 Stunden lang durchziehen lassen, dann 3 - 5 Minuten durchkochen und dann ab in die Gläser. Wollte ich nur mal festgehalten haben, falls ich auch mal nen Kirschrappel bekommen sollte, in den nächsten Jahren. Den entsprechenden Baum haben wir ja schon gepflanzt .. LG JAcky
- trotzdem danke