Elternforum Aktuell

Hier spielen viele Kinder auf der Straße...

Hier spielen viele Kinder auf der Straße...

Brummelmama

Beitrag melden

Bin ich engstirnig? Hier spielen alle Kinder aus unserer Straße draußen....mindestens 10 im Alter von 4 bis 10 und die Mütter stehen zusammen und können......ich musste raus wg des Hundes ...direkter Weg mit Fahrrad und zurück. Mein Sohn ist im Haus.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Draußen ist die Ansteckungsgefahr doch sehr gering. Meine Tochter ist auch draußen mit ihren Freunden, gegenseitige Besuche in den Häusern habe ich untersagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

draussen an der frischen Luft spielen / toben ist sehr gesund. Kann doch die Kids nicht wochenlang drin behalten, wäre ne Qual für uns alle. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt so nicht. Es soll jeder Kontakt mit Menschen vermieden werden der unnötig ist. Geschwisterkinder können natürlich mit einander spielen. Fremde Kinder mit einander nicht. So schwer zu verstehen kann das eigentlich nicht sein.


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Das ergibt leider keinen Sinn Zu viele nehmen das leider echt nicht ernst ! Eine Freundin von mir wohnt in Südtirol und es ist leider tatsächlich so schlimm wie Medien berichten Sie sagt die Leute sterben wie die Fliegen Kranke werden nicht mehr aufgenommen In vielen Häusern liegen Leichen die nicjt geholt werden Es ist eine kathastrophe Ich bin auch zu Hause mit meinen 4 Jungs (12,9,7,3) Aber das ist ok :) Vormittags müssen sie Schulaufgaben machen und nachmittags gehen wir in den Garten Ich habe ihnen erklärt warum sie solange keine Freunde treffen können und die verstehen das total


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Merle! Bitte hör auf!! in KEINEM Haus liegen Leichen, die nicht geholt werden. Auf den Gängen stapeln sich KEINE Leichensäcke...….es ist anstrengend und (über-)fordernd, keine Frage, aber diese Art der Panikmache verbessert die Gesamtsituation gerade GAR NICHT!! Ganz im Gegenteil. P.S.: Es gibt auch noch keine weißen Kreuze auf den Haustüren!!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle83

Hier auch. Gerade unserm grossen Kind erklärt warum spielen mit anderen nicht geht. Auch wenn die klingeln. Überlegen gerade die Klingel abzustellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich wüsste nicht, warum die Kinder nicht draußen spielen sollen? Frische Luft ist sehr wichtig und es wäre ein Unding, die Kinder wochenlang einzusperren. Anstecken kann man sich auch nur, bei erkrankten Menschen. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass die Mütter und deren Kinder krank sind und draußen spielen. Am besten schließen wir uns alle die nächsten zwei bis drei Wochen zu Hause ein und kommen gar nicht mehr raus.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sich nicht bewusst sind dass sie infiziert sind, sich draußen bewegen und andere anstecken. Deshalb ist es nicht ok die Kinder einfach so draußen spielen zu lassen.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher will man das aber so genau wissen wenn die Inkubationszeit 14 Tage ist? Ich glaube, einige vertun sich aber ich tue große Abbitte, sollte ich zu ängstlich sein. Allerdings gehört meine Schwiegermutter zu den Risikomenschen. Sie hat ein Beatmungsgerät im Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Nirgends werden Leichen liegengelassen Ich habe Verwandtschaft in Südtirol, die können diese Schocknachrichten NICHT bestätigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß nicht warum es hier landete, entschuldigung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Und wen wollen sie da bitte anstecken? Also komm schon. Das geht wirklich nicht in meinen Kopf rein. Solange die Kinder unter sich spielen, sehe ich da keine Gefahr. Man soll sich möglichst mit den gleichen Leuten treffen und sich absprechen bezüglich der Gesundheit. Wenn man gesund ist und keine kränklichen Symptome aufweist, kann man sich doch in einer kleinen Gruppe treffen. Sperrt ihr mal eure kinder ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Wenn dem so wäre würde ein totales Ausgehverbot bestehen. Soweit simd wir aber (noch) nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ja es geht ganz einfach: Bin ich krank, sprich Schnupfen, Husten, irgendwas, bleib ich zuhause. Bin ich gesund bzw zeige keine Symptome, kann ich auch nach draußen gehen. Das öffentliche Leben wurde doch schon so gut wie komplett eingestellt. Also wo soll man denn bitte großartig hingehen? Da bleibt nur Einkaufen, spazieren gehen und evtl Garten. Händewaschen, sich in kleinen Gruppen aufhalten und gut ist. Vielleicht habe ich auch einfach keine Lust in Panik zu verfallen und verbarrikadier mich hier komplett. Nein, hier wird weiterhin eingekauft und den Spaziergang werde ich mir nicht nehmen lassen. Welcher übrigens gestern bei Anne Will von einem Virologen ebenso als wichtig empfunden wurde. Dieser rät davon ab, sich zuhause zu isolieren. (Wenn man gesund ist) Man darf und sollte sich an der frischen Luft aufhalten.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt aber hoffentlich noch. Gestern saßen hier in Bayern die Cafés voll, die Schlangen standen vor den Eisdielen. Viele raffen es scheinbar einfach nicht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und natürlich auch als "milder bis asymptomatischer" Verlauf. Eine Bekannte von mir war in Ischgl (?), hatte einen Nachmittag lang etwas frösteln und Schwindel, war dann sicherheitshalber zum Test - normalerweise hätte sie da nicht mal einen Gedanken dran verschwendet. Ist psotiv, alle, mit denen sie seit 14 tagen Kontakt ahtte sind Kontaktpersonen - ihre Praxis, das ganze personal, alle Pat., die sie gesehen hat in der zEIT 8UND MAN HAT JA dURCHLAUF IN SO EINER pRAXIS9;:


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Raus gehen wäre ja ok. Die eigenen Kinder zusammen. Evtl mit dem Nachbarskind... Aber eben nicht das ganze Viertel spielt munter zusammen. Aber wenn man dann Bilder von vollen Straßencafés sieht, oder wie bei uns der Weinprobierstand... Sorry das ist für mich ein No Go. Und weil das eben gemacht wird, denke ich dass der nächste Schritt kommt. Wie in Italien oder Spanien. Ich gehe auch einkaufen. Aber nicht so oft wie sonst und halt nicht in drei oder vier Läden, sondern nur in einen. Brauche ich Artikel xy wirklich, oder tut es auch was anderes was ich da kriege?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Solange die Kinder unter sich spielen, sehe ich da keine Gefahr. " Und welchen Sinn machen dann schulschliessungen? Dort sind die Kinder auch unter sich. Treffen sollen möglichst NICHT stattfinden, auch nicht draußen. Man darf in Deutschland (noch!) rausgehen. Spazieren gehen, alleine, im familienverband.... aber eben nicht mit womöglich ständig wechselnden spielkameraden. Wenn dies nicht verstanden wird, wird es ausgangssperren wie in anderen Ländern geben , leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wie viele Kinder sind denn in Schulen? Und wieviele Kinder spielen untereinander? Da sehe ich schon einen großen Unterschied. Da muss man sich natürlich absprechen und wenn jemand Symptome hat, bleibt derjenige zuhause. Punkt. Aber den Kindern dies ganz zu verbieten, halte ich für Schwachsinn.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herr lass Hirn regnen. Was ist daran nicht zu verstehen wenn es heißt soziale Kontakte sind zu vermeiden? Wenn die Geschwisterkinder mit einander spielen weil sie eh zusammen hängen, dann OK. Wenn 10 fremde Kinder mit ei ander spielen ist das einfach saudumm.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeigst du mir bitte deinen Abschluss in Virologie? Du scheibst es ja besser zu wissen als die Experten.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Unterschreibe ich. Anders verstehen solche Leute es nicht. Dann ist die Heulerei gross wenn selbst spazieren gehen weg fällt. Kann man sich dann bei solche Idioten bedanken.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spazieren gehen! Abstand von einem Meter von anderen Menschen. Nicht mit einander spielen!!! Kann nicht so schwer sein zu verstehen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

...und wenn die weiter zusammen draußen spielen, finde ich das - solange es noch erlaubt ist - tatsächlich okay. Es ging um eine Reduzierung der Sozialkontakte um 25% auf den Tafeln, die bisher gezeigt wurden, und wenn man dann nicht mehr mit 25 anderen Kindern in einer Klasse sitzt und in der Pause mit 150 anderen Kindern auf dem Schulhof rumläuft, sondern wirklich immer nur mit denselben 3 - 4 Nachbarskindern spielt, finde ich das - im Moment noch - vertretbar. Es ist das schönste Frühlingswetter, nachdem es lange nass und kalt und schmuddelig war - nein, da will ich meine Kinder, solange ich nicht muss, nicht komplett zu Hause lassen. Und es sind halt wirklich immer dieselben 4 - 5 Nachbarskinder, keine größeren / wechselnden Gruppen.( Auch wenn das hier "das ganze Viertel" ist - die Häuser sind schon ein bisschen älter und die Familien, die damals mit kleinen Kinder hier einzogen sind, sind mittlerweile schon älter - allerdings nicht so alt, dass es schon viele Enkel gäbe.) Wenn die Ausgangssperre kommt, ist es eine andere Situation. Volle Lokale und Schlangen am Weinprobierstand oder in der Eisdiele finde ich auch ungünstig und vermahne meine (älteren) Kinder entsprechend, bei dem Kleinen ist sowas eh noch kein Thema. Wobei ich ja schon mit einer kommenden Ausgangssperre, in welcher Form auch immer, mittlerweile rechne...


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist denn das so schwer zu verstehen???


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh mal davon aus, dass Du hier ein Troll bist, der bisschen Stimmung machen möchte. Denn so viel Ignoranz kann es doch gar nicht geben. Es sei denn, du verweigerst alle Infos. Ob die Kids spielen oder nicht, ist das eine. Da könnte man sich tatsächlich Lösungen überlegen. Aber Aussage, wie "wenn eins davon Symptome zeigt, bleibt es halt zu Haus" sind derart naiv, dass ich fast schon sprachlos bin. Vielleicht ist es noch nicht zu dir vorgedrungen: Kinder und Teenies/junge Menschen haben selten Symptome, wenn sie infiziert sind. Das ist wunderbar und erleichtert mich hinsichtlich meiner Söhne. ABER sie sind dann infiziert und können schön weiter anstecken. u.a. auch Dich. Du bist in den ersten Tagen symptomfrei und bewegst dich munter durchs Leben und steckst munter viele Menschen an. Manche davon sind schon ältere (zB Deine Eltern) oder haben Vorerkrankungen. Die hauts dann mal so richtig rein, vielleicht müssen sie sogar sterben. Vielleicht einfach aus dem Grund heraus, weil es im KH keine Kapazitäten hatte. Und die Krankenschwestern und Ärzte krank sind. Angesteckt durch ihre Kinder.... Es geht hier nämlich nicht um DICH und DEINE KINDER, hier geht es um ALLE


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Freundin, die das auch so sieht....Am Wochenende war ihr Kind mit zwei weiteren Kindern am Fussballplatz, während ich das dem meinen verboten habe. Heute ruft sie vollkommen aufgelöst an, die Mutter des einen Kindes und auch das Kind selbst zeigen Symptome, Durchfall, trockener Husten, Testergebnis steht noch aus. Die betroffene Familie war nicht im Urlaub, hatte keinen wissentlichen Kontakt zu Erkeankten und fühlte sich am Wochenende noch völlig fit. Sollte der Test der Betroffenen Familie positiv sein, müssen alle in Quarantäne, dann heißt es wirklich nur noch zu Hsuse... Ich weiß nicht warum das so schwer ist, mal auf Kontakte zu verzichten. Ich habe festgestellt, dass Kinder da oft sehr einsichtig sind, wenn die Eltern es auch sind. Beschäftigt euch doch einfach selbst mal mit Euerem Nachwuchs. Spielt Spiele, malt kocht, backt. Jätet Unkraut im Garten, falls ihr einen habt...und es spricht ja auch nichts dagegen als Fsmilie ne kleine Wanderung oder Fahrradtour zu machen, wenn man sich von anderen fernhält. Wir waren gestern im Wald haben Pchnick gemacht und sind kaum einen Menschen begegnet... Hier werden Maßnahmen angeleitet, die massive, einschneidende Konsequenzen haben werden für unsere Wirtschaft, für Bildung und auch für den einzelnen und manche checkens immer noch nicht. Kann man doch überall hören, sehen, nachlesen was man tun und lassen soll... Aber manchen geht die eigene Bequemlichkeit halt über alles. Schade! Sanne


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Anne Will auch gesehen. Und ja, er meinte man kann als Familie spazieren gehen. Er meinte aber auch, dass alle Kontakte außerhalb der Familie auf das nötigste beschränkt werden sollen. Davon dass sich Kinder nachmittags zum Spielen treffen riet er entschieden ab. Ich habe zugehört...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Ich muss arbeiten, die Kinder sind alleine zu hause. Ich kann ja schlecht die Tür von aussen verriegeln. LG


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um ein vernünftiges Maß - ich habe zwar keine kleinen Kinder mehr, aber ganz sicher würde ich sie nicht, wie weiter oben geschrieben, 5-10 Wochen von ihren Freunden fernhalten und bei schönstem Frühlingswetter kasernieren, weil ´Kinder das eben aushalten` - damit die älteren Mitbürger unbesorgt ihre Einkäufe machen und Frischluft tanken können, was ja so wichtig ist (offensichtlich nur für Ältere. Und Hunde). Und nachdem die Hexenjagd eröffnet ist, würde ich mich eher mit anderen Müttern zusammentun. Dann können wir gemeinsam husten, wenn die Furien kommen. Was anscheinend an den meisten der ´Mit totaler Isolation zum Endsieg`-Front vorbeigeht: Die meisten Erreger der Lungenentzündung können von vollständig gesunden Menschen übertragen werden. Die Erreger sind überall - im Rachen gesunder Menschen, in der Umgebung (Pilze) - und führen unter ungünstigen Umständen zur Infektion eines gesundheitlich angeschlagenen Menschen. Wenn man selber Symptome hat, ist die Erregerzahl erhöht, deshalb nimmt man idealerweise Rücksicht und hält sich von anderen fern. Und es gibt eine Menge ungeantworteter Fragen: Wie spezifisch ist der in Windeseile entwickelte Corona-Test? Wieviele Corona-Todesfälle sind tatsächlich auf Corona zurückzuführen - sucht man bei ´Corona-positiv` überhaupt noch nach anderen Erregern? Immerhin sterben in D jedes Jahr ca. 40.000 Menschen an Lungenentzündung, durch die unterschiedlichsten Erreger hervorgerufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ne ich bin kein Troll. Ich verfolge das alles sehr wohl und für mich ist es einfach nur Panikmache. Deshalb sehe ich es auch nicht ein, Kinder unnötig einzusperren. Ich verstehe immer noch nicht, weshalb es so schlimm ist, Kinder in kleinen Gruppen miteinander spielen zu lassen? Das hat auch nicht mit Ignoranz oder Naivität zu tun. Ich habe meine Meinung dazu. Und nur, weil ich nicht eurer Meinung bin, bin ich direkt ein Troll? Wie gesagt, sperrt ihr mal eure Kinder ein. Ich halte mich an bestimmte Auflagen, werde mich hier aber nicht isolieren, solange ich nicht krank bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ne, ich weiß gar nichts besser als irgendwer. Aber ich habe meine Meinung dazu und halte es für unsinnig, Kinder nicht miteinander spielen zu lassen. Wir sprechen von einer kleinen Gruppe. Weiß auch nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Eine kleine Gruppe ist immer noch etwas anderes als ne ganze Kita oder Schule.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Appell eines Erasmus-Studenten aus Italien: Macht es besser als ich Wenn Tobias sich anschaut, wie seine deutschen Freunde heute auf Corona reagieren, erinnert es ihn an sein eigenes Verhalten – vor ein paar Tagen.  Tobias Mayerhofer Am 11. Februar bin ich für ein Auslandssemester nach Ancona, Italien gereist. Als ich ankam, kannte ich einige wenige Coronafälle aus den Medien. Dass das Virus der Grund für meine Heimreise werden sollte, konnte ich mir da noch nicht vorstellen.  Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass ich je den Gedanken haben würde, einen Appell an junge Menschen in Deutschland zu richten. Für so etwas gibt es schließlich jemanden wie die Bundeskanzlerin. Und, im Falle einer Pandemie, natürlich Wissenschaftler.  Aber dann stand ich vor wenigen Tagen in Ancona in einer Schlange vor einer Apotheke, um Desinfektionsmittel zu kaufen. Um mich herum war die Straße menschenleer, es herrschte eine bedrückende Stille – keine Musik, kaum Verkehrslärm, die Menschen gingen sich aus dem Weg. Auch in der Schlange vor der Apotheke hielten alle zwei Meter Abstand. Während ich wartete, scrollte ich durch Instagram. Ich sah die Bilder meiner deutschen Freunde, las ihre Kommentare. In einem beschwerte sich eine Freundin über Gesundheitsminister Jens Spahn: "Das HipHop-Konzert von Apache 207 wird aufgrund der 1000-Menschen-Regelung wohl abgesagt werden. Danke für nichts, Spahn."  Mir wurde klar: Meine Freunde denken noch immer genau so wie ich. Also, wie ich vor ein paar Tagen.  Aber genau diese Haltung hat in Italien dazu geführt, dass die Umstände so dramatisch wurden.  Und ich war mitten drin: Noch vor wenigen Tagen habe ich gemeinsam mit vielen anderen Erasmus-Studierenden eine Hausparty gefeiert. Zwei Spanier hatten eingeladen, weil die Clubs der Stadt schon alle wegen Corona geschlossen hatten, aber "wir uns von Viren die Stimmung nicht versauen lassen." Etwa 80 Personen waren da, wir begrüßten uns mit Küsschen, es wurde getanzt, rumgemacht, Becher wurden geteilt. Gegen ein Uhr morgens kam die Polizei. Sie waren unheimlich wütend. Wir hatten den Ernst der Lage immer noch nicht recht verstanden.  Wie ich 17 Stunden lang Corona-Verdachtsfall war – und erstmals die Panik verstand Und wir waren nicht die einzigen. Auch die Bars und Kneipen in Ancona waren bis spät in die Nacht geöffnet. Die Menschen vergnügten sich.  Niemand konnte sich vorstellen, dass sich die Lage in wenigen Tagen so dramatisch verschlimmern würde. Am vergangenen Montag hat Ministerpräsident Giuseppe Conte dann ganz Italien Quarantäne verordnet (SPIEGEL). Jeder Aufenthalt draußen, der sich vermeiden lässt, soll auch vermieden werden. Denn in Italien warnen die Kliniken vor dem Kollaps des Gesundheitssystems (Tagesschau). Als wir ein paar Tage vorher feierten, konnten wir uns das nicht vorstellen. Im Nachhinein frage ich mich: Wie konnten wir die Lage so falsch einschätzen? Wie konnten wir die Umstände so lange ignorieren – obwohl uns all diese Dinge aus China bereits bekannt waren? Die Signale waren deutlich. Ich habe sie dennoch nicht wirklich gehört. Vielleicht, weil mir die Sprache der Experten oft so weit weg erschien. Vielleicht, weil mir erst mit der Zeit klar wurde, was es wirklich bedeutet, wenn eine Ansteckungsrate exponentiell wächst. Und vielleicht auch, weil ich es einfach nicht wahrhaben wollte: Ich war hier, um Leute aus aller Welt kennenzulernen, mir eine neue Sprache anzueignen, um zu lernen und zu feiern.  Der Alltag hat sein eigenes Momentum, seine eigene, langsame Wucht. Und ich habe mich einfach weiter von ihm mitziehen lassen.  Der Gedanke, dass ich das Virus so weiter gegeben haben könnte, unwissentlich, kreist in meinem Kopf. Es geht mir nicht darum Panik zu verbreiten. Aber ich hoffe sehr, dass die Menschen in Deutschland schneller als ich verstehen, dass es am Verhalten jedes Einzelnen liegt, in welchem Maße und in welcher Geschwindigkeit sich das Virus ausbreiten wird.  Jetzt steht das Wochenende an. Meine Freunde haben Pläne, viele junge Leute wollen  ins Kino oder Tanzen, auf Konzerte oder Flohmärkte. Gerade noch habe ich mit einem Kumpel telefoniert, der gerade von einer Dienstreise kam und morgen zu einer WG-Party geht.  Ich will weder der Spielverderber noch der Panikmacher sein. Aber vielleicht könnt ihr es besser machen als ich. Vielleicht bleibt ihr einfach doch zu Hause.  Der Autor ist mittlerweile wieder in Deutschland. Er steht unter Quarantäne, bis er negativ gestestet wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

daffy, ich find dich manchmal blöd, aber auch oft toll. so wie jetzt grad. du kannst zu mir zum husten kommen!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese kleine Gruppe ist aber Bestandteil einer großen. Hat es ein Kind, stecken da alle mit drin. Und das sind nicht nur die Kinder welche da mit einander gespielt haben. Sondern auch die Eltern und deren Arbeitskollegen und unter Umständen auch Großeltern, restliche Familie, Therapeuten und Ärzte. Wenn es richtig blöde kommt sogar derjenige der das Pech hat nach einem von euch den Einkaufswagen anzupacken. Den auf Metal hält sich der Virus mehrere Stunden. Der einzige Unterschied besteht darin das es ein paar hundert Menschen weniger betrifft, mit viel Glück. Man darf es ja eigentlich nicht schreiben, aber ich hoffe wirklich das euch morgen eine der Mütter anspricht und sagt, sorry wir sind leider Kontaktperson, es könnte sein.... Nur damit ihr einmal versteht was für ein Scheiß ihr da macht.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wir begrenzen das Ganze, nur ein darf mal was mit meinem Sohn ausmachen, aber nicht die ganze Horde aus der Nachbarschaft.... sonst haben die Schließungen ihren Sinn verfehlt.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Patty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und schon morgen können Spielkameraden deiner Kinder unter Quarantäne stehen....


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Daffy, genau so ist es! Früher habe ich mich immer gewundert, warum so viele Menschen an Lungenentzündung sterben. Nun ja, das waren alte und schwache Menschen. Wenn das Immunsystem einfach ganz schwach ist, dann bekommt man Lungenentzündung und stirbt daran. Früher sind viele Altenheimbewohner an Lungenentzündung gestorben, und jetzt sterben sie an Corona. In Italien hat man sogar Tote noch getestet. Das könnte auch eine Antwort auf die Frage sein, warum Italien so eine hohe Letalitätsrate hat. Auch wir haben bisher keine verlässlichen Zahlen zur Berechnung dieser Rate. Außerdem muss man auch noch abwarten, wie zuverlässig dieser Test überhaupt ist.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Lollipups : Herrje, wie kann man so ignorant sein? Die Kinder sind eventuell nicht krank, nur infiziert. Man muss keine Symptome zeigen um Überträger zu sein. Dein gesund erscheinendes Kind kann das Virus von einem gesund erscheinenden Kind mit heim schleppen, du bist kontaminiert und noch eh du es bemerkst, hast du die Omma, deine Friseuse, deinen Büronachbarn, deinen Mann....angesteckt. So funktionieren Infektionsketten, die sich irgendwann nicht mehr nachvollziehen lassen. Haste das nicht schon hundert Mal gelesen/ gehört? Bissel doof muss man schon sein, wenn man es gar nicht kapiert. Du sollst ja nicht gleich in Panik verfallen, aber ein bisschen dran mitwirken, dass das normale Leben bald wieder hochgefahren werden kann, könntest du schon.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Lollipups : Herrje, wie kann man so ignorant sein? Die Kinder sind eventuell nicht krank, nur infiziert. Man muss keine Symptome zeigen um Überträger zu sein. Dein gesund erscheinendes Kind kann das Virus von einem gesund erscheinenden Kind mit heim schleppen, du bist kontaminiert und noch eh du es bemerkst, hast du die Omma, deine Friseuse, deinen Büronachbarn, deinen Mann....angesteckt. So funktionieren Infektionsketten, die sich irgendwann nicht mehr nachvollziehen lassen. Haste das nicht schon hundert Mal gelesen/ gehört? Bissel doof muss man schon sein, wenn man es gar nicht kapiert. Du sollst ja nicht gleich in Panik verfallen, aber ein bisschen dran mitwirken, dass das normale Leben bald wieder hochgefahren werden kann, könntest du schon.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich/Wir sind eigentlich Draußenmenschen aber ich verstehe es nicht.....wir haben hier alle Garten. Wir vermeiden Sozialkontakte. Mein Sohn meinte, alle seine Kumpels dürften raus....Teenies......


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Mein Faulteenie ist jetzt froh, dass sie sich erst recht nicht aus dem Bett bewegen muss. Aufstehen....nein danke. Die würde freiwillig nur zum Shoppen rausgehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine müssen um 8 aufstehen, frühstücken, gemeinsam eine Runde mit dem Hund, dann Hausaufgaben, gemeinsam kochen und Essen, danach Freizeit in der Siedlung. Es sind keine Ferien deshalb wird weder ausgeschlafen noch den ganzen Tag gegammelt. Ich sehe es als Chance, mehr Zeit mit und für die Kids zu haben, die ganze Gesellschaft wird entschleunigt, alle müssen einen Gang zurück schalten, das finde ich sehr positiv. Und fürs Klima ist das optimal. Ich sage es schon seit Jahren, die Natur regelt es von allein. LG somane, die ein Hotel besitzt, keine Gäste mehr hat aber dennoch viel Arbeit mit Bearbeitungen aller Stornierungen und rückbuchen der Anzahlungen. Viel Arbeit, finanziell legen wir jedoch noch drauf


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin trotzdem von 8-17 Uhr außer Hause. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es ist zwar Schulfrei, aber es sind keine Ferien. Jeden Morgen um 8 Uhr bekommen die Schüler von der Schule ihre Aufgaben für den jeweiligen Tag. Das wird auch kontrolliert! Mein Teenie hat dieses Jahr Abschlußprüfung und kann sich ein "ich schlaf bis Mittag" nicht erlauben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wach sind meine immer sehr früh, beide sind keine Langschläfer. Beide bekommen schon Hausaufgaben auf, bzw. bei der Großen ist es ja heute erst der erste Tag und da muss etwas kommen. Die Lütte hat einen Mathewochenplan bekommen, der dürfte aber in 30 Min. bearbeitet sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Heute ist ja der erste Tag. Mein Kind bekam Englisch via Mail zugeschickt und Mathe über Whatsapp. Die Schüler mußten dann sagen, daß sie anwesend sind ;) Das Netz der Schule ist zusammengebrochen, bzw. wurde Opfer von Hackerangriffen. Das Programm Mebis ist tot


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lütte bekommt alles über Schulcommsy, die Große über normal e-mail. Lg


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Das ist nicht verboten oder super schlimm. Draußen besser als drinnen. Bitte an alle! Ja, wir müssen alle auf bestimmte Dinge achten - aber bitte! Fangt doch nicht an, jeden, der es nicht haargenau so macht wie ihr selbst als "Feind" anzusehen und nur noch rumzumotzen, wie doof alle anderen sind. Diese Stimmung geht mir langsam auf die Nerven. Immer schön gucken, ob die anderen auch ja alles richtig machen - so kann man natürlich auch den Tag rumbringen. Oder noch besser "Menschen sterbenw ie die Fliegen" etc - nein, man sollte es nicht runter spielen. Aber bei manchen habe ich das Gefühl, sie suhlen sich gerade zu in der Situation... (ist jetzt nicht gegen die aP speziell gerichtet).


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Meine Schwiegermutter sitzt am Beatmungsgerät und wir versorgen sie...da ist man vorsichtig. Das bleibt nicht aus


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wie gesagt: ich meinte nicht dich persönlich und wenn man jemanden, der zur Risiko-Gruppe gehört in der Familie hat, ist man ganz sicher zu Recht sehr sensibilisiert. Ich meinte eher, die sich ein wenig so verhalten, wie die Gaffer bei Unfällen: "oh nein - wie furchtbar!! Lass aber noch mal schauen, wie schlimm es wirklich ist", "ja ganz schlimm, wirklich - aber wegen dieser Idioten darf ICH jetzt nicht ins Museum/Restaurant" Falls du in etwas verstehst, was ich meine


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Verstehe ich


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nee, ich gucke nicht, ob die anderen alles schön richtig machen. Aber Lollipups hat es hier ja provokativ breitgewalzt, dass sie eben schlauer ist als die Experten, die unmissverständlich von sozialen Kontakten außerhalb der Familie abraten. Geisterfahrer fallen halt auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Oh Gott. Ich gehe darauf nicht weiter ein. Ich provoziere hier niemanden. Bin hier übrigens nicht die Einzige mit dieser Meinung, also warum bitte werde ich hier als einzige doofe hingestellt. Manche Weiber hier gehen einem so auf den Sack, das ist schon nicht mehr schön. Seid ihr im wahren Leben auch so? Hier sagt jemand seine Meinung und nur weil er anderer Meinung ist, ist er gleich blöd oder provokativ oder weiß alles besser? Das ist wieder genau die gleiche Scheiße mit den ausländischen Mitbürgern. Sagt man, die können gerne hierher kommen, müssen sich aber integrieren, ist man gleich rechts. Nur weil man nicht jeden mit Kusshand empfängt. Für euch gibts, wie immer, nur schwarz oder weiß. Ne Meinung dazwischen existiert für euch nicht. Wie kann man eigentlich so verbittert sein? Oft frage ich mich..wie kann das sein, dass es hier so viel Rumgezicke gibt? Ist einer nicht eurer Meinung, ist er gleich der Staatsfeind schlechthin. Strengt mal eure paar Gehirnzellen an und fangt an euern Kopf zum Denken zu benutzen. Der ist nicht nur da um Dummsinn zu labern. Akzeptiert andere Meinungen und kommt damit klar, dass es eben diese gibt. Ich habe meine Meinung dazu und ich werd mir kein schlechtes Gewissen einreden lassen, wenn ich meine Kinder mit anderen draußen spielen lassen würde. Wie gesagt, die gleiche Gruppe. Wie kann man das nicht verstehen? Es sind keine wechselnden. Davon mal ab. Die eine Tochter ist 6 Monate alt, spielt also mit keinem. Die andere ist 3 und hat hier nur zwei Zwillinge in der Nachbarschaft mit denen sie spielen könnte. Mehr gibts hier gar nicht. Also haltet eure Backen und schimpft lieber auf die Leute, welche sich noch in Cafés oder Sonstigen Locations aufhalten und nicht auf eine Mutter, dessen 3 Jährige Tochter gelegentlich mit Zwillingen spielt. Wozu es bisher sogar noch nicht mal gekommen ist, aufgrund von Zeitmangel. Wird aber am Donnerstag gemacht. Im Garten. Nicht, dass ihr euch aufregen könntet, weil wir ja eventuell auf der Straße spielen könnten. Niemand hat von Spielplatz oder Sonstigen geredet. Wie jemand schon sagte, ein gesundes Maß. Und ich sagte von Anfang an, immer die gleiche Gruppe. Also, jetzt steinigt mich, weil ich meiner Tochter 2h Spielspaß mit zwei anderen Mädels geben werde.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

ud daran wird es auch aussen scheitern, sie knuffen sich und fassen sich an gerade das soll ja vermieden werden sonst kann man gleich die Schulen auflassen dagmar


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kann ich auch verstehen. Das wird im Spiel vergessen. Und dann sollte man es halt gleich lassen. Bei Geschwistern, die in der Wohnung eh zusammen sind, ist das ja was anderes.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

und im Zweifel würde ich meine nur im eigenen garten lassen - Punkt. Ich hab ein behindertes Kind Werkstatt ist nicht geschlossen, der weiss nichtmal dass er nicht alles in den Mund nehmen darf, da verstehe ich die Politik garnicht dass da nicht zwangsgeschlossen wird. Einfach daheimlassen darf ich ihn leider auch nicht. Ich habe Verantwortung für meine Kinder, der muss ich als Elter nachkommen und das ist im Zweifel eine besch... Situation sie nicht rauszulassen wenn ich nicht weiss dass sie sich richtig verhalten können. Eltern sein ist nicht alles so machen wie Kinder das wollen, heisst leider auch mal doofe Entscheidungen treffen die allen weh tun dagmar


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hallo da seh ich kein Problem solange die Kinder fit sind. Mein Junior (16) fährt tagsüber mit Mitarbeitern Tour u. hilft im Hof richten, abends u. zwischendurch renoviert er sein Zimmer (nutzt die 5 freien Wochen, haben am Samstag extra Tapeten etc. besorgt) u. macht was für die Schule. Wo liegt das Problem? es hieß nicht keiner darf raus, es hieß die Schulen werden geschlossen da "Großveranstaltungen" viel Ansteckungsrisiko bringen. Mein Junior geht auch weiter in sein Training, das sind immer nur 4-10, das ist weiterhin erlaubt (obwohl drinnen) viele Grüße


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/coronavirus-nrw-schulen-kitas-covid-19-corona-hamsterkaeufe-news-13560300.html von daher denke ich ist es auch o.k. wenn da mal 10 Kinder auf der Straße spielen, keiner sprach von "Knast"..... viele Grüße


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Hallo, warum auch nicht ? Die Kinder brauchen das - lasst sie doch bei dem Wetter raus gehen. Bei uns wurde das explizit sogar in die Aufgaben der Schule dazu geschrieben, dass die Eltern die Kinder draußen spielen lassen sollen ! Lg, Lore


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Auf jeden Fall sollen die Kinder raus - nur eben nicht geballt und zentriert an bestimmten Plätzen. Die Situation ist ohne Frage eine riesengroße Herausforderung für uns alle. Vielleicht überstehen wir das Ganze aber schneller, wenn jetzt wirklich ALLE an einem Strang ziehen. Es gibt Gebiete in Deutschland, da ist Corona noch nicht so omnipräsent wie in anderen Regionen. Daher wird es im Moment noch viele unterschiedliche Meinungen zum Thema "Corona" geben. Denken kann jeder, was er will, aber tun? Das geht im Moment nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hier haben sich die Zahlen seit Freitag mittag verdreifacht. Denke mal die hundert haben wir dann morgen voll weil über das Wochenende viele Tests liegen geblieben sind.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

bei uns wurde auch das Fußballtraining untersagt "obwohl" nach der Hallensaison endlich wieder draußen gespielt werden sollte! Da sollte doch wohl auch das Spielen von zig Kindern im Hof nicht angebracht sein. wir haben aber eh nicht da Problem, weil wir gar nicht so viele Nachbarskinder haben.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Du siehst es nicht zu engstirnig. Die anderen werfen vielleicht mal einen Blick auf die Entwicklung der Erkrankungen und denken nochmal nach. Die Kurve verläuft aktuell steiler als in Italien...

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

https://www.google.com/amp/s/www.watson.ch/amp/!738896594


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich verstehe es auch nicht. Kein bisschen. Ich habe heute früh sogar eine locker befreundete Mutter angesprochen, sie sieht es nicht ein. Echt blöd. Ich finde, man muss den Leuten klarmachen, wie viele Leute von einer einzigen unentdeckten Person angesteckt werden können. Wenn das so weitergeht, gehen wir alle in Quarantäne - zurecht. Scheinbar klappt das nur mit Verboten. Es hat doch niemand was dagegen, wenn im Familienkreis zusammen rausgegangen wird, aber doch nicht zwanzig Kinder auf dem Spielplatz, keine Distanz, Rangelei, Umarmung etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Wegen solchen Leuten, denen die Sicherheit anderer Am Arsch vorbei geht. Kinder können auch ohne Symptome ansteckend sein.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll ich mal was sagen?! Mein Kind musste "9 Monate" zuhause bleiben und durfte nicht in den Kindergarten, nicht zum Kindeturnen, nicht auf den Spielplatz und nicht in andere größere Menschenansammlungen gehen, aufgrund Ansteckungsgefahr wegen ihrem schwachem Immunsystem aufgrund ihrer Leukämie und da regen sich manche auf, das ihre Kinder sowas für ein paar Wochen nicht dürfen?! Da kann ich nur drüber lachen!! Ich habe es noch gut in Erinnerung obwohl es über 3 Jahre her ist, da erschüttert mich so schnell nichts mehr!


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> Kinder können auch ohne Symptome ansteckend sein. Erwachsene auch.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Deswegen sollst du ja auch nicht auf den Spielplatz gehen.