Mitglied inaktiv
Weil hier mehr medizinisch bewanderte unterwegs sind als im AE, poste ich auch hier: Ich mache hier eine Privatklinik auf - echt jetzt. Die Kinder haben ständig irgendwas. Weiß jemand Folgendes: 1. Fumi hat sich die Finger an ihrer neuen Nachttischlampe verbrannt. (Sie wollte prüfen, ob die Glühbirne heiß wird. Jetzt weiß sie es. Und: Nein, das Kind ist eigentlich durchschnittlich intelligent.) Die Fingerkuppen der mittleren drei Finger sind verbrannt und sie hat an zwei Fingern Brandblasen. Ich habe ihr heute früh für die Schule Salbe draufgetan und einen Verband drumgemacht. Jetzt sagte eine Mitschülerin, daß man verbrannte Finger nicht "gemeinsam" verbinden darf, sondern nur jeden einzeln. Wenn das stimmt, muß ich sie morgen eine halbe Stunde früher wecken. Also: Stimmt das? (Und warum?) 2. Temi hatte eine entzündete Warze unterm großen Zeh. Zunächst verschrieb der Arzt eine Salbe gegen die Entzündung. Die Entzündung ist jetzt weg, deswegen kommt da - nach Anweisung des Arztes - seit etwa 10 Tagen Guttaplast drauf, das soll die Warze "wegätzen". Ich wechsle das Guttaplast jeden Morgen und jeden Abend und fixiere es immer mit einem "normalen" Pflaster. Heute Abend habe ich das Pflaster abgemacht, da kommt mir die halbe Haut vom Zeh entgegen. Gehört das so? Das lappt da so rum und stört, weil es eben unterm Fuß ist. Deswegen würde ich das gerne abschneiden. Die Haut ist ja tot (das sieht so bissi aus, als ob man eine sehr große Blase aufgeschnitten und nicht nur aufgestochen hat). Aber das darf ich erst, wenn Temi schläft. Oder soll ich es dranlassen? Von der Tatsache, daß Fumis Sprunggelenk wieder weh tut, sie sich in der Hüfte (!) irgendwas gezerrt hat und ihre Allergiewerte nicht stimmen will ich jetzt gerade mal schweigen. Als ich vorhin an Temis Zeh herumgemacht habe, war Fumi fast beleidigt: "Ich bin viel kränker als Temi!" Ich wäre für Tips und Warzenerfahrungen dankbar. Gruß, Oberschwester Elisabeth.
Kann dir nur was zu den Warzen sagen! Alles was Warzen wegätzt ätzt vor allem gesunde Haut weg! Also hol was was man nur auf die Warze pinselt! Wir haben aktuell auch ein Warzenproblem, bei beiden Kids und die Großeltern haben irgendwas zum Pinseln geholt was ganz gut hilft(frag jetzt nicht was)! Dass man verbrannte Finger nicht zusammen verbinden darf hab ich noch nicht gehört, und ne mediz. Begründung fällt mir da grad auch nicht ein! LG Tanja
Hallo Emfut, also ob das nu stimmt, das man verbrannte Finger nicht zusammen verbinden darf, weiss ich nicht...oh gott, ich hab zwar mal Krankenschwester gelernt aber irgendwie fehlt die Praxis. Ich würde zwischen die jeweiligen Finger einen Tupfer bzw. ein Mullwickelstück wickeln.Ähm,also hinter den ersten Finger, vor den zweiten Finger..schlängeln halt. Und auf jeden Finger, die betroffene Stelle mit Salbe einschmieren. Zu den Warzen, bzw. der alten toten Haut, wech damit, wächst eh nimmer an weil tot. LG und gute Besserung, bzw. Lampenverbot. Mad
LOL..Elisabeth....du Arme... also zu 1...naja...verbrannte Stellen soll man in der tat einzeln berbinden..falls sich etwas infizieren sollte. Allerdings sehe ich das bei einer Blase nicht so eng:) ist ja keine Verbrennung dritten Grades.. zu 2..du solltest eigentlich mit dem Guttaplast nur die Warze wegätzen *g* nicht den ganzen Zeh *heheheheh* Also klein genug schneiden, dass die heile Haut außenrum nicht mitgeätzt wird. Aber tröste dich...hab Luisas Warze auch am Zeh weggeätzt..war genauso..Warze ist übrigens weg! Die schält sich so langsam raus..solltest allerdings immer die aufgeweichte Warze ausschaben....sag ihm nen schönen Gruß von meiner 4 jährigen...das tut nicht weh!!!!! Ansonsten....gute Besserung deinem Lazarett... Mir gehts hier ähnlich..hab neulich erst getönt, dass meine Kinder so gesund sind..jetzt hab ich hier seit 3 Wochen Dauergejammer..von Virusgrippe über Magendarm bis hin zu einer MOE..mir reichts auch...ich warte auf den Frühling......der entfernt nur leider auch keine Warzen und verbrannte Pfoten.... Schönen abend noch:) und leise sein beim Schnibbeln:) Lg reni
hallo, was die warzen betrifft -siehe oben.es ist wahrscheinlich dieses ätzzeug auf das gesunde gewebe gekommen. die finger einzeln verbinden-wenn brandblasen da sind können diese aufgehen.und der blaseninhalt könnte dazu führen,daß alles verklebt.dies wieder zu trennen könnte etwas weh tun. gute besserung,silke
Hallo, also was die Warze betrifft, ihr könnt natürlich sahen ich spinne, aber bei mir hat es geklappt. In einem Forum hier hat letztens jemand geschrieben man sollte die Warze mit dem inneren einer Bananenschale einreiben. Also bei mir hat das geklappt, nach wenigen Tagen war die Warze weg! An die Brandblasen würde ich einfach nur Luft lassen, also nicht verbinden. Gruß Minimaxi
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?