Elternforum Aktuell

heute ist wohl mein Tag, ich habe noch ne Frage...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
heute ist wohl mein Tag, ich habe noch ne Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zu Lavera LSF 30 für Kinder. Kennt das jemand? Ich habe es letzte Jahr für meinen Sohn gekauft und benutzt, da er allergisch auf anderen Sonnenmilich reagiert hat und frage mich nun ob ich es überhaupt noch diese Jaht benutzten kann. Hat nämlich kein MHD. Soll ich eher neues kaufen? Allerdings haben wir es dieses Jahr schon ein paar mal benutzt. Bringt das überhaupt noch was? Oder kann der LSF kaputt gehen? LG TAnja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MHD müsste aber eigentlich drauf stehen. Ich benutze auch noch die Sonnencreme vom letzten Jahr, allerdings weiß ich nicht, ob der LSF noch der gleiche ist?? Aber ich glaube gehört zu haben, dass man die noch benutzen darf. Ist die von Lavera sehr schmierig? Ich hatte die auch mal und fand, dass man die sehr schlecht verteilen konnte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MHD steht wirklich nicht drauf. Ja sie ist sehr schmierig. Lässt sich zwar gut verteilen aber ich habe immer das GEfüh sie ziehjt nicht richtig ein (Noel ist dann immer ne zeitlang ganz weiß am gesamten Körper) Was nimmst Du denn für eine. Ist die dann auch allergiefreundlich? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich benutze die Edelweiß Sonnencreme von Weleda und die Cremes von Dr. Hauschka. Die lassen sich gut verteilen und sind nicht so klebrig nach dem Auftragen und auch die Haut ist danach nicht so weiß. Die haben beide einen mineralischen Filter. Ob die allergiefreundlich sind, weiß ich allerdings nicht? Bei Öko-Test haben die mit sehr gut abgeschnitten (wie Lavera auch, denke ich). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das MHD bei Cremes und Kosmetika sieht anders aus. Das ist nämlich kein festes Datum, sondern wie lange nach dem öffnen sie noch gut verwendbar sind. Schau mal nach einem Symbol, das wie ein kleines Töpfchen mit einem geöffneten Deckelchen aussieht. Da steht dann eine Zeitangabe dahinter. z.B. "12 M". Dann ist die Creme 12 Monate nach dem ersten Öffnen noch ohne Abstriche in der Qualität verwendbar. Bei Sonnencremes, besonders bei denen mit natürlichen Inhaltsstoffen, ist die Zeit oft kürzer. Diese Angabe ist Pflicht. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich voriges Jahr die sündhaft teuren Cremes von Ladival gekauft habe, habe ich meine Apothekerin gefragt und die meinte, man könne die auch im nächsten und übernächsten Jahr noch verwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Cremes von Ladival haben ein MHD und man sollte sie nach Ablauf nicht mehr benutzen, da der LSF nicht mehr ausreichend gewährleistet ist. Sie schützen zwar noch, aber nicht mehr im angegebenen Maße. Die Info habe ich von meiner Schwester, die ebenfalls in der Apo tätig ist. Da die mir weder was aufschwatzen oder an mir verdienen will, lege ich auf ihre Meinung den größten Wert (weil sie mir im Gegensatz zum Apotheker die Wahrheit sagt). Also bei abgelaufenen Cremes oder solchen, die länger als ein Jahr in Benutzung waren lieber Vorsicht walten lassen und im Zweifelsfall eine neue Flasche kaufen! LG, dieElle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die Gleiche und ich denke, wenn sie hinüber sind, fangen sie furchtbar an zu stinken. Und solange sie noch gut riechen, kann man sie auhc noch benutzen. GRüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....deshalb kauf ich jedes Jahr neue und ich schwör auf Weleda. Obwohl ich selbst von teuren Schnickschnak Kosmetik nichts halte, aber für mein Kind, kauf ich das( mir!!!) am besten scheinende. Weleda ist ausgezeichnet auch für Allergikerhaut oder sehr helle Haut wie bei unserer Tochter. Schnedet überall bestens ab. Ist zwar nicht ganu billig, aber so teuer nun auch wieder nicht. lG Johanna P.S.: die einen heidenrespekt-gerade vor der Mittagssonne- hat. Ganz helle Haut und sehr viele Muttermale- idealer Hautkrebspatient, deshab wird mioch auch jeder im Schatten suchen müssen. Ich erlaub meinem Kind auch erst rauszugehen, wenn der Einfallswinkel einen bestimmten Grad erreicht hat momentan so gegen 17.00(eigentlich 16.00h). Die Sonne (lassen wir die Sommerzeit mal weg ist am aggressivstenzwischen 10.30 und 15.00h. Und siehe meinen Beitrag oben liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und neue Creme kaufen. Ist denke ich wirkich sicherer. Und da die Creme sisch auch so schlecht verteilen lässt versuche ich mal ne andere allergiereundliche! Dnke EUch für die Tipps. LG Tanja