Elternforum Aktuell

Heuschnupfen

Heuschnupfen

Prinz-140210

Beitrag melden

Hallo, kaum wird es etwas wärmer geht es schon wieder los. Schnupfen, juckende tränende Augen. Was kann ich dagegen nehmen? Gibt es da was homöopatisches?


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

Warum lässt du dich im Winter nicht schon drei Monate lang sensibilisieren? Dann hast du für den Rest des Jahres deine Ruhe. Jetzt kannst du nicht mehr viel machen. Vielleicht in der Apotheke mal nachfragen aber eine Hyposensibilisierung hilft echt am besten. Ich hab nach drei Jahren Behandlung seit 20 Jahren gar kein Heuschnupfen mehr. Lieben Gruss Pinky


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

die Idee hatte ich vor Jahren auch schon. Hat aber nicht viel gebracht. Ich hatte nur einige Jahre Ruhe. Nun schlägt es aber wieder voll zu. Nochmal Sensibilisierung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

hatte vor 1 jahr genau zu der zeit eine sensibilisierung und siehe da, nachdem ich die saison vorher mit anaphylaktischen schock in der klinik lag, war nach der therapie letztes jahr nur niesen und augenjucken und selbst DAS hielt sich in grenzen. bleibe aber skeptisch, der letzte sommer war während meiner kritischen zeot total verregnet! wenns heute wieder gut geht, glaub ich dran, nach 30 jahren hartes leiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fehler nicht beachten hatte frustwein!


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir. Frustwein ist nicht schlimm. Dann werde ich wohl an neuem Wohnort einen Arzt aufsuchen. Schlimmer kann es ja nicht werden.....


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

Hallo, die Desensibilisierung hat bei mir auch nicht lange geholfen... und übrigens bei niemandem, den ich kenne. Wirklich geholfen hat vor Jahren eine Cortisondepotspritze im Frühjahr. Da schreien die meisten gleich auf (ich damals auch), aber jedenfalls damals hat mich meine Ärztin davon überzeugt, dass Cortison richtig eingesetzt kein Teufelszeug ist. Nebenwirkungen hatte ich dann auch keine, aber ein problemloses Examensjahr. Seit vielen Jahren nun praktiziere ich die bisher wirksamste Methode : Frühmorgens, allerspätestens bis 7 Uhr, eiskalt duschen. Das setzt etwa so viel körpereigenes Cortison frei wie eine hochdosierte Tablette und schützt demgemäß einen Tag lang vor den Allergieauswirkungen. Unbedingt ausprobieren - es klappt ! (vor der kalten Dusche darf man natürlich auch kurz warm duschen ;-) Gruß Anna


maggycool

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

Hallo Anna, das probiere ich doch glatt aus. Vor einiger Zeit habe ich etwas ähnliches gehört und gedacht....was für ein Quatsch...wenn es so einfach wäre, dann... Habe mich nun etwas belesen und stimmt die Nebenniere produziert körpereigenes Cortison. Liebe Anna ich danke dir! Das morgendliche kalte Duschen vor sieben paßt absolut in meinen Tagesplan und wird morgen gleich ausprobiert. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

Mit hilft (half) Cetirizin besser. Hab mich allerdings auch hyposensibilisieren lassen. Allerdings nur gegen Frühblüher und Gräser. Sind noch diverse Allergene übrig, die aber bei Bedafr mit den o.g. Tabletten ausgeschaltet werden. Von der DHU gibt es ein Heuschnupfenmittel. Das hatte ich in Schwangerschaft Nr. 2. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

Die naturheilkundliche Kollegin schwört auf Spenglersan. Ich würde es ausprobieren, scheint wirklich gut zu sein. Ich bin nur in dem Maße allergisch, dass ich an 3, 4 Tagen im Jahr Ceterizin brauche, wenn die Tannen massiv blühen, also kann ich nicht aus eigener Erfahrung mitreden. Lg Fredda