Elternforum Aktuell

Heuchelei

Heuchelei

renate48

Beitrag melden

Viele , die sich hier am lautesten und aggressivsten über Menschenrechtsverletzungen ,Rassismus und.ä. empören , fliegen dann genauso selbstverständlich nach Dubai, Abu Dhabi, Ägypten, Emirate usw. in den Urlaub. Das nennt man Heuchelei.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Heuchelei ist überall weit verbreitet, würde ich mal sagen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich habe das Thema in Anlehnung der Themen weiter unten geschrieben. Z.B. WM Katar


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

und vor allem wie viele fußballhasser sich da jetzt meinen eine meinung haben zu müssen....erheiternd.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ist doch pupsegal.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Es ist halt einfacher ein Armband oder ein Einstecktuch zu tragen als solche Länder zu boykottieren.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Hauptsache auf der Woke-Welle mitschwimmen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Das gleiche gilt auch für die sogenannten Klimaschützer , die ganz unbedarft - meist mehrmals - in den Urlaub fliegen und auf riesigen Kreuzfahrtschiffen in der Weltgeschichte rumschippern - natürlich AI. Mal ganz abgesehen von den sehr bescheidenen Löhnen auf diesen Schiffen...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Kennst Du die alle persönlich oder woher hast Du Dein Wissen?


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Du musst nur im Reiseforum schauen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

die reisen eher mit dem Zelt in Deutsche Wälder zum Wandern


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

An die Kleber hatte ich auch weniger gedacht, das ist ja nur ein kleiner Teil der Klimaaktivisten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

die fliegen nicht - aber ich kenne solche auch nicht. fff-Teens las man hier auch oft wollten nichtmehr in den Urlaub mitkommen wegen der Umweltbelastung kaufen keine Billigkleidung mehr aus Fernost Neben schwarz und weiss gibts auch noch Grautöne ich urlaube gerne, bin dennoch für tempo 120 auf der Autobahn und klicke bei dhl brav den Bahntransport an. Muss sich sowas widersprechen ?


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

War hier auch schon in irgendeinem Forum zu lesen, dass die Schüler/innen bei FFF mit gelaufen sind, aber auf gar keinen Fall auf die Flugreisen in den Ferien verzichten wollen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ja, das hat Blueberry aus der Klasse ihrer Tochter (oder der Parallelklasse?) geschrieben, und es ist sicherlich so, dass bei FfF Schüler*innen mitlaufen, die das als willkommenen Anlass nehmen, nicht zur Schule zu gehen und die mit konsequentem eigenen Klimaschutz nichts am Hut haben. Aber erstens geht es bei Klimaaktivismus nicht um den persönlichen Beitrag, den jede*r leistet - dazu sind die Effekte auch zu gering - und zweitens kann man nicht von ein oder zwei faulen Eiern darauf schließen, dass die ganze Stiege Eier schlecht ist. Im Idealfall ist es sogar so, dass eine schulschwänzende Mitschlapperin bei der FfF-Demo sogar noch ein paar Fakten zum Thema Klimawandel lernt und sich von den anderen, mit denen sie da mitläuft, auch ein paar Verhaltensweisen abguckt. Da hätte sie an so einem Freitag eventuell auch ein paar Dinge gelernt sind, die wichtiger sind als das, was in der Schule drangenommen worden wäre.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Diese Ausführungen könntest Du doch auch mal anbringen, wenn es um die Spaziergänge und Demos geht. Ursel braucht da mal eine Aufklärung.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Bei FfF weiß ich wenigstens, worum es geht, das Ziel ist klar formuliert: Einhaltung des Pariser Klimaabkommens durch entsprechende politische Beschlüsse und Maßnahmen. Was ist denn das zentrale Thema der Spaziergänge?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

"Ich bin dagegen"


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Wenn Du es wissen möchtest, kannst Du Dich informieren. Oder mal hingehen. Aber ich vermute, dass es Dich nicht interessiert.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ja, das war vom Dran-Vorbeigehen bisher auch mein Eindruck. Aber Insider-Infos sind schwer zu bekommen. ;-)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Das sind die Klimaaktivisten auch.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Was ich auf den Plakaten der Spaziergänger hier lese, interessiert mich nicht, nein, da hast du Recht. Aber das wissen wir ja beide.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich kann nur von unserer Gegend sprechen: Klimaaktivisten: alle ihre Forderungen beziehen sich auf Klima/ Emissionreduktion. Spaziergänger: Eine bunte Palette von Sprüchen gegen Impfen, gegen Impfpflicht, gegen Staatsgewalt im allgemeinen, gegen Unterdrückung, gepaart mit vielen rechtsradikalen Sprüchen. Das heißt nicht, dass das alles Nazis sind und natürlich müssen Menschen für ihre Wünsche einstehen und demonstrieren dürfen. Das Problem bei uns: sie hätten Demonstrieren dürfen, sie sind aber lieber "spazieren gegangen". Incl. Randale. Für die Randale sind immer nur einige wenige verantwortlich, das ist mir auch klar, es ist schwierig zu demonstrieren wenn sich sofort Nazis dazustellen ohne dass ich mit denen irgenwas gemein habe. Aber trotzdem habe ich von den Spaziergängern keine Ziele mitbekommen. Wofür oder wogegen da demonstriert wurde war oft schon lang vom Tisch oder nie Thema. Und insgesamt gab es eben keinen roten Faden. Jeder wollte was anderes nicht. LG Inge


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ich hab kürzlich mit einer Spaziergängerin gesprochen. Bzw hat sie mir in einem eigentlich neutralem Gespräch erzählt, dass sie auch mitläuft. Und zwar, weil man ja hier nicht mehr seine Meinung sagen kann (es droht nämlich sogar Gefängnis). Sie läuft also sozusagen für freie Meinungsfreiheit. Den Widerspruch in ihrer Argumentation konnte sie leider nicht sehen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Dann frage ich mich allerdings wo all diese Familien mit Kindern herkommen , die in den Schulferien dichtgedrängt an den Flughäfen stehen; oder die Bilder von den Kreuzfahrtschiffen in den Ferien ? Oder sind das alles verkleidete reiche Rentner ?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Mich macht diese Massenverblödungsmaschinerie so unglaublich wütend. Weniger auf die Leute, die ihr auf den Leim gehen, als auf die, die sich freuen, so leichte Opfer zu finden.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Du bist unglaublich überheblich und voll von Vorurteilen. Das hätte ich so nicht erwartet, aber Dein Talent viele Sprachen zu beherrschen ist wahrscheinlich nur eine Inselbegabung. Um es mit Deinen Worten zu sagen. Du bist verblödet.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Du liest zu selektiv. Ich schrieb etwas von "Verblödungsmaschinerie", das bezieht sich nicht auf die Demonstrant:innen, sondern auf die Mechanismen, die davor ablaufen und sie auf die Straße holen. Und ihnen ihre nicht stichhaltigen Argumente in den Mund legen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ein paar Tausend gehen auf die Straße, ein paar von denen sicher auch inkonsequent. Bleiben genug übrig.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Wer bestreitet denn, dass auch Familien mit Jugendlichen und Kindern Kreuzfahrtschiffe oder Flugzeuge nutzen? Wie du selbst sagst, kann man das hier im Reiseforum nachlesen. Wenn du deine Behauptung von oben beweisen möchtest, kannst du ja mal für die kleine Stichprobe hier im Forum die Usernamen der Kreuzfahrer und Ägypten- oder Dubai-Reisenden mit denen der aktiven Klimaschutzbefürworter vergleichen und gucken, welche Schnittmenge du da herausbekommst. Ich glaube, du wirst schnell merken, dass dir da die Daten fehlen. Ein paar Überlappungen wird es aber sicher geben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Sondern die Familien die den Kindern etwas von der Welt zeigen wollen. Mit der aktuellen Inflation werden diese schnell weniger werden denn man kann sich das Reisen kaum noch leisten als Familie, da bleiben dann nur noch die Rentner. Und auch der Generation kann man es nicht verdenken, sie sind nach dem Krieg mit vielen Entbehrungen aufgewachsen, die haben wenn dann den Urlaub im Schwarzwald mit wandern verbracht und wollen auch etwas anderes sehen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Rede Dich nicht raus. Du siehst, wie fast jeder Mensch, nur das, was Du sehen möchtest. Da kannst Du noch so viel schreiben. Lies doch mal die Preußische Allgemeine.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Die Diskussion unten mit der Binde zB ging ja auch um das Hin- und Her dabei, denn das war wirklich peinlich. Ob es die Binde braucht - bringen tut sie rein gar nichts wie das Klimakleben auch. Beides kann man aber nicht vergleichen Menschen- und Frauenrechte wirst Du keinem Land in unserer Vorstellung überstülpen können, daran scheiterte es schon zu Kolonie-Zeiten oder in diversen aktuellen Kriegsgeschehen. ich würde mir nie anmaßen ob eine muslimische Großfamilie mit Polygamie unglücklich ist. Vor 100 Jahren war auch unsere Kultur noch anders... Frauenwahlrecht gabs lange nicht, gerade auch in der Schweiz doch.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

DIE Rentner sind das auch nicht- sondern nur der Teil, die es sich leisten können. Der Anteil der anderen wird immer größer.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... zur Straßenblockade anreisten...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Niemand hier bestreitet, dass auch Familien mit Jugendlichen und Kindern Kreuzfahrtschiffe und Flugzeuge nutzen oder eben auch in Länder mit aus unserer Sicht zweifelhaften Moralvorstellungen fahren. Das AP war aber: "Viele , die sich hier am lautesten und aggressivsten über Menschenrechtsverletzungen ,Rassismus und.ä. empören , fliegen dann genauso selbstverständlich nach Dubai, Abu Dhabi, Ägypten, Emirate usw. in den Urlaub. Das nennt man Heuchelei." Wer hat denn jetzt am lautesten geschrien und ist nach Dubai etc. in den Urlaub? Nur weil Leute im Reiseforum nach Ägyptenurlaub fragen (das mit dem Reiseforum kam übrigens nicht von mir sondern von Renate) heißt das doch nicht, dass das gleichzeitig die sind, die am lautesten wegen Menschenrechtsverletzungen oder eben auch Umweltausbeutung schreien. Ich weiß jetzt natürlich nicht ob ich nach Renates Meinung zu denen gehöre die am lautesten schreien, aber ich war noch in keinem der Länder, ich fliege nicht (auch schon vor FFF und Klebeaktionen) aber ich benutze tatsächlich für den Arbeitsweg das Auto und nicht das Fahrrad. LG Inge


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Die mir der dicken fetten Kohle machen keine Familienkreuzfahrten die mit dem Normaleinkommen müssen in Zukunft sparen weil das Leben als solches teurer wurde. Trifft auch die Rentner Dann kommt aber das Argument der Arbeitsplätze manche Länder leben von den Reisenden, was mit denen dann passiert haben wir ja in Coronazeiten gesehen, da gibts auch keine Arge in den Ländern. Wie es sich auch immer entwickelt, falsch ist für den einen das, für den anderen jenes.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Arbeitsplätze sind für ALLES ein Todschlagargument...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Dann fühl` Dich doch nicht angesprochen; solche wie Du waren doch gar nicht gemeint und ich habe auch nicht von ALLEN geschrieben sondern von vielen. Und von Auto oder Fahrrad war gar nicht die Rede. Ohne Auto kämen viele ja gar nicht zu Ihrem Arbeitsplatz.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

die bei den Fernreisen liegen ja im Ausland.... Aber Umwelt darf auch kein solches Todschlagargument sein, da muss es Mittelwege geben. keine Ahnung ob dieses Mehrgeld für klimaneutrales Reisen nicht auch nur verbrannt ist, beruhigt das Gewissen wie Bahnversand bei Paketen oder Ökostromtarife Vielleicht sollte es auch für Waren eine Art Ampel geben wie für Lebensmittel soviel von Erzeugung zu Verbrauchen verbraten - aber ob das die Leute vom Konsum abhält ?


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Siehst Du, das ist genau das Problem. Es gibt keine einfachen,schnellen Lösungen und die sogenannten Klimaaktivisten haben nämlich auch keine; genauso wenig wie ich auch. Jedenfalls keine brauchbaren die sofort umsetzbar sind. Man muß eine Balance finden zwischen Klimaschutz und noch funktionierender Wirtschaft und das wird nicht einfach.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich fühle mich nicht angesprochen, aber ich kann deine Behauptung nicht nachvollziehen. Ich bin normalerweise nicht im Reiseforum unterwegs, hab mir aber jetzt mal den Spaß gemacht darin etwas rumzustöbern. Aber irgendwie finde ich da jetzt nicht die Massen an Gesellschaftskritikern und Klimakritikern aus diesem Forum. Aber vielleicht lese ich auch nur falsch. LG Inge


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Erstens glaube ich, dass du dich mit den Schnittmengen vertust und zweitens wüsste ich gern, was du damit eigentlich aussagen willst. Was Heuchelei ist, wissen hier wahrscheinlich alle.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Einfach mal so behaupet? Sich nicht über Rassismus und Co aufzuregen, wird nicht dadurch aufgewertet, dass andere Menschen ein klitzekleines bißchen inkonsequent sind. Man kann sich nicht aggressiv genug über Unmenschlichkeiten empören: RASSISMUS, HOMOPHEBIE, SOZIALDAWINISMUS und Co sind SCHEISSE!!!!!!!!! (Ich war übrigens noch nie in den aufgeführten Ländern, also darf ich das dann ja wohl so äußern)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Warum fühlst du dich dann angesprochen?


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Weil ich es ekelhaft finde, wenn man Selbstverständlichkeiten ( wie das Einstehen für Menschenrechte) durch billige Polemik zu diskreditieren versucht. In eurer “konservativen“ Bubble seid Ihr nicht von rechtspopulostischen Haltungen zu unterscheiden. Helmut Kohl ist übrigens tot und wir auch nicht wieder auferstehen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Da sei Gott vor, aber was hat der damit zu tun?


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

What the hack


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Vermutlich, ist das so. Im Leben würde ich meinen Urlaub NICHT in einem islamisch geprägten Land verbringen. Auch Döner esse ich selbstverständlich nicht :-)


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Woher nimmst du dieses Wissen? Hast du da valide Zahlen? Ich habe leider keine, kann aber in Bezug auf mir bekannte Menschen deine These nicht bestätigen.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Da gibts doch sicher eine belastbare Quelle für deine Behauptung, oder? Ich für meinen Teil war noch in keinem dieser Länder und habs auch nicht vor.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Vorab ich war nie in einem der Länder, bin aber auch generell jemand, der immer eher vorsichtig ist mit Verurteilung, Deutschland/Europa ist ein kleiner Pups auf der Weltkarte, unsere Werte finde ich gut, sind aber nicht das, was man "weltweites Verständnis" nennen kann. Ich weiss nicht, ob es Heuchelei ist oder auch ein Stück weit mehr Erfahrung, tiefere emotionale Betroffenheit, wenn man selbst in einem der Länder war. Leider wächst ja in vielen weniger Verständnis für die andere Kultur sondern eher noch mehr Frust und Ablehnung, je öfter man mit solchen Kulturen zu tun hat. Eine Großtante war öfter in dieser Ecke unterwegs und hat wirklich üble Dinge auch selbst erlebt. Mehrfach wurde versucht, die blonde Tochter abzukaufen z.b. Wenn man selbst angeschnauzt wurde , weil das Kopftücher fehlt oder nicht richtig sitzt oder man sieht, wie offen Gewalt gegen Frauen ausgeübt wird, dann darf man sich doch auch Beschweren, oder? Und es ist doch ein Unterschied, ob eine große Organisation wie die Fifa dort Milliardenumsätze macht und Spieler wie Fans in solche Länder "zwingt" ohne Rücksicht auf Verluste, oder ob ich selbst abenteuerlustig bin und eben auch diese Seite der Welt mal sehen möchte. Es soll dort ja auch schöne Ecken haben.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Es geht hier ja nicht um schöne oder weniger schöne Länder, sondern um die Inkonsequenz. Wenn ich mich jetzt lauthals über die Zustände in Katar empöre, aber ansonsten in genau solchen Ländern meinen Urlaub verbringe, dann ist das für mich Heuchelei. Konsequent wäre es dann, grundsätzlich solche Länder zu meiden. Wenn ich trotzdem hinfahre, muß ich mich notgedrungen an deren Regeln/Gesetze halten.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Das ist doch Quatsch. Ich rege mich auch über die Zustände in der Türkei besonders oder auch anderen Ländern auf. Trotzdem besuche ich gerne meine Schwiegermutter dort, die sich übrigens auch über gewisse Zustände im eigenen Land ärgert.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Dann soll sich also jeder nur über Zustände aufregen, die er nicht in "echt" sieht oder erlebt sondern nur aus der Zeitung liest oder Dokus im Fernsehn sieht oder vom Nachbar erzählt bekommt? Ich finde es gut und mutig und auch richtig, auch Ecken der Welt zu erkunden, wo es Zustände gibt, die für einen selbst auf Dauer untragbar wären. Und das eine hat für mich mit dem anderen nichts zu tun. Ausser du spricht von AI Urlauben in Luxushotels, die unter ähnlichen Umständen erbaut wurden wie die Fussballstadien. Ja, selbst dann gibt es immernoch einen Unterschied, ob eine Weltmeisterschaft unter solchen Umständen stattfindet oder nur ein privater, freiwilliger Urlaub, der keine politischen Hintergründe hat.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Ja das mag sein, aber der negative klimatische Fußabruck bleibt trotzdem.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich rege mich auf wer sich in muslimischen Ländern halbnackt bewegt andere Länder, andere Sitten. Ob Türkei, Qatar, Ägypten etc Das fördert nicht die Völkerverständigung Oder in Klöstern trotz Aufforderung Minirock und schulterfrei


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, so etwas finde ich auch unmöglich.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

, wir fahren (ins teilweise etwas rechtspopulistische) Österreich