Elternforum Aktuell

herzklopfen

herzklopfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab eine vielleicht doofe frage, aber hat der puls zwingend etwas mit dem blutdruck zu tun??? ich war letztens mal beim doc, der hat einen für mich sensationell hohen blutdruck gemessen, 144:??, ich hatte immer zwischen 100 und 120:??. nun merke ich, daß mein herz öfter mal ziemlich schnell schlägt, d.h. mein puls wohl ein wenig schneller rennt.....ist das ein zeichen für hohen blutdruck?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde Dir raten das mal beim Internisten checken zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich würde auch in jedem Fall zum Arzt gehen und das checken lassen. Es muss aber nicht zwangsläufig was schlimmes bedeuten. Ich habe generell eine hohe Herzfrequenz bei normalem Blutdruck. Ich liege immer so um die 100, der Blutdruck ist aber im Normalbereich. Auch ein Langzeit -EKG hat kein Ergebnis gebracht bei mir. LG und alles Gute ! Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, auf jeden fall mal ekg machen lassen, ob herzrhythmusstörungen vorhanden sind. kann auch streßbedingt sein, psychosomatisch. oder hormonell (so wars bei mir, feine 190 zu 130... kotz) claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoher puls ist nicht zwingend ein zeichen für hochen blutdruck. wenn er ab und zu in die höhe schnellt, gibt es, wie claudi schon schrieb, mehrere ursachen. auch schilddrüse kann dabei sein. interressant ist es, was dein puls bei belastung macht? mess mal, dann renn zwei treppen, mess nochmal. und wie lange er braucht, um wieder runter zu kommen. deseiteren kannst du rhythmusstörungen selber checken, indem du, am besten auch nach belastung, den puls parallel am handgelenk und am hals misst. er sollte gleichmässig schlagen. den rest besorgt der internist! gute besserung von der tachycardiefront (habe ruhep von 100), snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brennesseltee oder sonstige diuretische MIttel nimmst (also entwässernde), dann pumpt's Herzerl schneller, unabhängig vom Blutdruck. Würde aber trotzdem einen Total-Check machen lassen. Mir scheint, das übernehmen sogar die Krankenkassen, ein- oder zweimal pro Jahr. An der Unsicherheit meiner Ausführungen mag der Wissende erkennen, dass ich mal wieder nen Tipp absondere, ohne ihn aber zuvor selbst befolgt zu haben *augenroll* Könnte eischendlisch auch mal nen Check machen lassen. Dazu müsste ich mir aber erst mal nen Hausarzt suchen oder kann man das auch beim Frauenarzt machen lassen? Fragen über Fragen Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast auch keinen Hausarzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(wobei ich dann allerdings das "Problem" selbst gelöst habe) und habe mir vom Frauenarzt eine Überweisung geben lassen, in ERmangelung eines Hausarztes ... ABer dafür habe ich einen Zahnarzt. Das ist ja auch schonmal was wert ;-)) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne gyn, bei der ich aber auch schon seit der schwa-schaft nicht mehr war, nen kinderdoc - das reicht! achja, und, zumindest aufm papier nen zahndoc. schlotter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach vielen Anläufen habe ich jetzt "meine" Zahnärztin gefunden. Ich liebe sie, ernsthaft. Bei der ersten Terminvergabe sagten sie mir, die würde immer so strahlen, als würde sie morgens schon Schokolade essen... Sie strahlt wirklich. Sie macht meine Zähne schön. Und sie tut mir nicht weh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anwandlungen. Bisher hat er mir nur in den Mund geschaut und zwar genau 0,005 Sekunden lang und dat war's dann. Er ist recht gut genährt und erinnert mich stets daran, dass meine Kinder Suppenkasper sind und ich gern wüsste, was ich ihnen kochen soll, damit sie auch mal a bissle mehr Gewicht ansetzen. Die Sprechstundenhilfe ist ähnlich gebaut, ich nehme mal an, sie ist zugleich Ehefrau des Zahnis. An ihr bewundere ich die Oberweite. Isch könnte sie ja mal fragen, was sie denn so alles futtern Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei doch froh, wenn es denn nichts zu tun gab... Ich habe ein dünnes und ein etwas kräftigeres Kind und ich koche für alle gleich... Dat is Veranlagung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallie, ich hab regelmäßig einen schnellen Puls. Das kommt bei mir durch mein angeschlagenes vegetative Nervensystem. Auch ein hoher Blutdruck kann schon mal daher kommen. Wenn er sonst eher niedrig ist, ist das auch nciht weiters tragisch. Mein Blutdruck ist allerdings so dermaßen niedrig, dass DAS schon mal zu einer schnelleren Herzfrequenz führen kann. Auch mein Eisenmangel führt dazu, mein Herz schneller schlagen zu lassen. Ich hab alles schon hinter mir, jährliches EKG, Belastungs EKG, Langzeit EKG, Sonografie (auch die schon 3x), um Herzfehler zu entdecken. NICHTS, gar nichts fehlt meinem Herzen. Zumindest meinem organischen nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in meiner schwascha ( eine schöne abkürzung ) hatte ich auch so ein gestolpere, da hatten die docs dann angst, ekg, langzeitekg, da war auch nichts. hätte man da auch ein loch im herzen entdeckt?? meine freundin hat mit 43 einen schlaganfall gehabt und es wurde ein loch im herz entdeckt. da ich ja nun mit meiner migräne mit aura des öfteren mit schlaganfallähnlichen symptomen zu tun habe, meinte sie, ich solle das mal checken lassen, das wäre angeboren. muß ich das, wenn man es evtl schon mal hätte sehen können??? ich habe einen hausarzt, lieben tu ich den aber nicht....d.h. nur wenn unbedingt notwendig.....ich hör lieber weg, wenn das herzerle bumpert....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass Dir ne Überweisung zum Cardiologen geben, der macht eine Sono und dann weißt Du Bescheid. Alles andere macht Dich doch auf die Dauer nur kirre. Also, mich macht es das. Aber ich habe auch eine Herzneurose (so sagte mir die Psychologin in der Kur). Wenn Du nichts hast, wovon ich mal ausgehe, bist beruhigt. Und falls Du doch was haben solltest, kann man was dagegen tun, bevor es zu schlimmeren kommt. Also, was spricht dagegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, das löchlein hätten die beim ekg entdecken müssen. vielleicht hat die tachycardie (mal ein bisschen mit fachterminologie angeben) auch was mit der migräne zu tun. bei schmerzen schnellt der puls auch in die höhe. ach vallie, nur mut, das ist bestimmt nichts schlimmes. ein sono machen lassen, ein langzeit-ekg und jut is! liebe grüße snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich je älter ich werde zur vogelstraußgeschichte ( schon wieder vögel(n)) neige, nur das mit dem hohen blutdruck hat mich überrascht. und als ich gestern dann so bei meinem tatörtchen im bette lag und mein herz so schnell klopfte, ohne daß ich luci oder thomi sah.... näggschte woch mach ich einen termin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

[...und mein herz so schnell klopfte, ohne daß ich luci oder thomi sah....] wer sind denn bitte luci oder thomi ? indiskret fragt die loewenmutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heißt dann mal Rechereche Recherche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Valerie wird mir schon antworten... hofft die loewenmutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darfst Du es latürnich auch gern ausspucken Gern auch per PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder thomas godoj. letzteren hatten wir im pf ja schon mal besprochen. bitte nicht mehr das gruselfoto reinstellen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Öhrchendreher vergöttere ich ja auch..... aber PSSSSSSST nicht weitersagen ! Nur mit diesem Thomas Godoj: DER GEHT AUCH OHNE FOTTO GARNICH---- Gruß von der loewenmutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie hoch ist der Puls denn? denke das zu zählen dürfte kein Problem sein, oder? Wenn er so schnell ist, daß Du nicht mitkommst, dann hast Du sicher ein Problem . Mal ein hoher Blutdruck oder Puls ist kein Problem, das kann mit allem möglichen zu tun haben, Essen, Wetter, Angstgefühl etc.. Auch hat ein hoher Blutdruck nicht zwingend einen hohen Puls zu Folge. Aber wirklich weiterhelfen kann Dir nur ein Kardiologe mit Langzeit EKG, Langzeitblutdruck, Sono und Katheteruntersuchung, damit dürfte dann alles abgedeckt sein. Letzteres wird aber nur gemacht, wenn bei den ersten irgendwas auffällig war, ist auch nicht wirklich angenehm. LG und gute besserung Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh mal lieber zum Onkel Doc... Du kennst ja noch eine 36-jährige, die einen Schlaganfall hatte...aber zum Glück kein Loch im Herz... Ois guade Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatt ich im oktober eine zeitlang, dieses stolpern. allerdings war es psychosomatisch. soo hoch ist der rr doch nicht gewesen und wichtig ist auch eher der untere wert. wie hoch lag der denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn je nachdem wie trainiert man ist hat man einen hohen oder niedrigen Ruhepuls, mein Mann liegt - da Läufer - bei 35-40, ich da weniger Läufer bin immer locker bei gute 60 - 65. Aber ein hoher Blutdruck ist nicht zu scherzen - hat dein Arzt denn kein Langzeit Blutdruckmessen gemacht??? Als ich letztes Jahr einen hohen Blutdruck hatte wurde gleich ein Langzeitgerät installiert und anschließend Tabletten verteilt die aber so gut wirkten dass mein Blutdruck gerade noch so 109 zu 60 Der obere Wert sollte die 135 nicht überschreiten - der Untere Wert ist wichtiger der sollte die 80 nicht überschreiten - wer weit über 80 liegt ist Herzinfarktgefärdet. Mein Blutdruck war damals 141 zu 91 also extrem hoch jetzt ist er wieder normal auch ohne Tabletten die ich gleich abgesetzt habe. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte heute nacht patienten mit 200/120 und 190/130. DAS ist mal extrem hoch und natürlich kann ein hoher puls auch ein herzproblem bedeuten. aber hier lernt man ja immer dazu. werde mich also nicht mer narrisch machen, wenn jemand des nächtens rhythmusstörungen, oder gar flimmern bekommt, tachkardien überseh ich einfach.. das rub ist doch wirklich absolut hilfreich.