Elternforum Aktuell

Helikoptereltern

Helikoptereltern

Mustelaa

Beitrag melden

Hey Leute, ich will niemanden angreifen, aber wie geht ihr mit Helikoptereltern um? Ich glaube, genau das ist der Grund, warum ich immer Bammel habe, bevor wir in den Park gehen oder sonst irgendwohin. Ich habe einfach keine Lust auf solche Eltern und bin deshalb auch mit wenigen Müttern befreundet. Darum frage ich auch online, weil ich ehrlich gesagt niemanden habe, den ich sonst fragen könnte – haha.  Letztens waren wir in einer Spielecke, und meine kleine Maus (3 Jahre) wurde von einem anderen Kind gejagt. Sie hat dabei laut gekreischt – vermutlich vor Freude oder einfach wegen des Adrenalins. Eine Mutter kam dann direkt zu mir und fragte: „Ist das deine?“ Und dann meinte sie noch: „Also, wenn sie so schreit, wird das im Kindergarten ein Problem sein!“ Ich habe gar nicht geantwortet, weil ich so etwas einfach nicht kommentieren kann und will. Kinder sind nun mal laut, oder? Ich verstehe auch nicht, warum man immer alles kritisieren muss – ob Kinder schreien, Schokolade essen oder mal vor dem Fernseher sitzen. Das sollte doch jedes Elternteil selbst entscheiden, oder?!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Ich kenne keine Helikoptereltern. 😁 Ich lese zwar immer wieder davon, aber mich umgeben sie nicht. 


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Und warum stellst du die Frage unter zwei verschiedenen Nicks? Einer reicht doch 


Mustelaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Leider kann ich den Beitrag nicht löschen, trotz das ich 10 Mal auf löschen drücke.. komme auch nicht mehr in den Acc rein?! Komisch.. aber ja Du hast recht.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Unter Heikoptereltern stelle ich mir was anderes vor. Eltern, die ihre Kinder vor allem zu schützen versuchen nämlich.  So ein Kommentar wie hier sollte einem doch ziemlich egal sein. Das würde mich nicht lange beschäftigen.  


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Hey, ich will dich nicht angreifen, aber du kommst überheblich und respektlos rüber - haha


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Lustig, du hast zwar Angst vor der Kommunikation mit den Helikoptereltern, hast aber deutlich mehr Kontakt als ich.  Bin nur mit einer anderen Mutter befreundet.  Alle anderen sind kinderlos im Freundeskreis.  Aufm Spielplatz ist fast niemand. Im Wald noch weniger. Zu Mutter-Kind-Gruppen gehe ich nicht. Kontakt ist also fast gleich Null. Mal sehe ich andere Eltern im Schwimmbad - aber da habe ich keine Zeit für Small Talk. Kenne dein Problem also gar nicht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Ich würde das nicht als Helikoptern bezeichnen, eher als unerwünschtes Einmischen. Wie soll man da reagieren? Einfach entspannt drüber stehen. Andererseits täte es auch manchen gut, wenn sie Kritik annehmen könnten. Das ist aber kein Helikoptern. Der Begriff bezieht sich auf überfürsorgliche Eltern, die ihren Kindern alles abnehmen. Wenig Fernsehkonsum und wenig Süßes ist sicher kein Helikoptern.   


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Ich bin da bei @shanalou. Helikoptereltern kreisen nur um ihr eigenes Kind. Die sehen andere Eltern gar nicht, es sei denn, ihr eigenes Kind ist "bedroht". Unerwünschte Kritik ist zwar nervig, aber ich würde mir zumindest überlegen, ob sie vielleicht berechtigt ist. Wenn ein gewisses Maß überschritten wird, ist Süßkram oder TV durchaus auch Kindswohlgefährdung. Das kann allerdings die zufällig vorbei kommende Mutter nicht einschätzen. Und ja, Kinder können laut sein, aber auch kleine Kinder können schon lernen, dass man Freude nicht durch lautes Schreien äußert. Und mich nerven Mütter maximal, die seelenruhig zusehen, wie sich ihre Kinder besch... benehmen. Meistens war ich es dann aber, die die Sitution verlassen hat.   Trini


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

ich gehe sehr gelassen mit sehr fürsorglichen eltern um und versuche ein bißchen lockerheit zu verstrahlen. kann ich aus meiner position als mutter mit zwei erwachsenen kindern.  dauerlaute kinder würde ich meiden, ob sie zucker essen oder mit einem jahr beim essen vor dem tablet sitzen ist mir überaus egal.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Helikoptereltern sind ganz anders. Aber keine Sorge, die wirst du, leider, in der Kita, oder spätestens in der Schule dann auch kennenlernen. Wichtig ist, für alles, was du als Mutter erlebst, immer entspannt bleiben... Und keine Sorge: ein Kindergarten kennt kreischende Mädchen und weiß damit umzugehen. ;). Ein Beispiel fürs Helikoptern, neulich aus der Schulpflegschaftssitzung: eine Mutter emporte sich, dass es nicht in jeder großen Pause ein Spielangebot von älteren Schülern gibt, ihr Kind wüsste ja gar nicht, was es in der Pause machen soll. Also sie wollte eine komplette Rundum-Bespaßung ihres Kindes. Und die älteren Schüler, die das Angebot ehrenamtilich machen (mit den Kleinen Sportspiele uä machen und auch hinterher aufräumen) die sollten für ihr Kind auch noch auf die erste große Pause verzichten. Gsd hat die Schulleitung das gleich abgeblockt... Oder noch ein Beispiel: wieder Elternabend. Eine Muter erzählte, dass sie ja immer mit ihrer Tochter Mathe üben würde, wenn das Zeitfenster es erlaubt. Das war in der ersten Klasse... Dieses Kind hat in der 6. Klasse dann auch bitterlich geheult, weil es in Kunst mal eine 3 bekamn... Oder eben die Eltern die ihr Kind mit dem Auto bis direkt vor die Schule fahren und auf dem Radweg parken, so dass die Radfahrenden Schüler auf die Straße ausweichen müssen. Hauptsache mein Kind kommt sicher zur Schule, dass die anderen so gefährdet werden: egal... So sind Helikoptereltern... könnte da endlose Beispiele geben ;). Bleib dir selbst treu, hör auf dein Bauchgefühl. Du machst das schon richtig.    


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Huhu, wenn ich ehrlich sein soll, verstehe ich dein Problem gerade nicht so wirklich. Die Mutter, die du beschreibst, ist ja gar keine Helikoptermutter, sondern einfach eine Frau, die sich ungefragt einmischt. Solche gibt es überall, die darf man ignorieren. Und für dein Kind ist nur entscheidend, dass du selbst keine Helikoptermutter bist, sondern eine gelassene, fröhliche und gutgelaunte Mutter. Dann dürfen die anderen bei ihrem eigenen Kind helikoptern, so viel sie wollen, das hat nichts mit dir zu tun. Ich wäre nicht mal im Traum darauf gekommen, wegen anderer Mütter und was die sagen oder meinen oder denken, zuhause zu bleiben. Mensch Mädel, nimm andere doch nicht so wichtig! Mach dein Ding und gut ist es. Und natürlich (!) gibt's da draußen auch jede Menge nette und normale Mütter, gell. LG