Methos
Bin noch etwas schockiert, kurz die Vorgeschichte. Am Donnerstag habe ich einen Zettel an die Tür geklebt, Paket bitte beim Nachbarn abgeben und war eine halbe Stunde nicht da. Im Briefkasten dann ein DPD Zettel „Terase“. Ich denke, das kann nicht sein. Unser Grundstück ist von umzäumt mit einem recht stabilen Stabmatten Zaun. Aber, Tatsache, ohne das Vorhandensein einer Abstellerlaubnis oder ähnlichem steht das Paket vor der Terrassentür . Ich denke, oh, habe ich die Gartentür (ca. 1,40 hoch, stabil) nicht abgeschlossen? Prüfe es, die Tür ist abgeschlossen. Der Typ von DPD ist also drüber und hat das Paket hingestellt. Dann stelle ich fest, das die Tür jetzt verzogen ist und dadurch nicht mehr richtig schließt, dadurch der Lack beschädigt ist. Zaun und Tür ist von diesem Jahr neu, ich kann die Tür auch nicht ausrichten und korrigieren. Bei DPD beschwert. Antwort: oh, das ist nicht schön, wir schulen unseren Mitarbeiter noch mal. Ich habe dann noch mal hingeschrieben. Geht es noch? Für mich ist das Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Am Ende bleibe ich noch auf den Reparaturkosten sitzen. Was mache ich am besten? Die Paketdienste sehen das wohl recht locker, die Polizei meinte, das ist eher Zivilrecht. So was ist mir noch nie passiert. . Liebe Grüße Marion
Ehrlich gesagt: ich glaube nicht, dass er rüber geklettert ist - er wird das Paket rübergeworfen haben. Die Zusteller sind so unter Zeitdruck, der wird sich nicht die Zeit nehmen, hin u zurück zu klettern. Ich denke, du wirst auf den Kosten sitzen bleiben, da du nicht beweisen kannst, dass es der Zusteller war und nicht sonst wer da rumgeklettert ist. Kinder zB.
Er muss drinnen gewesen sein, ist um die Ecke rum und stand ordentlich. Gibt keinen anderen Zugang. Lg Marion
Ist es möglich, dass der Zusteller das Paket vor der Tür abgestellt hat und jemand anders (ein Nachbar z.B) es in den Garten gebracht haben könnte, damit es nicht vor der Tür steht?
Auch ein Nachbar kommt nicht rein. Keine andere Möglichkeit. Leider, da ich mich jetzt total unsicher fühle wenn die Terrassentür offen steht. Lg Marion
Das der Paketbote drüber geklettert ist, glaube ich auch nicht. Das muss bei denen schnell gehen. Wann hast du die Tür das letzte Mal genutzt? Kann es sein, das der Schaden schon da war? Wäre ein Wurf auf die Terrasse vorstellbar?
Die Tür habe ich früh erst normal benutzt. Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, viel z7 aufwendig dachte ich. Aber, wie schon geschrieben, nicht anders möglich um dahin zu kommen. Was nun? Lg Marion
Bei uns klettert der Hermes Paket Bote über die gartentüre. Also kann ich mir gut vorstellen, dass es der dpd Bote auch bei euch macht. Bisher ist noch nichts passiert, aber ich stelle mir immer die Haftungsfrage: wer ist Schuld, wenn er stürzt?
Und weder hast die Türe offen gelassen, noch jemand anderes kann vergessen haben sie wieder abzuschließen? Kinder oder Mann? Ich glaube dennoch nicht, das du das so beweisen kannst, das DHL zahlen muss. Sorry. Er sagt, Türe war auf u du sagst „Nein, kann nicht sein“. Und dann war’s das.
Ich fürchte du wirst nichts machen können. Außer künftig kein dpd mehr wählen
Die Polizei hat doch gesagt, Zivilrecht. Also musst du einen Anwalt einschalten. Anders wird es nicht gehen.
Hast du Zeugen, die gesehen haben, dass der Zusteller über den Zaun geklettert ist ? Wenn nicht, wirst du wohl auf dem Schaden sitzen bleiben. Du kannst weder beweisen, dass abgeschlossen war, noch das der Zusteller über den Zaun gesprungen ist. Für die Zukunft lass das Tor offen, oder bring einen Hinweis ans Tor an . Oder erteile eine Abstellgenehmigung an einem anderen Ort.
Ja, das Problem haben wir auch immer mal wieder, dass Paketzusteller bei uns in den Garten laufen und Pakete auf der Terrasse abstellen. Finde ich auch nicht in Ordnung... Wobei es bei abgeschlossener Gartentür bisher nicht passiert ist. Ist sie unverschlossen gilt das offenbar nicht... Zumal unsere Terrasse nicht überdacht ist und wenn wir dann mal ein paar Tage weg sind ist das Paket dann durchnässt, wenn es regnet. Das hatte ich mal mit einem amazon Paket, komplett durchnässt, alle Bücher Schrott. Das habe ich zurückgeschickt und es wurde anstandslos ersetzt. Die Fahrer wurden aber offenbar nicht geschult... Es kommt immer wieder mal vor, dass Pakete auf der Terrasse landen... Ein anderrn Paketdienst hat eine Zeitlang die Pakete in die Altpapiertonne geworden. Da sind sie trocken, aber da kann es natürlich passieren, dass man selbst das nicht merkt und Papier draufwirft und das Paket dann entsorgt... Unsere DHL Zusteller sind clever, die bringen die Pakete mittlerweile in die Packstation, wenn niemand zuhause ist. Die ist ganz in der Nähe und ich muss nicht extra ins Industriegebiet fahren und bei einer dubiosen Firma mein Paket abholen (denn beim Postamt geht das seltsamerweise nicht mehr)...
Merkwürdige Antworten hier - Sachbeschädigung ist keine Sache für die Polizei? Das wäre mir neu. Dann wird unterstellt, die kaputte Sache hätte schon vorher kaputt sein können - beweis das doch erst mal?!
Anzeige erstatten mit allen Informationen, die Du eben hast. Das kostet nichts (außer die Polizei Arbeit, Polizei ist natürlich gnadenlos überfordert, aber das liegt an der Politik, nicht an Dir). Das ist immerhin: der datierte Zettel "Terase" von DPD und das laut Deiner Aussage weit vom Zaun ordentlich abgestellte Paket. Klar kann man unterstellen, dass Du Dir den Standort des Pakets ausgedacht hast, um eine neue Tür zu schnorren Zumindest müsste DPD sich äußern; danach kannst Du weiter sehen.
"Lass halt die Tür auf" Ja, vielleicht die Haustür auch gleich? Sonst brauchst man sich nicht beschweren über beim Einbruch eingeschlagene Fenster...
bei der Polizei. Da das Tor abgeschlossen war - Hausfriedensbruch oder unbefugtes Betreten Da der Bote nicht in der Absicht etwas zu zerstören gehandelt hat - fahrlässige Sachbeschädigung. Du schilderst deine Version - Türe abgeschlossen etc und dann wartest du ab. Mit Sicherheit wird das nicht verfolgt werden. Der Dienstleister beschreibt seine Sicht der Dinge und dann wird das Verfahren mangels Beweisen eingestellt. Dann wirst du dir eh einen Anwalt nehmen müssen, falls du es weiter verfolgen willst. Nicht, weil du zu viel Wirbel um alles machst, sondern weil das für die beteiligten Stellen (Polizei etc) einfach eine solche Bagatelle ist, dass sich da sicher keiner großartig mit belasten wird. Wenn du eine Rechtsschutz hast, die das alles abdeckt, ruf die an und lass dich dort beraten, wie du am besten vorgehen sollst. Bei unserer sind solche Auskünfte (anwaltliche) inkludiert. Ebenso wie die Vermittlung eines entsprechenden Fachanwaltes. Ich würde das jedoch davon abhängig machen, wie groß der monetäre Schaden ist und/oder wieviel Eigenarbeit du in die Sache stecken müsstest. Wie gesagt - mit entspr. Rechtsschutz hat man da natürlich wenig Arbeit. Ansonsten wird das alles an dir hängen bleiben.
mach Fotos , und in zukunft das Tor offen lassen würde ich auch.. aber einen Brief DPD , dass du wissen willst wer die das Paket gebracht hast, und du mit diesem Herrn ein Gespräch suchst. viel Erfolg
das Tor offen lassen würde ich auch NICHT!!!!!
Ich wuerde die Bundesnetzagentur und die Verbraucherzentrale einschalten. Eine Abstellerlaubnis kann man erteilen - muss es aber nicht tun. Du warst ja die meiste Zeit da und als du mal weg musstest hattest du einen Zettel hinterlassen, dass das Paket beim Nachbarn abgegeben wird. Da hast du nichts falsch gemacht. Niemand darf einfach so ein fremdes Grundstueck betreten - schon gar nicht, wenn es eingezaeunt und der Eingang verschlossen ist. Und wenn du einen Hund gehabt haettest, der den Boten als Eindringling angegriffen haette?
Schriftlich Anzeige in der Onlinewache der Polizei stellen. Dann müssen sie was machen. Zur Not Akteneinsicht über Anwalt stellen. Dann läuft es noch besser. ;) Aber glaube auch, dass du auf den Kosten sitzen bleibst. Nur mit viel Nerven und Anwalt und ZEIT wird da vielleicht was rauskommen. Zivilrechtlich! Viel Glück! DPD ist der allerletzte Laden.....
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise. Online kann man die Anzeige nicht stellen, das geht nur für manche Delikte wie z.B. online Betrug. Ich stand also 1 Stunde in und vor der Polizei (obwohl ich extra angerufen hatte, ob der Zeitpunkt gut ist) und konnte dann mit einer Polizistin sprechen. Hausfriedensbruch ist es eindeutig, hat aber indirekt von einer Anzeige abgeraten da viel Aufwand und wird dann sowieso eingestellt. Liegt noch unter Verkehrsdelikt. Beschädigung ist keine Sachbeschädigung, da versehentlich und nicht absichtlich passiert. Schwer zu beweisen und wäre Zivilrecht. DPD hat sich immer noch nicht gemeldet. Sch…Verein. Ich bin sehr frustriert und habe echt die Nase voll, von wegen Rechtsstaat. Werde es noch mal verschiedenen Reklamationsseiten melden. Meine Gartentür ist extra abgeschlossen, das ist ja der Zweck und ich will auch keine Abstellerlaubnis. Naja. Jetzt bleibe ich auf den Kosten sitzen. Super. Marion
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.