77shy
Wenn ja, welchen? Könnt ihr ihn weiter empfehlen? Wir haben diesen ins Auge gefasst: LG F14A8RD MfG
nein, ich habe zwei seperate geräte. ein waschtrockner käme mir nicht ins haus. Meine schwiegermutter hatte zwei stück hintereinander. es gab fast nur nachteile: 1. man kann nicht gleichzeitig waschen und trocknen 2. wenn ein gerät kaputt ist, dann gehen beide nicht mehr .. bei meiner schwiegermutter war das gerät jedesmal kurz nach garantieverfall kaputt 3. die dauer des programms war sehr lange, aber das wird unterschiedlich sein 4. die energieeffizienzklasse wenn platz vorhanden ist, dann würde ich mich immer für zwei geräte entscheiden. man kann die beiden geräte auch mit hilfe eines schrankes übereinanderstellen. das hat meine mutter gemacht, da steht der trockner auf der waschmaschine.
ohne
EEK A ist schon längst nicht das beste, was vergeben wird... Insofern durchaus ein Kriterium ....
der waschtrockner hat zwar super bewertungen, aber darauf geb ich auch nix mehr, da bewertungen von den firmen geschrieben werden, bzw erkauft werden. ich würde mir dennoch zwei geräte kaufen. Wenn man mehr wäsche hat, z.b. bettwäsche, kann die eine maschine waschen und gleichzeitig die andere trocknen.
Eine Bekannte hatte einen Waschtrockner, die hat erzählt, dass das "Bullauge" beim Trocknen total heiß wird, so dass man sich richtig verbrennen kann. LG Muts
Würde ich mir auch nicht nehmen denn wenn die eine Wäsche im trockner ist läuft hier meist schon die nächste Waschmaschine. In einem 5 Personen Haushalt würde mir das zuviel Zeit kosten. Wir haben uns jetzt einen ganz neuen Wärmepumpentrockner gekauft und der ist vom Verbrauch her echt klasse!