Mitglied inaktiv
Angeblich sollen die ja atmen, und die haben auch so kleine Loechlein in den Sohlen. Nun hab ich die so zwei Jahre und trage sie nicht oft, weil ich halt ganz viele Schuhe habe. Das sind aber nu die einzigen flachen Schuhe, und manchmal braucht man ja sowas. Jetzt bekomme ich doch nasse Fuesse, die sind nicht mehr (ist die Frage, ob sie es je waren) wasserdicht. Zumindest war ich wohl vorher nie im Regen unterwegs. Sollten die wasserdicht sein, also von unten, von der Sohle her? Was kann man da machen? Kriegt ein Schuster das hin, weil schoen sind se halt schon und ich find gerade keinen Ersatz. Cata
hallo wir tragen/benutzen diese schuhe seit jahren und hatten ehrlich gesagt noch nie diese probleme - egal ob winterschuhe und hoher schnee oder übergangsschuhe und regenpfütze nasse füsse wegen schwitzen gabe es auch noch nicht sorry mfg mma ein schuster wird da nichts machen können -ggf. hilft nur eine reklamtion
normal ist das nicht. ich selber hab keine, aber alle, die ich kenne und welche haben/hatten, sagen: nur probleme. meine bekannte hatte teure winterstiefel für ihren sohn gekauft - die hat er fast nur auf dem schulweg angezogen, wenige male im schnee zu hause (weil fast kein schnee war). er hatte sie wohl 2 - 3 monate an und jedesmal nasse füße beim ausziehen. er hat aber nicht drin geschwitzt (also schweißfuß). kam definitiv durch die sohle rein. und dann wars so, dass oben bei der lasche, wo der klettverschluss war, der gesamte oberstoff abgewetzt war, so dass die plastik"tüte", die darunter ist, bereits rausguckte. meine bekannte wollte die schuhe entsorgen, ich hab gesagt, ich versuchs erstmal mit reklamation (bei quelle) und sie hat tatsächlich abzüglich einiger prozente das geld zurückbekommen. meine schwägerin hat auch für ihre kinder halbschuhe gekauft - eben wegen schweißfuß - und war auch nicht zufrieden. die kinder hatten trotzdem nasse füße und das, was die geox bringen sollen, brachten sie nicht.
Ich find sie toll und habe immer warme Fuesse drin, die sehen aus wie neu, aber das Wasser kommt definitiv zur Sohle rein, und das schon, wenn nur der Weg nass war. Also durch Pfuetzen muss ich gar nicht. Bloed ist das, weil ich die in Dtl. gekauft habe und sie wohl kaum nach dieser Zeit reklamieren kann. Ausserdem gibts halt gerade die nimmer, und ich will genau die! Jetzt muss ich mir fuer nasses Wetter extra Stiefeletten kaufen. Cata
tja vielleicht haben die alle sog. montagsschuhe erwischt aber wie schon gesagt versuch es mit einer reklamtion
mfg
mma
die von geox überzeugt ist
(man das klingt aber wie ein werbespruch )
Ich bin nicht gerade von Geox begeistert, eben weil mein Sohn auch immer nasse Füsse hatte. Probier doch mal auf der Geox Homepage ob Du reklamieren kannst? Angeblich ist dann die Membrane kaputt.
Hi!
Also meine Tochter trägt eigentlich fast ausschliesslich Geox Schuhe...egal ob die Sneakers, Winterschuhe, Stiefel ect...
Wir hatten ( zum Glück) das Problem mit nassen Füssen noch nicht!
Ich selbst habe auch ein Paar von Geox und bei uns regnet es sehr viel...sie sind schon oft "nass" geworden, aber meine Füsse waren noch nie nass...
LG Renate
ich hatte 2 Paar geox und die sind beide definitiv undicht geworden. Das eine Paar habe ich nach einem halben Jahr reklamiert und den Betrag erstattet bekommen. Das andere Paar war schon 2 Jahre alt. Habe ich dann nicht mehr probiert. Für mich gibt es sicher keine Geox mehr. Gruß Bettina
Mir war die Marke damals ja wurscht. Ich kauf mir halt die, die mir gefallen. Aber Geox gefallen mir dann wohl nicht mehr. Wenn ich wieder was flaches bequemes brauch, steig ich auf ECCO um. Cata
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule