Elternforum Aktuell

Hat jemand Baldrian????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hat jemand Baldrian????

Reni+Lena

Beitrag melden

Manchmal...Leute manchmal bin ich hier echt kurz davor einen Mord zu begehen. Gerade hat meine große Tochter endlich die letzte große Arbeit in der Schule hinter sich gebracht..und es ist etwas Ruhe eingekehrt, da kommt der nächste Knaller. Eben gerade......um 16.17 fällt ihr heulend ein, dass sie bis morgen (dafür hatte sie 3!!!! Wochen zeit) eine Ballade vortragen muss. Wird benotet.... Zur Auswahl stehen der Zauberlehrling, die Bürgschaft oder John Meinert Von allen dreien hat sie nur grob den Inhalt im Kopf. Ich hätte ihr vorhin am liebsten das deutschbuch fressen lassen!!! Hat das noch Sinn anzufangen? Und wie am besten... Auf Kassette sprechen und immer wieder anhören????


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hej Reni! Wie alt ist die Tochter???? Ist das nicht (längst) ihr Problem? Schick sie in die Stadtbücjherei, wenndie noch geöffnet hat, und laß sie dort Sekundärliteratur finden - zu was noch was da ist. Danach richtet sich dann,was si enimmt. Und dann kann sie sich heute abend/nacht noich vorbreiten. Mancher schafft unter Druck eh mehr. Ansonsten: Es ist ihr Ding - also laß sie. (Abhören kannst Du sie ja - laß Dir halt vortragen,was sie so hat, wenn sie meint, sie sei so weit.) Gruß Urse, Dk


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

john maynard ist am kürzesten, oder....? ich finde auch dass es ihre sache ist. auch wenn es schwerfällt, ich würde mich nicht einmischen. wenn sie fragen würde würde ich sie abhören oder ihr tipps geben, aber bei rumjammern schlicht sagen, dass sie lang genug zeit hatte und dann nicht weiter drauf eingehen. es ist ihr "job" und in ihrem alter auch ihre verantwortung. vielleicht lernt sie dann nächstes mal eher...


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Guck doch mal bei You Tube, da gibts auch Raps zu dem Thema. Das klingt ganz gut hier: http://www.youtube.com/watch?v=qBBYtoeIZjs LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Ist deine Tochter sonst auch so? Oder ist es ein einmaliger Ausrutscher? Wenn zweiteres, dann nehm mal den Druck raus und hilf ihr (evtl. geht es ihr morgen gar nicht gut...) wenn das immer so ist ( wie bei meinem) dann ins offene Messer laufen lassen und es zu ihrem Problem machen, nicht zu deinem!


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Den Zauberlehrling kann ich noch und bei der Bürgschaft muss ich immer nur denken: " Was willst du mit dem Dolche, sprich ..... Kartoffeln schälen, verstehste nich'?" ;) Im Ernst: Vielleicht findet Ihr auf die Schnelle bei YouRöhre jemanden der es nett ( musikalisch) vorträgt?! Und dann halt und 30 min Häppchen die Dauerleier für den Rest des Tages - nützt ja nix.... Gute Nerven Dir und einen lehrreichen Nachmittag Deiner Tochter!!! LG Patty


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich habe Balladen geliebt und konnte alle 3 der von Dir zitierten schnell auswendig. Spontan würde ich John Maynard sagen, aber auch der Zauberlehrling ist schnell zu lernen. John Maynard ist etwas tragischer und deshalb konnte ich sie mir sehr gut merken. Viel Erfolg!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

sie rappt jetzt den Steuermann *seufz* Einstein...sie ist immer so chaotisch!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wäre für die Gründung einer Selbsthilfegruppe! Ic glaube ich erleb das Abitur meiner Kinder eh nie,weil mich vorher der Herzinfarkt heimsucht.


happymom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Den "Zauberlehrling" gibt es von der Gruppe "Junge Dichter und Denker". Damit lernt man es ganz schnell!!!! Das schafft sie bis morgen!!!!! Bestimmt findest Du es auf youtube!!! Toi toi toi ... Und locker bleiben! Waren wir nicht früher auch so? ;-)


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

danke, hab auch das auf YouTube gefunden.. Sie bleibt beim Rapp vom John Maynard....da bin ich mal gespannt was das wird!!! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo Reni, das lernt sie locker, ihr Gehirn ist ja noch jung und alle Balladen sind einprägsam (und schön, auch in der gerappten Fassung). Und wenn sie's morgen nicht kann, hat sie Lehrgeld gezahlt - die Versetzung wird von der Note ja nicht abhängen, oder? LG Nicole


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Deutschbuch fressen lassen!...;-) Und wenn das erledigt ist, runterkommen und das Beste daraus machen bzw. versuchen zu retten, was zu retten ist. Es muss ja nicht perfekt werden, oder ist diese eine Note enorm wichtig??? Viel Glück für Deine Tochter und gute Nerven für Dich:-) Ich war übrigens auch so. Ich war in Mathe trotz Dauernachhilfe so dermaßen dusselig, dass ich die blanke Panik vorm Üben mit meiner Mutter hatte. Insofern fiel die die Matheschulaufgabe/prüfung (was auch immer) just in DEM Moment ein, in dem ich im Bett lag und (längst) hätte schlafen sollen. Nach dem Motto: "Huch"... Ich sehe meine Mutter HEUTE noch im Dreieck hüpfen!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich hab die Kraniche des Ibykus auch erst die Nacht davor gelernt. Wir hatten wochenlang Zeit, eine Passage nach der anderen einzuüben. Wer tut das schon. Ich stand am nächsten Tag prompt mit vier anderen Leidensgenossen vorne aufgereiht an der Tafel, und der Reihe nach sollte jeder einen Teil vortragen. Da ich nicht mal die ersten fünf Strophen richtig intus hatte, wars komplett aus, bis ich an die Reihe kam, bei der gefühlten 385. Strophe. Dumm und stumm stand sie an der Tafel rum. Hab sogar nur eine 5 bekommen, soweit ich mich erinnere. Aber die sch.... Kraniche hab ich seitdem dicke. Meine Mutter hatte null davon mitbekommen und sich also auch nicht aufregen können.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

ich leg noch eins drauf: Mein Sohn (wird heute 17) hätte heute sein W-Seminar-Portfolio abgeben müssen um 9 Uhr, hat er (angeblich) vergessen (2 Monate Zeit!!!) Lehrerin VÖLLIG angefressen, droht Punktabzug an (womit sie ja im Grunde Recht hat) @ UrselDK: Es ist gut gesagt , dass es das Problem der Teenies ist, ganz klar hat du Recht, aber mit anzusehen wie sie wichtige Punkte für's Abi wegwerfen ist hart (für mich zumindest)


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Das ist wahrscheinlich der Knackpunkt: Ich hätte es meiner Mutter auch gar nicht erst erzählt. Geholfen hat sie mir eh nie, und ihre Vorwürfe wären auch nur kontraproduktiv gewesen. Insofern: Cui bono? Entweder ich hätte mich doch noch reingehängt und wenigstens versucht, die Ballade ins Hirn zu bimsen, oder ich hätte die Note gleich als Ausfall abgeschrieben und wäre ins Schimmbad gefahren. Entschieden, welche Option ich wähle, hätte ich alleine. Wir hatten die Bürgschaft - was insofern praktisch war, als daß mein Vater die sowieso ständig zitierte und ich sie daher schon vorher halb auswendig kannte.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

hättest du dann geschwänzt oder die entschuldigungsunterschrift gefälscht...? (ich hab das mit der fälschung einmal in der 8. klasse probiert - für die eine geschwänzte stunde hab ich anderthalb stunden gebraucht, um die unterschrift hinzukriegen ^^ )


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich wäre hingegangen und hätte in der kleinen Pause gebetet, daß ich nicht drankomme. Und wenn ich drangekommen wäre, hätte ich eine 5 oder 6 kassiert, mich fürchterlich geärgert, mir geschworen, das nächste Mal drei Wochen vorher anzufangen - und es dann doch wieder nicht getan. Eine Tatsache, die meine Mutter (wenn sie es denn rausbekam - und das war mit zunehmendem Alter immer seltener der Fall) regelmäßig zur Weißglut brachte. Was am Handlungsmuster nichts änderte. (Und rückblickend war das auch okay. Ich habe trotzdem ein anständiges Abi gemacht. Heute bin ich der Ansicht, daß ich es genau richtig gemacht habe: Ich habe das Verhältnis von Aufwand und Ertrag recht gut optimiert. Als ich später Kurse zur Organisationsoptimierung belegt habe, habe ich dafür Formeln gelernt. Als Schülerin habe ich das instinktiv hinbekommen - auch eine Leistung.)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

hab dich missverstanden, ich dachte du wärst statt zu der balladenabfragestunde dann ins schwimmbad ;-)


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Uh je... erinnert mich an meine Schwester. Die bringt öfter solche "Letzte Minute, weil vergessen oder verdrängt"-Geschichten und holt sich doch immer spitzen Noten ab. Sie (17 J. alt) hatte jetzt 4 Wochen Zeit für eine Projektarbeit. Sie hat sich immer Notizen gemacht, aber auch nichts weiter. Letzten Donnerstag hat sie sich am Nachmittag hingesetzt und bis Freitag morgen durchgearbeitet. Um 6.15 Uhr hat sie dann die letzte Seite ausgedruckt und ist dann ohne eine Sekunde Schlaf zur Schule gefahren. Ihr Glück, dass unsere Eltern nichts mitbekommen haben. (Eltern schlafen im Erdgeschoss)