Winterkind09
Blöd, blöd, blöd. Auf die Grippe, Nasennebenhöhlenentz. und folgende Bindehautentzündung folgte Herpes... Schmerzhaft, fies Bindehaut und Hornhaut betroffen. Glücklicherweise meine schlechtere Augenseite. Trotzdem nervt mich noch die Lichtempfindlichkeit- das kann richtig schmerzen. Ich sitze mit Sonnenbrille vor dem Rechner. Augenärztin hat auf Cortison/ Gentamycin gesetzt, die Augentropfen sind aber eigentlich nicht geeignet, wenn die Hornhaut Probleme hat. Außerdem brauche ich am Morgen mehrere Stunden, bis die Tropfen einigermaßen wirken. Wie lange dauert es, bis die Sehstörungen wieder weg sind? Irgendwie sehe ich auf dem Auge alles wie im Nebel und wenn ich es genau nehme sehe ich dort nähere Konturen doppelt- für mich ein Alarmzeichen, dass die Hornhaut noch mehr angegriffen ist. Eigentlich sollte ich nach Ausschleichen der Augetropfen nur noch mit pflegenden Topfen nachbehandeln... Hat jemand eine Ahnung, wie lange ich noch warten soll/ darf, bis ich erneut einen Augenarzt aufsuche? Lg Winterkind P.S, Augenärtlicher Notdienst ist hier nach Erfahrung der letzten zwei Wochenenden total schlecht aufzufinden, bzw. über angegeben Nummer nicht zu erreichen.
denn ich denke, du wirst aciclovir brauchen und zwar wahrscheinlich und vernünftigerweise über einen tropf.... und aciclovir augensalbe. das meine ich übrigens ernst.
willste nicht hören, ne? ist aber so! Guck, Enzyklopädie Dermatologie, Prof. Altmeyer: -------------------------------------------------------------------------------- Herpes simplex corneae -------------------------------------------------------------------------------- B00.5 Definition Herpes simplex-Infektion der Hornhaut. Man unterscheidet eine oberflächliche Form (Keratitis dendritica) und eine tiefe Form (Keratitis disciformis). Komplikation Bildung von Hornhautulzera und Narben. Externe Therapie In Zusammenarbeit mit dem Ophthalmologen 3-5mal/Tag Zovirax Augensalbe für 8 Wochen. Zykloplegie z.B. mit Homatropin-POS 1% (1mal/Tag 1 Trp. in den Bindehautsack). Ansonsten desinfizierende, adstringierende, ggf. auch antibiotische Lokaltherapeutika. S.a.u. Herpes-simplex-Virus-Infektionen. Interne Therapie Systemische Behandlung mit Aciclovir (z.B. Zovirax) 3mal 10 (max. 20) mg/kg KG/Tag i.v. über 1 Woche, anschließend 2 Wochen Aciclovir (Zovirax Tbl.) 5mal/Tag 200 mg p.o.
Ja, ich höre und heule. Kann das auch ein allgemeinmed. machen? Augenklinik ist weiter weg...
die Infusionen bekommt jede klinik hin, aber der augenbefund muss engmaschig kontrolliert werden! Besser wär großes KKH! ich kann mir vorstellen, wie schwierig es ist, mit den Kindern, aber es ist notwendig! Augen wachsen nicht nach!
ich kenne da zovirax fürs auge... denn mit genta kommste nur gegen die bindehautbakterien an, aber nicht gegen die herpesviren... warste beim arzt?
Super... über Zovirax hatte ich schon vor Tagen mit der Augenarztpraxis diskutiert- deren Meinung war, das bräuchte ich nicht, das Cortison in den Tropfen sollte ausreichen... Vorher war ich bei zwei Allgemeinmed., die haben aber gar nicht geschaut, sondern haben nur nach meiner Anweisung verschrieben , Dummerweise ist hier momentan Augenarzt Notstand. Lasse morgen Mann nach Augenkl. suchen, denn Augen sind schlecht genug und überflüssigerweise ist Mann nächste Wo. im Ausland und ich mit zwei Kleinkindern alleine. Danke Leewja und Elisabeth, dachte schon ich bin zu panisch Winterkind- wieder alles zu hell
Ich hatte es vor ewigen Jahren mal und durfte die Augen wirklich nur öffnen, wenn ich zum Klo wollte. Weiss nicht mehr, was ich verschrieben bekommen habe, aber ich war ne Woche krank geschrieben. Musste auch tierisch wegen Licht aufpassen. War nicht so lustig. Gute Besserung.
Ich hatte letztens eine Patientin, die ist Wochenlang auf Bindehautentzündung behandelt worden. Es war aber Herpes. Wurde aber erst festgestellt, als sie schon fast nichts mehr sehen konnte. Dann gabs endlich Zovirax Augensalbe, Der Befund bessert sich nur seeehhhr langsam, da sich ja jetzt schon Vernarbungen gebildet haben. Also ganz fix zu einem Spezialisten. Mit Herpes ist nicht zu spaßen, am Auge schon mal gar nicht. Den kann man sogar ins Gehirn bekommen,
Ich habe zu der Zeit 49 Jahre mit diesem wirklich verfluchten Herpesvirus an der Bindehaut zu kämpfen gehabt. Bei mir jedoch ausschließlich in den Wintermonaten. Bis vor drei Jahren, hat weder irgendein Medikament nur im Ansatt, weder vorbeugend noch während dem Krankheitsbild helfen können. Seit drei Jahren bin ich von dieser wirklich sehr sehr schmerzahften und auch sehr sehr lästigen Krankeit, die selten unter 3-4 Tagen wieder geheilt war, und dies min. 4-5 Mal die Wintermonate über, zumidest vorbeugend geheilt. Ihr werdet lachen, wie simpel zumindest bei mir nun seit drei Jahren nicht mehr aufgetreten ist. Uzw. jeden morgen Gesicht, insbesonderes den Augenbereich mit warmen - heisen Wasser abwaschen. Man mag es nicht glauben, dass dieser Simple Trick so eine wirkich rießen Wirkung haben soll. Wer diese Art von einer kronischen Augenkrankheit hat, ist dieser Tipp wirklich mehr als Gold wert. Früher habe ich zum wachwerden mein Gesicht immer mit kalten Wasser gewaschen, und nur durch Zufall ist mir eines Tages aufgefallen, dass ich durch das weichseln zum warm abwaschen des Gesichtes, diesen Winter keine Augenschmerzen hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt