Elternforum Aktuell

Hat hier jemand Katzen (besonders Ragdoll Katzen)?

Hat hier jemand Katzen (besonders Ragdoll Katzen)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wir überlegen nämlich ob wir uns ein Pärchen holen wollen. Stimmt es das die Radgoll wirklich so anhänglich und verschmusst sind? Ich hatte bisher nur Hauskatzen und habe mich mal jetzt schlau gemacht das man Katzenbabys frühstens ab der 12. Woche weggeben kann. Abe hier in den Zeitungsanzeigen werden die meisten Katzen schon mit 6 oder 8 Wochen abgegeben.... Wir haben 5 Kinder und ein Haus mit Garten, aber es sollten reine Wohnungskatzen werden da hier so viele Katzen wegkommen oder auch oft überfahren werden... Danke euch Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

katzenkinder sollten erst mit 12 wo. abgegeben werden . alles andere ist viel zu früh und nicht gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ab 12 Wochen - wir haben unsere allerdings mit 8 Wochen besichtigt und gekauft und mit 12 Wochen wurde sie "geliefert" Wir haben eine Karthäuserkatze, eine weisse Britisch Kurzhaar und eine sibierische katze die Karthäuser schmust nur mit meinem Mann, die Britisch kurzhaar nur mit mir und ab und zu mal mit Gästen, die ihr wohlgesonnen sind, und unser sibierischer Wildtiger lässt sich nur von unserer Jüngsten beschmusen - die restliche Menschheit wird zerkratzt (aber unsere 7 Jährige darf mit ihr alles machen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass die Finger von Katzen, die schon vor der 12. Woche abgegeben werden. Solche Katzen können später Verhaltensstörungen aufzeigen. Mit Ragdoll an sich kenne ich mich leider nicht aus, aber ist eine sehr schöne Rasse. Viele seriöse Züchter vermitteln solche Katzen auch nur an Wohnunghaltung und nicht Freilandhaltung. Ansonsten wäre ich vorsichtig mit einer Charaktereinstufung nur der Rasse wegen. Das kann schnell nach hinten los gehen. Ich habe bei meinen Hauskatzen die Erfahrung gemacht, dass die Kater oft zutraulicher und "cooler" sind als die Katzen (hab 2 davon)...meine Katze ist eine richtig schlimme Zicke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rassekatzen werden eigentlich prinzipiell erst mit 12 Wochen abgegeben, und die Züchter suchen sich aus, an wen sie die Kätzchen geben. Außerdem kosten die ein Schweinegeld... Wir werden uns bald eine europäisch Kurzhaar holen, die sind bezahlbar. Ragdoll hätt ich schon gern wieder, aber bei Preisen ab 400 EUR überlegt man da schon, wenn eine andere Katze sich viel mehr über ein Zuhause freuen würde. Ich hatte mal eine nicht reinrassige Ragdoll. Sind tolle Tiere, sehr anhänglich und verschmust und Kind konnte wirklich fast alles mit der machen, sie wehrte sich zwar (kein Wunder) aber sie tat dies immer sehr vorsichtig... Leider hatte sie einen Nervenfehler, und ich musst sie mit nicht mal nem halben Jahr einschläfern lassen, weil sie auf einmal zur Seite kippte und nicht mehr stehen bzw. fressen konnte... Sie war wirklich eine tolle Maus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwei wunderschöne Hauskatzen, kann dir daher zu den Ragdolls nichts sagen. Beim Lesen deines Posts bin ich nur über die "Wohnungshaltung" gestolpert. Ich habe 3 Kinder und habe die Katzen diesen Sommer mit 10 Wochen bekommen und sie drei Wochen lang ausschließlich im Haus gehabt, um sie an uns und unser Haus zu gewöhnen, damit sie uns anschließend nach ihren Freigängen auch wiederfinden. Diese drei Wochen waren der Hammer! Ich bin nur meinen Kindern hinterher und habe Fenster, Türen und Balkontüren hinter ihnen geschlossen. Was war ich froh, als ich die beiden endlich nach draußen lassen konnte. Und auch jetzt noch nutzen sie jede auch nur Sekunden geöffnete Türe, um blitzschnell unten durchzuschlüpfen, obwohl sie durch ihre Klappe ständig rauskönnten. Willst du wirklich auf Dauer euer Haus verbarrikadieren, d.h. auch im Hochsommer nie eine Terrassen- oder Balkontür auflassen können? Bzw. ist das bei fünf Kindern überhaupt dauerhaft durchführbar? Wenn die Katzen nämlich nicht an den Freigang gewöhnt sind und huschen dann nach draußen, ist es wirklich nicht ungewöhnlich, dass ihnen etwas passiert oder sie nicht mehr heimfinden, wenn sie aus Panik erstmal weiter weg gelaufen sind. Sind so meine Überlegungen....... LG petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich dem an, es wird schwierig sein, bei 5 Kindern die Türen verschlossen zu halten. Meine Freundin hat gerade 2 Katzenkinder zuhause und sie passt wirklich gut auf und trotzdem war schon eine Katze im Hausflur und auch mal eine in einem verschlossenen Zimmer unbemerkt eingesperrt. Und sie hat kein einziges Kind. Das passiert einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mückengitterfenster und Mückengitterschiebetüren - Vorteil - mein kind reagiert mit allergischen Anfällen auf Mücken, die gibts hier nicht mehr und bis jetzt ist einmal eine Katze auf der Terrasse spazieren gegangen, hat aber ziemlich schnell beschlossen, dass es im Haus schöner ist - die sind nicht rauszubekommen (ist auch gut so, hier kommen viele Katzen weg)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WIr haben einen Ragdollkater. Eigentlich hatten wir zwei, aber unseren Benji mußten wir letztes Jahr am 31.05 mit 7 Monaten einschläfern lassen (er hatte FIP). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser Kimmi ist auch nur in der Wohnung bzw. auch noch auf dem Balkon. Charakterlich sind Ragdolls sehr ausgeglichene und neugiere Katzen. Allerdings ist unser Wald und Wiesen Kater (den haben wir nachdem Benji tot war) bekommen sehr viel verschmuster und auch mutiger als Kimmie. Unser Max ist auch ruhiger was unsere Tochter anbelangt. Wenn Melina auf dem Wg zum Kimmie ist, haut er ab: Max hingegen bleibt liegen, bis es ihm zu bunt wird. Also ich würde nie wieder soviel Geld für eine Katze ausgeben. Wenn ich bedenke, dass ich für Kimmie 600,-€ und für Benji 500,- gezahlt habe und ihn nach nur 7 Monaten gehen lassen mußte (ohne die extrem hohen Tierarztkosten). Und ich für unseren Max gerademal 100,-€ gezahlt habe und er sogar noch auf Giraden getestet wurde (Kimmie und Benji nicht). Denn die Tierheime und Tieschutzvereine sind voll von kleinen Katzenbaby`s. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich züchte Sibirische Katzen, und es kommt immer auf den Charakter auch an. Ich habe nur verschmuste Katzen hier und immoment auch noch zwei kleine die zuvergeben sind. www.sibirians-of-liuhidi.de lg natalie :)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade war ich erschrocken, mein Sibi schläft tief und fest neben mir und hat ein total langes mauz-seufzen losgelassen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich züchte Sibirische Katzen, und es kommt immer auf den Charakter auch an. Ich habe nur verschmuste Katzen hier und immoment auch noch zwei kleine die zuvergeben sind. www.sibirians-of-liuhidi.de lg natalie :)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hehe hat wohl deine gedanken gelesen wa :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast sehr schöne Kitten, mein Fall allerdings, ich mag nämlich lieber Naturfarben, ist Dein Schmusekater Willow. Ein sehr schönes Tier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das stimmt ist unser schmusekater Willow, er ist auch sehr toll. Jeder hat so sein geschmack... hier ein bild von meinem ersten Wurf meine Nachzuchtskatze

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon seit fast 10 Jahren Ragdolls Die sind tatsächlich anders als andere *gg* Meine Siamesen Mix Katze ist verschmuster (eher penetrant!) Der Ragdoll Kater ist wie sein Vorgänger unbeschreiblich neugierig und durch NICHTS aus der Ruhe zu bringen. Völlig unerschrocken. Mit Kindern nur Klasse! Kein Problem mit unserm Hund im Gegenteil die beiden spielen ständig miteinander. Wenns bei uns klingelt rennen 2 zur Tür "schauen wer kommt" und eine verschwindet unterm Bett "Hilfe sie kommen uns zu holen". Die unterm Bett ist die Siam Mix. Ein sehr kommunikatives Nervenbündel. Meine sind (zu zweit) nur in der Wohnung, ca 90-100 qm plus rieeeesen überdachter Balkon. Ragdoll kann ich als Familienkatze nur allerwärmstens empfehlen. In der Nähe von Heidelberg kenne ich einen tollen Züchter lg ahm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nie und nimmer wuerde ich zum Zuechter gehen. Meine 5 Kater sind alles gerettete Faelle und es ist so schoen, jemandem das Leben zu retten. Anbei ein Photo von Bean, 6 Monate alt und der beste Lover der Welt.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ClaudiaUSA es hat auch keiner gesagt das du dahin gehen sollst.Jeder hat halt so sein Hobby....und mein Hobby ist halt meine kleine Zucht.... finde es aber auch gut wenn es halt solche Leute gibt wie du die halt rettest, ich bin keine Vermehrerin oder halt eine die viele Würfe im Jahr haben will. Möchte einfach nur den Standard beibehalten und charaktervolle katzen züchten. lg natalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Möchte einfach nur den Standard beibehalten und charaktervolle katzen züchten." Und ich moechte eben Katzenleben retten, was fuer mich Standard und Charakter ist.