Elternforum Aktuell

haribo inhalt reduziert von 200 auf 175 gramm

haribo inhalt reduziert von 200 auf 175 gramm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist mir heute aufgefallen. gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt doch immer unterschiedliche Größen bei Haribo. Mal 300 mal 200 und mal 175gr. Wenn es natürlich jetzt nur noch 175gr gibt und der Preis den 200 oder gar 300gr entspricht, dann gibt es wohl bei uns kein Haribo mehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gucke schon lange bei artikeln, die es in verschiedenen verpackungen gibt auf den grundpreis, das ist manchmal ganz erstaunlich, was es da für unterschiede gibt. und grade haribo gibt es viele verschiedene. mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja eben. da bekommste bei xy ne Tüte für 0,89€ und 300gr und bei z ne Tüte für 0,89€ aber nur 200gr drin. Da muss man schon drauf achten. Aber es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass es oftmals Firmen gibt, die ihre Produkte mal um die Stückzahl oder die Grammzahl reduzieren (bei gleichem Preis). Das ist dann die etwas andere Preiserhöhung, in der Hoffnung, der Kunde merkt es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es muss im laden immer der grundpreis angegeben werden, d.h. der preis pro 100g oder manchmal ist es auch ein kilopreis und da kannst du schon sehen, ob es teurer ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mache ich auch immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Grundpreise sind aber immer schön abwechslungsreich angegeben (g, kg etc.), dass Dir vor dem Regal der Kopf schwirrt. Dann stehst Du ohne Taschenrechner da und versuchst genervt, im Kopf auf die dritte Stelle hinterm Komma auszurechnen. Die "Foods" winden sich mit allen Mitteln und Tricks aus den harmlosesten Transparenz-Vorschriften heraus. Und zu den Preisen: Über Artikel wie Haribo lassen sich Preiserhöhungen schön verschleiert durchdrücken. Denn wer hat die Preise für 37 verschiedene Gummi-Teile im Kopf. Aber die Milch z.B. wird als Lockmittel scheinheilig billiger gemacht (und ruiniert ganze Berufszweige, hier die Milchbauern). Denn den Milchpreis hat man im Kopf; hier vergleichen die Käufer und gehen dann entweder zum Teufel (lidl) oder Belzebub (aldi), wie die Marketingstrategen dieser Ketten genau ausforschten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja...aber Hauptsache der Preis stimmt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gibt es doch schon immer in unterschiedlichen Größen. Bei den Gummibärchen ist - in unserem Supermarkt - auch mehr drin als bei dem anderen Gummizeug - bei gleichem Preis. Ärgerlicher fand ich neulich die Sache mit der Kinderzahnpasta von Aldi. Ich kaufe immer ein paar Tuben, die dann in einer Schachtel im Bad liegen, und die Kinder nehmen sich halt eine Neue, wenn die Tube leer ist. Neulich habe sie eine neue Tube genommen und vergessen, die alte wegzuwerfen. Da standen also die beiden Tuben nebeneinander - und in der einen waren 200 g, in der anderen 175 g. Das war irgendwie völlig an mir vorbeigegangen - und ich kann nicht mal mehr nachvollziehen, wann das passiert ist *grummel*. Im übrigen habe ich die Grundpreise von unseren wichtigsten Nahrungsmitteln weitgehend im Kopf. Ich merke mir nur die Grundpreise, nicht die Einzelpreise. Wegen der Milch: Penny (schon länger) und Plus (relativ neu) haben "Faire" Milch im Sortiment. Die kostet ein paar Cent mehr (bei Plus sind es 10 ct, bei Penny weiß ich es nicht auswendig), die direkt den Bauern zugute kommen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sind eh immer 300 g drin *gg* LG!