Elternforum Aktuell

Happy Birthday Pierre Winnetou Brice wird 80

Happy Birthday Pierre Winnetou Brice wird 80

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.youtube.com/watch?v=TGSsN0_II9k Ich habe diese Bücher verschlungen und liebe sie heute noch. Ich weine jedesmal,wenn Winnetou stirbt ... Alles alles Liebe und Gute zum 80. Geb. Pierre Winnetou Brice!!! Dein Winnetou wird uns allen ewig in Erinnerung bleiben und damit hast du dir selbst ein Denkmal gesetzt. Winnetou ist (m)ein Held (der Kindheit)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Der ist schon so oft gestorben und wird 80? Wie geht das denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=FLtMQsezMRk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich als Kind für Lex Barker entschieden, der starb dann tatsächlich, ich heulte das erste und letzte Mal wegen eines Filmhelden. Ich könnte nur noch heulen, wenn Lassy, Flag, Fury, Black Beauty o. ä. mal wieder verscheiden, deshalb guck ich nur noch Talksendungen (Presseclub, Anne Will ...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die von dir erwähnten Tiere sterben glaube ich alle nicht, oder? Aber genug Tiere und menschen um sie herum, weshalb ich mich auch weigere diese Tierfilme zu schaun:-). Ganz schlimm war eine Szene aus einem Lassie Film wo ein kleiner Hund einen gauner im Wald vertreiben will und seinen Besitzer beschützen und der kleine Hund dann todgetreten wird, ich versinke bei der Szene quasi in tränen, löse mich auf und verliere 10% meines Wassergehaltes:-). Flag kenn ich gar nicht, wer ist denn das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

egal, ob die verscheiden oder nicht, ich flüchte eh immer schniefend aus dem Wohnzimmer, deshalb schalte ich konsequent um. Flag fiel mir ein, weil der letztens sogar 2x lief, es geht um eine arme Familie mit einem Sohn, der ein Rehkitz aufpäppelt und als das Kitz dann ein erwachsener Rehbock ist, räubert der der Familie dann das spärliche Essen weg und die Mutter erschießt den Rehbock. Der Junge läuft weg. Eigentlich ziemlich schnulzig und uralt, der Film heißt "die Wildnis ruft", aber ich muß halt heulen. Ich heul aber auch bei Zeichentrickfilmen wie dem König der Löwen, Bambi, Bärenbrüder ....aber halt nicht bei Winnetou (pardon, jetzt sind wir weit weg vom 80. Geb. von Winnetou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... dann würde ich dir langsam die Teletubbys empfehlen. ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habs mir gestern gedacht, als sein Geb. verkündet wurde: Wir schimpfen heute darüber, dass unseren Kinder mit den neuen virtuellen Medien Lügen und Scheinwelten vorgegaukelt werden. Und wie wars in unserer Kindheit? Wir himmelten einen echten nordamerikanischen Indianer und Häuptling der Apachen an, der über ferne, unerreichbare Prärien reitet. Und so toll, wie der aussah, musste er echt sein. Dabei wars ein französischer Beau, der zwischen jugoslawischem Felsgestein herumturnte, das ungefähr so wirken sollte, wie sich Karl May dachte, dass die Prärie in Amerika aussehen müßte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Rehbock kommt mir bekannt vor, gaaanz weit weg aber, würde ich auch umschalten. Und König der Löwen und bambi sind auch zum Weinen, bei den Bärenbrüdern hm, da würde mir nichts trauriges gerade einfallen. Aber die Disney Klassiker sind ja fast alle zum Schluchzen, wobei es sollen Kinderfilme sein (meine Kids sind da auch viel abgebrühter als ich:-)) und noch dazu zeichentrick, trotzdem leidet man furchtbar mit:-))). Bei Winnetou gibt es nicht so viel zum Weinen, ob es so viele echte Indianer mit solch blauen Augen damals gab ist auch fragwürdig, aber die machen halt viel her:-)) Heute auch noch. Ist lex Barker nicht einfach tod umgefallen in New York, irgendwie hatte ich die Geschichte so mal aufgeschnappt. Aber die Landschaft in Ex Yugoslawien, wo das gedreht wurde ist aber auch sehr schön, war mal dort an diesen Wasserfällen (da war es noch Yugoslawien). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde ich gerade verspottet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihn nicht mehr ab. altersstarrsinniger typ... und wenn er nicht so viel winnetou gespielt hätte, dann wäre ein ernsthafter schauspieler aus ihm geworden, das ist ihm neulich aufgefallen. WOW! *gg* claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich fands richtig wie er auf den film reagiert hat! ich fands auch unmöglich den so zu verarschen und altersstarrsoinn darf er haben mit jetzt 80.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,ja, mal die richtigen Interviews gucken, am Besten, wo der alte Herr selbst was zu diesen Themen sagt.