Julie
Hallo, Ich möchte gerne ein neues Smartphone haben. Bislang habe ich eines mit einer Aldi-Talk-Karte. Eigentlich reicht "prepaid" für mich, aber ich bin mit dem Netz unzufrieden (vielleicht liegt es aber auch am Handy ?). Jetzt habe ich ein Vertragsangebot gesehen. Samsung S 3 Mini (für 1 euro) mit einem Vertrag von blau.de, Allnet-flat und internet-flat für 20 Euro im Monat. Der Haken an der Sache ist, dass blau.de genauso das e-plus netz nutzt wie alditalk. Gibt es von anderen Netzbetreibern ähnlich günstige Angebote ? Danke im Voraus für alle Tipps.
also ich persönlich finde das eplus netz jetzt nicht sooo schlecht, aber bist du sicher, dass du das handy tatsächlich für nur einen euro bekommst, und nicht monatlich noch eine leihgebühr?
So steht es auf dem Flyer aus dem medimax.
Ich hab mein S3 mini für 213 Euro gekauft. Es gab auch schon welche für 187 Euro, bei Anbietern, die mir ein bissl suspekt sind. Ich personlich würde keinen Vertrag mit Laufzeit mehr abschließen. Die werden laufend günstiger. Ich zahle z.B. 9,95 für einen Tarif, den es jetzt für 7,95 Euro gibt. Schau doch mal rum, ob es nicht einen günstigeren Tarif ohne Bindung gibt umd rechne das zusammen mit dem Handy aus. An sich ist das aber kein schlechter Preis. Nur die Laufzeitbindung kann dich im Endeffekt mehr kosten.
Hi, Was hat du denn für einen Tarif - bei welchem Netzbetreiber ? 7,95 zahle ich ja schon für mein Aldi-Paket.
Bei smartmobil. 100 Minuten, 100 SMS, 200 MB. Reicht mir locker. Ich bin nur ein Mal über die 200 MB gekommen, ist aber nicht merklich langsamer geworden. Es gibt aber bestimmt inzwischen noch bessere, günstigere Tarife. Damals war das das beste Angebot, und nun stecke ich in dem Vertrag fest. Mein Mann hatte den gleichen Tarif ohne Laufzeit, und ohne Handy, und zahlt jetzt weniger, weil er monatlich wechseln kann. Hier draußen muss man schon schauen, welcher Netzbetreiber wirklich funktioniert. O2 und E-Netz sind hier schlechter als D1 und Vodafone, oder wie die jetzt alle heißen ;-)
Eplus ist einfach das schlechteste Netz. Wir haben deswegen von Aldi zu Lidl (die nehmen fonic, also O2) gewechselt. Nur noch am Tablet habe ich Aldi, weil das sowieso meistens über WLan läuft. Und weil das Netz so mies ist, gehen die über solche Lockangebote. Muß man halt wissen, ob es einem das wert ist. Wobei ich sagen muß: Wir habe das E-Netz vor allem gemerkt, wenn KindGroß mal wieder in der Pampa unterwegs war. In der Großstadt ist die Netzabdeckung auch von Eplus gut. Wenn wir uns alle immer nur mitten in der Stadt aufhalten würden, wäre uns das miese Netz wohl gar nicht aufgefallen. Ich würde übrigens auch keinen Vertrag mit Laufzeit abschließen. Weil KindGroß ein neues Handy wollte, haben wir das erst Anfang des Jahres an diversen Beispielen ausgerechnet - es war NIEMALS billiger. Sie hat dann ein Handy so gekauft (kleiner Tip: Bei diesen Ankauf-Portalen gibt es geprüfte gebrauchte Handys für wirklich günstiges Geld) und ist weiterhin bei Lidl.
Vielen Dank für alle Tipps. Wie gesagt - im Prinzip reicht mir Prepaid. Dann warte ich mal auf ein günstiges Handy-Angebot.
haben juengst ein smartphone-angebot genutzt (ca. 180 e) und wie etliche bekannte auch simyo dazu genommen, ohne jede feste laufzeit (was wir auch unschoen fanden). war viel besser als u.a. alditalk im vergleich. jederzeit kuendbar, genuegend mb's etc. ca. 9 e/monat.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden