Elternforum Aktuell

Handy schaden ansprechen

Handy schaden ansprechen

Cemi

Beitrag melden

Meine 10 jährige hat ihr Handy immer mit in der Schule da sie Diabetes hat und es mit dem Sensor gekoppelt ist. Jetzt hat es ihr ein Mädchen aus der Hand geschlafen, nicht mit Absicht. Natürlich hat sie eine Hülle und ein Schutzglas drauf. Jetzt ist es trotzdem an der Ecke Sichtbar unter dem Schutzglas kaputt gegangen. Würdet ihr die Eltern drauf ansprechen wegen dem Schaden?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Um welche Geldsumme geht es, wenn man den Displayschaden reparieren lässt? Und wie klar ist die Situation, dass es auf jeden Fall die Schuld des Mädchens ist? Für Handys in der Schule gibt es ja normalerweise strenge Regeln. Sprich, wie und wo ist das passiert? Je nachdem würde ich die Eltern ansprechen und fragen.


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Der Schaden beläuft sich auf alle Fälle über 100€ und sie hat die Erlaubnis das Handy zu nutzen. Da sie darauf ihren Blutzucker abliest, ein Signal der unter bzw überzuckerung bekommt. Das es das Mädchen war haben auch andere Kinder gesehen. Auch wenn es nicht mit Absicht ist, ist es doch blöd und viel Geld.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Wie alt ist das Handy und kann man mit dem Schaden nicht leben? Ist es nicht nur ein optischer kleiner Schaden? Also ich würde die Eltern nicht ansprechen. Es war nicht mit Absicht und es hätte deiner Tochter auch so runter fallen können.


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Ich würde es nicht ansprechen, das Kind hat das ja nicht mit Absicht gemacht. Meine Tochter ist gleich alt, hat eine Brille. Auch da kam es - unbeabsichtigt - schon durch andere Kinder zu Beschädigungen. Das habe ich einfach als unabwendbar im Laufe der Zeit hingenommen....


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Solange das Handy noch tut was es soll und das nur ein optischer Schaden ist, würde ich gar nichts machen. Ein Handy ist ein Gebrauchsgegenstand (gerade für deine Tochter), ob das einen Schönheitsfehler hat oder nicht, ist doch völlig egal.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Hallo, Ich würde es ansprechen. Normalerweise ist doch jeder haftpflichtversichert. Also kein Problem mit der Schadensregulierung. Ob mit Absicht oder nicht, eurem Kind ist ein Schaden entstanden. Warum solltet ihr mit der Beschädigung leben oder deren Beseitigung selbst zahlen? Ihr verlangt doch nichts ohne Grund. Ob absichtlich oder nicht, das Handy fiel durch Zutun dieses Mädchens. Wenn es sich um Erwachsene handeln würde, würde man doch auch um Schadensregulierung bitten. Oder würdest du sagen, wenn dir auf dem Parkplatz jemand ans Auto fährt, der kann ja nix dafür, lass Mal gut sein, der hat nix gesehen? LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Genau, normalerweise übernimmt das die Haftpflichtversicherung. Wenn die Eltern des anderen Kindes aber total den Aufstand machen, würde ich drauf verzichten. Eigentlich ist es nur ein bisschen Papierkram


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

huhu ja, ich würde es ansprechen, denn dagegen ist man versichert und ich würde es auch gescheit machen lassen und das kostet...


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Mein Sohn hat versehentlich auch das Handydisplays eines Klassenkameraden kaputt gemacht. Die Mutter hat mich angerufen und mich gebeten, es über meine Haftpflicht zu regeln. Das ging dann tatsächlich ganz problemlos (ich hatte sowas noch nie gemacht), und ich war dann wirklich froh drüber. Sie hatten sich einen Kostenvoranschlag machen lasse den ich eingereicht habe, es ging um 130 Euro. LG Mauki


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Ich würde es auch nicht ansprechen, denn es war nicht mit Absicht. Bei meinem Sohn ist das Handy gefühlt ständig kaputt. Wir haben eine Versicherung abgeschlossen für monatlich 5 Euro wo das Handy direkt komplett getauscht wird, bis 150 Euro. Anders wars als ein Mitschüler die Jacke meines Sohnes mit einer Schere bearbeitet hat. Da hab ich mich natürlich an die Eltern gewannt.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Ich würde es ansprechen, aber natürlich nicht um jemandem irgendeine Schuld zu geben sondern einfach ganz neutral bezogen auf die Haftpflicht. Dazu hat man doch Versicherungen, ich würde es wissen wollen wenn mein Kind ausversehen Verursacher einer solchen Sache ist und diesen Schaden über die Versicherung regeln lassen.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Doch. .Ich würde es ansprechen. Die Eltern sind bestimmt versichert und dann ist es ja kein Problem.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Also wenn meine Kinder etwas kaputt machen, dann möchte ich es wissen und ich möchte den Schäden bei meiner Versicherung melden, dafür hab ich sie ja!! Unser Sohn hat aufgrund einer Erkrankung auch ziemlich hochpreisige Hilfsmittel, auf die er angewiesen ist. Sollte da mal was passieren, würden wir die betreffenden Eltern auch kontaktieren.


Öffne Privacy-Manager