Muts
Das Handy meiner Tochter ist defekt, es wurde Mitte März zur Überprüfung eingeschickt. die Geräteversicherung deckt den Schaden nicht ab, aber das Gerät war beim Einsenden erst 20 Monate alt. Nun meinte der Händler, wir sollen es beim Hersteller versuchen, da ja noch Garantie drauf ist. ( Die Überprüfung des Geräts hat 5 Wochen gedauert) Der Defekt ist laut Geräteversicherung eine defekte Platine. Haben wir da noch eine Chance, oder soll ich mir die Mühe und das Geld sparen, das Gerät noch mal einzuschicken? LG Muts
Was soll passieren?
Mehr als dass es nicht funktioniert (so wie jetzt) kann ja nicht sein.
Und ob das nicht funktionierende Handy jetzt nochmal eine Zeit lang weg ist , ist ja auch wurscht.
Ich würde den Brief von der Gerätevericherung in Kopie dazulegen (dass es die Platine ist)
Viel Glück!
Ein vernünftiger Händler übernimmt das Einschicken an den Hersteller. Und im Garantiefall hätte das doch der erste Schritt sein müssen. Warum sollte auch die Geräteversicherung zahlen, solange noch Garantie ist? Meldest du einen Motorschaden am Auto bei der Kasko? Trini
Ich hatte das Handy beim Händler und der hat es eingeschickt. Ich habe mich eigentlich darauf verlassen, dass er das Richtige macht. Ich möchte eben ungern noch einmal 20 Euro Pauschale fürs Einschicken zahlen, wenn das Handy nachher dann doch nicht geht. LG Muts
...der Händler dafür gerade stehen. Wenn du noch Garantie hast, steht dir Reparatur / Neugerät zu. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden