Elternforum Aktuell

Halbzeit - in der Bundesliga

Halbzeit - in der Bundesliga

Jayjay

Beitrag melden

Seid ihr zufrieden? Oder ist für euch schon Weltuntergang? Wer stoppt die Bayern? Wird Schalke weiter abrutschen? Wird Thomas Schaaf Trainer in Bremen bleiben? Ich weiß, ein Silopo, aber mir gefällt an der Bundesliga eigentlich nur, dass Schalke grad ein wenig abrutscht...


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich persönlich will nicht das jemand die Bayern stoppt!


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

...dito - niemand soll sie stoppen. Und ich glaube ehrlich gesagt, dass das eh ganz ganz schwierig für die anderen Mannschaften werden wird


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Dito. 3 Spiele "Puffer" sind nicht übel, aber am genialsten find ich immer noch die Tordifferenz ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

ich freu mich sehr über den herbstmeister und den verlauf der hinrunde. niemand soll die bayern bremsen. am meisten freut mich das blöde gsicht vom klopp.....


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hachja, ich erinnere mich auch noch an die ganzen zynischen und fiesen Facebookkommentare als Bayern gegen Chelsea verloren hat. Überall wurde gelästert, besonders von den lieben Dortmundfans. In dem Sinne: In your Face!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

und wer am Schluss lacht, ... Also, an den VfB denke ich dabei nicht unbedingt, aber ich hoffe doch mal ganz stark, dass es wieder einmal NICHT die Bayern sind!!!!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch blöder, beim Klopp, das Gesicht? geht das?


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Gut, ich hätte gerne, daß sie in den ersten 6 Spielen der Rückrunde bitte danke 3 versemmeln und einmal unentschieden spielen "von wegen der Spannung"... aber den Gefallen werden sie der Restliga wohl nicht machen. Ich als Patriot bin froh, daß der Dinosaurier (HSV) zumindest nicht zwingend absteigen wird, obwohl es für das Großmaul der letzten Tage ("Wir träumen schon wieder von der CL...") eine Watsch'n verdient hätte... Werder wird den Trainer nicht entlassen. Wenn die Spieler Superchancen erspielen und nicht verwerten, kann es nicht am Trainer liegen, ofeenbar macht er alles richtig. Da gehören die Spieler ins Gebet genommen. Daß Schalke Deutscher Meister wird, werde ich nicht erleben, also Ihr Königsblauen, das bedeutet bei optimistischer Lebenserwartung: Die nächsten 48 Jahre wird das nix! Magath hat es nicht geschaft, Stevens ist jetzt auch weg... zwei völlig unterschiedliche Trainertypen, beide hatten - zumindest teil- und phasenweise - Erfolg, also kann es nicht nur an den Trainern gelegen haben. Aber Schalke kenne ich nur als Chaosverein, seit gefühlten... äääähhh... 41 Jahren. Dortmund wird die Kurve noch kriegen und Zweiter werden. Bayern dürfte nicht mehr zu holen sein, deshalb hoffe ich, daß sie das bald einsehen und sich auf die CL konzentrieren. Leverkusen wird Dritter. Beim Rest hauen sich ein paar wenige um die UEFA-Plätze, da tippe ich auf Frankfurt, Mainz und Stuttgart, vielleicht noch Hannover und Gladbach, die anderen würfeln den Absteiger unter sich aus... @kravallie: An die Fresse von Kloppo solltest Du Dich gewöhnen, der wird nach meiner Einschätzung der nächste, spätestens der übernächste Bundestrainer... was ich übrigens gar nicht schlecht finden würde. Was der aus den jungen Dortmunder Spunden aufgebaut hat, muß man anerkennen, und sage mir nicht, daß Kloppo keinen guten Motivator abgeben würde... Viele Grüße Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

...nur kein bayerntrainer. der himmelblaue bundesjogi braucht eine ablösung, stimmt, aber bei den nationalis bin ich nicht so FANatisch und schau es mir einfach nicht an. schade finde ich, daß augsburg und fürth so abgeschlagen sind.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mag ja ein guter Trainer sein, kann glaub ich keiner abstreiten. Als er als Experte im TV zu sehen war, fand ich ihn super, witzig, intelligent, er versteht was von seinem Fach. Allerdings - wenn ich ihn nur schon sehe, diese unmöglich greisliche Matte im Gesicht (ich als seine Frau wär da ja schon längst dermaßen auf die Barrikaden gegangen - wie kann mann sich bloß so verschandeln...?!?!?!?!), und diese Zähne Und was halt gar nicht geht, sind seine Ausraster. Gut, Fußball ist ein emotionales Spiel (solls ja auch unbedingt sein, sonst machts ja keinen Spaß!!!), aber als hochgelobter Trainer darf das nicht passieren, dass er da an der Linie rumfuhrwerkt wie Rumpelstilzchen persönlich... Naja, wie dem auch sei - Hauptsach, Bayern wird Meister


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Bayern darf NICHT Meister werden :-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

wer sowas nur am Aussehen festmacht, verpasst glaube ich viel. Sagt die, die auch Axel Prahl richtig heiß findet. Und ich glaube, Ralph hat Recht, Vallie... Fürth steigt ab (naja, war ja auch zu erwarten) und der Club kratzt grad noch so die Kurve.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

...ehrlich gesagt, ich finde Klopp auch optisch ausgesprochen attraktiv - und unterhaltsam finde ich ihn auch. Also wenn ich seine Frau wäre, wäre ich soweit mit ihm zufrieden. :-) Aber gut, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind... Hier wunder sich übrigens noch alle, wie gut Eintracht Frankfurt da steht - und feiern gewaltig bis rauschend. *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

du darfst ihn gerne göttlich finden. und auch axel prahl. ich weiß auch nicht, was ich verpasse, wenn ich den klopp bekloppt und gar nicht göttlich finde. mein gott sieht anders aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Man kann von ihm halten was man will. man kannn ihn schön und göttlich finden oder hässlich und bekloppt. ABER er ist einfach ein ganz besonderer Mensch, bzw Trainer. was der mit den Dortmundern und vor allem WIE er es gemacht hat ist unvergleichlich. Das hat noch nie im Leben ein bayrischer Trainer geschafft. Bayern kann teuer (in anderen Vereinen ausgebildete) Stars zukaufen. Darin sind sie stark-zugegebenermaßen. Klopp hat aus jungen heißen wilden Burschen eine Meistermannschaft geformt. DAS ist wahres Trainerkönnen. Und für alle, die Klopp gerne sehen, hier ein wunderschönes Filmchen (Interview) mit ihm: http://www.youtube.com/watch?v=JyQ19azXMPw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von mir aus wird er geadelt, ich finde ihn trotzdem furchtbar. ein ungehobelter arroganter klotz. auch er wird auf den teppich kommen. er ist ja schon im anflug. ( nur teure spieler allein bilden noch keine erfolgreiche mannschaft, hat der nichtbayrische jupp auch schon gemerkt. dieses immer wieder gern genommene bayrische hassargument kannst du gerne steckenlassen )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

demnach könnten die Bayern ja Millionen sparen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollen sie doch mal, 90% ausschl. Münchener Jungsspieler in die Mannschaft nehmen und 2x die Schale holen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sag ihm, daß er das SOLL. wegen mir braucht er das nicht.... das macht den klopp aber auch nicht zum gentleman.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat doch auch keiner behauptet, dass er ein Gentlemantrainer ist, ich glaube ein Gentleman hätte das auch nicht mit den Dortmunder Jungs geschafft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich steh aber auf gentlemen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt, Du magst lieber gütige, liebenswürdige Ehrenmänner, also Männer die aufgrund ihres Chrarakters(also besonders demütig, geduldig, nächstenlieb, demütig, freigebig, enthaltsam, ehrlich, keusch) usw. sozial herausragen? (aus Wiki geklaut) Ich nicht.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe, was die Nachwuchsarbeit des FCB angeht, bis vor einigen Jahren ähnlich gedacht wie Du, habe das aber inzwischen abgestreift. Ich bin auf nationaler Ebene gewiß kein glühender Bayern-Fan, aber zwei Punkte sollte man erwähnen: 1. Nachwuchsarbeit: Meines Wissens, die eingefleischten FCB-Fans mögen mich verbessern oder ergänzen, kommen folgende Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (daß die irgendwann einmal in der C-Jugend vielleicht auch für "Real Bischofswies'n" gekickt haben, spielt keine Rolle, die wenigsten Spieler haben seit Kleinkindalter im gleichen Verein gegen den Ball getreten): Lahm, Schweinsteiger, Bastuber, Müller, Contento... ähem... das sind keine 0815-Spieler, wenn ich das recht sehe, und wenn ich die ersten vier aus der Nationalelf dauerhaft wegdenke, fehlt uns eine gesamte Achse, von der Abwehr über Mittelfeld bis zum Angriff. 2. Das mit dem Kaufen von Spielern... das sehe auch ich zweischneidig, aber man darf nicht vergessen, daß nur der Verein, dessen "zweite Garnitur" ganz oben mitspielen kann, international auch etwas reißen wird. Bayern selbst hat das in den vergangenen Jahren immer wieder erfahren müssen, wenn bei andauerndem Verletzungspech die zweite Reihe die Lücken international einfach nicht schließen konnte. Konsequenz: Qualität woanders einkaufen. Das mag man beklagen, aber es ist das Verdienst von Ulli Hoeneß, daß der FCB dabei wirtschaftlich kerngesund geblieben ist, im Gegensatz zu den wirtschaflich doch ganz grandios dastehenden Vereinen wie Manchester United und Real Madrid, deren Schulden sich auf dreistellige Millionenbeträge belaufen . Ganz abgesehen davon profitieren die Platzierten der Bundesliga vom europäischen Erfolg der Bayern, da dadurch wichtige Punkte im "Verteilersystem" der UEFA in Deutschland bleiben. Nur dadurch stellt die Bundesliga derzeit 3 feste CL-Teams plus einen Qualifikationsplatz. Das hat Jahrzehnte gedauert, und natürlich haben auch andere Vereine ihren Anteil daran, keine Frage, aber eben auch der FCB, der, von wenigen Jahren abgesehen, immer recht weit gekommen ist. Ich denke, man sollte da inzwischen genauer hinschauen, solch ein Schwarz-Weiß-Denken funktioniert heute einfach nicht mehr. Und es ist die Quadratur des Kreises, wenn man dem FCB auch international die Pest an den leib wünscht, nicht will daß er sich verstärkt, aber bei Europa- und Weltmeisterschaften die Erwartungsmarke mindestens auf den Titel legt... da beißt sich dann einiges... Ich hoffe, daß Dortmund nicht wieder schwere Managementfehler begeht wie vor 15 Jahren, sondern nur wirtschaftlich vertretbare Entscheidungen trifft. Liebe Grüße Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keusche und enthaltsame männer mag ich nicht. aber selbst die dann noch lieber als diesen proleten mit dem beim verlieren verzerrten antlitz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Spielverderber!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Frankfurt ist vor Schalke! Das werden tolle Feiertage!!! (Für mich - nicht für meinen Bruder!)