Leewja
wer kennt sich aus? was bedeutet er dort wo er ist? unsere Theorie ist, dass er den sonnenaufgang symbolisiert, aber stimmt die lage? die domführerin meinte, es ginge um"noch ehe der hahn dreimal kräht...", kann ja auch sein, aber es war sponatan geraten von ihr, sie wusste nämlich gar nicht, von welchen hahn mein sohn redete... wer kann helfen? Öcher hier?
es kann auch das symbol der wachsamkeit sein.. aber kräht der den 3x?
Eigentlich heißt es soweit ich weiß "ehe der Hahn 2 mal kräht wirst Du mich 3 mal verleugnen"... 2 mal krähen und 3 mal verleugnen... Und wer hat das gesagt? ;-) Bibelwissen für 250 Euro oder so;-) was anderes kann ich mir nicht vorstellen....aber wir haben hier ja Kirchenkenner und Aachener im Forum... vielleicht wissen die ja mehr.
Es hat tatsächlich damit zu tun! Auf den meisten kath. Kirchtürmen ist aus diesem Grund ein Hahn... "Ehe der Hahn 3mal gekräht hat..." KKM
Der Hahn in den meisten Kirchen entstand aus der Bibel wo Jesus dem Apostel sagte: Ehe der Hahn 3mal gekräht ..... Im Dom müsste er demnach abgebildet sein im Rahmen des Kreuzweges wo Jesus von einem seiner Jünger verleugnet wurde. Gruß Mickie
aber da ist über einem fenster in andonsten ranken/blumen/geometrische-Muster-Mosaiken ein Hahn mit strahlen um sich....wir dachten, es könne genau das ostfenster sein, ich recherchier das nochmal
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule