Mitglied inaktiv
Hallo ich habe mal eine Frage, undzwar ist es so dass ich schon längere Zeit darüber nachdenke ob ich mir eine Jahreskarte für den Hagenbecks Tierpark kaufe also ne Kombijahreskarte.Das man in den Tierpark kann und auch ins Tropenaquarium. Meine Kinder sind 1 und 2 Jahre alt, die Karte würde 130 Euro kosten.Es würde sich doch sicherlich lohnen oder? Ich würde dann sehr oft mit den Kindern dorthin gehen tue es so nur nicht so oft weil man dann arm wird wenn man immer einzeln bezahlt lol. Kinder müssen dort erst ab 4 Jahren bezahlen. Oder meint ihr es wird ihnen schnell zu "langweilig"? Aber wenigstens sehen sie dann etwas tolles und haben frische Luft. Also was meint ihr? Liebe Grüße, Mamma_Mia
ja mit der begründung habich mir auch ne jahreskarte geholt, aber irgendwie waren wir bisher erst 2 mal im zoo dieses jahr. bei uns ist es halt immer doof, dass zwerg nach der kita schon fertig ist und dann noch mit auto oder straba rumgurken,dann ist auch schon wieder fast 18 uhr und viel sehen ist dann auch nimmer. LG MEL
Als wir noch in Seevetal wohnten hatten wir die letzten Jahre immer eine Jahreskarte für den Wildpark Nindorf (waren ca.10 automin.) und wir waren sehr oft da. Zumal es dann auch nicht all zu weh tut, wenn man nur eine Stunde da ist oder nur den Spielplatz besucht. Meine Freundin hat auch für Hagenbeck eine Jahreskarte und sie meint, das sich das schon lohnt. Die Kids zahlen erst ab 4 Jahren. Glaub mir, denen wird das nie zu langweilig.
Hallo, mein Sohn und ich haben Jahreskarten für den Kölner Zoo und das schon seit vier Jahren. Bei uns ist das Aquarium immer inbegriffen. Ich finde, das lohnt sich schon. Allerdings reisst man meinen Sohn nicht mehr mit reinem "Tiere schauen" vom Hocker. Wir gehen oft nur Eis essen oder auf den Spielplatz im Zoo oder neugeborene Tiere ansehen. Wir wohnen aber auch schräg gegenüber, da kann man mal für ne halbe Stunde gehen. Ich würde es an deiner Stelle machen. LG Tinka
Ich hab mal drüber nachgedacht und es dann doch bleiben lassen... Wir wohnen ganz in der Nähe von der Zoom Erlebniswelt, die wirklich klasse aufgemacht ist! Aber wir haben es bisher grad einmal geschafft, hinzugehen (letztes Jahr an meinem Geburtstag). Unter der Woche ist nach dem KiGa eh nicht mehr viel los, mal abgesehen davon, dass ich hin und wieder auch mal einkaufen oder was im Haushalt erledigen muß. Da gehts dann halt eher mal auf den Spielplatz um´s Eck oder wir spazieren etwas durch die Fußgängerzone in der City und holen uns ein Eis oder so. An den Wochenenden sind wir ohnehin schon so viel unterwegs (viel Veranstaltungen in der näheren Umgebung), dass da auch seltener Zeit für einen Zoobesuch bleibt. Und die zwei oder drei mal im Jahr (was schon hochgegriffen ist), zahle ich lieber Eintritt, der dann doch noch günstiger kommt, als eine Jahreskarte!
unseren beiden wird sowas nie langweilig - dann sind eher wir großen es, die mal wieder einen anderen zoo sehen wollen. 130 euro find ich aber echt heftig - wir haben jahreskarten fürs phantasialand, die waren aber um einiges günstiger und das find ich im vergleich dann krass (die tagekarte dort ist wesentlich teurer als in sämtlichen zoos, die ich kenne)... ich würd sagen, rechne dir aus, wie oft du in den zoo gehen musst, bis sich die karte bezahlt gemacht hat, also bis du für normale eintrittskarten das gleiche gezahlt hättest wie für die jahreskarte. und dann überleg halt ob du so oft hin willst. ich persönlich gehe gerne mal in den zoo, beim nächsten oder spätestens übernächsten mal muss es aber wieder ein anderer sein, weil es MIR sonst einfach zu langweilig wird - ich möchte da einfach auch gerne mal was anderes sehen und die zoos hier in der gegend sind doch sehr unterschiedlich. aber es gibt genügend leute, die ihre jahreskarte sehr regelmässig nutzen. es kommt halt immer auf einen selbst an
Danke für eure Antworten :o) also dort kostet für einmal Eintritt son Kombiticket 25 Euro pro Person das heißt wenn ich 6 mal hin gehe lohnt es sich wenn ich gerade richtig rechne lol
Hi, meine Tochter hat dieses Jahr von den Kindern zum Kindergeburtstag eine Jahreskarte für den Zoo Dortmund bekommen. Ich werde mir beim nächsten Besuch auch eine zulegen. Dann werden wir öfter mal im Winter gehen. Habe ich bisher noch nicht gemacht, da mir der Eintritt für ggf. eine Stunde eben zu teuer ist. So können wir hinfahren, und wenn wir nur eine Stunde im Streichelzoo sind. Außerdem hat man dann in vielen anderen Zoos Ermäßigung. Ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall. LG Britta
Hi, bis die Kinder in die Schule kamen, hatten wir immer eine Jahreskarte. Bei den meistens Zoos rentiert die sich schon ab dem 5./6. Besuch. Dann fühlt man sich auch nicht so gezwungen, immer so lange im Zoo zu bleiben, weil man ja wegen des teuren Eintritts alles sehen "muss". Da geht man auch mal nur für ein/zwei Stündchen in den Zoo. Oder bei schlechtem Wetter halt mal nur ins Aquarium. Und, nein, so kleinen Kindern wird im Zoo nicht langweilig. Sie haben was zu gucken und du kannst entspannen. Außerdem hat Hagenbeck ja auch noch einen netten Spielplatz..... Das neue Aquarium bei Hagenbeck ist übrigens wirklich beeindruckend. LG Anda
Ich kaufe immer gerne Jahreskarten und nutze diese dann voll aus. Oft lohnen sich Jahreskarten ja schon, wenn man nur 3x im Jahr hingeht und hat dann das Geld raus. Ich kaufe eigentlich jedes Jahr Jahreskarten für mich und meine Tochter für etwas, das in der Nähe ist. Mein Mann arbeitet leider ständig, der kann nie mit. Dieses Jahr habe ich zum Beispiel Jahreskarten für den Europa Park gekauft, die mich 250 EUR gekostet haben. Wir waren dieses Jahr bestimmt schon 10 x dort. Nach dem Jahr haben wir dann erst einmal genug und brauchen dorthin eine Weile nicht mehr. :-)
Also ich war gerade erst wieder mit meinen beiden Kindern (4 und 2) im Zoo und sie haben sich mehr für die Spielplätze und das Essen als für die Tiere interessiert. Wenn sie sich wirklich interessieren, dann klar, aber nur um Spazierenzugehen... Da kannst Du auch in den Wald oder einen Wildpark gehen. Die Frage ist immer: was willst Du Deinen Kindern in 3 oder 4 Jahren noch als Attraktion bieten?
Die Frage ist immer: was willst Du Deinen Kindern in 3 oder 4 Jahren noch als Attraktion bieten? Aber das ist doch wohl mehr eine Frage der Erziehung ...
Hier ist ja leider kein schöner Wald in der Nähe und das Umfeld hier ist nicht so toll finde ich.Wir wohnen in Hamburg, ich gehe mit meinen Kindern auch öffter mal auf den Planten un Blomen weil der Spielplatz bei uns so öde ist. Meine beidne lieben Tiere. Vielleicht soltle ich es einfach mal "ausprobieren".Wenn es doch nicht so toll ist für die beiden dann kaufe ich nächstes Jahr dann keine Jahreskarte mehr :o) Liebe Grüße, Mamma_Mia die gleich los muss mit Baby zum Ortopäden zur Kontrolle wegen dem Klumpfuß, ich hoffe es ist weiterhin alles in Ordnung .
würde ich das auf jeden Fall machen. Wir haben leider keinen Zoo in schnell erreichbarer Nähe, daher haben wir tatsächlich ne Jahreskarte für einen Freizeitpark, den unsere Kinder lieben. Wir können auch mal eben nur für ne Stunde hin und fahren nur 2 Minuten. In Ermangelung anständiger Spielplätze rentiert sich die Karte für uns auf jeden Fall. Was ich meinen Kindern in 3-5 Jahren "biete" überlege ich mir dann in 3-4 Jahren ;-) Tiere sind immer interessant, die Spielplätze ebenso und frische Luft ist egal wo super! Also viel Spass
Hallo, meinst Du, dass die Kinder den Spass daran verlieren? Nein, die Sorge ist unnötig. Meine Kinder waren von Geburt an oft im Zoo. Jetzt sind sie 7 und 9 Jahre alt und gehen immer noch gerne dorthin und entdecken etwas Neues. Ich habe mit meiner Tochter auch schon mal 2 Stunden vor den Pavianen gesessen, weil sie es so interessant fand. Jahreskarte haben wir jetzt keine mehr, Schule und sonstige Freizeitbeschäftigungen lassen nur noch selten Zeit für einen Zoobesuch wochentags. Aber am Wochenende oder in den Ferien schauen wir uns gerne "neue" Zoos an. LG Anda
Wir kommen mit dem Bus schnell dort hin wir haben nämlich leider kein Auto um immer in irgendeinen Freizeitpark zu fahren oder so, was ich sehr schade finde. Ich mache mit den beiden auch Ausflüge an den Hafen mit Schiff fahren und co , demnächst wollen wir in den Schmetterlingspark in Aumühle ist auch fast ne Stunde S-Bahn fahren. So Liebe Grüße, Mamma_Mia die später dann wiederkommt. xD
stimmt, wenn der Zoo langweilig wird, lege ich noch 120 € drauf und dann geht es ein Jahr in den Freizeitpark. Wenn ich in meiner Erziehung mal wieder nicht weiter weiß, dann frage ich Dich, Du hast es echt voll drauf.
Hallo, probier es halt einfach mal aus. Bei uns muss man schon etwas fahren um in den Zoo zu fahren und die Kids sind aus dem Alter raus. Mein Tageskind z.B. (7 Jahre) würde jeden Tag in den Zoo gehen , am Besten von morgens bis abends. Wenn sie vor dem Affengehege steht bleibt kein Auge trocken, weil sie solche Lachanfälle kriegt! Es kommt eben auf die Kids an und ich finde es schön wenn man denen so etwas früh nahe bringt. Ach so was heißt Jahreskarte? Wenn du jetzt abschließt bis September nächstes Jahr, oder bis Ende des Jahres? Gruß minimaxi
Nein, da hast du mich aber jetzt ziemlich überschätzt. :-) Aber es ist nun mal eine Frage der Erziehung, was Kinder wertschätzen. Aber als Mama, hat man ja auch daran Freude, oder nicht? Wir haben halt daran Spaß und nächstes Jahr auf etwas anders. Das war ja nur unser Beispiel, bei dem sich der Kauf einer Jahreskarte gelohnt hat. Aber ich habe schon gemerkt, dass wenn man hier nicht zum alten Eisen gehört, hier nie verstanden wird, oder verstanden werden will.
Die Karte ist dann ein Jahr gültig ab dem Tag wo man sie gekauft hat. Lg Mamma_Mia
Na super , dann versuchs doch einfach, in dem Alter bestimmt schööööön Liebe Grüße Minimaxi