Pauline2
Ich habe heute per Mail an meinen Vor- und Nachnamen eine Rechnung über 304 Euro für Grouponnutzung bekommen. Trau mich nicht, den Anhang aufzumachen w/ evtl. Viren. wüsste nicht, da etwas bestellt zu haben. Wisst Ihr, was zu tun ist bzw. ob das Betrug und/oder Virus ist? Irgendwie regt mich das jetzt auf... Danke!
Löschen........und bitte kein Anhang öffnen. LG
Die Mail an Groupon weiterleiten mit der Bitte um Überprüfung und Antwort. Anhang nicht öffnen.
Hallo, mir ist gerade richtig schlecht!!! Ich muss angeblich 232Euro bezahlen. Anhang ist eine zip-Datei und lässt sich ebenfalls nicht öffnen. Der Absender, Herr Lach, ist hoffentlich eine LachNummer! Ich hab´s jetzt einfach mal gelöscht. Habe mich dort nie angemeldet. Habe auf der Internetseite nachgeschaut, da steht was von GRATIS, und man kann sich wohl mit Email anmelden - habe ich aber nicht gemacht. Bin ich ja mal gespannt wie das weiter geht. KleinerTiger
Da du an den Anhang rumgeklickt hast, würde ich mir jetzt mal Spybot runterladen und über den Rechner laufen lassen.
Das der Anhang nicht "aufgeht" ist normal. Beim ersten Klick hat sich wahrscheinlich schon die Schadsoftware installiert und sendet jetzt fleißig Daten!
Das konnte sie vielleicht schon nicht mehr lesen, da der bewusst gewählte Zugang zum Internet begrenzt worden sein könnte.
ich habe auch eine heute morgen in meinen email gehabt. soll 171Euro zahlen.. habe die nicht geöffnet, und an Coupon weitergeleitet.. WENN das wirklich was sein sollte, werde die sich schon melden..
Danke für die Antworten. So etwas hatte ich letztens schon mal von der Telekom. Wieso springt da nur mein Virenscanner nicht darauf an? Auf jeden Fall habe ich den Anhang jetzt ungeöffnet gelöscht. Sauerei das Ganze.
Der Virenscanner kann nur die bekannten Viren filtern. Dieser Groupon-Quatsch wird dann im nächsten Update drin sein.
Bitte niemals den Anhang bei sowas löschen!!
Hallo ihr! Habe heute auch eine Mail im Postfach gehabt, in der ich aufgefordert werde 329 Euro für den Groupon Service zu bezahlen. Wollte die Mail dann gleich an Groupon weiterleiten, allerdings ist die Mailadresse falsch? Ich bekam immer eine Fehelermeldung zurück. Am besten ich ignoriere dann einfach? VG Sabrina
Hallo, wir haben den Newsletter für Groupon schon unzählige Male versucht abzubestellen!!!! Wir benötigen das nicht!!! Wir haben Ihren sogenannten "Service" nie genutzt!!! Sie haben auf unsere Abbestellung auch nie reagiert!!! Das ist bezeichnend für unseriöses Verhalten!!! Wir widersprechen der Rechnungsstellung vom 06.03.2013 in Höhe von Euro 242,00 und werden den Rechnungsbetrag keinesfalls bezahlen!!! Zudem fordern wir die sofortige Löschung unser E-Mail- und persönlicher Daten aus Ihrem Netzwerk!!! Wir wissen über Machenschaften dieser Art Bescheid. Wir werden unseren Rechtsanwalt einschalten im Falle von erneuten Belästigungen von Ihnen!!! Versuche, uns einzuschüchtern, können Sie unterlassen, weil wir sonst auf Schadenersatz klagen werden!!! Wir hatten bereits einmal Erfahrungen mit Verbrechern, die diese Verfahrensweise anwenden und werden im selben Stil dagegen vorgehen!!! Erfolgreich, wie bisher!!! Zudem ist es bezeichnend, dass unser Schutzsystem des Computers Malware, Virus und gefährliche Angriffe meldet bei Ihrer Mail an uns!!! UNSERIÖSER GEHT GAR NICHT!!! WIR VERKLKAGEN SIE, WEGEN SCHÄDIGUNG UNSERES EIGENTUMES!!! Wagen Sie nicht, nochmals unberechtigt Forderungen an uns zu stellen!!! Wir haben Kontakte, die Sie besser nicht wissen möchten!!! Fam. Jahn Am 06.03.2013 13:20, schrieb sphere-laurent@orange.fr: > Sehr geehrter Kunde XXX Jahn, > > in der beigefügten Datei erhalten Sie die Rechnung für die Nutzung von Groupon Service für den Zeitraum von 12 Monaten. Wir hoffen Sie genossen unsere Angebote und werden Sie mit unschlagbaren Rabatten auch weiterhin überraschen. > > Rechnungsbetrag: 242,00 Euro > Ausgestellt an: XXX Jahn > > Wir bitten um Zahlung des Rechnungsbetrages innerhalb von 14 Tagen an die im Vertrag genannte Bankverbindung. > > Im beigefügten Dokument finden Sie Ihre Rechnung, unsere AGBs und die Widerrufsbelehrung. > > Mit freundlichen Grüßen Ihr Groupon GmbH Support
ot
kam gerade auf Punkt 12, NICHT öffnen und löschen und groupon hat ne email adresse an die man sich wegen dieser mail wenden kann
wurde dringen empfohlen wenn auf den anhang geklickt wurde.
Sehr geehrter Groupon Kunde, danke für Ihre Nachricht. Wie bereits der Absender dieser dubiosen E-Mail vermuten lässt, ist diese Rechnung nicht von uns! Die Nutzung von Groupon ist für Endkunden selbstverständlich kostenlos – und wird es auch immer bleiben! Momentan wird Ihre Anfrage intern überprüft. Wir nehmen diese Thematik sehr ernst und untersuchen den Sachverhalt in den zuständigen Fachabteilungen. Groupon hält sich streng an alle geltenden Datenschutzrichtlinien. Wir haben bereits mit dem Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Kontakt aufgenommen und die Behörde über die aktuelle Thematik informiert. Gegenwärtig sind derartige Spam-Wellen jedoch leider keine Seltenheit – solche E-Mails kursieren weltweit. Um diese Angelegenheit schnellstmöglich aufzuklären, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: Bitte leiten Sie uns die Spam-E-Mail samt E-Mail-Header an abuse@groupon.de weiter. Vielen Dank im Voraus: Jede Information kann hilfreich sein. Beachten Sie ansonsten bitte Folgendes: • Groupon versendet keine Rechnungen per E-Mail an Kunden. • Seien Sie misstrauisch: Leider machen sich Betrüger im Internet den guten Namen vieler Firmen zu eigen. Sollten Sie eine E-Mail erhalten, die sich als Mail von Groupon ausgibt, aber nicht auf „@groupon.de“ endet, ist höchste Vorsicht geboten! Falls Sie eine solche E-Mail erhalten sollten, leiten Sie uns diese bitte ebenfalls an abuse@groupon.de weiter. • Öffnen Sie keine verdächtigen Dateianhänge, erst recht nicht von unbekannten Absendern. • Teilen Sie Ihr Passwort mit niemandem: Wir werden Sie niemals nach Ihrem Passwort fragen! Auch für solche E-Mails bitten wir Sie um eine Weiterleitung an abuse@groupon.de . • Wählen Sie ein starkes Passwort: Kombinieren Sie in Ihrem Passwort Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen. Ihr Groupon-Passwort können Sie jederzeit in Ihrem Kunden-Account ändern. • Grundsätzlich empfehlen wir, die Sicherheitsvorkehrungen Ihres Computers stets auf dem neuesten Stand zu halten. Weiterführend empfehlen wir Ihnen die Allgemeinen Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/GefahrenImNetz/gefahren_node.html Beste Grüße aus Berlin Ihr Groupon-Team
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?