Elternforum Aktuell

Grillen auf dem Balkon

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Grillen auf dem Balkon

Keksraupe

Beitrag melden

Bevor ich morgen (mal wieder, seufz) zum Mieterbund gehe, eine Frage an die, die sich auskennen (im Netz findet man dazu unterschiedliche Antworten...) Mietwohnung, der einzige Balkon auf dieser Hausseite (3 Familienhaus, 2. Stock), Rauch kann (wenn überhaupt) nur in die eigenen Fenster (Küchenfenster) ziehen, da keine anderen Fenster auf dieser Hausseite sind. Vermieter möchte Grillen mit Holzkohlegrill verbieten, allerdings "weil es gefährlich wäre zu grillen". Vermieter sucht allerdings einfach nur gründe um rumzuzicken (seit Wochen schon...) Und nein, mir liegt nichts mehr an einer guten Nachbarschaft (Vermieter wohnen nebenan) ich wohne hier noch etwa 1 Jahr, und wenn Vermieter Krieg will, kann Vermieter diesen gerne haben... ich lasse mich nicht mehr klein kriegen von solchen Idioten... (entfernt Namen meiner Tochter vom Briefkasten weil nur EIN Name da stehen dürfte, will Miete nach nur 5 Monaten um 30% erhöhen, hat aber seit Einzug NICHTS verändert, repariert kaputte Rollläden nicht, ach ich könnte ein Buch schreiben...) ich überlege, ob ich doch einfach grille...


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Du kannst den Elektrogrill anwerfen, aber nicht die Grillkohle . Und eigentlich sollte sich das inzwischen rumgesprochen haben.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

es ist ja kein Nachbar da der sich belästigt fühlen könnte (keine fenster über/unter/neben mir... absolut GAR KEINE...)


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Kann mir nur schwer vorstellen, dass offenes Feuer auf einem Balkon(!) erlaubt ist, kenne mich aber ehrlich gesagt nicht aus mit Balkonen - nur mit Brandschutzvorschriften.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

metallgeländer, gefliester Boden, keine Bäume in der Umgebung. Unten drunter nur Garagendach (Ziegel). Nachbarn nebenan grillen 3-4x in der Woche... (anderer Vermieter, seufz...) Ich habe hier gerade für 1800euro renoviert/aniert, ich ziehe NICHT aus nur weil die Vermieterin mehr Kohle will... (was jetzt erst möglich ist da ich die wohnung schick gemacht habe, neue heizungen auf eigene kosten etc p)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

bitte mit § etc pp... damit ich es wirklich nachvollziehen kann werde morgen mal wieder zum anwalt gehen... seufz


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

...oder hab ich das im Ausgangsposting falsch verstanden? Im zweiten Posting schreibst du, du hättest keine Nachbarn, jetzt hast du doch welche? Und die grillen auch noch 3-4x in der Woche? So viele Sonnentage haben wir doch derzeit in ganz Deutschland nicht.... Ich seh schon, das wird schon wieder zu kompliziert und absurd für mich. Vielleicht solltest du deinen Holzkohlegrill einfach in die Wohnung stellen, dann sieht ihn der Vermieter nicht und dann hast du auch mehr Platz auf dem Balkon und er geht auch nicht aus, wenns regnet.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

also es gibt ein nachbarhaus, die haben einen Garten in dem sie grillen. allerdings kann mein rauch deren haus genauso wenig belästigen wie deren rauch uns... ich habe IM HAUS selbst schon nachbarn (unter mir) allerdings haben die auf der seite, wo mein balkon ist, keine fenster (ihr balkon ist auf der anderen hausseite, da wo ICH keine fenster habe) nachbarn ist unser grillen völlig egal. nur vermieter zickt rum ich zog hier im feb13 ein, also vir wenigen monaten, mit dem wissen ich wohne etwa 2 Jahre hier. Dafür, dass ich eine günstige miete habe, habe ich die renovierung in kauf genommen. mündlich abgesprochen war, dass ich 800euro dazu bekomme (es kam aber kein cent...) die wohnung war vorher verdreckt und ne messiwohnung... und ich wohne in der Wetterau, wir haben hier seit Wochen tolles wetter... jetzt gehen wir zu den Nachbarn rüber und grillen dort mit (hinterm NACHBARHAUS...)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Du wohnst nur noch ein Jahr da und gehst zum Anwalt weil du nicht auf Kohle Grillen darfst ? Lohnt sich das nervlich und finanziell ?


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

ich habe mittlerweile erfahren dass ich nicht die einzige bin die sie abzocken wollen... wohnung günstig vermieten und renovieren lassen, dann rausekeln und teurer vermieten (die haben mehrere häuser mit jeweils 2-3 wohnungen) mit mir nicht...


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Bau dir nen Haus, dann kannste grillen wo - wie -- worauf und wie oft du willst Wenn du das dann auf deinem eigenem Balkon verantworten kannst - Bitte! Die Feuerwehr wird dir sicher was anderes erzählen - vor allem die Versicherung - kann sein, das die sich weigern zu bezahlen. Aber als Mieter hat dich das schließlich nicht zu interessieren! Da meinst du halt "ich darf das" und wenn die Bude abfackelt "ist mir doch egal"..... autsch.... Als Vermieter würde ich nicht dulden, das auf dem Balkon mit Holzkohle - sprich OFFENEM Feuer - gegrillt wird - Ende! Musst ja Geld haben, wegen solchen Peanuts zum Anwalt zu rennen! Investier lieber in einen Elektrogrill.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Mein Wissens darf der Vermieter das Grillen auf dem Balkon verbieten. Punkt. Begründen muß er das nicht. So wie er ein Verbot der Hundehaltung nicht begründen muß. Es reicht, daß er das nicht will.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

es ist halt nervig, den anderen Nachbarn erlauven sie es (Balkon auf der anderen Hausseite) und uns nicht (einfach aus reiner Bosheit...) die suchen halt immer wieder was neues jetzt will sie alle 4 wochen die wohnung kontrollieren damit sie nicht so endet wie die bei der vormieterin... was habe ich mit der Vormieterin zu tun? NICHTS! die hat Ideen... aber ich kauf mir morgen einen elektrogrill und fertig...


kemax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

grillen gerade und ich habe kein Problem damit. Ich kopiere einfach mal was rein: "Das Landgericht Bonn hat ein Urteil gesprochen, wonach im Zeitraum von April bis September einmal im Monat gegrillt werden darf. Voraussetzung dafür ist, dass die Mitbewohner zwei Tage im Voraus darüber in Kenntnis gesetzt werden (AZ: 6 C 545/96). Grundsätzlich muss aber so gegrillt werden, dass niemand beeinträchtigt wird. Ein Elektrogrill dient hier als gute Alternative." Quelle: http://www.t-online.de/ratgeber/heim-garten/terrasse/id_46110810/grillen-auf-dem-balkon-welche-vorschriften-gibt-es-.html)


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Haste Laptop dabei? - denke du bist bei den grillenden Nachbarn! Ich pflege dann eine Unterhaltung und nicht Kommentare auf meine Anfrage zu lesen, geschweige denn auf irgendeinem Ding rumzutippen!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemax

hier grillen total viele auf dem Balkon. in b auch, in erfurt sowieso... und natürlich mit kohle, e-grill ist todsünde...:-) könnt ich das, würde ich auch. hab sogar nen grill da draußen stehen. und wenn es keinen stört - mach! oder wohnt der vermieter da? fragt, jetzt bock auf gegrillte hähnchenbrust mit knobisauce, snuggles


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

und ist vorhin ausgeflippt (lief in den Garten der Nachbarn und schrie zu uns hoch sie rufen die polizei wenn wir nicht den Grill ausmachen!) wir gehen jetzt essen mit Freunden und kaufen uns morgen einen elektrogrill... der klügere und so...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

haben wir gerade (im garten sitzend) beschlossen dass wir essen gehen, da wir ALLE von der keifenden Vermieterin genervt sind (die grad im Garten rum schreit dass die Kinder zu laut sind)


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Der Garten der Nachbarn hat sie nicht zu interessieren und wenn sie dort rein rennt - ist das Hausfriedensbruch.... im Falle, das man weiter Stunk haben möchte...?.......... Aber ehrlich jetzt: Tippst du in Nachbars Garten auf deinem Laptop oder Handy rum? Das ist ne Unart. Das machen noch nicht einmal meine Kinder - denn das ist absolut unhöflich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ja was denn jetzt? du schreibst, deine nachbarn grillen im garten, und jetzt auf dem balkon und haben den selben vermieter? du schreibst wirr *lach


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hi, ich verstehe, dass Dich diese Kontrollen nerven. Allerdings ist ein Messie eine unvollstellbare Zumutung und meistens bleiben die Kosten für das Entmüllen am Vermieter hängen. Wahrscheinlich durfte der Kammerjäger auch noch antreten. Würdest Du dieses Risiko als Vermieter und gebrandtes Kind erneut eingehen wollen? Wenn sie sehen, dass Du ordentlich bist, dann geben sie auch auf. LG Fiammetta


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Dein Vermieter darf Dir schlichtweg das Grillen mit Holzkohle auf dem Balkon verbieten. Punkt! Im Garten des Nachbarns muss er das auch nur circa 5-7 mal im Jahr "ertragen". Er könnte Klagen und würde schlichtweg Recht bekommen. Ich würde es einfach mal diesbezüglich mit gegenseitiger Rücksichtnahme versuchen!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

ich habe die gesamte Wohnung entmüllt, den Kammerjäger gerufen und bezahlt, den Heizungsmonteur bezahlt (neue Heizungen und Rohre mussten gelegt werden da die alten völlifst versifft waren) und ich habe komplett renoviert. Inkl neuen Wasserhähnen, neuer Küche (die alte musste raus.. Würg) und allem... Nur die Rollläden habe ich bisher nicht gemacht.. Warum? Weil ich die Wohnung unbedingt wollte! Perfekte Lage, perfektes Wohngebiet, günstige Miete, meine besten Freunde wohnen ebenfalls in dieser Straße..


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Nein, ich habe selbstverständlich mehrere Nachbarn. Einmal im NACHBARHAUS, anderer Vermieter, grill im Garten (Garten.. Seufz.. Will aich einen Garten) U.d die Nachbarn unter mir haben ihren Balkon auf der anderen Seite des Hauses (Strassenseite, meiner ist hinter dem Haus) und die dürfen auf dem Balkon grillen... Die dürfen auch zu sechst in einer 3 ziküba wohnung wohnen, während meine wohnung (3ziküba allerdings 8qm kleiner da dachschrägen) zu klein sei für 3 Personen (mein Freund möchte hier einziehen... Erst hiess es ja dann nein dann ja dann nein, anwalt sagt JA und jetzt kann sie uns mal)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

das ist reines gezicke... Grillen war bis vor qenigen Tagen erlaubt! Der Rauch kann sie nicht belästigen Sie verbieten es nur weil es ihnen Spass macht irgendwas verbieten zu können. Bis vor wenigen Tagen war alles ok.. Mein Freund will hier mit einziehen (bzw ist es jetzt auch) und auf dem Einwohnermeldeamt fiel auf dass in meiner Wohnung (!!!) 3 weitere Personen gemeldet sind mit jeweils 3 verschiedenen Mietverträgen, die NICHT hier wohnen.. Daraufhin bat ich die Vermieter, die Leute abzumelden (ich ging bis dato davon ais dass das vormieter sind die sich nicht abgemeldet hatten) Und nur beim ansprechen dieses themas flippte die vermieterin völlig aus und fing an mich zu beschimpfen, was mir einfallen würde in ihrem Haus zu schnüffeln und ihre Unterlagen einzusehen... Ich sagte ihr dass ich nie in ihrem Haus war sondern auf dem Einwohnermeldeamt, und dass mit meinem Freund (und besagten 3 nicht hier lebenden Personen) nun 21(!!) Personen hier gemeldet seien (in 5 Wohnungen, auf 2 Häuser verteilt, Haus 1 Vermieter mit 4 Personen, Haus 2 unten 5 personen Mitte 6 oben 3) und wir deshalb größere Mülltonnen holen müssen (haben nur 360Liter) was ja albern wäre da wir ja nir 18 real sind und dann die Mülltonnen reichen... (20L pro Person) Daraufhin zeterte sie dass WIR dann eben ausziehen müssen... 2 Tage vorher saßen wir noch gemeinsam frühstückend in ihrer Küche.. Sie ist von heue auf morgen total durchgedreht... Ich schätze mal da läuft etwas nicht ganz legal...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Fakt ist: der Vermieter kann es von heute auf morgen verbieten. Dabei ist unerheblich ob er persönlich, die Nachbarn oder niemand davon belästigt wird. Allerdings ist dieses Verbot dann im ganzen Haus verhängt (im anderen Haus kann es dabei erlaubt bleiben), und nicht nur für Deinen Balkon gültig. Warum man Dir auf dem Einwohnermeldeamt solche Dinge erzählt, die Dich nichts angehen finde ich höchst merkwürdig. M.E. ist es so, dass man nicht in einer speziellen Wohnung, sondern in einem Haus angemeldet wird. Eine Zuordnung, wie viele Personen in einer Wohnung angemeldet sind ist dabei m.E. nicht möglich. Regulär wäre es so gelaufen, dass Aufgrund der höheren Personenzahl der Vermieter bezüglich der Müllentsorgung angeschrieben wird und dann die Meldungen in seinem Haus überprüfen kann. Es ist nichts ungewöhnliches, dass Mieter beim Auszug „vergessen“ sich umzumelden und eine entsprechende Bereinigung regelmäßig durchgeführt werden muss. Vielleicht hat auch ein anderer Mieter seine Schwester, den Onkel oder die Freundin offiziell bei sich gemeldet. Das ist per se nichts illegales und hat dann nichts mit dem Vermieter zu tun. Habe ich auch mal gemacht, meine Freundin war Animateurin und hatte in D keine Wohnung mehr. Ganz ehrlich: Ich würde ihnen einfach keine Angriffsfläche geben. Grill auf Deinem Elektrogrill, sag‘ Guten Tag und weise freundlich (am besten schriftlich) darauf hin, dass regelmäßige Kontrollbesuche bei Dir nicht gewünscht sind. Rein rechtlich ist es so, dass dem Vermieter alle zwei Jahre ein routinemäßiger Besuch gestattet ist, der natürlich vorangekündigt werden muss. Außerdem könnte es einen konkreten Anlass geben: z.B. Verkauf der Immobilie, Neuvermietung oder Schadensbesichtigung, Aufmaßerstellung, Reparatur- und Modernisierungsmaßnamen… auch hier muss er sich vorher ankündigen. Kontrollieren, ob Du ein Messi bist, darf er allerdings nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

das war neulich bei uns im radio: mit Holzkohle ist das grillen auf dem Balkon verboten. das hat zwei gründe: Brandschutz und Gesundheit. es geht jetzt nicht um offene fenster, es geht drum, daß der grill solange er noch heiß ist, kohlenmonoxyd entwickelt und dieser auch durch dein gekipptes oder offenes fenster in die wohnung ziehen kann. das kann zum tod führen. gab es ja in der vergangenheit des öfteren mit gasgrill oder elektrogrill ist es erlaubt.