Theresa Marie
Hallo, wollte mal fragen was ihr so für einen Grill habt?? Wollten einen kaufen, die Auswahl ist ja irree...jetzt weiß ich nicht mehr welcher es sein soll....Seid ihr mit eurem zufrieden,könnt ihr einen emfehlen oder abraten???
Das ist Geschmackssache und Platzsache? Wir haben hier verschiedene Varianten. Gasgrill, sieht chic aus, hat was von US BBQ Feeling, wenn man zu viel TV schaut. Geht auch schneller als andere Grills, ABER ich finde es stinkt, und es schmeckt auch nicht so gut wie Holzkohlefleisch... so mein Geschmack. Desweiteren haben wir einen festen gemauerten Grill auf der Terasse, ich mag den, es schmeckt und sieht auch nicht schlecht aus. Geht aber halt nur, wenn der Platz da ist und man keinen Grill haben möchte, den man mal eben umsetzen will. Und wir haben so einen Dreibeinschwenkgrill. Den man überall hinstellen kann und ein großes Rost einhängen kann (geht auch mit Gulaschtopf;-)). Das ist toll wenn Kinder auch noch Stockbrot oder Marshmellows machen wollen oder einfach für die Lagerfeueratmosphäre. Auch da die Sache, wo man das macht, die eventuelle Wiese drunter ist dann natürlich keine mehr ;-)....
Oh, danke schonmal für die Info...Ja Gas wollte ich glaube ich auch nicht...da hats du schon recht!! Der Geschmack ist bei Holzkohle schon besser..Haben jetzt einen gesehen im saturn ..so ein Kugelgrill mir wurde nur von diesem wieder abgeraten..weil zu schnell zu heiß wird.......oder so.....hmmm????
Es gibt nur einen wahren Grill-nix mit Gasgrill-grillen bedeutet mit Kohle-Holzkohle oder Buchenholz grillen. Der Weber-Grill ONE Touch-(hat auch Johann Lafer) Der ist wirklich klasse :-)) Das Fleisch wird soo lecker, war auch skeptisch, da der Grill teuer ist, aber es lohnt sich. lg
Braucht man da nicht mörderviel Grillkohle? Sieht so groß aus?
Nein, man braucht nicht mehr Kohle-ist so ein Art Messbecher dabei. Wir sind wirklich begeistert :-)
schmunzel, es liest sich schon so, als würdest Du Provision bekommen ;-) Weiß nicht, ob Grillen eine Sache mit Messbecher und Co sein sollte. Zwar kann ich mir vorstellen, daß es schmeckt, aber so ne Grillstimmung kann ich mir mit so ner Kugel nicht vorstellen... Die Meinungen bei Amazon (ich war natürlich neugierig auf das Wunderding;-)) sind sehr gut....
ich hab einen kreis aus Backsteinen, dadrin eine feuerschale und darüber einen dreibeingrill, wo der rost so an ketten hängt...kohle oder holz, fertig ;) ganz unfassbar archaisch
dafür braucht man aber Platz im Garten. Ich finde das ja auch praktisch + schön, aber unser Gartenz.B. ist dafür zu klein, bzw. die Prioritäten liegen z.Zt. noch bei Sandkasten und Fußball spielen
auf einer extra terasse, sozusagen ;)
wir haben einen Edelstahl Säulengrill.Wir lassen den auch immer im Garten draußen und es besteht die Gefahr das er geklaut wird.Dieser hat um die 100 Euro gekostet,mehr wollten wir wegen Klaugefahr nicht ausgeben ,sind aber sehr zufrieden damit
Wir haben eine Gasgrillstation mit allem PiPaPo und zusätzlich einen Weber-Kugelgrill.
Wenn Kohle, dann Weber.
wir haben einen kugelgrill. der einzige nachteil, der rost lässt sich nicht höhenverstellen. aber man kriegt das in den griff. man muß halt beachten, dass man das grillgut in der richtigen reihenfolge auslegt. also das fleisch zuerst, am schluß die würste. ich geb ihn nicht mehr her :) wir hatten vorher so einen säulengrill, mit dem waren wir gar nicht zufrieden. gasgrill käme mir nicht ins haus, entweder ich grille oder ich brate gleich in der pfanne.
Hallo,
Mein Mann bekommt weiche Knie beim weber grill. Scheint sowas wie Tupfer für uns Frauen zu sein .
Ich werde ihm nächste Woche die Freude machen, und einen kaufen. Allerdings elektronisch. Auch beim Gasgrill gibt es die Möglichkeit, sowas wie Holzkohle auf den grill zu legen wo dann der typische Geschmack ins Fleisch kommt.
Lg
Ela
Außer Leewja? Ich fand den Gasgrill damals bei Grillparys mit vielen Leuten chic, das Reiz ist längst dahin. Wirklich alle Spaß hatten wir im Familienverband mit dem 3-Bein-Schwenkgrill (oder TOpf, wir haben damit auch schon Gulasch gemacht)... wo die Kinder sich mit Baumstämmen drumherum gesetzt haben und Marshmellows reinhielten. So eine häßlichen Kugelgrill würde ich mir nicht in den Garten stellen....das hat so gar nichts romantisches irgendwie :-(
Wir haben einen Feuerkorb auf der Terasse, auf der man grillen kann, und im Garten eine Feuerstelle für Kartoffeln, Stockbrot etc. Außerdem einen Gasgrill fürs Camping.
Wir haben schon viele durch!! Haben jetzt einen Weber(kleinenQ120) Gas Grill, da wir Camper sind ist es so besser. Man schmeckt KEINEN Unterschied mehr zur Holzkohle. Mein Mann möchte nächstes Jahr den großen von Weber auch in Gas. Schwiegerv. hat Weber in Holzkohle.
Wir haben einen gemauerten Grillkamin im Garten. Der ist super. Dann haben wir noch 2 Säulengrills und einen uralten Kasten auf Rädern. Hat sich einfach so ergeben. Mein Mann hat mal einen Säulengrill geschenkt bekommen, den alten hatten wir schon vorher mal gekauft, dazu noch den uralten Kasten. Wir grillen aber nur mit dem gemauerten Grill. Freunde haben einen Weber Gasgrill, der ist chic, der ist okay fürs Balkongrillen, mehr dürfen sie nicht in der Mietwohnung. Jetzt haben sie ein Haus gekauft, da kommt auch bald ein "gescheiter" Grill her. Elektrogrill haben auch manche, geht notfalls auch. Müssen wir im Urlaub wieder nehmen, da gibts nur den im Haus. melli
Gasgrill. Wir haben schon alles durch und sind beim "Mercedes" Weber Q320 gelandet Wenn das Wetter passt grillen wir täglich und zwar alles Möglich. Also nicht nur Steaks und Würstchen, sondern Gemüse, sämtliche Beilagen, natürlich Fisch und was weiß ich noch alles. Der Vorteil vom Gasgrill ist wirklich das er ruck zuck heiß ist, und durch das Branding schmeckt man keinen Unterschied zum Holzkohlegrill. War zum Bsp. beim Lavasteingrill oder beim Elektrogrill nicht so prickelnd. Mein Mann hat zwar sehr lange gebraucht um mich zu überzeugen (der Preis hat mich doch etwas abgeschreckt) aber jetzt möchte ich nix andres mehr.
Den möchte mein Mann auch. Seid wir den kleinen Q120 haben, grillen wir deutlich öfter. Hatten neulich Lachs
Dann braucht dein Mann aber noch unbedingt die Weber Grill-Bibel. Dann kannst Du dich über Sommer schön zurücklehnen und "begrillen" lassen.
...seit wir in unseren isländischen Ferienhäusern jeweils Gasgrills hatten und ich festgestellt habe, wie herrlich einfach das ist, wie schnell das damit geht und wie oft wir den dann auch tatsächlich nutzen, im Gegensatz zu unserem alten stinknormalen Holzkohlegrill, der immer ewig brauchte und allein für uns (6 Personen) platzmäßig nie ausreichte, dass alle gleichzeitig essen konnten, habe ich meinem Mann auch einen schönen großen Gasgrill geschenkt. Hat uns beide glücklich gemacht.
Ach so - unseren Nachbarn hat's auch glücklich gemacht, der vorher beim Holzkohlegrill regelmäßig geschimpft hat, ihm zieht der Rauch auf die Terrasse, er riecht es so oder ähnliches..
Ist jetzt wesentlich entspannter - und nutzen wir wirklich oft.
Wir haben letztes Jahr sogar an Heiligabend gegrillt.
also, ich habe so ne knallgrüne rappelkiste, die droht umzufallen, wenn man sie nur schief anguckt. reicht für unsere bescheidenen bedürfnisse. die jungs in meiner umgebung, die was auf sich halten, haben alles so mördermaschinen (ja, auch weber) im garten, mit denen man quasi alles machen kann. schon cool. und lecker
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule