Zwergenalarm
Würdet ihr euch für euer Land (woher ihr auch immer kommt, die meisten wahrscheinlich aus D) einen Präsidenten/Staatsoberhaupt/Letztentscheider, wie Selenskyj, wünschen? Ich fang mal mit einem ganz klaren ‚Nein‘ an. So sympathisch, und in seinem Enthusiasmus bewundernswert, ich ihn auch finde.
Na eher als einen Putin.
Und dazwischen? Es müsst ja nicht gleich ein Putin sein….den wöllte ich auch nicht.
Nein, genau das ist die Wahl: Entweder Verteidigung von Demokratie oder ein unfreies Leben. Abgesehen davon, dass sich, selbst wenn Selenkyj heute aufgibt, Putin nicht zufrieden geben wird. Es ist ein Affront für ihn, dass etliche Staaten der ehemaligen UdSSR soviel besser dastehen als Russland. Ja, da hätte ich gerne einen Staatschef, der für sein Land einsteht und nicht mit Gold im Sackerl als erster flieht.
Also Selenskyj steht jedenfalls für sein Land ein, keine Frage und das finde ich sehr bewundernswert. Aber ein Stück weit hat er diesen Krieg verfrüht (und auf Kosten der ukrainischen Bevölkerung) provoziert, meine ich. Mit ein wenig mehr Weitblick hätte er zuvor sein Land näher an Europa (EU+Nato) heranführen sollen, bevor er mit dem „Pinkeln“ anfängt. Zumindest hätte auch er im Vorfeld die Lage besser sondieren müssen und nicht gleich das Angstszenario in die ‚Headline‘ schreiben sollen.
Was meinst du denn mit provoziert? Russland ist auf Ukrainisches Territorium marschiert, nicht umgekehrt.
Da muss ich jetzt als erstes mal sagen dass ich mit keinem Menschen tauschen möchte, der ein ganzes Land führen muss, für alles in der Verantwortung steht und dafür eventuell sogar mit seinem Leben oder dem seiner Familie bezahlt. Der ständig mit Argusaugen überwacht wird und einfach kein normales Leben mehr führen kann. Soviel dazu. Den Selenskyj muss man ja (menschlich gesehen) einfach mögen. Hätte der geahnt was da auf ihn zukommt, hätte er sich das mit der Kandidatur vielleicht anders überlegt. Jetzt hat er das Drama. Ich finde es Wahnsinn, wie er sich auch äußerlich in dieser Zeit entwickelt hat, man sieht ihm diese Belastung so extrem an. Aber ob er für diesen Job wirklich geeignet ist? Ich weiß es nicht. Er entscheidet und redet halt so wie er es empfindet, und das ist auch nicht immer gut. Aber z.B. mit Herrn Scholz kann ich auch grad nix anfangen, gefühlt findet der ja gar nicht statt. Was für ein Anführer er im Kriegsfall wäre müssen wir hoffentlich nie erfahren...
Hier unterschreibe ich mal und ergänze, der Selenskyi oder auch die Klitschkos hätten durchaus die Option gehabt zu flüchten und das ganze vom sonnigen Exil aus zusammen mit Ihren Liebsten zu beobachten. Ich bin voller Achtung für den Mut und die Entschlossenheit dieser Männer, die eben nicht den einfachen Weg gehen. Und diese Achtung habe ich auch vor jedem Ukrainer ( ob nun Soldat oder Zivilisten ) der sich dort jetzt unter Einsatz seines Lebens den Russen entgegen stellt.
Glaubst du ernsthaft dran, dass Putin sich zu diesem Schritt ohne Selenskyjs „vorausschauende“ Aussagen, und damit äußerst übereilter und provokativer Annäherung an den Westen, genötigt gefühlt hätte? Ich nämlich nicht.
Und doch hätten sie, ohne ihr Gesicht zu verlieren, noch die Möglichkeit gehabt einfach mit mehr Weitblick zu agieren und gar nicht flüchten zu müssen.
Ach, und weil jetzt Finnland Angst bekommt und auch schnell in die Nato will, sind die dann halt selber schuld, wenn Putin auch dort einmarschiert? Wie kann man das so verdrehen? Jedes Land kann sich seine Bündnispartner selbst aussuchen! Ohne dass man auf die Befindlichkeiten der Nachbarländer Rücksicht nehmen muss.
Kannst Du das bitte konkretisieren? Was meinst Du mit Weitblick? Wie hätte die Ukraine diesen Angriffskrieg verhindern können, bzw nach dem Angriff beenden?
Ich schrieb‘s ja schon mal……..hätte Putin einen echten Masterplan hinter seiner Invasion gehabt, dann wäre ihm klar gewesen, dass er mit der Invasion in die Ukraine genau das Gegenteil erreicht….nämlich die Nato näher an seine Grenzen heranzuführen, als er das je wollte. Abgesehen davon hat Finnland eine ganz andere Geschichte, als die Ukraine, ist also von daher schon nicht vergleichbar. Dann noch eher das Baltikum. Aber auch davor wird sich Putin in naher Zukunft m.E. hüten, in Georgien oder Moldau z.B. würde ich mir aber sicherheitshalber schon mal einen Helm kaufen……
Warum hüten? Wenn er die Ukraine bekommt, ist Georgien und Moldau als nächstes dran - und nach den gesehenen Grausamkeiten werden sie sich wohl nicht wehren!
Indem Selenskyj nicht schon quasi in seiner Antrittsrede die Invasion „vorhergesehen“ und die unreflektierte Beitrittschaft in die EU/Nato von Anfang an eingefordert hätte…..das hat nämlich, wie ich schon weiter unten schrieb, ein bißchen was von „self fullfilling prophecy“. Ich wage zu behaupten, dass Putin ohne dieses strategisch aufskizzierte Szenario überhaupt auf so eine blöde Idee gekommen wäre. Seine (Selenskyjs) politische Hauptbotschaft war doch von Anfang an (überspitzt formuliert), wenn ihr (EU/Nato) uns nicht SOFORT aufnehmt, dann fällt ganz Europa!
Ach das ist doch Quatsch, als ob Putin die Antrittsrede gehört hat und dachte, gute Idee eigentlich... Könntest Du auch in Betracht ziehen, dass Selenskyi einfach Recht hatte und einfach nicht gehört wurde?
Weder Moldau, und Georgien noch weniger, bekämen aber die westliche Unterstützung, die die Ukraine aktuell bekommt. Schon allein deshalb, weil das (aus unserer Sicht, und auch das schrieb ich schon mal) kaum jemand ohne Dr. Google von sich aus auf der Landkarte findet => also gefühlt weit weg und damit keine reale Bedrohung für Europa. Moldau kenne ich nicht aus eigener Wahrnehmung, aber auch wenn sich Georgien vordergründig ergeben mag…….Zuckerschlecken wird das dort vermutlich noch weniger für die Russen, als in der Ukraine. Alleine die Geschichte zeigt, dass der typische Georgier mal prinzipiell entzückend, aaaaaber streitsüchtig ist. Dazu noch die geologische Barriere des Kaukasus. Also ich persönlich liebe sie, die Georgier, würde dort aber niemals sagen ‚traust dich NIEEE!“
Nein, kann ich nicht, weil ich (zwar im Nachfeld, aber immerhin) Putins Körpersprache Selenskyj ggü. sehr genau beobachtet habe…..und hätte Selenskyj das auch, dann hätte er sich seine Wortwahl vor Putins Angriffskrieg dreimal überlegt. Nicht aus Angst, sondern aus reiner Strategie. Zuletzt ist das ein Krieg unter Männern, nicht umsonst hat er erst direkt nach Merkels Abtritt begonnen.
Also Georgien und Moldau werden dann auch geopfert? Ernsthaft?? Er hat sein Land nicht in den Krieg geführt , er führt es dadurch , daß ist ein riesengroßer Unterschied. Und ob er wegen seinem Auftreten mehr Fans hat, keine Ahnung. Mein Typ ist er nicht
Ja und? Es ist nicht verboten sich dem Westen anzunähern. Was hätte denn Russland zu bieten: ein paar Bodenschätze und Kommunismus. Nicht sehr verlockend.
Noch war ich nicht dort (im Juli ist es soweit), aber zumindest beschäftige ich mich schon geraume Zeit mit den Lebensumständen in Kirgisistan. Von der normalen Bevölkerung, die nur den Anspruch auf ein normales Leben hat, steht große Begeisterung für den westlichen Lebensstil, der zwar Freiheit und viele Möglichkeiten bietet, (bei entsprechendem ‚Eigendrive‘, der auch mal gewachsen sein muß) aber auch entsprechende Eigeninitiative fordert, nicht ganz oben auf der Agenda. Für die (zumindest viele) klingt der ‚russische Lebensstil‘ mit einer gesicherten Grundversorgung, weil Planwirtschaft, sehr viel verlockender, als wir ‚Westler‘ uns das vorstellen wollen. Wir wurden in diesen Lebensstil aber auch hineingeboren, die nicht.
genau meine Ansicht er ist gewählt und hat vermutlich den Amtseid auch geleistet für sein Land einzustehen. Was sollte er denn sonst machen - kapitulieren abhauen selbst an die Front ?
Ja hätte Putin. Hat er sogar. Aber für dich sind bestimmt such Vergewaltigungesopfer selbst schuld dran. Was provozieren die auch den armen Täter. Ich beneide die Ukrainer um ihren Staatschef. Er hat verstanden was es bedeutet für sein Volk und sein Land einzustehen.
So sieht es aus. Es hat ein Nachbarland absolut nicht zu interessieren. Ich schreibe meinem Nachbarn ja auch nicht vor, wen er zur Gartenparty einlädt oder gar heiratet.
Was meinst Du wie verlockend erst die westlichen Lebensumstände wären :) Nicht einmal die russischen Enklaven waren von Putin begeistert, deswegen die enormen Bombardements in den ersten Kriegstagen. Und den freien Korridor nach Russland hat auch kaum jemand gewählt.
< < Aber für dich sind bestimmt auch Vergewaltigungesopfer selbst schuld dran. Was provozieren die auch den armen Täter>>…….Mann! Spannend, was du herausliest……denkst du hin und wieder auch mal nach bevor du schreibst? Ich frag für eine Freundin…….. Geht ja nicht um eine dunkle Straße, sondern immerhin um die Zukunft Europas!
Es geht hier aber nicht um eine Gartenparty….schön wäre es, wenn!
Und das 5 Jahre ! bevor er Präsident wurde. Das er den armen Putin provoziert hat, ist einfach falsch.
Du entschuldigt Putin, der Ärmsten konnte ja nicht anders. Das er seit 8 Jahren ein Teil der Ukraine besetzt, was ihm nicht zusteht, blendest du völlig aus. Damals war die Ukraibe auch eher pro Russisch. Erst die Besetzung der Krim und die jahrelange Morderei, Vergewaltigung und Unterdrückung hat die Wahl des jetzigen Präsidenten möglich gemacht. Den Selinsky ist erst seit 2020 im Amt, also 5 Jahre nach Besetzung der Krim. Und erst ist deshalb gewählt worden, weil die Ukrainer weg von Putin wollen, hin zur Demokratie. Weg von einem unerwünschten Besatzer. Selbst wenn Putin gewinnen wird, er müsste die Ukrainer umbringen. Was er auch weiß und seit Jahren in die Wege geleitet hat.
Deinen Eingangssatz lasse ich mal unkommentiert stehen, denn das ist ‚Stammtischniveau‘…… Ja natürlich nimmt sich der Chauvi alles, was ihm leicht erschien. ÜBERRASCHUNG! Aber mindestens ebenso war Putin überrascht von der ukrainischen Gegenwehr mitsamt der westlichen Unterstützung. Was du völlig ausblendest sind die vielen Toten und Vertriebenen, die einen Sinn ergäben, wenn es ein Ausgangsszenario gäbe. Wie dieses allerdings aussehen sollte entzieht sich gerade meiner Vorstellungskraft. Vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen…..?
Du schreibst aber genau das. Vielleicht solltest du selbst erst einmal verstehen, welchen Blödsinn du da schreibst. Oder geht es rein ums produzieren? Da kannst du dich dann ja bei Gevatter Putin bewerben. Der nimmt dich bestimmt mit Kusshand. Prinzip hast du ja bestens verstanden. Falls der nicht bereits einen Teil deines Einkommens übernimmt.
Was du ausblenden ist das es diese Toten trotzdem geben würde. Putin will die Ukraine zerstören. Um jeden Preis. Und du feierst das auch noch und schiebst den Ukrainern sie Schuld zu.
>"Jedes Land kann sich seine Bündnispartner selbst aussuchen! Ohne dass man auf die Befindlichkeiten der Nachbarländer Rücksicht nehmen muss." Bla. Das ist eine kindische Weltsicht der Schneeflöckchengeneration - die Ukraine legt gerade die dazugehörige harte Landung hin. Glaubst Du, irgendein verantwortlicher Politiker des Kalten Krieges hätte das so durchgezogen? Die waren weder so naiv noch so menschenverachtend.
Menno, Neverland, ab diesem Zeitpunkt muß ich mich aus einer Diskussion mit dir ausklinken……ich bin kein bezahlter Russenbot (auch wenn das offensichtlich gut in dein nicht sehr weit behirntes Kopferl passen würde). Aber wenn sich doch schon die ganze Welt fragt, was die Mission vom ‚Vladi“ is, dann darf ich mir doch auch meine Gedanken machen, oder?
...
Weder feiere ich das (wofür hältst du dich eigentlich, um solche Unterstellungen aus dem Hut zu zaubern?), noch schiebe ich ‚den Ukrainern‘ eine Schuld zu. Ich glaube lediglich, dass sich Selenskyj ebenso verkalkuliert hat, wie ein Putin. Und das müssen jetzt viele, viele Menschen ausbaden.
Nein, du fragst nicht.so dermaßen du gibst den Ukrainern die Schuld daran das Putin keine andere Wahl hatte. Eine Frage nach dem Warum sähe anders aus. Würde ich schreiben was du für mich deshalb bist, würde ich sicherlich gelöscht werden.
Entschuldige, ich war jetzt leicht abgelenkt durch Neverland‘s Stammtischparolen. Ja, ich weiß nicht…..vordergründig transportiert der „westliche“ Lebensstil natürlich Freiheit und quasi das „Schlaraffenland“, was es ja auch ist, verglichen mit 90% (?) der anderen Lebensumstände auf dieser Erdkugel. Allerdings, und das sehen halt dann weniger Leute, beinhaltet das auch die Eigeninitiative, die es braucht um es nach vorn zu schaffen, speziell wenn man als neuer Teilnehmer zu diesem Spiel kommt. Jetzt ist aber in den ehemaligen Ostländern (und je weiter du in den Osten gehst, desto mehr) der allgemeine Standard ein völlig anderer. Ja klar wählt man eher den Korridor in den Westen mit Grundsicherung/Hartz 4 für alle, als ein zugiges und ungeheiztes Appartement in den Banlieues von Moskau…..aber um von dort weg zu kommen um sich dem „echten“ westlichen Luxus anzunähern muss man schon den Arsch in die Hose kriegen, und wenn man damit nicht grundsätzlich aufwächst, dann ist das, glaube ich, sehr schwer.
„da Häferlmost is da beste Most, da beste Most is da Häferlmost, ammmennn!!“ Deswegen fliegt jemand wie du auch eher aus diesem Forum als ich……
Der "Masterplan" hinter der Invasion besteht aber nicht nur in Gebietsgewinnen (die er natürlich in seinen Reden anführt), sondern im eigenen Machterhalt als autoritärer Herrscher. Ich hatte irgendwo hier in diesem Endlosthread (ich glaube, in meiner Anwort an Silvia) die Äußerung von Putin zur Pinochet-Diktatur erwähnt, dass er sein Land gern regieren würde wie einst der chilenische Diktator seins. Wenn man sich die Politik Russlands der letzten Jahrzehnte ansieht, sieht man, dass er das auch erfolgreich umgesetzt und ähnliche Effekte in seinem eigenen Land erreicht hat wie Pinochet in Chile: Außenpolitische und Exporterfolge mit Rohstoffen, knallharte Raubtier-Marktorientierung unter Begünstigung von einigen wenigen Schwerreichen und Günstlingen, während weite Teile der Bevölkerung verelenden und die Wirtschaft des Landes ausgehöhlt wird. Und da hat der Westen/die ganze Welt mitgemacht, weil Russland uns Rohstoffe auf dem Silbertablett serviert hat. Und nebenbei die Desinformation, mit der es die eigene Bevölkerung in Schach hält/mundtot macht, per Internet/Social Media ebenfalls weit in den Rest der Welt hinaus verbreitet hat. Und wen damit besonders erfolgreich für sich gewonnen? Die radikal linken und rechtsextremen politischen Kräfte, die seit Jahrzehnten von einem Umsturz gemäßigter Politik träumen. Aus verschiedenen Motiven heraus, natürlich. Und die SPD muss sich jetzt damit auseinandersetzen, dass man auf der Welle von Willy Brandts Versöhnungspolitik gegenüber dem Osten, der die Pazifisten in ihren Kreisen anhängen, und dem wirtschaftsliberaleren Teil der Partei, dem auch Olaf Scholz angehört, in diese bereitgestellte Falle getappt ist, und das teilweise sehenden Auges. Putin dient ein großer Krieg, wie er jetzt gerade in der Ukraine stattfindet, auch prima dazu, davon abzulenken, dass er für sein Land kein Gestalter, sondern ein Zerstörer ist. Es hätten ihm in den Jahren seiner Regierungszeit problemlos auch andere Wege offengestanden. Dass er jetzt da steht, wo er steht (und dass die anstehende Energiewende seinem Land wirtschaftlich das Genick zu brechen droht) hat er auch selbst mit verbockt. Und muss jetzt zusehen, wie die ehemaligen Juniorpartner wirtschaftlich und gesellschaftlich am großartigen Russland vorbeiziehen.
Jap, genau.
Ja , ein ganz klares und deutliches Ja. Der Mann steht für sein Land und für die Demokratie ein.
Auch wenn er dein Land in einen vermeidbaren Krieg stürzt? (Ich weiß schon, dass Putin zuerst da war, aber das war sogar für einen Nichtpolitiker absehbar, was dabei rauskommt, wenn man einfach aus der Emotion heraus agiert, ohne sich darum zu kümmern, wie groß die vermeintliche westliche Absicherung tatsächlich ist) Auch wenn alles, wofür du und deine Familie jahrzehntelang gearbeitet haben, einfach in den Abgrund stürzt? Ich frag mich halt, wie lange er auf der Welle seines Sexappeals noch surfen kann…..und am Ende steht eine real zerstörte Ukraine und ein wirtschaftlich zerstörtes Europa, das wieder auf Jahrzehnte am Gängelband von Überseekreditgebern hängen wird. Die können übrigens ganz locker ein Rohstoffembargo propagieren, die brauchen keine russischen Pipelines, weil sie eben selber genug Öl haben (USA) oder auf‘s Klima pfeifen und weiter ihre Kohle verfeuern (China).
Er hat doch die Ukraine nicht in diesen Krieg gestürzt!?
So ehrlich sollte man schon sein…….bei jeder moralischer Berechtigung. Er war schon mit ein Katalysator, weil er zu schnell dorthin wollte, wofür weder die Ukraine, noch Russland, und schon gar nicht die EU zu diesem Zeitpunkt bereit war.
Der arme Putin, konnte ja gar nicht anders, wenn so ein kleiner Schauspieler, der Präsident eines kleinen Landes geworden ist, so offen seine westliche Orientierung herausposaunt... Da musste er einfach durchgreifen, Städte bombardieren, Frauen vergewaltigen, alles dem Erdboden gleichmachen, Zivilisten massakrieren... und ja, wenn die sich so verzweifelt wehren, ist es doch kein Wunder, wenn Putin immer weiter macht... Sorry, ich kann Dir nicht ansatzweise folgen.
Er hat ja eigentlich lange genug die Kämpfe im Osten seines Landes mit angesehen. Da war ja seit Jahren schon kein Frieden durch die russischen Separatisten. Ansonsten habe ich weder ihn noch die Vorgänge in der Ukraine, bevor "der Russe" sich an der Grenze positioniert hat, verfolgt. Und ich weiß auch nicht, ob irgendwas anders gelaufen wäre, wenn er noch ein paar Wochen Ruhe gegeben hätte.
Ach komm, Jana, das ist doch Blödsinn. Natürlich ist Putin hier nicht das Opfer, aber darüber brauchen wir auch nicht ernsthaft diskutieren, oder? Aber dem ‚kleinen Schauspieler mit den großen Eiern‘ hätte bewusst sein müssen, was er damit provoziert…..und strategischer Rückzug macht sich als Influencer auf YouTube halt auch nicht so gut. Also von daher hätten auch einem Selenskyj ein paar Jahre Politik in der 2. Reihe vielleicht nicht ganz schlecht getan, bevor er sich zum großen Macher aufschwingt. Letztlich geht es nämlich nicht nur um ihn, sondern um ein ganzes Land mit all seinen Kleinfamilien, die jetzt bluten und in die ganze Welt verstreut werden. Wenn‘s hart auf hart kommt (und ich sehe da im Moment keinen Ausweg), dann wählt Selenskyj seinen Freitod oder bekommt ein nettes politisches Asyl samt zugehöriger Finanzen seiner Wahl. Die letztere Möglichkeit hat aber der ukrainische Otto Normalowitsch blöderweise nicht, wenn er überhaupt noch atmen kann um zu wählen.
Achso, ein persönliches Ding, Du kannst den Selenskyi einfach nicht leiden. Aber daraus zu konstruieren, dass Putin provoziert wurde und die Ukrainer sich nun nicht wehren dürften, ist auch etwas billig. Ich glaub wir kommen einfach nicht zusammen.
Das stimmt überhaupt nicht…..ich kann Selenskyj sogar ‚sehr gut leiden‘ (soweit man das aus der Entfernung überhaupt sagen kann), und ich bewundere ihn zutiefst für seinen Heldenmut. Aber als Staatsoberhaupt und Entscheider ist er eben nicht nur für sich allein verantwortlich, und das muß man ihm bei aller Zuneigung und Bewunderung vorwerfen…..er hat die Sache nicht zu Ende gedacht, dafür bluten jetzt viele.
.... ich frage mich, wie lange er auf der Welle seines Sexappeals noch surfen kann .... Du meine Güte, das ist nun so ziemlich das letzte Kriterium, nach dem ich ihn beurteilen würde. Abgesehen davon: Es kämpft nicht Selenskyj alleine gegen die Russen, sondern er hat offensichtlich breite Unterstützung seiner Bevölkerung. Das ukrainische Volk will sein Land verteidigen und nimmt dabei billigend die Zerstörung in Kauf. Ich finde es schlimm, wenn wir hier diesem Volk das Recht absprechen wollen, sich zu verteidigen und ihnen empfehlen, sich zu ergeben, nur weil wir das Leid nicht sehen wollen und Angst um unseren Wohlstand haben.
Vielen Dank, Silvia3. Vor allem Absatz 3 und 4 möchte ich ganz dick und fett unterstreichen. Ich empfinde Selenskyj im Übrigen (weil das ja gerne mal zwischen den Zeilen mitschwingt, nicht nur hier) weder als attraktiv noch als besonders gewinnende Persönlichkeit. Im Vergleich zu Putin natürlich schon, und vor dem Hintergrund dessen, was sein Land gerade durchmacht, ist er zu bewundern und macht einen verdammt guten Job. Aber dieses ewige Herumreiten auf seinem komödiantischen und schauspielerischen Talent geht mir extrem gegen den Strich. Für mich schwingt damit immer die Unterstellung mit, dass der Mann nicht seriös und ihm nicht zu trauen sei. Warum denn eigentlich? Was will man denn damit erreichen? Und ich verstehe auch nicht, wie man nach wie vor behaupten kann, Putin habe keinen Plan gehabt. Doch, hatte er, wir haben uns nur blenden lassen und Warnungen von Leuten, die besser Bescheid wussten, in den Wind geschlagen. Nicht aus Verblendung oder Naivität (jedenfalls nicht auf seiten derer, die unsere Beziehungen zu Russland mitbestimmt haben), sondern aus knallharten wirtschaftlichen Interessen heraus. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich vor ein paar Wochen das Zitat las oder hörte, dass Putin schon 1993 (?) davon sprach, dass er sein Land am liebsten so führen würde wie Pinochet. Man hätte nur ein bisschen weiterdenken müssen, was das heißt. Man hätte es wissen können...
ich finde diese "mediale Kriegsführung" ehrlich gesagt beängstigend und echt strange. Selenskyj ist der Held, Putin ist der Böse, Scholz der dicke dumme Freund, der in den Actionfimen als erstes von den Zombies gefressen wird... Ich denke, das alles ist vielschichtiger, nicht schwarz-weiß und schon gar nicht so Insta-Filter-mäßig, wie es medial verkauft wird. Selenskyi führt letztlich genauso einen "Informationskrieg" wie Putin mit seiner Propaganda, er weiß die (sozialen) Medien gut zu nutzen - verständlicherweise nutzt er alle Mittel, sein Land zu schützen, und ganz klar ist Putin mit seinem Angriff im Unrecht. Ich möchte ein Staatsoberhaupt bzw. eine Regierung, die besonnen, kompromissbereit, konstruktiv und abwägend tätig ist und ihre Entscheidungen transparent und mit der Darstellung der resultierenden Konsequenzen vertritt - auch wenn der Actionheld in seinem Nato (!)- oliven T-Shirt immer toll und eloquent aussieht.
Das trifft‘s sehr gut……ich hätte gern einen Partner, der mich und unsere Familie mit mir gemeinsam durch Minenfelder, wenn sie auftauchen, führt……aber von einem Staatsoberhaupt erwarte ich, dass er bereits im Vorfeld ‚für und wider‘ sehr genau abwiegt.
Nein, du erwartest das dein Leben nicht gestört wird.
Und das weißt du, weil? Neverland, ehrlich, entweder man diskutiert ohne Unterstellungen, weicht zurück, weil der andere bessere Argumente hat, oder stößt mit einem eigenen objektiven Argument weiter vor. Aber in der Quintessenz sollte man doch sachlich bleiben. ...
Und ich freue mich auf die Meldung an die Redaktion.
Have fun, lol! Wahrscheinlich schütteln die genauso den Kopf, wie ich
Ehrlich gesagt war mir Selenskyj als Person kein Begriff, bevor die Ukrainekrise zu eskalieren begann. Klar, ich hatte am Rande mitbekommen, dass in der Ukraine ein ehemaliger Komiker die Wahl gewonnen hatte, aber für welche Politik er stand, wusste ich nicht. Ich hätte auf Nachfrage auch nicht spontan sagen können, wie der ukrainische Präsident heißt. Von daher lässt sich diese Frage schwer beantworten. Seit Kriegsbeginn hat er in meinen Augen eine ganz gute Figur gemacht, wobei ich die rüde Ausladung von Steinmeier nicht gut fand. Das läßt eine leichte Tendenz zur Selbstüberschätzung erkennen. Ich könnte mir vorstellen, dass er - sollte die Ukraine irgendwie glimpflich aus diese Sache herauskommen und er es überleben - vollkommen abdreht und sich selbst zum Despoten entwickelt. Wenn ich ihn mit Scholz vergleiche, finde ich, dann lieber einen Selenskyj. Da weiß man wenigstens, dass man einen Präsidenten hat. Bei Scholz kann ich nicht erkennen, wofür er eigentlich steht und wohin er unser Land steuern will. Sein Weggeducke ist peinlich und schadet dem Ansehen Deutschlands massiv. Ich erwarte keine wilden Aktionen, bedachtes Handeln kann sicher nicht schaden. Aber ein Kanzler, der gar nichts tut und bei jeder Frage komplett ausweichend antwortet, ist auch nicht mein Ding.
< < Ich könnte mir vorstellen, dass er - sollte die Ukraine irgendwie glimpflich aus diese Sache herauskommen und er es überleben - vollkommen abdreht und sich selbst zum Despoten entwickelt.>> Spannender Ansatz……und (aktuell zwar schwer vorstellbar) trotzdem nicht ganz von der Hand zu weisen. Denn so nah ‚Genie an Wahnsinn’ liegt, so kurz ist der Schritt zur dunklen Seite. Aber ich glaub die Zeit hat er nicht, und als Despot kann man auch nicht mehr über sich selbst lachen (und das kann er wenigstens, trotz aller Traurigkeit im Moment)
Mehr nicht.
.
Schämst du dich nicht als Ukrainerin so zu reden,Marianna? Hättest eher ostwärts umsiedeln sollen...
Sagt die Richtige.
Selenskyj ist studierter Jurist, genau wie Olaf Scholz!
... Schade.
Welches tolle Wetter? Und warum nutzt du des denn nicht? Dieser Strang ist doch nichts als Provokation, der soll ja zu Reaktionen animieren,
Einstein? Nein da liegst du falsch Hast du irgendwelche Psychosen oder warum behauptest du ich wäre Einstein? Du solltest dir helfen lassen. Ich bin ich und habe nur diesen Namen und bin nicht solange hier wie andere. Das du schon etliche Namen hast wurde mir ja vor kurzem mitgeteilt. Warum nutzt du nicht das schöne Wetter? Für deine Lüge erwarte ich eine Entschuldigung
Sie muss bestimmt Frust ablassen. Corona beruhigt sich irgendwas muss sie ja machen.
Da ist sie nicht alleine. Ab 9:45 bis abends online zu sein ist auch ne Hausnummer. Mir würde der Schädel rauchen.
So viel? Das ist ja irre. Klar schaut man mal hier rein aber den ganzen Tag hier zu verbringen geht ja gar nicht. Ich verbringe die Zeit lieber im realen Leben
Was meinst du denn mit einem "Präsidenten wie Selenskyj"? Was wäre denn ein positives Gegenbeispiel und warum? Nach dem Lesen der anderen Kommentaren ist mir etwas klarer was du damit meinst. Es ist deine Meinung, klar, und du kannst denken was du willst. Aber selbst Experten kämen nie auf die Idee, dass Selenskyj den Krieg provoziert hätte. Im Gegenteil..Putin provoziert doch seit Jahren/Jahrzehnten, hat offensichtlich Großmachtfantasien und fühlt sich scheinbar jetzt mit zunehmendem Alter immer mehr der jüngeren Generation verpflichtet, ihnen wieder ein "größeres" Russland zu schenken. In einer Rede hat er das doch genau so gesagt. Und wenn man die provokanten unangemeldeten Militärübungen auf Nato Gebiet, die weltweiten Cyberangriffe und Desinformationskampagnen (Russia Today war ja gerade in den letzten Jahren sehr erfolgreich in manchen Kreisen) der letzten Jahre und Jahrzehnte mit einrechnet, wird einem doch klar, dass das bereits lange im Vorfeld zumindest schwammig ein Plan war. Ich glaube auch gar nicht so sehr, dass Merkels Abgang der Grund für den Zeitpunkt war. Die Pandemie, die er anfangs noch negiert hat (seltsam, dass manche Ärzte zu Beginn noch zufällig aus dem Fenster gefallen waren..), hat sicher größere Probleme in seinem Reich verursacht als er jemals zugeben würde. Wie bereits in anderen Abschnitten der Menschheitsgeschichte ist es da natürlich ein guter Moment, durch Krieg den Patriotismus zu verstärken, die schlechte Wirtschaft auf andere zu schieben und im besten Fall mit der Produktion von Kriegswaffen anzukurbeln. Aber zurück zur (schwammigen) Frage: Ja, ich würde mir einen Präsidenten wie Selenskyj jederzeit wünschen, der sich für die Werte der Demokratie einsetzt, trotz enorm hoher Kosten (Menschenleben).
Aber gerade die Pandemie mitsamt ihren Auswirkungen wären für mich ein strategisches Gegenargument ausgerechnet jetzt Großmachtsphantasien zu verwirklichen. Denn bei allem Phantasmus……..als echter Stratege sollte ich zumindest ein paar mal Luft holen nach der letzten Katastrophe bevor ich mich in die nächste begebe. Ich bleib dabei, Pandemie samt Auswirkungen hin oder her, da wurde das putinsche Ego herausgefordert in Form von Selenskyjscher durchdachter PR Strategie…..und der Rest der Welt (EU voran) versucht verzweifelt irgendeinen Sinn in einen russischen Irrsinn hinein zu interpretieren um den folgenden Wahnsinn wirtschaftlich erklärbar zu machen.
Für mich ist es auch nicht rational, aber Mich erinnert das an einen, der gerade am Ertrinken ist und noch mit letzter Kraft um sich schlägt.
An sich halte ich ihn schon für einen intelligenten Menschen..aber wer weiß welche Infos ihm in seinem erschaffenen System überhaupt zugespielt werden.
Dass es ausgerechnet die Ukraine traf, liegt für mich weniger an Selenskyj als vielmehr überhaupt an der NATO offenen Haltung des noch am russlandnächsten Landes. Du musst ja bedenken, dass die Invasion schon 2014 begann - also viele Jahre vor Selenskyj.
Wär‘s Russland ‚letzte Kraft‘ wär ich ja schon beruhigter, ich glaub aber, dass das erst die erste von folgenden irrationalen Aktionen Putins ist. Klar hat das mit der Kriminvasion 2014 begonnen, und offensichtlich hat der (mittlerweile vor Putin bibbernde) Geheimdienst mitgeteilt, dass das so weiter gehen könnte. Hoffentlich trifft den echt bald ein ‚Schlagerl‘…… am besten eins, wo aufgrund von möglichen Überlebenschancen noch nicht direkt ein Nachfolger nominiert werden kann….damit können sich die realistischen russischen Strategen nämlich auch neu formieren. Und man kann endlich wieder anfangen qualifiziert zu reden, ohne, dass einer (nämlich ER) die Hosen runter lassen müsste.
Ja, da kann ich nur zustimmen :) Manchmal wäre es zu schön, wenn die Natur es einfach richten würde.
Ja. Ganz nach Oliver Kahn: "Eier, wir brauchen Eier." In der Krise zeigt sich Führungsstärke.
Sorry, Decaf,…..ich mag dich….aber nach deinen jüngsten Äußerungen und deiner persönlichen Situation klingt sowas aus deinem Mund ein wenig nach „dann sollen sie halt Kuchen essen“
Was du immer mit meiner persönlichen Situation hast, ist dein Problem. Ich bin entgegen deiner Meinung (deine PN) nicht der Überzeugung, dass eine funktionierende Beziehung Glück ist, sondern Arbeit. Und ich bin definitiv nicht auf der sunny side of life mit dem goldenen Löffel im Mund geboren, au contraire! Ich finde es furchtbar, dass wir im Jahr 2022 einen Schlächter frei wüten lassen, ich erinnere mich dunkel an den Ausruf "nie wieder!" und frage mich, was die Abwarterei bringen soll.
Hab ja nie behauptet, dass du mit dem goldenen Löffel geboren wurdest, aber offensichtlich hast du einen geheiratet. Und nach wie vor beglückwünsche ich dich dazu…….das gelingt nämlich dauerhaft den wenigsten. Also ‚gogogo, Decaf ‘…..wenigstens eine sollte es bis zum Ende der Tage schaffen! Ich glaub jedenfalls an die Liebe!
Und zum Thema, "nie wieder", hast du auch Meinung?
Natürlich wünsch ich mir „nie wieder“, aber Putin beweist ja gerade das Gegenteil, oder was meintest du? Aber das ist ja nun keine Meinung, sondern nur ein ziemlich unerfüllbarer Wunsch.
Und mal wieder hat keiner die Eier, von außen einzugreifen und das abschlachten zu beenden.
Hääääh? Muß ich jetzt nicht verstehen, oder? Aber falls du meinst ich persönlich sollte kämpfen (was ich im Übrigen von niemand hier verlangt habe, ganz im Gegenteil sehe ich im Moment wenig Lösungspotential in einem Kampf, allerdings sehe ich auch sonst wenig Lösung)….ich mach‘s, aber nur mit dir an meiner Seite, chérie. Sag mir wann und wo, dann fahr ma gemeinsam da hin. Aber irgendwas sagt mir, dass ich geschickter im Überleben bin….kann mich natürlich irren, sagen kann ich‘s danach allerdings auch niemand mehr.
….denn irgendetwas sagt mir auch, dass du damit wiederum geschickter bist als ich.
….du schriebst „keiner“ und meintest gar nicht mich. Hab‘s falsch gelesen und mich angepflaumt gefühlt. Damit nehme ich mein „Zurückpflaumen“ zurück
Trotzdem bin ich echt ungeschickt mit dem Bügeleisen.
es stellt sich ja immer die frage nach der alternative. bei einer wahl zwischen scholz und selenskyj tendiere ich aktuell leicht zu selenskyj. was aber daran liegt dass ich scholz für eine opportunistische schlaftablette halte. die entscheidung wäre also keine für selenskyj sondern gegen scholz.
ok. jetzt den rest gelesen und bereue eine antwort gegeben zu haben.
Du bereust, weil?
Scholz kann ja nicht mal Deutschland regieren. Das machen doch aktuell Habeck und Baerbock.
Keine Ahnung, ob ich im "normalen" Staats-/Regierungsbetrieb jemanden wie Selensky haben wollte, ob er da meine Werte und Ansichten vertreten würde (fraglich ...)
In der jetzigen Situation macht er m.E. das, was er machen muss und unter Ausnutzung seiner Möglichkeiten.
Also um‘s zu präzisieren…..in der aktuellen Situation wünschte ich der Ukraine auch keinen anderen mehr als ihn (denn jetzt geht es nur noch um Moral und Kampfwillen). Aber von Anfang an wäre ein wenig mehr Besonnenheit wünschenswerter gewesen……“aber hintennach is da Kuahschwoaf!“
Auf keinen Fall. Ich denke er hätte bei Film und Comedy bleiben sollen...
Ganz klar JA... mir sind Menschen mit Kontakt zur Freiheit/ andern Menschen deutlich (!) lieber.
Manchmal schau ich Nachrichten.... so schlimm. Oft habe ich auch Tage, da bete ich nur kurz für die Kinder und Menschen dort.und für meine Kinder. Sonst verdrängt ich das - aber mein Herz sagt was anderes.
Versteh ich total……manchmal dreh ich die Nachrichten einfach ab.
Ignorance is bliss oder, Selig sind die Dummen?!
Eher an manchen Tagen „Zuviel Wissen macht Kopfweh!“
Nein, auf keinen Fall. Seine Selbstinszenierung kann ich nicht ab, genau wie er versucht die EU-Staaten zu manipulieren. Wenn man Hilfe will, dann bittet man darum und fordert nicht. Am schlimmsten finde ich aber wie er seine Bevölkerung opfert. Man kann doch nicht seine Zivilbevölkerung dazu auffordern, Molotowcocktail auf Soldaten zu werfen! Wer da den kürzeren zieht ist doch wohl klar. Entweder setzt man sein Militär dafür ein, BITTET um Unterstützung bei anderen Staaten, oder wenn das chancenlos ist, muss man sich ergeben, so bitter wie das auch ist.
Dann ist ja klar was passiert wenn Deutschland überfallen wird. Bereite dich schon mal vor.
Na dann nur keinen Widerstand, russische Fahnen raushängen und klatschen, wenn die Befreier kommen, und das Beste hoffen.
Ich werde jedenfalls nicht meine Familie einem Angreifer zum Fraß vorwerfen, um "mein Land zu verteidigen". Lieber wandern wir aus.
> Ich werde jedenfalls nicht meine Familie einem Angreifer zum Fraß vorwerfen, um "mein Land zu verteidigen". Lieber wandern wir aus. Der (traurige) Witz ist ja, dass sowohl hier als auch in Regierungskreisen wohl nur eine kleine Minderheit daran denken würde, selber bei der BW zu dienen oder die eigenen Kinder dazu zu ermutigen. Das Bundeskabinett hat, soweit nicht weiblich, verweigert, und diejenigen, die hier dem Russen keinen Fußbreit deutscher Heimaterde (Freiheit, Wohlstand...) überlassen wollen, schicken ´die Soldaten`, die sich schließlich auch einen anderen Job hätten aussuchen können. Meinen Kindern habe ich unter anderem empfohlen, doch mal einen Tag im Tarnfleck mit deutscher Flagge am Ärmel ausgiebig Berlin zu erkunden. Damit sie merken, für wen sie sich im Zweifel ´opfern`.
Putin plante den einmarsch seit Jahren - da bin ich sicher! Vertrittst Du etwa auch die Meinung, dass Minirock tragende Mädchen selbst schuld sind, wenn sie überfallen werden? Putin hat einen Krieg angefangen und dafür gibt es keine Entschuldigung!
Ja, an das klassische Beispiel mit der Frau im Minirock musste ich auch denken, als ich hier gelesen habe, wie der ukrainische Präsident den armen Putin provoziert hat...
Lustig, dass ihr dabei alle an Miniröcke denkt, aber keinen Vergleich zieht, mit z.B. der deutschen Urlauberfamilie, die mit Baby und völlig falsch ausgerüstet aus 1.700m Höhe geborgen werden musste……oder die Urlauberin mit ihrem Hund angesichts der Tiroler „Ninjakuh“. Und ganz klar hat Putin Schuld und wird dafür hoffentlich auch irgendwann zur Verantwortung gezogen werden können, wie auch der Vergewaltiger, ich hab aber nichts anderes behauptet, auch wenn das offensichtlich jetzt gern herausgelesen wird. Trotzdem würde ich meinen Mädels abraten zu jeder Tageszeit, an jedem Ort leichtbekleidet die Straße zu betreten (vor allem in Gegenwart einer größeren uneinschätzbaren Männeransammlung im Ausland, in unserer Stadt ist es glücklicherweise recht sicher), und ich kann mir schwer vorstellen, dass ihr allein aus Risikominimierung nicht auch schon mal mit euren Töchtern darüber gesprochen habt, wie man sich wann wo bewegt, auch wenn Frau jedes Recht dazu hat. Aber es gibt sie nun mal, die bösen Jungs, besser man schätzt sie vorher richtig ein, statt hinterher zu leiden.
abraten ist das eine. aber dann nicht helfen weil die minirockträgerin schließlich selber schuld ist? ich würde jeder vergewaltigten person mit und ohne minirock alle meine knüppel in die hand drücken wenn ich welche hätte. und meinen regenschirm und mein pfefferspray. und johlen wenn sie es einsetzt. aber deutschland steht lieber daneben und moralisiert. wenn sich unzureichend ausgerüstete touristen in den bergen in gefahr bringen werden sie ja auch gerettet. keiner lässt die da oben verrecken weil sie ja schließlich selber schuld sind. oder was sollte deine merkwürdige parallele sagen?
Ich glaube, die Parallele, die sie meint, ist dass sich die Ukraine unnötig in größere Gefahr gegeben hätte, da sie Putin an seiner empfindlichsten Stelle provoziert hat. Ist zumindest das, was ich aus diesem Strang herauslese, aber als Einschätzung keineswegs teile.
Tausche bitte "hat" und "hätte".
ja das will sie wohl ausdrücken. ich teile diese einschätzung auch nicht aber selbst wenn dem so wäre müsste man doch den ukrainern jetzt helfen. zumindest wenn man davon ausgeht dass selbst ein gereizter täter immer noch ein schuldiger täter ist und ein opfer ein recht auf selbstverteidigung und hilfe zur verteidigung hat auch wenn es vermeintlich provoziert hat.
ich bin scheinbar noch nicht ganz wach und lese mich erst peu à peu durch diesen Endlos-Thread. Ja, ich wäre auch auf die Antwort gespannt, ob man nicht prinzipiell immer jemandem beispringen sollte, der in Not ist, auch wenn er sich - angeblich - selbst unnötig in Gefahr begeben hat. Das "selber schuld"-Argument sollte sowieso keines sein, und erst recht nicht eines, um jemanden, der sich ja selbst zu wehren versucht, auch noch Knüppel zwischen die Beine zu werfen.
Ja natürlich, siehe auch meine Antwort weiter unten. Es ist wohl noch etwas früh am Tag (bzw. gestern Abend war es bei mir spät), und ich wurstele mich erst peu à peu durch diesen Strang, in dem ich einige (für mich) sehr erstaunliche Dinge lese.
> Ja, ich wäre auch auf die Antwort gespannt, ob man nicht prinzipiell immer jemandem beispringen sollte, der in Not ist, auch wenn er sich - angeblich - selbst unnötig in Gefahr begeben hat. Was heißt denn die ´Hilfe für die Ukraine`? Wenn es um eine schnelle Abwehr mit überschaubaren Opferzahlen und Schäden gegangen wäre - gut. Das war aber nicht der Fall. Der Ausgang des Kriegs ist ungewiss, die Folgen sind verheerend. Selenskyj verteidigt die ´Ehre der Ukraine` unter anderem auf dem Rücken vergewaltigter Frauen.
selenskyj ist nicht schuld dass frauen vergewaltigt werden. das ist nichtmal teil eines "anständig" geführten krieges. das ist einfach oberscheisse. und zwar nicht von selenksyj sondern von den tätern. ende.
> das ist einfach oberscheisse. und zwar nicht von selenksyj sondern von den tätern. ende. Das hilft den Opfern sicher. Aber egal wie der Krieg ausgeht - man kann sich immer damit trösten, dass es ein ehrenvoller Kampf war und die Alternative (Verhandlungen gleich zu Beginn oder davor) alles noch viel, viel schlimmer gemacht hätte.
Du vertrittst die Ansicht, man könne diesen Krieg schneller beenden, indem man sich Putins Forderungen beugt. Diese Ansicht teilt mittlerweile kein Russland- oder Osteuropa-Experte mehr, den ich in den letzten Wochen gelesen habe. Denn die vermeintlichen Sicherheitsgarantien und dieses ganze Propagandagewäsch, die Ukraine sei ein "unveräußerlicher Teil" der russischen Machtsphäre, um den Russland kämpfen müsse, ergibt keinen Sinn, wenn man sich ansieht, was Putin in der Ukraine tut. Er metzelt (oder vielmehr: lässt metzeln), nicht weil ihm die Ukraine jetzt Widerstand leistet oder weil er ein Brudervolk "heim ins Reich" holen will, sondern weil dieser Krieg, nachdem er ihn einmal angefangen hat, nicht mehr beendet werden KANN. Da hängt sein eigenes politisches Überleben dran - und möglicherweise auch sein Überleben generell, wer weiß, wie man ihn nach einem Scheitern Russlands intern "loswerden" würde. Putin will die Ukraine zerstören, wenn er sie nicht als Teil seiner Einflusssphäre haben kann. Und für letzteres ist es zu spät, das läuft jetzt unter dem Motto "Denkzettel". Ein großrussisches Reich wäre auch nichts, was eine Politik wie Putin wirtschaftlich erfolgreich und für die Bevölkerung konstruktiv und gewinnbringend führen könnte. Das kann er einfach nicht. Sonst hätte er ja in seinem eigenen Land damit anfangen können. Das ist aber mittlerweile aussichtslos, Russland könnte sich nicht mehr aus eigener Kraft erholen, schon gar nicht, wenn eine Energiewende ansteht. Die einzigen vernünftigen Möglichkeiten, Putin Einhalt zu gebieten, ist ihn nicht mehr durch unser Geld für seine Rohstoffe zu alimentieren und dem Land, das er angreift, unter die Arme zu greifen. Ich gebe dir nur Recht, dass weitere Kämpfe noch mehr Todesopfer, Verstümmelte, Traumatisierte fordern werden. Aber die "Verteidigung der Ehre", an die Selenskyj bei seinen Truppen appelliert, entspringt aus meiner Sicht nicht einem Bellizismus der Ukraine sondern auch der Weigerung, sich Putin zu ergeben, weil man sich damit nicht nur unterwirft, sondern ihn auch nicht stoppen wird. Es geht nicht nur darum, sich nicht kampflos ergeben zu wollen, sondern auch darum, dass jedes Angebot an Putin aussichtslos ist. Er wird nicht mehr zurückrudern, weil er sich das nicht leisten kann. Er braucht diesen Krieg mehr als jeder andere als Rechtfertigung dafür, dass er richtig liegt und seine Strategie sinnvoll ist. Und lenkt damit von seinen eigenen Schwächen ab. Es hat auch nichts mit Russophobie zu tun, diesen Krieg als allein russisches Manöver zu begreifen. Die Grundvoraussetzungen für diesen Krieg liegen in Putins Persönlichkeit und seinem engeren Umkreis von Nutznießern und Günstlingen begründet. Aber der breite Anteil der Putin-Unterstützer*nnen in der russischen Bevölkerung ist schlichtweg gehirngewaschen durch seine Propagandamaschine. Nicht "der Russe" ist und war schon immer böser, sondern weite Teile der Bevölkerung sind seit Jahrzehnten gründlich manipuliert und desinformiert worden.
Ich habe erst die Tage auf einer Straße wieder umdrehen müssen, weil vor mir ein kleines Auto mit Touristen in die letzte große Schneewehe auf der Straße gefahren war (und jetzt auf den Abschlepper wartete) - der letzte Rest-Schnee in einer Senke, dazu stand überall das Wasser auf dem Schnee, halt höher als die Achse von dem Auto. Wenn man da mit einem kleine Auto reinfährt - ja, das war dann quasi "mit Ansage". Da fasst man sich dann schon an den Kopp... Oder die (leider sehr zahlreichen) Touristen, die hier auf Island die Wetterwarnungen nicht ernst nehmen, bei roter Wind-und-Schneesturm-Warnung fröhlich losfahren, statt gefälligst in der Unterkunft zu bleiben, und dann zwei Stunden später verzweifelt die Bergwacht anrufen, die sie dann wieder rausziehen soll oder zumindest aus dem Auto holen und zurück zur Unterkunft bringen... Sich selbst in Gefahr zu bringen, ist ja schon blöd genug, aber auch noch andere, Unbeteiligte und Retter..?!? Ja, da könnte ich auch wütend werden und denke jedes Mal, wie kann man so blöd sein und alle Warnungen einfach ignorieren, weil man sich für so ein taffes Kekschen hält?!? Aber ein Schneesturm ist ein Schneesturm und das hat Natur so an sich, dass sie gefährlich ist und man bitte besonnen sein sollte. Aber Putin ist keine Naturgewalt, der man letztlich hilflos ausgeliefert ist und mit der man sich arrangieren muss. Auch ein Mann, der ein junges Mädchen vergewaltig, weil sie einen Minirock trägt und er das für einen Freifahrschein hält, ist keine Naturgewalt, sondern ein Arschloch! Wobei Vergewaltigung einfach oft nur "Macht" ist, und da ist es egal, ob Du ein junges Mädchen im Minirock bist oder eine alte Oma mit Küchenschürze. So gesehen bin ich überzeugt - ob Selenskyj jetzt einen Minirock oder eine Küchenschürze anhatte, Putin hätte einen "Grund" gefunden, sich "provoziert" zu fühlen.
> Du vertrittst die Ansicht, man könne diesen Krieg schneller beenden, indem man sich Putins Forderungen beugt. Diese Ansicht teilt mittlerweile kein Russland- oder Osteuropa-Experte mehr, den ich in den letzten Wochen gelesen habe. Das ist eine sehr fatalistische Einstellung; dann läuft der Krieg eben, bis einer von beiden einfach nicht mehr kann - oder es werden weitere Länder mit reingezogen. Mir fallen einige Politologen, Osteuropa-Experten, Politiker (deutsche und amerikanische) ein, die in der NATO-Osterweiterung einen Fehler gesehen und auch der Ukraine selbstzerstörerische Sturheit in Bezug auf die mehrheitlich russisch bewohnten Gebiete attestiert haben. Es sind aber durchgehend ´alte weiße Männer` aus dem letzten Kalten Krieg, einige inzwischen auch verstorben (Stephen F. Cohen, George Kennan). John Mearsheimer allerdings ist immer noch sehr präsent. Es ist gerade nicht opportun, die Ansicht zu vertreten, dass auch die russische Perspektive zählt, nicht nur unsere eigene.
In dieser Situation??! Natürlich würde ich da einen wie Selensky haben wollen. Und Nein! Die Ukraine ist nicht schuld!
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.