rabe71
Hallo, heißt es : 1) des Gymnasium xy 2) des Gymnasiums xy Ich frage mich, ob man bei Eigennamen ein S dranhängt oder nicht? Es würde ja den Eigennamen verändern. Kann mir jemand helfen?
Sprachwissenschaftlerin hier. Man muss trotz Eigenname den Genitiv mit -s bilden. Denn das Wort Gymnasium selbst ist hier nicht nur Teil des Eigennamens, sondern vor allem eine Bezeichnung für eine Schulform, für eine Kategorie also. Es heißt also z.B.: "Er ist Schüler des Wilhelm Dörpfeld-Gymnasiums. Sie ist Schülern des Gymnasiums am Lindenbaum." LG
Stimme zu, aber der guten Ordnung halber: Es muss heißen ".... des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums", also auch ein Bindestrich zwischen Wilhelm und Dörpfeld.
Jetzt ganz pingelig: "Sie ist Schülerin"... Da fehlte das "i", aber das kann mir locker auch beim schnellen Tippen passieren! Ansonsten einig!
Meine Schule schreibt sich zum Beispiel absichtlich ohne Bindestrich ;)
Dankeschön!
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach