Butterflocke
Ich bekomme Besuch und möchte einen Schokoladenkuchen backen. Das Kind der Gäste darf kein Gluten erwischen, daher hab ich Reismehl gekauft. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich das normale Mehl einfach 1:1 durch Reismehl ersetzen kann oder ob dabei irgendwas beachtet werden muss...??
Hallo Butterflocke, glutenfrei zu backen ist am Anfang nicht ganz einfach, weil die Konsistenz der Teige ganz anders ist, als gewöhnlich. Dann musst Du ganz pingelig darauf aufpassen, dass es keine Berührung mit normalem Mehl gibt. Auch die Backform und der Ofen muss peinlichst gereinigt werden. Geringste Spuren vom normalen Mehl sind für Zöliakie-Betroffene ein Problem! Zum Backen nehme ich meist vorgemischtes Mehl. Hier mal eine erprobte und für gut befundene Rezeptsammlung: http://www.zoeliakie-treff.de/zoeliakie/viewtopic.php?f=75&t=33427&p=229814&hilit=Schokokuchen#p229814 Falls Du noch Fragen hast, dann frag. LG leaelk
hallo, am einfachsten wäre es, du hättest eine backmischung gekauft, die gibt es günstig von RUF, oder eine mehlmischung für kuchen (z.b. seitz oder schär). ob das nur mit reismehl klappt weiß ich nicht, aber nimm ca. 10 % weniger mehl und ein ei mehr, sonst wird bröselig. es kann auch sein, daß du etwas mehr flüssigkeit brauchst, mußt halt auf die konsistenz vom teig achten. viel glück tschau
... ist dein Mann wieder okay? Außerdem wurdest du vermisst, wir haben uns alle ein wenig gewundert... LG Nicole
WO WARST DU??????
schlief dann ich. glutenfrei oder nicht, du hättest einiges gefunden.
Back in life?
ich war nie out of life......
Das Schild hing und hing...
Hätt mich gerne noch von Dir verabschiedet. Also von hier: tschüss! Schön wars mit Dir mal zusammen Fußball zu schauen. Am liebsten am 1.6. nochmal
Ich fand's auch superschön und sehr lustig. Sitze übrigens gerade im Bus nach Hause, wir sind gerade vom Bodensee wieder abgefahren... Hier ist auch strahlender Sonnenschein, hoffentlich nehme ich den mit heim! Liebe Grüße in die Wochenendrunde - hab mich total gefreut, euch alle mal kennenzulernen! Nicole
ich bin scho weg, da habt ihr noch gefetet....
hab mich wohl mit dem schild verhängt.
wenn wir die cl gewinnen, dann kuck ich mit dir am 1.6.
aber nur in münchen.
Warst du gar nimmer im hotel??? Ich bin doch am 1.6. noch in france. muss es wohl dort schauen. wie auch immer....
wann? ich schlief im butterflockenzimmer, aber schon sehr zeitig. ich bin doch alt. muß mit meinen kräften haushalten, fing ja auch schon früher an. meine schwester ist in bangkok und ist jetzt schon auf suche nach mòglichkeiten, das cl finale dort zu sehen. wird hart. dfb pokalfinale aussichtslos. irre schlechtes timing.
... Tortenboden bzw. Pizza gebacken. War etwas bröseliger als sonst, aber ging. Gerad weil es ja kein trockener Kuchen war, sondern beides "mit Belag". Einer der Freunde meines älteren Sohnes muss auch eine glutenfreie Diät einhalten (Zöliakie) und da musste ich mir zur Geburtstagsfeier auch etwas überlegen, so wie du jetzt... Noch besser geht es wohl mit so Backmischungen, da da halt Zusatzstoffe drin sind, die den Teig besser "zusammen halten" (statt des Glutens/Klebereiweisses). Aber von "alles peinlich sauberhalten von kleinsten Glutenspuren" ist da keine Rede, das machen die auch zu Hause nicht (bin mit der Mutter befreundet). Keine Ahnung, ob es da Abstufungen gibt, verschieden extremer Grad von Zöliakie oder so? Aber bei ihm ist es halt so. Auch glutenfreie Lebensmittel, auf denen aber der Hinweis draufsteht "KANN Spuren von..." enthalten, sind bei ihnen OK und "geduldet", denn das steht meist nur zur Sicherheit drauf, weil im selben Betrieb auch glutenhaltige Zutaten verarbeitet werden. Es scheint aber wohl Leute zu geben, bei denen auch diese evtl. Spuren ein Problem sind. Er weiss halt, was er essen darf und was nicht, auch bei Süssigkeiten und so, und ansonsten fragt er. Bei Kindergeburtstagen wissen das die Gastgeber i.d.R. und machen für ihn was extra (z.B. einen kleinen glutenfreien Kuchen oder so).
Hallo! noch kurz ein Hinweis, achte bitte auf das Backpulver das du benutzt dass dieses auch glutenfrei ist. Meiner Meinung nach ist bei den meisten nämlich glutenhaltiges drinnen. LG anna
... kein Weizenmehl drin. Aber der Hinweis ist schon richtig, es gibt da Unterschiede. Dr.Oetker müsste glutenfrei sein, aber schau lieber nach.
Reismehl finde ich total eklig und es schmeckt auch nicht. Bei DM und Real gibt es glutenfreies Mehl, dass Du ganz normal verwendest
Hi, ich hätte glaube ich eher einen fertigen Kuchen gekauft. Gibt mittlerweile echt so tolle. Das Risiko würde ich so unerfahren einfach nicht eingehen wollen. Eismann und Bofrost haben auch Angebote. Vielleicht hilft es fürs nächste mal. Grüße Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule